Earth nature field

Der Kaiser ist tot - es lebe der Kaiser... (Wichtig!)

Alles, was nicht in die anderen Rubriken passt... / All that doesn't fit in another category...

Moderator: Moderatoren Team

Lucksi
r_order
Beiträge: 355
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Ye olde isles

Beitrag von Lucksi »

Eine Frage noch: Was heisst wir wählen einen Kaiser?

Wer steht denn zur Wahl? Und nach der Wahl poche ich auf Stimmauszählung :grin:
Der Krug geht solange zum Brunnen bis Met im Hause ist
Verzingethorix
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 92
Registriert: Sa Dez 21, 2002 1:00 am
Wohnort: Dunmerk, Ithillien
Kontaktdaten:

Beitrag von Verzingethorix »

So, hab mir das ganze jetzt mal durchgelesen!

Und gleich mal eine ganz verrückte Idee(ob es machbar ist, ist eine andere Sache):
Man könnte ja die Tester, welche für einen Reset sind, aus dem aktuellen Spiel nehmen, und woanders hin setzten, für immere getrennt vom Rest der Welt.
Dort könnten wir dann sehen und testen, wie sich das Spiel entwicklet wenn alle gleich klein sind.

Das das Spiel momentan festgefahren ist, sehe ich genauso wie Wolfen. In der alten Welt, läuft nix mehr, und nachdem der Krieg mit BLacki beendet ist, dürfte in der neuen Welt auch nicht mehr viel laufen!

Gründe gegen einen Reset:
- Ich wollte schon immer meine eigene Insel haben, und jetzt stehe ich kurz davor, eine zu bekommen.
(Gut ich muß sie mit meinen Vasallen und Herkules teilen). Einen Teil habe ich geschenkt bekommen von Sauron, einen anderen Teil bringt mien Vasall mit, der gerade zu meiner werden wollte, noch bevor ich ihn fragen konnte! :wink:
- Gerade fange ich an wieder etwas aktiver am Spiel Teil zu nehmen, weil ich einfach keine Lust mehr habe auf Antworten zu warten und mein Privatleben wieder etwas mehr Zeit für ToT-Spielen hergiebt!
- Meine HP muß dann auch gelöscht werden (gut die hab ich in letzter Zeit sowieso vernachlässigt)
- Endlich schaffe ich es auch ein paar Vasallen abzubekommen, hatte damit bis jetzt immer Pech.

Gründe für einen Reset:
- Neues Spiel neues Glück
- Zum Testen sind wir da, und wenn die Spielleitung das testen will, dann ist es unser Job
- Dann kann ich mein Land mal wieder ohne die ganzen Kundschafter sehen

Eigentlich bin ich eher gegen einen Reset.
Aber wenn es einen geben sollte, dann immer her damit!

Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

@Lancelot

Hey, war ja nicht bös gemeint. Wollte halt zum Ausdruck bringen, daß Du eben einer der stillen Spieler bist.

Im übrigen wird man nicht Kaiser nur weil man 6 Vasallen hat. Dazu ist schon eine Reihe mehr an Kram nötig, die Skar allerdings alle vorweisen kann.

@Lucksi

die Rangliste wird es geben. Es gibt sie ja auch jetzt schon. Halt bisher nur in der Amiga Future.

@All

Das schlimme ist doch das auch bei dieser Diskussion sich nicht diejenigen melden, denen wir mit einem Reset helfen würden, sondern eher diejenigen, die von der Natur her eh schon viel im Spiel machen. Man sieht es halt schon daran, daß Ihr die Ersten seit die sich melden.

All die anderen kleinen Lords vermisse ich hier nämlich. Egbert, Löwenherz, Aragorn usw... Es gibt dutzende solcher Spieler die sich nicht aktiv beteiligen an dieser Diskussion und eben sehrwohl von einem RESET profitieren würden.


Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Verzingethorix
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 92
Registriert: Sa Dez 21, 2002 1:00 am
Wohnort: Dunmerk, Ithillien
Kontaktdaten:

Beitrag von Verzingethorix »

So und jetzt was zu dem hier gesagten und ToT allgemein:

Ich bin leidenschaftlicher Rollenspieler und bei ToT kann ich das auchein wenig verwirklichen.
Manchmal denke ich, daß ich schizophren bin, aber mit meinem Verzi identifiziere ich mich sogar ein wenig.
ToT trifft meinen Geschmack ganz gut, auch wenn ich seit "ewigkeiten" warte, ob es vileicht mit der nächsten Version möglich ist, Kundschafter zu vernichten!?!
Denn ich will bestimmen wer auf meinem Land steht und wer nicht! Mit den Schiffen kann ich das ja schon machen.

Das Testen ist auch nicht immmer einfach. Wenn ich Untote bekämpfen möchte, muß ich mir erst welche suchen. jetzt gibt es 35000 welche ich offiziel bekämpfen kann.
Also Wolfen noch etwas Geduld bitte, obwohl ich nicht verstehen kann, daß es so wenig Berichte für Dich über die Untoten gibt.
Es laufen doch genug davon rum!!!
Das soll auch kein Vorwurf an irgendjemand sein!

Bei einem Reset, fände ich eine Liste mit vergebenen Namen nicht schlecht und ein Vorrecht für die aktuellen Besitzer der Namen.
Ebenfalls sollte dann nach dem Reset, die Spieler von den Testern getrennt sein, da die Tester Versionen haben mit Möglichkeiten, welche bei den Spielern noch nicht eingebaut sind.
Und eine neue Karte wäre nicht schlecht.

Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Mal ne Frage; wieviele Charaktere müssen ihren Vasallenvertrag kündigen, damit Skar nicht mehr Kaiser ist?

Ich würde zum Spielende auch sagen, es reicht nicht nur Kaiser zu werden, mann muss es auch für eine gewisse Zeit bleiben.
Der Countdown läuft!

Gruß
Sven
Lucksi
r_order
Beiträge: 355
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Ye olde isles

Beitrag von Lucksi »

@Lipsius: Langweilig. Richtig muß das heissen wieviel Vasallen man von ihm töten muß damit die anderen sehen das er sie nicht schützen kann und freiwillig gehen :wink:

Sorry, couldn´t resist:D
Der Krug geht solange zum Brunnen bis Met im Hause ist
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

@Lucksi: Langweilig oder jetzt erst schlagkräftig, obwohl du über meienereiner nur lachen kannst.

Warum sollen sich nicht mehrere Vasallen zum Austritt aus der Tafelrunde entschliessen?

Mann weiss nie, was in so einem Spiel alles kommen kann, oder auch nicht.
Pergalb
r_chronist
Beiträge: 353
Registriert: Mo Mai 19, 2003 1:00 am
Wohnort: das kleine Haus neben der Taverne

Beitrag von Pergalb »

Reset.....hmmm...Reset!....Reset?.....?????....argl, wie soll ich denn das
wieder in der Chronik unterbringen? SCNR :smile:

So, nun mal ernsthaft:

Ein Reset hätte natürlich Nachteile:

-schreckt es nicht vielleicht doch Spieler ab, wenn sie wissen, daß ihr
Spiel eines Tages einfach gekappt wird und alles, was sie bis dahin
geschafft haben, ohne ihr Verschulden, verloren ist und sie wieder bei Null
anfangen sollen?

-gibt es nicht vielleicht doch wieder nach einer gewissen Zeit die selbe
relativ festgefahrene Situation, die wir jetzt haben?
Es dauert wahrscheinlich nicht mal so lange wie die jetzige Zeit bis zum
ersten Kaiser, aber es wird vermutlich eine aktive erste Zeit geben, dann
haben sich die Bündnisse wieder gefunden, die Reiche sind etwas entwickelt,
man hat zuviel zu verlieren, es stagniert und irgendwann ist dann einer
Kaiser und es geht von vorne los.

- die oftmals gewünschte völlige Chancengleichheit wird es nie geben. Es
wird immer einen geben, der besser spielt, und es wird immer Spieler geben,
die genau wissen, was zu tun ist und die gegenüber denen, die ToT gerade
erst für sich entdecken, in einem Vorteil sind. Ein Reset wird daran nie
was ändern, damit muß man leben.

Ein Reset hätte natürlich auch Vorteile:

-man hat von Anfang an alle Möglichkeiten der Landesentwicklung. Anders war
es am Anfang der Testerphase, als es nur ums Korn einstellen, dann Wochen
später ums Steuern eintreiben und irgendwann um die ersten Armeen und
Gebietserweiterungen ging.

-die Karten werden in jeder Hinsicht neu gemischt, also wird es vielleicht
auch aktiver (vielleicht auch nicht, aber das kann nur das praktische
Beispiel zeigen)

Also bin ich auch für einen Reset, allerdings sehe ich da ebenfalls eine
Schwierigkeit, wenn man den gleich nach einer Kaiserkrönung ansetzt. Es
sollte schon die Möglichkeit geben, die Sache noch zu kippen.

Pergalb


<font size=-1>[ This Message was edited by: Pergalb on 2003-10-22 19:18 ]</font>
Matsumura
r_protector

r_protector
Beiträge: 149
Registriert: Sa Aug 16, 2003 1:00 am

Beitrag von Matsumura »

Hallo alle zusammen und Wolfen insbesondere!!

Seid Ihr wirklich der Meinung, dass ein Reset die Lösung der Probleme darstellt???

In meinen Augen nicht. Hauptproblem erscheint mir nach wie vor, dass die eigentliche Spielidee - Wolfens Idee - nicht voll und ganz verstanden wird. Es hat bei mir eine Weile gedauert auch nur eine blasse Ahjnung davon zu erhalten. Eben nicht Civi, eben nicht Siedler spielen, sondern darüber hinaus.
Eigentlich fand ich es reizvoll an einem Spiel mit offenem Ende mitzuwirken. Der Reset passt mir eigentlich nicht.
Jajaja, Wolfen, ich weiss. Der aktivste Spieler war ich auch nicht. Dafür habe ich aber dreimal von vorne anfangen müssen - relativ frustend. UNd jetzt soll ich aufhören?? Weil ein Skar oder Lucksi - im Jahr 2002 begonnen - Kaiser geworden ist???
Bitte schön nein!
Wolfen, wolltest Du nicht ein kreatives Spiel?? Überlege erst die Alternativen.

Eine könnte darin bestehen, dass der Kaiser urplötzlich stirbt. Die Götter - Wolfen - erhebt dein Kaiser in den Olymp. Dort dürfen ehrbare, verdiente Kaiser als Halbgott das Salz in der Suppe spielen.
Vorteil:
Das Spiel läuft weiter.
Keiner verliert was.
Im Laufe der Zeit entsteht ein Götterhimmel - so wie bei Griechen und Römer - und - genau - den gleichen Intrigen und Schmusigkeiten, die wir kennen.
Praktisch eine neue Spielebene, mit neuen Möglichkeiten.

Manchmal ist auch mir langweilig. Gerne würde ich mal meinen Nachbarn kitzeln. Doch was bitte schön soll ich mit einer leichten Infanterie gegen schwere Kavallerie?? Acht meiner sauer verdienten Kreigsschiffe gegen drei riesen Bretter von Kriegsschiff schicken???
Der Versuch einer Expedition ging auch etwas in die Hose - wohl auch deshalb, weil aus Zeitmangel nicht gut durchdacht.

Jeder von uns kennt doch Risiko??
Man hat eine Aufgabe, die man erreichen muß.

Was spräche dagegen solche Aufgaben im Spiel auszustreuen???
Dann vermisse ich die Dangeons. Wo ist der Teil, wo es was zu entdecken gibt???
Mit wem soll ich handeln, wenn mein Marktscreen alle Arten von Waffen und Luxusgüter zeigt, von denen ich mir nichts leisten kann??? Weil zu teuer!!
Handel lohnt sich dann, wenn ein Reich etwas hat, was das andere nicht hat.
Auch hier gäbe es einen Handlungsansatz:
Nicht alles herstellen können. Regionale Schwerpunkte bilden. Bernstein finden wir deshalb im ORIENT, weil erst dorthin exportiert wurde. Das fehlt. Der echte Anreiz. Karavanen bilden - überfallen - meucheln - Gold einsacken. Weiss, das ist in einer Art demoskopischer Faktor einklakuliert.
Wissen der Reiche könnten ausgetauscht werden. Einafch ein wenig spezialisierter.
Brauch ein Lord, der mitten auf dem Land hockt Schiffe??? (Außer ´nem Einbaum für den Fischfang!!)

Ich kann mich ohne grossen Aufwand nicht sehr gekonnt spezialisieren.
Und noch was:
Ich will das Spiel spielen, wenns sein muss drei Stunden lang. Aber nicht 15 Minuten Zug, dafür aber eine Stunde nur Forum lesen. Das macht auch Spass und bringt ne Menge Infos - aber sehr zum Spielungleichgewicht.

Der Charakter des Spiels sollte wie in Rollenspielen zuasmmen gebaut werden können, mit dem Potential der Entwicklung.

So das reicht.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Alternativen sammeln, Umsetzung prüfen und testen.
Wenn echt nichts geht - ok, machen wir den fünften Herscher auf.

Ach ja, so´n bischen Pest, Cholera wäre nicht schlecht. Oder wie wärs mit Sturmfluten an der Küste??? Erdbeben??? Vulkane??

Grüsse Thomas alias Wieland alias Bärenfaust alias Eisenfaust
Axxis
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 61
Registriert: Mo Dez 23, 2002 1:00 am
Wohnort: Nonakesh

Beitrag von Axxis »

Hallo,

zu diesem wichtigen Thema wollte ich nun auch meinen Standpunkt darlegen.
Einen kompletten Reset, wenn jemand Kaiser geworden ist, halte ich für gefährlich, weil ich mit diesem Wissen das Spiel nicht kaufen würde, wenn es schon 2 oder 3 Jahre läuft. Ich kann den Vorsprung der anderen nie aufholen, so dass für mich zu dem Zeitpunkt ausgeschlossen ist selbst Kaiser werden zu können (Spielziel in unerreichbare Ferne -> das macht sicherlich keinen Spaß). Als Tester kann ich nicht den Anspruch haben, dass ich das Spielziel erreichen kann, aber wenn ich das Spiel kaufe, möchte ich doch, dass ich auch eine "faire" Chance erhalte. Gesetzt den obigen Fall, habe ich gerade ein interessantes Reich aufgebaut, dann wird jemand Kaiser und das Spiel ist vorbei (zum Spannendsten Zeitpunkt). Als Neueinsteiger fände ich das frustrierend.
Ein Reset sollte aber denoch möglich sein. Denn realistisch betrachtet ist fast zu 100% unwahrscheinlich, dass jemand Lucksi oder Skar vernichtend schlagen könnte (es sei denn, die kloppen sich selbst :wink: ).
Auch ich fühle mich mit meinem Reich recht sicher und habe sicherlich auch durch Freunde / Verbündete eine Position erreicht, wo sich jemand 2 mal überlegen wird, ob er mich angreift (es sei denn er heißt eben Skar, Lucksi bzw. noch einst mein Nachbar Chuthulhu :wink: ).

Somit wäre mein Vorschlag, dass man nur als Kaiser aus dem Spiel ausscheidet (bzw. nach einer gewissen Zeit nach der Krönung).
Entscheidend wäre jetzt, dass das Land des Kaisers nicht vererbt werden kann (sonst könnte der Kaiser wahrscheinlich direkt seinen Nachfolger bestimmen und das wollen wir ja nicht :wink: ).
Um Kaiser zu werden, sollte dann auch eine gewisse Reichsgröße erforderlich sein, damit man sein Land nicht vor dem Spielziel noch Verbündeten überlassen kann.
So ist auch wieder viel Potenzial zum Krieg, da ein riesiges Reich aufgelöst wurde und es um viel Land geht, was verteilt werden kann.
Bei dem jetzigen VOrschlag stellt sich noch die Frage, warum soll ich dann Kaiser werden, wenn ich als König wesentlich besser (im Sinne von länger) leben kann?
Um diese Frage auszuschließen, würde ich eine Mindestdauer einrichten, wie lange ein Charakter Zeit hat, Kaiser zu werden. Zum Beispiel hätte jeder CHarakter 2 - 3 Jahre (Realzeit natürlich :wink: ) Zeit Kaiser zu werden. Schafft er es nicht in der Zeit, ist sein Spiel ebenfalls vorüber -> dadurch ist sicherlich auch noch viel Kriegspotenzial vorhanden vor allen Dingen, wenn sich das Spiel dem zeitlichen Ende nähert.

Bei diesem Modell wäre es eben der große VOrteil, dass Tamar eine unendliche Geschichte bleibt und nicht zwischendurch "von neu" entsteht, weil mal wieder jemand Kaiser geworden ist.
Und jeder hat zu jeder Zeit die gleichen Chancen Kaiser zu werden.

Ich weiß, dass das vom Ansatz her ein ganz anderer Vorschlag wäre, aber mir würde es so besser gefallen.

Graf Axxis

<font size=-1>[ This Message was edited by: Axxis on 2003-10-22 19:55 ]</font>
Giga
r_galant

r_galant
Beiträge: 31
Registriert: Fr Aug 29, 2003 1:00 am
Wohnort: Germany

Beitrag von Giga »

Ich bin der Meinung daß ein Reset fast alle Spieler motivieren wird (sollte).Eine große Menge Spieler werden die "einmalige" Chance haben mit praktisch den gleiche Voraussetzungen Ihr kleines Reich zu gründen.
Es wird auf jeden Fall komplett anders laufen.Es wird nur sehr wenig Reiche geben die sich einfach so ohne Hindernis ausbreiten können und groß werden.Und falls es doch jemandem gelingen wird etwas größer zu werden,sind da immer noch die benachbarten Lords.
Kleine Reiche werden nach dem Neustart viel mehr Macht haben, da noch kein GOLD erzeugt wurde und es auch keine Waffen gibt(bitte nicht soviele Orks).
Dieser massiv expandierende Lord hätte schnell ein Problem.
(wenn die Nachbarn richtig spielen - Handelsboykott - Zusammenschluß usw.)
Gobal gesehen würde es sich jeder zweimal überlegen überhaupt Vassal zu werden, und mindestens dreimal bei welchem Lord.

Auch ich bin der Meinung, daß es nur viel ausgewogener und spannender werden kann.

(und die mächttigen Herrscher können mal zeigen aus welchem Holz sie wirklich geschnitzt sind :wink: )

Ja, ich hab nur eine Stadt :wink:

Hochachtungsvoll
Marco


Benutzeravatar
Skar
r_defender

r_defender
Beiträge: 301
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Besh Ikne / Nonakesh

Beitrag von Skar »

Weil die großen immer Stress machen. Es waren Spieler wie Skar oder Lucksi, die mich ständig anhielten Ihnen nicht soviel Steine in den Weg zum Kaiser zu legen. Und da wurden mehrere Male alle Register gezogen. Die Drohung mit dem Spiel aufzuhören ist da nur eines von viele Mitteln.
Hey, ich wollte niemals Vasallen haben, aber du hast mich ja dazu "gezwungen" nun haste den Salat und ich bin Kaiser :razz:

Ich wüßte auch nicht was für Steine du mir in den Weg zum Kaiser gelegt haben solltest.

Die Steine waren die Rebellionen, deswegen habe ich dann ja angefangen Mitglieder für die Tafelrunde zu suchen.

Oder die Orks, wegen denen wollte ich sogar aufhören, aber es gab einige Leute die mich überredet haben weiter zu machen.

Hochachtungsvoll
Satai Skar
Benutzeravatar
Skar
r_defender

r_defender
Beiträge: 301
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Besh Ikne / Nonakesh

Beitrag von Skar »

Die traut sich halt keiner anzugreifen ( Gib mir zwei Reiche der Größe Blackadders und die Waffenkammer Agomars und Lucksi oder Skar ist sowas von hin...)
hehe, nur zu, meine Waffenkammer ist imho noch besser gefüllt als die Agomars :wink:

Hochachtungsvoll
Satai Skar
Benutzeravatar
Skar
r_defender

r_defender
Beiträge: 301
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Besh Ikne / Nonakesh

Beitrag von Skar »

On 2003-10-22 18:34, Lucksi wrote:
@Lipsius: Langweilig. Richtig muß das heissen wieviel Vasallen man von ihm töten muß damit die anderen sehen das er sie nicht schützen kann und freiwillig gehen :wink:

Sorry, couldn´t resist:D
lol

Wenn ich eingreifen will dann tue ich das auch, aber ich habe Blacki ja wegen unserer OT Freundschaft nicht mit angeriffen, das ist halt einer meiner Fehler, ich bin zu Gutmütig :wink:

Hochachtungsvoll
Satai Skar
BlackAdder
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 95
Registriert: Di Jul 29, 2003 1:00 am

Beitrag von BlackAdder »

hehe, nur zu, meine Waffenkammer ist imho noch besser gefüllt als die Agomars
It doesn´t matter what you have as long as you don´t know how to use it :grin: :grin: :grin:

I hope I can say this here without being attacked since this is no intime forum :wink:

As for the restart (have to say some thing about it or I couldn´t post here): You won´t get rid of me so easily, bring it on and I will be back and there will be no old lords to protect you MUHAHAHAHA.

The pros and contras have to be very carefuly considered and I think it´s no matter that is going to be decided overnight anyway.

Sir Edmund, the Black Adder
---Vengeance will be mine---
Antworten

Zurück zu „Verschiedenes / Miscellaneous“