Earth nature field

Kriegsschiff auf Feld 422/6308

Bei Problemen mit der Windows-Version hier melden

Moderator: Moderatoren Team

Benutzeravatar
Loewenherz
r_defender

r_defender
Beiträge: 429
Registriert: So Jul 27, 2003 1:00 am
Wohnort: Löwenburg

Kriegsschiff auf Feld 422/6308

Beitrag von Loewenherz »

Da ein "befahren" :lol: eines Schiffes über Landfelder eigentlich nicht mehr möglich sein sollte,
bitte ich meine "Kriegsgegnerin" Beatrix, dieses Schiff dort wieder zu entfernen.

Zugleich darf ich die SL einmal bitten, sich dieses Problemes anzunehmen.

Reinhard
Richard Loewenherz
Defender of the Crown

ehemaliger Baron der Städte unter dem Loewenbanner

ehemaliger Lord und Vicomte und jetzt Geist auf Tamar
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Ohne Hintergrundinformationen können wir da nichts machen. Was ist dem Schiff ? Seit wann steht es da ? Bewegt es sich dauernd über Land ?
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hallo,

ich kann ja mal zu den Koordinaten ein Schiff oder besser ein Kundschafter schicken und hoffe es oder er kommen auch an :wink: , weil mir dort immer sonst alles weggehauen wird :wink: .
Dann mach ich mal ein Bild.

Liebe Grüße Heike
Benutzeravatar
Loewenherz
r_defender

r_defender
Beiträge: 429
Registriert: So Jul 27, 2003 1:00 am
Wohnort: Löwenburg

Beitrag von Loewenherz »

Das Schiff steht seit gestern da , die Stadt ist 2 Felder vom Wasser entfernt.
Zwischen dieser Stadt und dem Wasser ist ein Ruinenfeld.
Es hat sich also nicht "dauernd" über Land bewegt.

Gruss

Reinhard
Richard Loewenherz
Defender of the Crown

ehemaliger Baron der Städte unter dem Loewenbanner

ehemaliger Lord und Vicomte und jetzt Geist auf Tamar
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

HI,
kann es sein das garkein "fehler" vorliegt?
bzw der fehler an dem Stadtfeld an sich liegt?

man kann von Wasser aus mit einem schiff auf eine Ruine fahren - wie man ja auch auf eine Stadt fahren kann (sozusagen der natürliche Hafen der stadt)

Nun kann Beatrix natürlich vom Wasser auf die Ruine Fahren..
wenn ToT nun jedoch nicht erkennt das die Stadt daneben nun keinen "natürlichen hafen" hat, sondern man grundsätzlich auf Städte fahren kann mit schiffen, ist auch klar das das Schiff von der Ruine aus auf die Stadt fahren kann...

ohne nun die Karte zu kennen, aber so wie Reinhard es beschreibt stelle ich mir vor das es gelaufen ist, Beatrix fuhr vom Wasser auf die Ruine auf die Stadt...

wenn zwischen Ruine und Stadt jedoch noch ein landfeld ist (das war nicht genau herauszulesen, bedeutet "2 Felder entfernt" nun inklusive oder exklusive dem Stadtfeld?) ist dann sind oben genannte ausführungen natürlich unerheblich ;)

Grüße
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hallo,

Reinhard war so lieb und hat mir ein Bild geschickt von dem Schiff und der Begebenheit dort :

Bild

Ich denk es ist wirklich so, Beatrix ist über die Ruine in die Stadt dort
mit ihrem Schiff gefahren.
Dort in der Ruine wird wieder ein Naturhafen sein :D , den sie dafür nutzte. Oder?

Liebe Grüße von
Heike
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

Meine Rede...

also kein "neuer Fehler", nur stellt sich nun die Frage ob das so gewollt ist und ob man nicht grundsätzlich das befahren von "Ruinen" unmöglich machen sollte, was wieder schlehct gehen wird, denn was macht man mit Schiffen die in einer Stadt stehen, diese wird zur Ruine udn nun stehen die Schiffe auf dem trockenen wenn das Befahren von Ruinen unmöglich wird?

Ob man dem client dagegen so einfach beibringen kann das nicht jedes Stadtfeld befahrbar ist sondern nur richtige Küstenstadtfelder kann ich nicht beurteilen.

Interessant wäre, ob Liam in der Stadt einen Hafen bauen könnte und so eine "versteckte hafenstadt" im Hinterland aufbauen könnte..

aber alles Schall und Rauch und Spekulation...

Wolfen wird wissen wie es gedacht war und ob das befahren über Ruinen hinweg zu einer benachbarten Stadt gewollt ist, dann sieht man weiter...

Liebe Grüße

Alexander
Liam
r_galant

r_galant
Beiträge: 28
Registriert: So Mai 28, 2006 6:25 pm

Beitrag von Liam »

Hmmm,

ohne den Thread hier wäre ich garnicht daruaf aufmerksam geworden, dass da ein Schiff "parkt".

Werde aber mal testen ob sich in jener Stadt ein Hafen bauen lässt. :D

Gruß Liam
Benutzeravatar
Loewenherz
r_defender

r_defender
Beiträge: 429
Registriert: So Jul 27, 2003 1:00 am
Wohnort: Löwenburg

Beitrag von Loewenherz »

Problem hat sich erledigt, da sich das Schiff nach dem heutigen Zug einlesen
in "Luft" aufgelöst hat , d.h. es ist spurlos verschwunden. Allerdings ist auch das
merkwürdig.

Gruss

Reinhard
Richard Loewenherz
Defender of the Crown

ehemaliger Baron der Städte unter dem Loewenbanner

ehemaliger Lord und Vicomte und jetzt Geist auf Tamar
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Naja, das ist in diesem Fall kein Fehler.

Die Ruine wird immer noch als Stadt verstanden. Und da die neue Stadt ebenfalls befahrbar sein muß, wurde hier quasi ein "künstlicher Fluss" angelegt. Über die Ruine kann man also in die Stadt fahren.

Man könnte höchstens darüber diskutieren ob das Sinn macht. Aber auf diese Idee wäre ich auch nie gekommen. Einen Hafen wird man in dieser Stadt wohl nicht bauen können.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Beatrix
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 73
Registriert: Di Okt 26, 2004 2:32 pm

Beitrag von Beatrix »

Hallo Reinhard,

du hast mein Schiff in dem Quartal angegriffen, in dem ich es in den Haffen schippern lies. So ist es auch im nächsten Quartal verschwunden.

Weiterhin sehe ich das Befahren einer Stadt über ein Ruinenfeld als keinen Fehler von ToT an. Diese Feature fällt daher unter der Rubrik „Findet es heraus“.

Auf das Ergebnis von Liam, ob man dort einen Hafen bauen kann, bin ich schon gespannt.
Warum soll dies nicht möglich sein?
Solange man die Stadt mit einem Schiff befahren kann, müsste es auch für die dortige Stadtbevölkerung möglich sein, einen Hafen zu bauen. Als Spieler sollte man bloß aufpassen, dass diese Stadtbevölkerung die Ruine nicht abbaut, sonst hat man einen Hafen auf dem Trockenen.

Viele Grüße
Annette
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hallo Annette,
Beatrix hat geschrieben:Als Spieler sollte man bloß aufpassen, dass diese Stadtbevölkerung die Ruine nicht abbaut, sonst hat man einen Hafen auf dem Trockenen.
dazu hab ich mal eine Frage an dich :) .
Hast du es jeh geschafft eine Ruine abzubauen?

Viele liebe Grüße von
Heike
Benutzeravatar
Alexander Jones
r_protector

r_protector
Beiträge: 159
Registriert: Do Okt 19, 2006 11:13 am
Wohnort: Burg Wolfen

Beitrag von Alexander Jones »

Maidheike hat geschrieben: Hast du es jeh geschafft eine Ruine abzubauen?
ich war zwar nicht direkt angasprochen aber jap ich hab das schpnmal geschafft :D gott sei dank :wink: ein gebiet nun sicher vor untoten :wink:

gruß
carsten
*gelöscht*
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hey Carsten ,

das hattest du ja nie erzählt :wink: :) .
Ich wusste nur von früher, als ich noch ganz neu hier war, dass es jemanden mal gelang.
Aber dir Carsten dazu herzlichen Glückwunsch noch im Nachhinein
und nicht so bescheiden, das nächste Mal, hihi :D :) .

Liebe Grüße von
Heike
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo Heike,
mir ist es auch einmal gelungen eine ruine abzubauen, doch weiss ich, das aktuell jemand ein Problem damit hat und die Ruine eigentlich schon längst umgewandelt sein müsste.
Es gehört wohl sicher auch Glück dazu.

Gruß
Sven aka Lipsius
Antworten

Zurück zu „Windows-Version“