Earth nature field

Luxusgüter! oder Die Götter müssen verrückt sein ;-)

Alles, was nicht in die anderen Rubriken passt... / All that doesn't fit in another category...

Moderator: Moderatoren Team

Arutha
r_protector

r_protector
Beiträge: 131
Registriert: Do Okt 24, 2002 1:00 am
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von Arutha »

Reich 1

Bevölkerung z.Z.: 440.075
Steuereinkünfte: 2.564.308im Jahr
Ausgaben Gebeude: 1.101.140 im Jahr
Ausgaben Seefahrt: 25.200 im Jahr
Ausgaben Truppen: z.Z.: 315.900 im Jahr
Forschung: --

Zur Zeit verteile ich Folgende Luxusgüter:

Vom Volk gefordert Wirt verteilt
Bernstein 4 50
Brokat 1325 25
Elfenbein 3 50
Myrrhe 25 50
im quartal

Bernstein 600 GS
Brokat 630 GS
Elfenbein 550 GS
Myrrhe 450 GS

Macht insgesamt im Jahr 370.400 GS

Grob überschlagen bleibt mir somit im Jahr 751.668 GS zum Leben.
Das Vertrauen ist übrigens nicht am Steigen sondern noch am Sinken. Bis auf Brokat
waren die sachen eigendlich noch recht günstig. :sad:
Zumindestens habe ich bisher noch keinen Günstigeren Händler gefunden.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Reich 2

Bevölkerung z.Z.: 646.068
Steuereinkünfte: ca. 3.989.532 im Jahr
Ausgaben Gebeude: 1.183.216 im Jahr
Ausgaben Seefahrt: 56.000 im Jahr
Ausgaben Truppen: z.Z.: 462.900 im Jahr
Forschung: --

Zur Zeit verteile ich Folgende Luxusgüter:

Vom Volk gefordert Wirt verteilt
Bernstein 6 20
Elfenbein 5 40
Myrrhe 32 50
Öl 585 1000
Seide 366 400
im quartal

Bernstein 600 GS
Elfenbein 550 GS
Myrrhe 450 GS
Öl ca. 345GS (bei verschidenen Händlern zu 315 + 375 GS)
Seide 500 GS

Macht insgesamt im Jahr 2.406.000 GS.

Grob überschlagen bleibt mir somit im Jahr -118.584 GS zum leben.
Das Vertrauen ist zwar Stabil aber Lange Halte ich das nicht durch. :sad:

Ich hab mit dem Gadanken gespielt Meine bevölkerung zu senken um mehr Waffen und Rüstungen zu
erzeugen die ich dann, um den Preis zu senken den Händler mit den Luxusgütern anbiete. Da das
aber auf kurtz oder Lang jeder versuchen wirt ist es wohl eine nullnummer. Denn wer will die Ganzen
Waffen und Rüstungen haben die es dadurch im Spiel geben würde?

Hat eigentlich schon irgendwer das Problem in den griff bekommen. Würde mich echt intressiren wie es
richtig gemacht wird.

Ich werde in meinen 1. Reich die zu verteilenden Luxusgüter mal verdoppeln obwohl ich nicht glaube das
es hift.
Gowenna
r_galant

r_galant
Beiträge: 42
Registriert: Mo Dez 01, 2003 1:00 am

Beitrag von Gowenna »

Auch hier ist es total unverständlich.

Durchschnittlich 5-10 Punkte Vertrauen gehen pro Runde verloren.

Ich verteile zwar keine Luxusgüter, dafür aber die 4fache Menge an Korn (dies brachte früher ansehnliche Vertrauenszuwächse).
Hochachtungsvoll
Satai Gowenna
Kommisarische Vorsitzende des hohen Rates
Arutha
r_protector

r_protector
Beiträge: 131
Registriert: Do Okt 24, 2002 1:00 am
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von Arutha »

Das habe ich auch schon getestet brinkt nichts.
Ich kann das Vertauen zwar mit dem Verteilen
von Luxusgütern halten, aber leider sind die
Luxusgüter viel zu teuer, und das selbst bei
günstigen Händlern. Ich hatte gehofft mit den
Luxusgütern von dennen nicht mehr als 30 im
Quartall gefordert werden die Ausgaben zu
senken. Klapt aber leider auch nicht.
Jetzt versuche ich noch günstigere Händler zu
finden. Aber selbst wenn die sachen 50 GS
biliger sind würde ich Handelungsunfähig
bleiben. Ich kann ja nicht mal genug Einheiten
ausheben um unter den Orks mal gründlich aufzureumen.
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

On 2003-12-20 17:58, Arutha wrote:
Reich 1

Bevölkerung z.Z.: 440.075
Steuereinkünfte: 2.564.308im Jahr
Ausgaben Gebeude: 1.101.140 im Jahr
Ausgaben Seefahrt: 25.200 im Jahr
Ausgaben Truppen: z.Z.: 315.900 im Jahr
Forschung: --

Zur Zeit verteile ich Folgende Luxusgüter:

Vom Volk gefordert Wirt verteilt
Bernstein 4 50
Brokat 1325 25
Elfenbein 3 50
Myrrhe 25 50
im quartal

Bernstein 600 GS
Brokat 630 GS
Elfenbein 550 GS
Myrrhe 450 GS

Macht insgesamt im Jahr 370.400 GS

Grob überschlagen bleibt mir somit im Jahr 751.668 GS zum Leben.
Das Vertrauen ist übrigens nicht am Steigen sondern noch am Sinken. Bis auf Brokat
waren die sachen eigendlich noch recht günstig. :sad:
Zumindestens habe ich bisher noch keinen Günstigeren Händler gefunden.

370000 GS sind ca. 95000 GS pro Quartal von denen Du ca. 30000 durch den Verkauf von
Luxusgütern zurück bekommst im eigenen Reich. Bleiben also 60000 an Ausgaben.

Mögliche Optionen:

- Schiffahrt einschränken um 1/3 (=2500 GS)
- Armeen einschränken um 1/5 (=15000 GS)
- Den Zehnten von deinen Vasallen fordern (oder Ausgleichabgabe)
- Land verpachten (dauerhafte Einnahme!)
- eine Stadt verkaufen (=ca. 10 Millionen GS)
- Bevölkerung senken bis die Güter dem Angebot angepaßt sind
- Vertrauenspunkte durch Korn reinholen
- Gegenfinanzierung durch Verkauf von Rohstoffen (nach Senkung des Volkes)
- Orks abschlachten. Jeder Sieg bringt etwas und Orks gibt es genug
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Reich 2

Bevölkerung z.Z.: 646.068
Steuereinkünfte: ca. 3.989.532 im Jahr
Ausgaben Gebeude: 1.183.216 im Jahr
Ausgaben Seefahrt: 56.000 im Jahr
Ausgaben Truppen: z.Z.: 462.900 im Jahr
Forschung: --

Zur Zeit verteile ich Folgende Luxusgüter:

Vom Volk gefordert Wirt verteilt
Bernstein 6 20
Elfenbein 5 40
Myrrhe 32 50
Öl 585 1000
Seide 366 400
im quartal

Bernstein 600 GS
Elfenbein 550 GS
Myrrhe 450 GS
Öl ca. 345GS (bei verschidenen Händlern zu 315 + 375 GS)
Seide 500 GS

Macht insgesamt im Jahr 2.406.000 GS.

Grob überschlagen bleibt mir somit im Jahr -118.584 GS zum leben.
Das Vertrauen ist zwar Stabil aber Lange Halte ich das nicht durch. :sad:

Ich hab mit dem Gadanken gespielt Meine bevölkerung zu senken um mehr Waffen und Rüstungen zu
erzeugen die ich dann, um den Preis zu senken den Händler mit den Luxusgütern anbiete. Da das
aber auf kurtz oder Lang jeder versuchen wirt ist es wohl eine nullnummer. Denn wer will die Ganzen
Waffen und Rüstungen haben die es dadurch im Spiel geben würde?

Hat eigentlich schon irgendwer das Problem in den griff bekommen. Würde mich echt intressiren wie es
richtig gemacht wird.

Ich werde in meinen 1. Reich die zu verteilenden Luxusgüter mal verdoppeln obwohl ich nicht glaube das
es hift.
2.406.000 GS sind ca. 600000 GS pro Quartal von denen Du ca. 150000 durch den Verkauf von
Luxusgütern zurück bekommst im eigenen Reich. Bleiben also 450000 an Ausgaben.

Mögliche Optionen:

- Andere Güter einkaufen. Lieber den dreifachen Preis zahlen für Güter von denen du
zehnmal weniger benötigst. (mögliche Ersparnis liegt bei 130000-440000 nur wenn Seide und
Öl ersetzt werden)
- Armeen einschränken um 1/5 (=25000 GS)
- Den Zehnten von deinen Vasallen fordern (oder Ausgleichabgabe)
- Land verpachten (dauerhafte Einnahme!)
- eine Stadt verkaufen (=ca. 10 Millionen GS)
- Vertrauenspunkte durch Korn reinholen
- Gegenfinanzierung durch Verkauf von Rohstoffen (nach Senkung des Volkes)
- Orks abschlachten. Jeder Sieg bringt etwas und Orks gibt es genug
- Bevölkerung senken bis die Güter dem
Angebot angepaßt sind


Bei den Orks muß man natürlich aufpassen.

Aber allgemein denke ich es gibt genug Optionen.


Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

On 2003-12-21 18:44, Gowenna wrote:
Auch hier ist es total unverständlich.

Durchschnittlich 5-10 Punkte Vertrauen gehen pro Runde verloren.

Ich verteile zwar keine Luxusgüter, dafür aber die 4fache Menge an Korn (dies brachte früher ansehnliche Vertrauenszuwächse).
An den Kornregeln hat sich nichts geändert.
Und 10 Punkte Vertrauen pro Runde ist unmöglich bzw. wird nicht durch Luxusgüter verursacht. Scheint also eher durch Landverlust oder ähnliches aufzutreten.


Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Elwim
r_protector

r_protector
Beiträge: 215
Registriert: Do Nov 28, 2002 1:00 am
Wohnort: Bren am See

Beitrag von Elwim »

Hallo

Das war wohl die langste Info die Wolfen
als Tip rausgegeben hat im letzten Jahr.

Danke!!! :wink:
Nun kann man doch noch an Götter glauben. :smile:
Frohe Weihnacht.

Elwim
Arutha
r_protector

r_protector
Beiträge: 131
Registriert: Do Okt 24, 2002 1:00 am
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von Arutha »

Das mit dem Land Verpachten ist eine Gute Idee, hat nur z.Z. noch einen Haken,
es fehlt im Spiel die Möglichkeit Land in Friesdenszeiten abzugeben, ich fand es
schon nich so toll das ich Vertrauen verloren habe weil mein Versal eine Stadt
von mir bekommen hat. Ist vieleicht nicht der richtige Ort, aber wäre es nicht eine
überlegung wert das man im Karten Screen die Morgen Land auswählen kann
die man einen Versallen oder Vertragspartner überläst. Die momentane Lösung
finde ich ein wenig unglücklich, schon weil es eigendlich ein Positives ereignis ist
wenn man seinen Versal Land gibt. Schon allein deswegen weil es für den Versallen
auch ein kraftakt ist, der unter umständen sogar schief gehen kann.

An sonsten danke für die Tipps, bin schon mit der umsetzung beschäftigt.
Sobald ich weis wie viel ich genau verteilen muss werde ich mal sehen ob es nicht
sogar billiger ist wenn ich nur eine der erwänten Luxusgüter nehmen kann.
Im moment habe ich ja mehrere Sachen die ich verteile.

Was die Armeen anhgeht das einzuschränken wirt nicht leicht, durch die Orks muss ich wohl
sogar noch mehr ausheben!

Benutzeravatar
Merlin
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 518
Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
Wohnort: Hope auf Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin »

Werte Lords,

Lange werde ich den Vertrauensverlust nicht mehr überleben. Durch das verlorene Jahr und
dem Versuch das Volk zu verkleinern.habe ich einen Verlust von insgesamt 41 Punkte
erleiden müßen und stehe momentan bei der Zahl 90. Das Volk ist inzwischen nur noch
250.000 Mann stark, aber eine Rebellion während diesem Jahr, brachte ihren Beitrag dazu
bei. Ich hoffe, ich werde noch erleben, wenn mein holdes Eheweib mir Nachkommen gebähren
wird. Da ich nur noch wenig Gold habe, werde ich das Volk in einem letzten Versuch wieder
aufstocken und versuchen die Orks aus meinem Lande zu vertreiben.

Mit vielleicht letztem Gruße

Merlin.


<font size=-1>[ This Message was edited by: Merlin on 2003-12-29 10:39 ]</font>
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

@Merlin

Ein Vertrauensverlust von 41 ist gar nicht möglich durch Luxusgüter. Intern ist im Spiel nur 1 Quartal vergangen. Noch nicht mal ein Fünftel des Verlustes geht hier auf Konten der Luxusgüter. In deinem Falle waren es diese Runde 4 Punkte durch Luxusgüter. Der Rest verteilt sich auf sonstige Begebenheiten, wie zuwenig Korn und andere Dinge.



_________________
Regards
Wolfen
Spielleitung

<font size=-1>[ This Message was edited by: Wolfen on 2003-12-29 11:56 ]</font>
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

@Arutha

Ja, die Übergabe von Land durch eine Option ist angedacht. Wird also kommen.

Ich muß nur die Zeit dazu finden. :smile:


Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Ursus
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 106
Registriert: Fr Jan 10, 2003 1:00 am

Beitrag von Ursus »

On 2003-12-29 09:29, Arutha wrote:

Sobald ich weis wie viel ich genau verteilen muss werde ich mal sehen ob es nicht
sogar billiger ist wenn ich nur eine der erwänten Luxusgüter nehmen kann.
Im moment habe ich ja mehrere Sachen die ich verteile.
Nach meinen Erfahrungen ist es gut, wenn man von allen Luxusgütern etwas verteilen kann. Bzw. andersherum. Wenn man von allen Luxusgütern 0 vergibt und das mit dem 200 fachen eines einzigen Gutes aufwiegen möchte, dann funktioniert das leider nicht.
Was die Armeen anhgeht das einzuschränken wirt nicht leicht, durch die Orks muss ich wohl sogar noch mehr ausheben!
Wichtig sind gute Waffen. Mit guten Waffen gewinnt man auch gegen Orks wenn man 2,5 : 1 unterlegen ist. Das spart Soldkosten. Aber die Orks sind in letzter Zeit bissiger geworden, nicht nur zahlenmäßig, letztens läuft mir doch ein Rudel mit Rüstungsklasse 6 über den weg. Bisher waren es immer nur so 2 bis 4.

Gruß

Sven (:

Arutha
r_protector

r_protector
Beiträge: 131
Registriert: Do Okt 24, 2002 1:00 am
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von Arutha »

Danke für die tips!
Aber ich hatte bisher keinen erfolg. Ich habe mal ein wenig mit dem was ich bisger in erfarung bringen konnte gerechnet. demnach währe es möglich das Vertrauen zu halten und zu stabilisiren, aber ich wäre handelungsunfähig.
Kein forschen, nur sehr wnig schiffe also keine
möglichkeit eine Flotte auszuheben mit Truppen
und alles was dazugehört. Mein Aktionsradius wäre nur sehr eingeschränkt.

Ich habe mich heute schweren Hertzens dazu entschlossen beide spiele einzustellen uns zu verkaufen weil ich keinen sinn mehr sehe.

Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

@Arutha

Das finde ich sehr Schade. Insbesondere da ich mir Mühe gegeben habe Dir die Dinge zu erklären.

Vielleicht versuchst Du ja einfach nochmal einen Neustart und schaust wie Du dann parat kommst. Das Team und ich würden uns in jedem Fall freuen :smile:


Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Alternativ melde Dich einfach mal unter eternity@pride.de

Vielleicht können wir ja noch das ein oder andere für Dich tun :smile:


Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Benutzeravatar
Merlin
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 518
Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
Wohnort: Hope auf Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin »

Hallo Ladies, hallo Lords,

Nun muß ich wieder einiges klarstellen.
Wolfen hat Recht, wenn er sagt, daß niemand
am Vertrauensverlust wegen Luxusgütern sterben
kann. Ich habe auch vieles probiert, bis ich
an eine magische Grenze kam. Ab dieser Grenze
verlor ich nur noch Punkte, wenn etwas Anderes
auch passierte (Orks nahmen Land ein, Truppen
desertierten usw.)

Ich will damit sagen, zu wenige Luxusgüter für
das Volk, mach nur eine schlechte Stimmung bei
diesem, ist aber nicht tötlich.

Ich sage nur: "Wolfen du hast gute Arbeit
geleistet, auch wenn mich jetzt jeder steinigt.
Mach weiter so."

Mit den besten Grüßen

Charles (Merlin)
Antworten

Zurück zu „Verschiedenes / Miscellaneous“