Nimor Imphraezl hat geschrieben:Fragen an die SL?
..
wollte hier nur die SL sehen.
..
Daher bitte ich weiterhin um die Antworten auf die Fragen.
Na dann versuche ich mich mal mit ein Paar (inoffiziellen, da eigenen Informationen beruhenden und nicht im Quellcode nachgeschauten) Antworten (nach bestem Wissen und Gewissen - ohne Gewähr) da Du ja um "schnelle Antwort" gebeten hast...
Generell ist es anhand von (naturgemäß lückenhaften) Informationen fast unmöglich genau auszurechnen, wieviel Vertrauen warum verloren/gewonnen wurde, eine genaue Rechnung wird Dir niemand machen können.
Gegenfrage: Sind Deine ausgewerteten Kampfberichte von Frühjahr oder von Sommer? Mir fehlt die Erfahrung ob man nach dem GameOver nochmal in die residenz kommt um sie einzusehen, hätte aber erstmal gesagt das es NICHT möglich ist - mag mich aber irren da meine Infos bisher nur von der Amiga-Version stammen...
Silvester hat geschrieben:Leider konnte nach dem Spielende keine Kämpfe mehr eingesehen werden.
Sind sie von Frühjahr, wäre die gesamte Rechnung ohnehin bedeutungslos!!
Nimor Imphraezl hat geschrieben:Frage 1: Kann man mit mehrteiligen (>5) Armeen bei Kämpfen zwischen spielenden Reichen
entsprechend Vertrauen gewinnen oder verlieren?
(z.B.: 35-teilig gegen 1-teilig 34 gewonnen Kämpfe, einen verloren = 33 Vertrauen minus?)
Antwort: Jain.
Selbstverständlich ist es ein Unterschied ob man gegen NPCs oder andere Spieler kämpft - auch für die Vertrauensberechnung! Allerdings ist der maximale Vertrauenseffekt gedeckelt, weit unter der derzeitig maximal erlaubten Abteilungszahl, aber über dem Wert für NPCs.
Es ist demnach möglich, mehr als 5VP/Armee zu verlieren aber deutlich weniger als 35 maximal!
Du wirst verstehen, das die genauen Werte hier erstmal nicht veröffentlicht werden.
Bei Stadtannektionen darfst Du nicht vergessen, das die Angreiferarmee dann ja gegen mehrere Armeen kämpft, die (eventuell) auch einzeln gewertet werden (könnten).
Bei Deiner Berechnung mußt Du also eher fragen: Wieviele Armeen von Dir, haben wieviele Armeen von Tom angegriffen, wieviele Stadtannektionen scheiterten gegen wieviele Verteidigerarmeen, wieviele Armeen von Tom haben Dich angegriffen... die Kämpfe den Armeen zuordnen und dann schätzen wieviele VP tatsächlich gewonnen/verloren wurden
auch wichtige
Gegenfrage: waren einige Deiner "scheinbar gewonnenen Kämpfe" Teil von nicht erfolgreichen Stadtannektionen?
Nimor Imphraezl hat geschrieben:
Kämpfe zu Wasser:
557, davon
67 verloren (nur tatsächlich versenkte Schiffe zählen als verlorener Kampf lt. Kampfbericht)
490 gewonnen (+19 Vertrauen, lt. Kampfbericht und bei diesen war Do Urden der Angreifer)
(die meisten Kämpfe waren Verteidigungskämpfe, so dass diese gewonnenen Kämpfe wohl
kein Vertrauenszugewinn bedeuten)
Wie Du richtig schreibst, würdest Du nur für die Erfolge bei denen Du Angreifer bist Vertrauen erhalten.
ABER: nicht jeder im Kampfbericht ausgewiesene Erfolg ist ein Erfolg. Bereits versenkte Schiffe können zwar "mehrfach versenkt" werden im Kampfbericht, zählen aber selbstverständlich nur 1x für den Vertrauenseffekt. Dh, greifst Du 10x das selbe Schiff an und versenkst es 10x erhälst Du 1x das Vertrauen obwohl Du 10 erfolgreiche kampfberichte hast. Selbiges gilt natürlich auch dann, wenn ein von Dir angegriffenes Schiff bereits Tags zuvor versenkt wurde (auch von anderen) - der Kampfbericht sagt "Sieg" aber es gibt keine Vertrauensmodifikation.
Dieses ist KEIN Bug.
Dieses gilt natürlich auch für die VP Verluste.
Inwiefern sich nun Deine Rechnung ändert, kann ich nicht sagen.
Nimor Imphraezl hat geschrieben:Rest 46 Vertrauen statt 4,2 Milliarden Vertrauen, wie heute angezeigt.
Selbst wenn ich die gewonnen Schiffskämpfe abziehe, komme ich auf 27!
Fast tot, lt. meiner Kenntnis, aber noch nicht ganz.
Wie Tom richtig sagte, ist
im Handbuch klar beschrieben, das ein "Aufstand" ab einem Vertrauen von unter 50 eintreten kann.
Einige Reiche haben schon deutlich weniger überlebt, das ist halt der Zufall. Auf den Zufall zu vertrauen würde ich grundsätzlich als sehr bedenklich werten.
Demnach kein Bug - (außer der Anzeige von 4,2Milliarden natürlich) und nach den von Dir errechneten Werten wäre auch das Ende von Drizzt durchaus plausibel.
Nimor Imphraezl hat geschrieben:Bevölkerungszuwachs über 10% (also kein Korn vergessen

)
Luxusgüter gab es mehr, als von den Einwohnern erwünscht,
keine Stadt verloren,
keine Rebellion angezeigt,
über 90 Züge noch bezahlt.
Was ist mit den anderen potentiellen Einflüssen?
Annektiertes land? Es gab just in dem Zeitraum eine große Orkinvastionswelle... hast Du im Sommer einige Morgen Land verloren? Selbst Tom scheint Dich ja annektiert zu haben, also vermute ich das es da weitere Abzüge gab. Diese Verluste tauchen zZt nicht in Deiner Rechnung auf und würden das von Dir errechnete Vertrauen weiter reduzieren.
Steuererhöhung in der jüngeren Vergangenheit? (durchaus ein paar Tage her)
Bevölkerungsrückgang in den letzten Quartalen? (durchaus auch 2-3 Tage her)
mehr als 10% Soldaten reichwsweit ausgehoben gehabt die Tage?
Andere Faktoren die es bestimmt gibt, die mir aber ebenfalls unbekannt sind?
etc pp..
soviel erstmal, denke es ist ersichtlich geworden, das das Reich durchaus an einem Tag sterben hätte können - selbst wenn Deine obrige Rechnung korrekt wäre.
Nimor Imphraezl hat geschrieben:Meine Erfahrungen sind anders und diese von der SL vor langer Zeit
bereits bestätigt.
Wer immer Dir was bestätigt hat "vor langer Zeit", alle offiziellen und inoffiziellen Infos werden stehts mit bestem Wissen und Gewissen für den Zeitpunkt gemacht an dem sie getätigt werden, das heißt nicht das man zu 100% darauf vertrauen kann, (vorallem wenn es sich nicht um offizielle Infos aus dem Forum handelt), da niemand (außer Wolfen je nach einarbeitung in die Materie) alle Geheimnisse kennt, Irrtümer immer möglich sind, und sich Dinge auch ändern können im Laufe der Zeit.
Aber wie gesagt, selbst nach Deiner Rechnung (unter 50 VP) ist es nicht verwunderlich, das das Reich Drizzt starb, daher denke ich das das Problem sicherlich nicht dort lag.