Ich habe mit der offiziellen letzten Amiga-Kaufversion etwas Verrücktes herausgefunden. Man kann jederzeit seinen Bestand an Schiffen durch eine kleine Überlastung des Hafen-systems beliebig erhöhen. Da mein Testeraccount noch nicht so weit ist, würde ich Euch gerne mal bitten, daß einer diesen Fehler auch mal nachmacht, vielleicht ist er ja schon von Wolfen gelöst worden.
Ich habe in einer Hafenstadt 63 Schiffe ausgehoben. Bis zu diesem Zeitpunkt ist alles noch normal, die Anzeige auf der Karte zeigt 63 an, also nichts Ungewöhnliches.
Nun wollte ich, da das Figurenauswahlmenü zu voll ist, die Schiffe auflösen.
Ich ging in den Hafen, und begann die Schiffe aufzulösen... Ich ging wieder aus dem Schiffseinsetzwindow wieder raus, besuchte die Map und sah, daß noch 24 da sind (Komisch, es waren doch keine mehr im Hafen

Also nochmals in den Hafen, das Hafenwindow aufmachen und die Schiffe auflösen. Mittels Häckchen abschließen... Als das Window verschwand, ging ich nochmal in das Hafenwindow und was sah ich da??? Es standen wieder 24 Schiffe im Hafen. Die Werft-Seite wird immer länger und länger, wenn man das öfters macht.
Was auch noch interessant ist, sobald ich ToT komplett verlasse, stehen wieder 63 Schiffe im Hafen, das Spiel mit den Schiffsflottenvergrößerung kann also noch etwas schneller gehen.
Falls Map&data und der Debug-log gebraucht werden, dann meldet Euch. Es scheint, ToT vergißt wohl die Schiffe abzuziehen, ab einer gewissen Anzahl. Wenn gewünscht werde ich heute nachmittag diesen Fehler ins Englische übersetzen
Gruß
Charles Muth.