
Neue Kornroutine
Moderator: Moderatoren Team
Hallo zusammen,
ich möchte kurz von meinen aktuellen Erfahrungen der neuen Kornroutine im Zusammenspiel mit dem "Autopiloten" berichten.
Regulär kann ich maximal ca. 30 Mio Einheiten Korn ernten im Jahr plus Fischfang i.H.v. 3,3 Mio Einheiten pro Quartal.
Im Kornlager sind die grünen Pfeile so eingestellt, das etwa 2,5 Mio Einheiten für die Aussaat bereitstehen und das Volk ca. 4,5 Mio Einheiten pro Quartal erhält. Dass der Fischfang vom Server nicht berücksichtigt wird, wenn kein Zug eingeht stellt somit kein Problem dar.
Nachdem 10 Tage keine Züge von mir versendet wurden, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass die maximal mögliche Ernte auf 20 Mio geschrumpft ist inklusive der Konsequenz dass das Korn auf den Feldern verrottet.
Die 10 Mio weniger entsprechen einem Drittel, egal ob absolut oder in Relation finde ich das doch arg viel.
Ob es nun am Fischfang oder den knapp 50.000 freien Arbeitern liegt, überlass ich dann Eurer Analyse. Nur soviel sei schon vorab gesagt, die ausgesetzten Züge einzeln laden ergab, dass die Ernte kontinuierlich abnahm, jedoch vom Sommer 812 auf den Herbst mit senden eines Zuges wieder auf knapp 30 Mio sprang.
Gruß
Christian
ich möchte kurz von meinen aktuellen Erfahrungen der neuen Kornroutine im Zusammenspiel mit dem "Autopiloten" berichten.
Regulär kann ich maximal ca. 30 Mio Einheiten Korn ernten im Jahr plus Fischfang i.H.v. 3,3 Mio Einheiten pro Quartal.
Im Kornlager sind die grünen Pfeile so eingestellt, das etwa 2,5 Mio Einheiten für die Aussaat bereitstehen und das Volk ca. 4,5 Mio Einheiten pro Quartal erhält. Dass der Fischfang vom Server nicht berücksichtigt wird, wenn kein Zug eingeht stellt somit kein Problem dar.
Nachdem 10 Tage keine Züge von mir versendet wurden, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass die maximal mögliche Ernte auf 20 Mio geschrumpft ist inklusive der Konsequenz dass das Korn auf den Feldern verrottet.

Die 10 Mio weniger entsprechen einem Drittel, egal ob absolut oder in Relation finde ich das doch arg viel.

Ob es nun am Fischfang oder den knapp 50.000 freien Arbeitern liegt, überlass ich dann Eurer Analyse. Nur soviel sei schon vorab gesagt, die ausgesetzten Züge einzeln laden ergab, dass die Ernte kontinuierlich abnahm, jedoch vom Sommer 812 auf den Herbst mit senden eines Zuges wieder auf knapp 30 Mio sprang.
Gruß
Christian
-
- r_defender
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Christian,
der Bug bezüglich der ständigen Verringerung bei Abwesenheit, welcher von dir und anderen Spielern gemeldet wurde, sollte inzwischen behoben sein. Bitte testen. Danke euch.
Bye,
Ricco
der Bug bezüglich der ständigen Verringerung bei Abwesenheit, welcher von dir und anderen Spielern gemeldet wurde, sollte inzwischen behoben sein. Bitte testen. Danke euch.
Bye,
Ricco
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

Hallo Ricco,Kores hat geschrieben:Wie ist denn hier Stand der Dinge? Soweit ich es beurteilen kann, beeinflussen die freien Arbeiter die Ernte weiterhin positiv - selbst wenn das Reich deutlich unter 600 Morgen groß ist.Salutiferus hat geschrieben: Die Anzahl der freien Arbeiter habe ich nicht mehr in meiner Gleichung drinn, sodass diese keinen Einfluss haben. Dies war übrigens nur ein Problem bei Reichen über 1000 Morgen. Außer natürlich, es gibt noch eine andere Stelle im Code, der irgendetwas mit den Arbeitern und dem Korn erledigt.
wenn Dein Reich Pingus derzeit nur 7 Morgen groß ist, schau doch bitte einmal auf die maximal mögliche Ernte. Am besten ohne Arbeiter zur Feldarbeit einzuteilen.

Gruß
Christian
-
- r_defender
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Christian,
ich werde mir das mal anschauen. Danke für die Erinnerung. Allerdings werde ich das wahrscheinlich erst einmal nicht abändern, da ich ansonsten das nächste Spielertreffen wohl nicht überleben werde
Ich glaube durch die NPCs ist das Spiel im Moment anstrengend genug geworden und ich muss da nicht noch zusätzlich die Ernte reduzieren.
ich werde mir das mal anschauen. Danke für die Erinnerung. Allerdings werde ich das wahrscheinlich erst einmal nicht abändern, da ich ansonsten das nächste Spielertreffen wohl nicht überleben werde

Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)
