Earth nature field

Tales of Tamar und Snow Leopard (OSX 10.6)

Probleme mit der Mac-Version hier melden

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
Sedor
r_defender

r_defender
Beiträge: 288
Registriert: Di Mär 08, 2005 5:06 pm
Wohnort: Unna

Tales of Tamar und Snow Leopard (OSX 10.6)

Beitrag von Sedor »

Hallo,

ohne das ich Snow Leopard schon bei mir installiert habe möchte ich aber trotzdem für die anderen Mac-User kurz anmerken das sie bei der Installation von Snow Leopard darauf achten sollen das Rosetta (die PPC-Umgebung für Software die noch nicht im Universal-Binary, bzw. reinem Intel-Code, vorliegt) auch installiert wird!

Das ist zwingend nötig um weiterhin ToT zu spielen, andernfalls startet das Programm nicht.

(Vielleicht mag die Spielleitung diesen Hinweis irgendwo auch mal aufgreifen... Könnte sicherlich Fragethema werden...)

Bye,
Markus
Geist des Lord Sedor
enstammt dem Hause des Baron Sedor, der seines Zeichens der Erwachte im Zeichen des Leoparden war
Cormac
r_defender

r_defender
Beiträge: 327
Registriert: Sa Okt 09, 2004 9:00 am
Wohnort: Bavaria

Beitrag von Cormac »

Hallo

Auch unter Rosetta läuft die aktuelle Version des Spieles kaum, bis gar nicht. Wenigstens bei mir. Es dauert viele Sekunden bis einer Minuten, bis der Startbildschirm erscheint. Wenn man weiterklickt - zeigt es sekundenlang Falschfarben, dann wird es dunkel. irgendwann hört man die Schreibgeräusche - das war es dann.
Wenn man nun wartet, oder cmd-alt ctrl Tasten drückt, erscheint zwar der nächste Requester - sprich das Rathaus, dann wird der Bildschirm wieder dunkel - dann so ist es bei mir - beendet sich das Programm - ohne Fehlermeldung.
Vielleicht können andere mit anderen Mitteilungen und Berichten aufwarten.

Gruß
Arno
Benutzeravatar
Sedor
r_defender

r_defender
Beiträge: 288
Registriert: Di Mär 08, 2005 5:06 pm
Wohnort: Unna

Beitrag von Sedor »

Hy,

das ist bei mir auch so, nur das sich das Programm nicht beendet...

Deswegen weiche ich wohl nun doch erstmal zu der Windowsversion aus, die ich in einer Gastumgebung/via CrossOver, nutze - auch wenn da die Karte eher schnarchend-langsam geht.

Bye,
Markus
Geist des Lord Sedor
enstammt dem Hause des Baron Sedor, der seines Zeichens der Erwachte im Zeichen des Leoparden war
Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von Joe »

Ich habe gerade SnowLeopard bei mir installiert unf Tot läuft ohne Probleme.
Dagmar und ich rätseln gerade warum es auf meinem Mac funktioniert, auf Ihrenm nicht und auch bei anderen Probleme auftreten.
Derzeit vermuten wir das Problem bei den verwendeten Grafikkarten.
Ich verwende eine NVIDIA GeForce 9400, Dagmar eine ATI Radeon HD 4670, beide jeweils mit 256 MB.

@Sedor, Cormac :
welche Grafikkarten verwendet ihr ?
Cormac
r_defender

r_defender
Beiträge: 327
Registriert: Sa Okt 09, 2004 9:00 am
Wohnort: Bavaria

Beitrag von Cormac »

Hallo

Könntest recht haben, das es an der Graphikkarte liegt. ich verwende auch Ati Radeon HD 2400 mit 128 MB.


Gruß
Arno
Benutzeravatar
Sedor
r_defender

r_defender
Beiträge: 288
Registriert: Di Mär 08, 2005 5:06 pm
Wohnort: Unna

Beitrag von Sedor »

Hmmm, hab eine ATI Radeon X1600/128MB...

Paßt ja ins Schema...
Geist des Lord Sedor
enstammt dem Hause des Baron Sedor, der seines Zeichens der Erwachte im Zeichen des Leoparden war
Antworten

Zurück zu „Mac-Version“