Bevölkerung z.Z.: 440.075
Steuereinkünfte: 2.564.308im Jahr
Ausgaben Gebeude: 1.101.140 im Jahr
Ausgaben Seefahrt: 25.200 im Jahr
Ausgaben Truppen: z.Z.: 315.900 im Jahr
Forschung: --
Zur Zeit verteile ich Folgende Luxusgüter:
Vom Volk gefordert Wirt verteilt
Bernstein 4 50
Brokat 1325 25
Elfenbein 3 50
Myrrhe 25 50
im quartal
Bernstein 600 GS
Brokat 630 GS
Elfenbein 550 GS
Myrrhe 450 GS
Macht insgesamt im Jahr 370.400 GS
Grob überschlagen bleibt mir somit im Jahr 751.668 GS zum Leben.
Das Vertrauen ist übrigens nicht am Steigen sondern noch am Sinken. Bis auf Brokat
waren die sachen eigendlich noch recht günstig.

Zumindestens habe ich bisher noch keinen Günstigeren Händler gefunden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Reich 2
Bevölkerung z.Z.: 646.068
Steuereinkünfte: ca. 3.989.532 im Jahr
Ausgaben Gebeude: 1.183.216 im Jahr
Ausgaben Seefahrt: 56.000 im Jahr
Ausgaben Truppen: z.Z.: 462.900 im Jahr
Forschung: --
Zur Zeit verteile ich Folgende Luxusgüter:
Vom Volk gefordert Wirt verteilt
Bernstein 6 20
Elfenbein 5 40
Myrrhe 32 50
Öl 585 1000
Seide 366 400
im quartal
Bernstein 600 GS
Elfenbein 550 GS
Myrrhe 450 GS
Öl ca. 345GS (bei verschidenen Händlern zu 315 + 375 GS)
Seide 500 GS
Macht insgesamt im Jahr 2.406.000 GS.
Grob überschlagen bleibt mir somit im Jahr -118.584 GS zum leben.
Das Vertrauen ist zwar Stabil aber Lange Halte ich das nicht durch.

Ich hab mit dem Gadanken gespielt Meine bevölkerung zu senken um mehr Waffen und Rüstungen zu
erzeugen die ich dann, um den Preis zu senken den Händler mit den Luxusgütern anbiete. Da das
aber auf kurtz oder Lang jeder versuchen wirt ist es wohl eine nullnummer. Denn wer will die Ganzen
Waffen und Rüstungen haben die es dadurch im Spiel geben würde?
Hat eigentlich schon irgendwer das Problem in den griff bekommen. Würde mich echt intressiren wie es
richtig gemacht wird.
Ich werde in meinen 1. Reich die zu verteilenden Luxusgüter mal verdoppeln obwohl ich nicht glaube das
es hift.