Kann ich bestaetigen. Allerdings ist es mir nicht gelungen herauszufinden, wann genau dieses Phaenomen Auftritt und wann nicht. Ganz sicher werden allerdings die verschiedenen Spieldaten vermischt, so dass ein Grossreich ploetzlich Luxusgueterproduzieren kann, wenn ein Luxusproduzenten-Reich im selben Client vor dem Grossreich gespielt wird. Wie gesagt, in meinen Tests passierte genau dies schon mal, aber relativ selten. Ich konnte das noch nicht Dingfest machen. Haette ich diesen Thread frueher gesehen, haette ich auch frueher schon mal was zu gesagt, dachte bisher ich haette Wahnvorstellungen, weil ich es nicht reproduzieren konnte

.
Kores: vesendest du manchmal Zuege per TCP/IP? Viellecht haengts auch damit zusammen. Ich mach das eigentlich nie (weiss auch nicht, ob das ueberhaupt (noch) geht. Zug holen per TCP/IP geht bei mir ja nicht (mehr).). Das koennte dann aber erklaeren, warum ich dieses Phenomen so selten in mittlerweile vielen OT-Jahren hatte.
Jedenfalls erhaelt ein Grossreich in der Tat in einem solchen Fall Luxusgutangebote in astronomischer Vielzahl. Scheint mir, dass die "plus"-werte des Luxusgut-Reiches mit den insgesamt Rohstoffen des Grossreiches vermischt werden.
Interessant ist auch, dass dies NUR fuer die Luxusgueter gilt, nicht fuer Waffen.
Die Optionens-Einstellungen werden auch vermischt. Ich hatte das irgendwann mal gepostet, dass die IRC-Panel Einstellungen uebernommen werden mit dem Laden eines anderen Reiches und man im IRC dann unter dem Namen des ersten Reiches, nicht unter dem Namen des neuen Reiches erscheint (selbst wenn man diese IRC-Option im neugeladenen Reich eigentlich abgeschaltet hat).
Gruss,
Tom