HI,
kann es sein das garkein "fehler" vorliegt?
bzw der fehler an dem Stadtfeld an sich liegt?
man kann von Wasser aus mit einem schiff auf eine Ruine fahren - wie man ja auch auf eine Stadt fahren kann (sozusagen der natürliche Hafen der stadt)
Nun kann Beatrix natürlich vom Wasser auf die Ruine Fahren..
wenn ToT nun jedoch nicht erkennt das die Stadt daneben nun keinen "natürlichen hafen" hat, sondern man grundsätzlich auf Städte fahren kann mit schiffen, ist auch klar das das Schiff von der Ruine aus auf die Stadt fahren kann...
ohne nun die Karte zu kennen, aber so wie Reinhard es beschreibt stelle ich mir vor das es gelaufen ist, Beatrix fuhr vom Wasser auf die Ruine auf die Stadt...
wenn zwischen Ruine und Stadt jedoch noch ein landfeld ist (das war nicht genau herauszulesen, bedeutet "2 Felder entfernt" nun inklusive oder exklusive dem Stadtfeld?) ist dann sind oben genannte ausführungen natürlich unerheblich
Grüße