Earth nature field

Ein Traum ist ausgeträumt

Diskussionen rund um das Forum - Verbesserungsvorschläge - Beschwerden

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Kores
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 634
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:29 am

Ein Traum ist ausgeträumt

Beitrag von Kores »

Hallo zusammen,

im Februar 2008 stand ich vor der Überlegung das Testreich Kores sterben zu lassen, weil neue bzw. andere Sachverhalte als mit dem Reich Angelos testen konnte ich damit nicht mehr. Jedoch entschied ich mich dagegen, einfach kein Korn mehr zu geben. Was also machen war die Frage. Da sich bereits zu diesem Zeitpunkt die Meinung manifestiert hatte, gegen kampfstarke Großreiche wie Antiker, Baltar oder Isidor könne man sowieso keinen Krieg gewinnen, war mein Ehrgeiz geweckt den Gegenbeweis anzutreten.

Somit begann Kores neben der Schmuckproduktion sein Lager, mit Waffen und Ausrüstung zu füllen. Am Ende hatte es einen Gegenwert von ca. 500 Mio. GS auf Basis der günstigsten Kaufpreise. Obwohl dies sicher auch nur ein Bruchteil dessen ist was bei anderen lagert, folgte der nächste Schritt - Rücklagen beim Gold und Korn schaffen sowie Ackerflächen zu organisieren. Alles dies stellte Kores mehr oder weniger allein auf die Beine. Es wurden weder Waren noch Ländereien erbettelt. Eher das Gegenteil war der Fall, auf Grund der mitunter weiten Seereise zu Gebieten, die von NPC besetzt waren, kamen die Truppen manches Mal zu spät an und mussten sich die Gebiete mit anderen teilen oder gänzlich überlassen. Durch den hauptsächlichen Verkauf Kauf bzw. Tausch von Schmuck sah ich Kores soweit aufgestellt, dass ein Angriff auf Isidor beginnen konnte. Zur Absicherung der Weidemorgen auf Cilderian hatte ich Alexander gebeten als "Zwischenhändler" einen schmalen Küstenstreifen an Angelos zu übergeben, um zu verhindern, das er mit als erstes vom Kriegsgegner annektiert wird.

Unbemerkt vom News-Ticker steigerte ich ab Dezember die Bevölkerung auf 8 Mio. Einwohner und brachte mit Hilfe von 3 großen Handelsschiffen die Truppen in Stellung. 2 von 3 Angriffen waren von Erfolg gekrönt. Eine PM, in der ich darum gebeten habe Kores nicht zu schonen, an Horst ergab, dass er keine Lust auf Krieg hat. Soweit kein Problem, da bereits Baltar eingriff und das betreffende Gebiet sich ja nicht veränderte.

Die Taktik Kores seine Ernteerträge zu reduzieren, ist nachvollziehbar - war jedoch bis Stand heute nicht ausreichend, da durch den Zerfall des Reiches Corinne auf Kasperia genügend Fläche frei wurde.

Zwischenzeitlich gelang es Baltar die Einwohnerzahl der kleineren der beiden Städte, im Kriegsgebiet zu ermitteln - über 1,2 Mio. Anstatt zu zeigen was der BDS "auf Tasche hat", gern auch in Verbund Baltar/Isidor werden die Truppen erst einmal gestoppt.

baltar zum Thema: Einnahme einer Stadt an anderer Stelle hat geschrieben: Anstatt hier eine Art Abstimmung zu vollführen, wo jeder mal eine Zahl einwirft, sollte man vielleicht einmal austesten wie es ist mit nur 36 teiligen Armeen, eine Stadt zuerobern.

Ich würde vorschlagen das jemand mal versucht eine Antiker Stadt ohne Überraschung und mit Kriegserklärung anzugreifen und auszutesten welche überlegenheit man braucht um überhaupt eine Möglichkeit zuhaben diese Stadt einzunehmen.
Derweil musste ich schon überlegen ob ich mit Angelos im Forum Baltar zurechtweise, warum seine Truppen ohne Erlaubnis über dessen Land ziehen.

Am Donnerstag antworte ich noch Alexander auf eine PM, in der er wissen wollte wie es läuft bzw. wie meine Motivation ist, trotz Dürre im Sommer alles im grünen Bereich.

Nachdem ich jedoch gestern feststellen musste, das Baltar beginnt ungefragt Morgen von Angelos zu annektieren, um die von Kores ebenfalls in Besitz zu nehmen, breche ich heute das Spiel hab, löse die Armeen auf und erteile den Kundschaftern den Befehl zur Übergabe. Wer immer die beiden Städte auf Awjo a Cu'ri haben möchte, möge sich beeilen.

Bedanken möchte ich mich bei jenen die ab dem Jahre 778 Kores finanziell unterstützt haben.

Christian

PS

Anstatt am Ende anerkennend festzustellen: "Der einzig würdige Gegner ist der, den man nicht besiegen kann." , bleibt mir nur die Erkenntnis: Gewinnen kann jeder.
Benutzeravatar
nachtfalke
r_protector

r_protector
Beiträge: 191
Registriert: Mo Nov 20, 2006 10:11 pm
Wohnort: Seehorst

Beitrag von nachtfalke »

Hallo Christian,

wenn ich ehrlich bin, verstehe ich nicht so ganz, was Du geschrieben hast.

Was war jetzt Deine Absicht?

Und was ist nun der Grund, warum Du abbrichst?

Mir fehlen da einige Details.

Gruß

Roland
Lord Nachtfalke
Gefährte von Grainne of Erinn
stolzer Vater von Druime und Conn
und von Eleonora Alexandra di Arborea
Mitglied im BDS
_____________________________
Grainne, mi gradhaich a thu
Kores
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 634
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:29 am

Beitrag von Kores »

Hallo Roland,

meine Absicht war zu zeigen, das es möglich ist gegen einen deutlich größeren Gegner zu bestehen ohne das ein zweites Reich in die Kampfhandlungen mit eingreift. Durch den Angriff auf Angelos war dies nicht mehr möglich.

Hinzu kommt das die latente Gefahr bestand, dass bis dahin unbeteiligte Reiche ebenfalls von Baltar angegriffen werden, nur um die Morgen von Kores zu annektieren.

Hier habe ich klar zum Ausdruck gebracht, dass an solchem Punkt für mich der Spielspass aufhört und dementsprechend stellt Kores sein Spiel ein. Ergänzend dazu kommt, dass der passive Schutz (welcher sicher schon hart an Grenze war) durch aktives Eingreifen meines zweiten Reichen hätte abgelöst werden müssen.

Gruß

Christian

Edit Nachtrag:

Um keinen falschen Eindruck zu erwecken, Klaus hat Baltar entsprechend der Historie des Charakters konsequent gespielt, dass ist völlig in Ordnung. Den einzigen Vorwurf den ich erheben kann, ist das bewusste provozieren von Angelos.
Benutzeravatar
baltar
r_defender

r_defender
Beiträge: 308
Registriert: Sa Aug 19, 2006 5:42 pm

Beitrag von baltar »

Hallo Christian

Durch den Angriff auf den Vasallen Haarkan Magnuson (Reich Lyra),
sah ich mich sofort gezwungen einzuschreiten wie es ein wahrer
Lehnsherr tun würde.

Wie wir aus dem Krieg gegen Antiker gesehen haben sind Grenzen
egal.

Auf dem Land von Gustav tobten die meisten Kämpfe und er hat sich
auch nicht beschwert.

Nachdem sich meine Truppen von der Küste versucht haben sich ins
Landesinnere vorzuarbeiten, versuchte Angelos mich zu bremsen
indem er seine seit Jahren ruhende Truppe anwies mir den Weg
abzuschneiden.

Doch wer so reagiert und die Büchse der Pandora öffnet muss auch
mit Pestilenz rechnen.

Nach diesen Vorfällen und den Angriffen durch Melax auf meine Schiffe
in seinen Gewässern ( womit er recht hatte ) habe ich mich entschlossen
in den Grenzgebieten zu Melax und Angelos massiv Truppen auszuheben,
da sie für mich als Unterstützer des Feindes die ersten Angriffsziele sein
müssen ( das vorgehen wurde mir von einem Verbündeten des NB
Lord Temutschin so vorgeführt ).

Also soll sich doch auch keiner beschweren.

Im Konflikt zwischen Nellwyn und Messaggio habe ich eine Barriere
aufgebaut um das Reich Eburones zu schützen.

Hätte jemand diese Barriere durchbrochen wäre das Reich Baltar
augenblicklich in den Krieg eingetreten.

Angelos und Melax haben versucht eine Barriere aufzubauen und ich habe
sie gebrochen.

Entweder stehen sie zu ihrem Tun oder sie lassen es aber sie sollen nicht
rumzecken.

Ich habe noch ca. 16 Züge und werde mein Land jetzt aufteilen alles versenden
und das Reich Baltar ist Geschichte.


Gruß Klaus
Baltar von Baltari
Herr über Baltar`s Insel.
Gemahl der lieblichen Lillie van Hoogendam
und Vater der Engelsgleichen Alyssa
Mitglied im BDS
Undine
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 110
Registriert: Mi Jun 11, 2008 6:21 pm

Re: Ein Traum ist ausgeträumt

Beitrag von Undine »

Kores hat geschrieben:Anstatt am Ende anerkennend festzustellen: "Der einzig würdige Gegner ist der, den man nicht besiegen kann." , bleibt mir nur die Erkenntnis: Gewinnen kann jeder.
Aber wie es aussieht, kann hier jemand nicht verlieren!
Erst ohne Kriegserklärung angreifen, und wenns dann Haue gibt rumheulen!
Lillie von Baltari
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 114
Registriert: So Mai 06, 2007 2:44 am

Beitrag von Lillie von Baltari »

Hallo Undine,

ich bezweifle stark,
dass Christian nicht verlieren kann,
mal abgesehen davon,
dass das Reich Kores nicht besiegt wurde und wie es aussieht,
auch nicht so leicht zu besiegen gewesen wäre bei einer Miliz von 300.000!

Du hast offensichtlich den Kern von Christians Aussage nicht verstanden! :roll:


Ela

P.S. Klaus: Schade! Da wird was fehlen! :(
Benutzeravatar
baltar
r_defender

r_defender
Beiträge: 308
Registriert: Sa Aug 19, 2006 5:42 pm

Beitrag von baltar »

Hallo Ela

Natürlich hatte Kores noch nicht verloren, durch seine
starke Bevölkerung und die möglichkeit täglich auch
300.000 Mann an Truppen auszuheben, wäre ein
Angriff meinerseits selbstmord gewesen.

Und mit der beschränkung von 35 Einheiten ist ein
Angriff auf so eine Stadt schier unmöglich.

Deshalb haben meine Truppen auch verharren müßen
da im günstigsten Fall mindestens 2 Millionen Soldaten
notwendig gewesen wären um diese Stadt einzunehmen.

Ich muß meine Meinung revidieren, es ist nicht schwierig
eine Antikerstadt einzunehmen es ist schwieriger eine
Koresstadt einzunehmen.


Gruß Klaus
Baltar von Baltari
Herr über Baltar`s Insel.
Gemahl der lieblichen Lillie van Hoogendam
und Vater der Engelsgleichen Alyssa
Mitglied im BDS
Kores
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 634
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:29 am

Beitrag von Kores »

Hallo zusammen,

mein Beitrag sollte nicht die Spielweise von Klaus als gut oder schlecht bewerten dies steht mir auch nicht zu. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das ich sie nicht unterstützen werden. Das er jetzt aufhört finde ich ebenfalls sehr bedauerlich, insbesondere wenn es nicht nur Baltar betrifft sondern den vollständigen Rückzug bedeutet.

Kleine Ergänzung zum Besiegen: In der Hauptstadt lebten über 2 Mio. Einwohner, hätte ich die zweite Stadt verloren wären es 4 Mio geworden, unter der Annahme Kores hätte mit Hilfe von Kornlieferanten die Bevölkerungszahl aufrechterhalten können, wäre es wirklich fast unmöglich geworden diese Stadt einzunehmen.

Gruß

Christian
Benutzeravatar
nachtfalke
r_protector

r_protector
Beiträge: 191
Registriert: Mo Nov 20, 2006 10:11 pm
Wohnort: Seehorst

Beitrag von nachtfalke »

Hallo Christian,

also damit ich es richtig verstehe,

Dein Kores greift Lyra und Isidor ohne Vorwarnung oder Kriegserklärung an.
Statt zu sterben will er lieber beweisen, dass man gegen einen übermächtigen Gegner gewinnen kann.

Isidor hat keinen Bock. Aber Baltar springt ein, um seinen Vasallen zu schützen.

Angelos schützt Land von deinem Kores, damit Baltar es Kores nicht wegnehmen kann.

Baltar reagiert darauf, wie von Dir übrigens bereits befürchtet und von Jedermann erwartet und annektiert den Zugang zu Kores Land.

Baltar bekommt vorher, gleichzeitig (?) mit, dass er gegen eine Stadt mit 1,2 Mio. Einwohnern, 300.000 Stadtmilizen und ca. 300.000 regulären Einheiten antreten muss (Zusammen mit Lyra/Haarkan).

Baltar greift nicht weiter an, nachdem er weiß, was Ihm bevorsteht.
Mögliche Gründe: Er hat gerade einen Krieg mit Antiker hinter sich. Er verlor die größte Armee, die jemals auf Tamar aufgestellt wurde. Hmmmm…. Eigentlich hat er alle Armeen verloren, inkl. aller Waffen und Rüstungen.

Also ich gebe zu, ich verstehe nicht, warum Du „so“ aufhörst.

Hat für mich einen ganz faden Beigeschmack.

Gruß

Roland
Antworten

Zurück zu „Forum“