Reset.....hmmm...Reset!....Reset?.....?????....argl, wie soll ich denn das
wieder in der Chronik unterbringen? SCNR
So, nun mal ernsthaft:
Ein Reset hätte natürlich Nachteile:
-schreckt es nicht vielleicht doch Spieler ab, wenn sie wissen, daß ihr
Spiel eines Tages einfach gekappt wird und alles, was sie bis dahin
geschafft haben, ohne ihr Verschulden, verloren ist und sie wieder bei Null
anfangen sollen?
-gibt es nicht vielleicht doch wieder nach einer gewissen Zeit die selbe
relativ festgefahrene Situation, die wir jetzt haben?
Es dauert wahrscheinlich nicht mal so lange wie die jetzige Zeit bis zum
ersten Kaiser, aber es wird vermutlich eine aktive erste Zeit geben, dann
haben sich die Bündnisse wieder gefunden, die Reiche sind etwas entwickelt,
man hat zuviel zu verlieren, es stagniert und irgendwann ist dann einer
Kaiser und es geht von vorne los.
- die oftmals gewünschte völlige Chancengleichheit wird es nie geben. Es
wird immer einen geben, der besser spielt, und es wird immer Spieler geben,
die genau wissen, was zu tun ist und die gegenüber denen, die ToT gerade
erst für sich entdecken, in einem Vorteil sind. Ein Reset wird daran nie
was ändern, damit muß man leben.
Ein Reset hätte natürlich auch Vorteile:
-man hat von Anfang an alle Möglichkeiten der Landesentwicklung. Anders war
es am Anfang der Testerphase, als es nur ums Korn einstellen, dann Wochen
später ums Steuern eintreiben und irgendwann um die ersten Armeen und
Gebietserweiterungen ging.
-die Karten werden in jeder Hinsicht neu gemischt, also wird es vielleicht
auch aktiver (vielleicht auch nicht, aber das kann nur das praktische
Beispiel zeigen)
Also bin ich auch für einen Reset, allerdings sehe ich da ebenfalls eine
Schwierigkeit, wenn man den gleich nach einer Kaiserkrönung ansetzt. Es
sollte schon die Möglichkeit geben, die Sache noch zu kippen.
Pergalb
<font size=-1>[ This Message was edited by: Pergalb on 2003-10-22 19:18 ]</font>