Da ToT in deutscher Sprache startet und dies meiner Systemeinstellung entspricht, gehe ich davon aus, dass dies korrekt funktioniert.Neue Features:
- [R1] MacOS X: Abfrage der Systemsprache implementiert
Im Fenstermodus (im Startbildschirm) erscheint folgende Warnung ständig (andauernd wiederholend) in der Konsole :
Tales_of_Tamar[620] *** __NSAutoreleaseNoPool(): Object 0x64da60 of class NSWindowGraphicsContext autoreleased with no pool in place - just leaking
Im Vollbildmodus (im Startbildschirm) ist das nicht der Fall, stattdessen dort folgende Meldung ständig wiederholend :
[0x0-0x74074].com.yourcompany.Untitled[649] Routine: RectFill
hm, naja, ist wohl Ansichtssache- [R1] Sehr viele Compiler-Warnungen aus dem Quellcode entfernt
Fenstermodus (im Startbildschirm):
Programm in den Hintergrund oder Minimieren
beim Wiederhervorholen tritt der bereits "altbekannte" Farbfehler (Bluescreen) weiterhin auf
Fenstermodus (im Startbildschirm):
auch in der Schrift ist ein Farbfehler vorhanden (Blautönung)
die Farbfehler ziehen sich dann durch das gesamte Programm
beide Fehler wie bereits vormals gemeldet
Startbildschirm (kein Reich angemeldet)
zu sehen sind sechs Auswahlmöglichkeiten
(Neu, Laden, Speichern, Slideshow, Blank[nicht beschriftet], Otionen)
wenn man den nichtbeschrifteten anklickt erhält man wohl das, was man langläufig als Credits bezeichnet
spricht es wird angezeigt, wer so alles am Projekt beteiligt ist, z.B. wer was Programmiert
a) diese Credits lassen sich mit ESC oder einem Mausklick beenden, allerdings führt dass dazu, dass sich das Programm komplett beendet
b) die als Programmierer angegebenen Namen stimmen zum Teil nicht mehr, z.B. Mac-Version wird noch Balzercak angegeben
nach dem man einen Spielstand geladen hat ändern sich die oben beschriebenen Anzeigen wie folgt (jedoch erst nachdem man das Reich beträten hat)
aus der Slideshow wird die Battle Arena
aus dem Blanken wird Euer Reich
wenn man Battle Arena anwählt gelangt man in das Reich
Musik
jungräulicher Start des Programms (kein Spielstand vorhanden)
wunderschöner, klarer Klang
sobald man bestätigt dass es sich um eine Debug-Version handelt, verrauscht die Musik (leider)
tippe mal als Ursache die Geräuschhinterlegung mit dem Wasserfall ab diesem Zeitpunkt
sobald man einen Spielstand geladen hat, hat man garkeine Musik mehr
man hört jetzt nur noch ein Rauschen (das wie ich annehme der Wasserfall sein soll, sich aber eher so anhört wie ein radio, dass keinen Sender findet)
Ist ein Spielstand geladen, wird auch nach wiederaufrufen des Programms keine Musik mehr abgespielt
Warnung "veralteter Spielstand"
diese Warnung erfolgt nur nach dem erstmaligen Betreten des Reiches nach dem Start des Clienten
verläßt man das Reich und betritt es dann wieder erfolgt keine weitere Warnung hierzu
Gruss
Jochen