Werter Lord Melax und alle, die kämpfen wollen.
Ihr habt bei 29/6399 eine einzelne grosse Stadt.
Nur wenige Felder westlich über das Meer, sozusagen in Sichtweite, befindet sich eine Landspitze mit Sumpfgebieten am östlichen Rand. Dort ist meine schöne Hauptstadt Helibrunna. Oberhalb tummelt sich der eine 15-köpfige Drache bei der Stadt Baldran herum. Und die inzwischen 4(!) Drachen mit ihrem grossen 12-köpfigen Führer fliegen weiter westlich nahe der Stadt Coretown.
Diese Stadt grenzt an das kleine Land von Lord Tanaka, von dem ich lange nichts gehört habe und dessen Land nun von den Elfen gefressen wird. Ich sichere derzeit die Länderei ab und hoffe, doch noch ein Lebenszeichen zu erhalten.
Überall befinden sich ideale Schiffsanlegeplätze. Über jegliche Hilfe wären wir nicht nur sehr erfreut, sondern würden dies reichlich vergüten!
Gehabt Euch wohl, Freakinus zu Helibrunna.

Drachentöten leicht gemacht?!
Moderator: Moderatoren Team
Werter Nachbar Lord Freakinus,
per Schiff lassen sich nur maximal 30.000 Recken entsenden, und jene wären gegen Drachen der Größenordnung die Ihr nennt leider zu kaum mehr nutze als die Untiere zu füttern, erfahrener und damit stärker zu machen und aggressiver...
30.000 Mann gegen einen 12 köpfigen in 1 Abteilung zbsp müßten in 29450 und 11x50 Abteilungen aufgeteilt werden und insgesamt mindestens 10-12 mal per Schiff hin und zurück transportiert werden...
Im besten falle würden Unsere Truppen dann 70 quartale benötigen um den 12 köpfigen zu bekämpfen, 35 Quartale bei entsendung von 2x30.000 Mann etc - durch den logistischen Aufwand die Drachen planmäßig zu splitten und mit vorgeplanten Armeen anzugreifen, können Wir aber auch nicht mehr als 3 Armeen gleichzeitig schicken, was immernoch mindestens ca 25 Quartale dauer bedeuten würde...
Vielleicht wäre es für Euch statt dieses Szenarios - zu langsam, ineffektiv und aufgrund der hohen zeitspanne zu teuer - hilfreicher, wenn Wir Euch finanziell unterstützen würden im Kampfe...
so könntet Ihr - Rekruten vorrausgesetzt - größere Armeen aufstellen die die Untiere besiegen können - sofern Ihr den Ratschlag von Lord Baltar zum Aufsplitten der Untiere annehmt.
nicht das Unsere Kämpen den Kampfe scheuen würden, doch wollen Wir sie auchnicht opfern, und ein reiner Opfergang wäre es solange man keine Armeen zusammenschließen kann... Größere Drachen lassens ich nur über den Landwege bezwingen - und auch dort eigentlich nur in der nähe einer eigenen Stadt zur ständigen reorganisation der Armee
Vielleicht würden jedoch auch andere Reiche finanzielle Mittel bereitstellen - so das Ihr auch aus entlegeneren Städten Rekruten mit leichter Kavallerie zu den von Drachen belagerten Städten entsenden könnt rasch, dort auflösen und in die Verteidigende Armee aufstocken könnt ohne finanziell auszubluten...
schickt Uns doch bitte eine Taube, was Ihr an Mittel benötigen würdet, ohne Möglichkeit eine große Armee auf dem Landwege schnell und ohne weiten Weg gegen die Drachen zu führen, scheidet ein militärisches Vorgehen mangels erfolgsaussichten wie Ihr sicher sehen werdet wohl aus...
und Wir beschwören Euch, splittet die Untiere wie Lord Baltar es riet auf, Kämpfe ohne ein 10.000 : 1 Verhältnis schaffen nur Kummer, Tränen, Witwen und Waisen, 20-30.000 : 1 sollten die Verhältnisse sein, wollt Ihr Erfolg haben...
Euer
Melax, Herr von und auf Tessa
per Schiff lassen sich nur maximal 30.000 Recken entsenden, und jene wären gegen Drachen der Größenordnung die Ihr nennt leider zu kaum mehr nutze als die Untiere zu füttern, erfahrener und damit stärker zu machen und aggressiver...
30.000 Mann gegen einen 12 köpfigen in 1 Abteilung zbsp müßten in 29450 und 11x50 Abteilungen aufgeteilt werden und insgesamt mindestens 10-12 mal per Schiff hin und zurück transportiert werden...
Im besten falle würden Unsere Truppen dann 70 quartale benötigen um den 12 köpfigen zu bekämpfen, 35 Quartale bei entsendung von 2x30.000 Mann etc - durch den logistischen Aufwand die Drachen planmäßig zu splitten und mit vorgeplanten Armeen anzugreifen, können Wir aber auch nicht mehr als 3 Armeen gleichzeitig schicken, was immernoch mindestens ca 25 Quartale dauer bedeuten würde...
Vielleicht wäre es für Euch statt dieses Szenarios - zu langsam, ineffektiv und aufgrund der hohen zeitspanne zu teuer - hilfreicher, wenn Wir Euch finanziell unterstützen würden im Kampfe...
so könntet Ihr - Rekruten vorrausgesetzt - größere Armeen aufstellen die die Untiere besiegen können - sofern Ihr den Ratschlag von Lord Baltar zum Aufsplitten der Untiere annehmt.
nicht das Unsere Kämpen den Kampfe scheuen würden, doch wollen Wir sie auchnicht opfern, und ein reiner Opfergang wäre es solange man keine Armeen zusammenschließen kann... Größere Drachen lassens ich nur über den Landwege bezwingen - und auch dort eigentlich nur in der nähe einer eigenen Stadt zur ständigen reorganisation der Armee
Vielleicht würden jedoch auch andere Reiche finanzielle Mittel bereitstellen - so das Ihr auch aus entlegeneren Städten Rekruten mit leichter Kavallerie zu den von Drachen belagerten Städten entsenden könnt rasch, dort auflösen und in die Verteidigende Armee aufstocken könnt ohne finanziell auszubluten...
schickt Uns doch bitte eine Taube, was Ihr an Mittel benötigen würdet, ohne Möglichkeit eine große Armee auf dem Landwege schnell und ohne weiten Weg gegen die Drachen zu führen, scheidet ein militärisches Vorgehen mangels erfolgsaussichten wie Ihr sicher sehen werdet wohl aus...
und Wir beschwören Euch, splittet die Untiere wie Lord Baltar es riet auf, Kämpfe ohne ein 10.000 : 1 Verhältnis schaffen nur Kummer, Tränen, Witwen und Waisen, 20-30.000 : 1 sollten die Verhältnisse sein, wollt Ihr Erfolg haben...
Euer
Melax, Herr von und auf Tessa
Herr über Tessa
Nemesis aller Drachen
Piratenjäger und Untotenkreuzügler
Verteidiger des Rechts und seiner Ronja
Krötensuppenheiler
Fiat iustitia et pereat mundus
Nemesis aller Drachen
Piratenjäger und Untotenkreuzügler
Verteidiger des Rechts und seiner Ronja
Krötensuppenheiler
Fiat iustitia et pereat mundus
- Freakinus
- r_guardian
- Beiträge: 539
- Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
- Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
- Kontaktdaten:
Werte Drachenkämpfer!
Ein güldener Tag hat sich für uns aufgetan! Das größte aller von uns bisher gesehenen Drachenviecher liegt nun erlegt auf unserem Grillfeuer! Insgesamt wurden über 30 Köpfe in den letzten Jahren nur von diesem einen Vieh geschlagen. Jeder einzelne ziert nun zur Abschreckung eine jede Zinne unserer mächtigen Stadtmauer - wir mußten doch tatsächlich noch ein paar Zinnen dazumauern
Nun möchten wir Euch an diesem Freudentag teilhaben lassen, indem wir Euch in unsere Strategie einweihen möchten:
Es war noch einfacher, als von Lord Baltar beschrieben. Die Anzahl der Armeen muß nur der Anzahl der Köpfe entsprechen. Das Vieh wird dadurch so sehr verwirrt, daß kleine Armeen von 5000 Einheiten pro Kopf gereicht haben, um diesem ein Ende zu setzen. Es werden also soviele 5000er Einheiten zusammengefügt wie man sich leisten kann. Den Rest füllt man mit den kleinen Armeen auf.
Also zum Beispiel bei 10 Köpfen:
4 x 5000 Mann
6 x 50 Mann
ergiebt 4 tote Köpfe.
In der Regel bleiben dann bei diesen Kämpfen sogar noch sehr viele Mannen der grossen Armeen übrig, die man dann in der nächsten Runde neu gruppieren muss und um neue ergänzen kann.
Ich selbst habe immer 7 x 5000 Mann grosse Armeen gebildet und den jeweiligen Rest mit 50ern aufgefüllt. Damit habe ich dann jedesmal 7 Köpfe abgeschlagen.
Die Armeen waren immer Reiter, hatten Lanzen und Kriegsschilde, Helme und Bastardschwerter und Kettenhemden. Die Erfahrung war immer 0, da sie neu ausgehoben waren.
Trotz des Erfolges möchten wir vor allzugrossen Leichtsinn bei den Drachen warnen, denn wie in frühreren Briefen erwähnt, hatten wir im Einzelkampf auch schon andere Erfahrungen gemacht, die wir uns bis heute nicht erklären können.
Nun, frohen Mutes mögt Ihr schreiten
zu neuen Taten in Tamars Weiten!
Es grüßt Euch, Freakinus zu Helibrunn.
Ein güldener Tag hat sich für uns aufgetan! Das größte aller von uns bisher gesehenen Drachenviecher liegt nun erlegt auf unserem Grillfeuer! Insgesamt wurden über 30 Köpfe in den letzten Jahren nur von diesem einen Vieh geschlagen. Jeder einzelne ziert nun zur Abschreckung eine jede Zinne unserer mächtigen Stadtmauer - wir mußten doch tatsächlich noch ein paar Zinnen dazumauern

Nun möchten wir Euch an diesem Freudentag teilhaben lassen, indem wir Euch in unsere Strategie einweihen möchten:
Es war noch einfacher, als von Lord Baltar beschrieben. Die Anzahl der Armeen muß nur der Anzahl der Köpfe entsprechen. Das Vieh wird dadurch so sehr verwirrt, daß kleine Armeen von 5000 Einheiten pro Kopf gereicht haben, um diesem ein Ende zu setzen. Es werden also soviele 5000er Einheiten zusammengefügt wie man sich leisten kann. Den Rest füllt man mit den kleinen Armeen auf.
Also zum Beispiel bei 10 Köpfen:
4 x 5000 Mann
6 x 50 Mann
ergiebt 4 tote Köpfe.
In der Regel bleiben dann bei diesen Kämpfen sogar noch sehr viele Mannen der grossen Armeen übrig, die man dann in der nächsten Runde neu gruppieren muss und um neue ergänzen kann.
Ich selbst habe immer 7 x 5000 Mann grosse Armeen gebildet und den jeweiligen Rest mit 50ern aufgefüllt. Damit habe ich dann jedesmal 7 Köpfe abgeschlagen.
Die Armeen waren immer Reiter, hatten Lanzen und Kriegsschilde, Helme und Bastardschwerter und Kettenhemden. Die Erfahrung war immer 0, da sie neu ausgehoben waren.
Trotz des Erfolges möchten wir vor allzugrossen Leichtsinn bei den Drachen warnen, denn wie in frühreren Briefen erwähnt, hatten wir im Einzelkampf auch schon andere Erfahrungen gemacht, die wir uns bis heute nicht erklären können.
Nun, frohen Mutes mögt Ihr schreiten
zu neuen Taten in Tamars Weiten!
Es grüßt Euch, Freakinus zu Helibrunn.
Meiner Erfahrung nach sind die grauen Drachen am schwächsten.daxb hat geschrieben: Sind grüne Drachen so viel stärker im Vergleich zu grauen Drachen? 2-3 graue Drachen konnte ich mit der Infanterie erledingen.
Was mir jedoch gerade aufgefallen ist, Du hast Deine Soldaten "nackt" in den Kampf geschickt. Ansonsten hätten denke ich die 17.000 Leute in Abhängigkeit vom Geländetyp gereicht, um den grünen Drachen zu töten.
Kommt vielleicht drauf an aus wie viel Kampfrunden so ein Kampf, Armbrust gegen Drachen, besteht. Wenn es denn solche überhaut gibt. Wie kämpft ein Drache überhaupt? Bringt er seine Gegner dazu Selbstmord zu begehen?!
Setzt er Magie ein? Spuckt er (nur) Feuer? Je nachdem, wäre normale Rüstung hilfreich oder zwecklos. Rollenspieltechnisch ist das schwer zu erklären. Der Kampfbericht gibt ja nicht viele Informationen her.
