
Erklärung des Reiches Hoogendam
Moderator: Moderatoren Team
Erklärung des Reiches Hoogendam
Werte Leute, die Ihr ein Reich besitzet auf Tamar,
höret unsere Geschichte.
Vor etwa einem halben Jahr verwüstete ein schwerer Sturm unsere geliebte Heimatstadt Boemmshaven schwer. Kaum ein Gebäude blieb verschont und eine schwere Feuerstbrunst tobte anschließend tagelang und nächtelang.
Nun, da wir den Dag wouw je dijn Geboert fijerst un zwaar toem nijentienten Maale erlangten, der von Euch wohl eher Neunzehnter Geburtstag genannt wird, wurde uns, Aard van het klijne Schaluppe, von unserer lieben Amme Anne offenbart, welcher Abstammung wir wahrlich sind.
Sie, die Schwester der guten Marianne, Amme der kleinen Lillie van Hoogendam, wurde nach der gemeinsamen Geburt beauftragt, uns als männlichen und erstgeboren Nachkommen der schönen Ronja und des Helgers aus dem Lande zu schaffen, da der unwürdige Vetter Ruud van Hoogendam uns voller Neid und Hass beseitigen wollte. So brachte sie uns auf eine kleine Schaluppe und segelte nach Boemmshaven.
Nach Helgers Tod regierte unsere Mutter das Land und übergab die Geschicke nach schwerer Verwundung der kleinen Lillie.
Nun, da wir das neunzehnte Lebensjahr erlangt haben, treten wir unser rechtmäßiges Erbe an und regieren über die freie Stadt Boemmshaven, welche von nun an zu Ehren unserer lieben Mutter Ronja den stolzen Namen Kaap van het doelde Ronja, was wohl mit Kap der tollen Ronja übersetzt werden kann. Ferner nennen wir uns fortan Aard van Hoogendam und führen den Namen unserer Ahnen voller Ehrfurcht.
Ihr Völker Tamars,
lasset Euch wissen, dass wir stets in guter Tradition unseres Volkes und zum Guten handeln und darauf unser Geschick wenden werden, das Reich Hoogendam in Frieden zu führen. Lasst Euch willkommen heißen in Kaap van het doelde Ronja, welches Ihr auf 89/8 findet. In alter Tradition soll es Euch an Rum und Braten nicht mangeln.
Liebe Lillie von Baltari,
voller Stolz erfuhren wir, dass Ihr für uns das seid, was bei uns Aandre klijne Swijster, wouw an het gleije Dag sijn Dag wouw je dijn Geboert fijerst wij ik fijert genannt wird. Es heißt überesetzt auf Neutamarisch in etwa Andere kleine Schwester, die am gleichen Tag ihren Tag wo Du deine Geburt feierst wie ich feiert. Wir kennen nicht das Wort der neuen Sprache dafür, wurden wir doch in einfachen aber wohl gütlich behüteten Verhältnissen aufgezogen. Vielleicht könnet Ihr uns helfen.
Lasst Euch wissen, dass wir, wenn Ihr erlaubt, Euch besuchen mögen und auch unsere liebe Mutter endlich kennen wollen, sowie die Stelle an der unser Vater unter der Erde vergraben liegt ehren wollen.
Sobald der Hafen unserer ehrwürdigen Stadt wieder errichtet ist, wollen wir uns mit einer unserer Schaluppen aufmachen in Euer Reich.
Wohl bekannt sind uns auch die Sagen um Helgers Buddel, aus welcher der Rum immer nur floß ohne das es ein Ende nahm. Solch zauberhaft Geschirr nennten wir gerne unser. Liebste Schwester, wisset Ihr um den Ort dieses Wunders ?
Und wie wir bereits schrieben, wurde unsere geliebte Stadt vom Taifune arg mitgenommen. Die Alten erzählen jedoch, dass ein Kerl namens Groobrit Drampwunt, für die Verwüstung verantwortlich sei, aber kann ein einzelner Mensch wirklich solch einen Schaden anrichten ? Was meinet Ihr ?
Wohl zum Gruße,
Euern
Aard van Hoogendam
höret unsere Geschichte.
Vor etwa einem halben Jahr verwüstete ein schwerer Sturm unsere geliebte Heimatstadt Boemmshaven schwer. Kaum ein Gebäude blieb verschont und eine schwere Feuerstbrunst tobte anschließend tagelang und nächtelang.
Nun, da wir den Dag wouw je dijn Geboert fijerst un zwaar toem nijentienten Maale erlangten, der von Euch wohl eher Neunzehnter Geburtstag genannt wird, wurde uns, Aard van het klijne Schaluppe, von unserer lieben Amme Anne offenbart, welcher Abstammung wir wahrlich sind.
Sie, die Schwester der guten Marianne, Amme der kleinen Lillie van Hoogendam, wurde nach der gemeinsamen Geburt beauftragt, uns als männlichen und erstgeboren Nachkommen der schönen Ronja und des Helgers aus dem Lande zu schaffen, da der unwürdige Vetter Ruud van Hoogendam uns voller Neid und Hass beseitigen wollte. So brachte sie uns auf eine kleine Schaluppe und segelte nach Boemmshaven.
Nach Helgers Tod regierte unsere Mutter das Land und übergab die Geschicke nach schwerer Verwundung der kleinen Lillie.
Nun, da wir das neunzehnte Lebensjahr erlangt haben, treten wir unser rechtmäßiges Erbe an und regieren über die freie Stadt Boemmshaven, welche von nun an zu Ehren unserer lieben Mutter Ronja den stolzen Namen Kaap van het doelde Ronja, was wohl mit Kap der tollen Ronja übersetzt werden kann. Ferner nennen wir uns fortan Aard van Hoogendam und führen den Namen unserer Ahnen voller Ehrfurcht.
Ihr Völker Tamars,
lasset Euch wissen, dass wir stets in guter Tradition unseres Volkes und zum Guten handeln und darauf unser Geschick wenden werden, das Reich Hoogendam in Frieden zu führen. Lasst Euch willkommen heißen in Kaap van het doelde Ronja, welches Ihr auf 89/8 findet. In alter Tradition soll es Euch an Rum und Braten nicht mangeln.
Liebe Lillie von Baltari,
voller Stolz erfuhren wir, dass Ihr für uns das seid, was bei uns Aandre klijne Swijster, wouw an het gleije Dag sijn Dag wouw je dijn Geboert fijerst wij ik fijert genannt wird. Es heißt überesetzt auf Neutamarisch in etwa Andere kleine Schwester, die am gleichen Tag ihren Tag wo Du deine Geburt feierst wie ich feiert. Wir kennen nicht das Wort der neuen Sprache dafür, wurden wir doch in einfachen aber wohl gütlich behüteten Verhältnissen aufgezogen. Vielleicht könnet Ihr uns helfen.
Lasst Euch wissen, dass wir, wenn Ihr erlaubt, Euch besuchen mögen und auch unsere liebe Mutter endlich kennen wollen, sowie die Stelle an der unser Vater unter der Erde vergraben liegt ehren wollen.
Sobald der Hafen unserer ehrwürdigen Stadt wieder errichtet ist, wollen wir uns mit einer unserer Schaluppen aufmachen in Euer Reich.
Wohl bekannt sind uns auch die Sagen um Helgers Buddel, aus welcher der Rum immer nur floß ohne das es ein Ende nahm. Solch zauberhaft Geschirr nennten wir gerne unser. Liebste Schwester, wisset Ihr um den Ort dieses Wunders ?
Und wie wir bereits schrieben, wurde unsere geliebte Stadt vom Taifune arg mitgenommen. Die Alten erzählen jedoch, dass ein Kerl namens Groobrit Drampwunt, für die Verwüstung verantwortlich sei, aber kann ein einzelner Mensch wirklich solch einen Schaden anrichten ? Was meinet Ihr ?
Wohl zum Gruße,
Euern
Aard van Hoogendam
- Sohn der Ronja und des Helgers van Hoogendam
- Aandre klijne Broeder, wouw an het gleije Dag sijn Dag wouw je dijn Geboert fijerst wij ik fijert der wilden Lillie von Baltari
- auf der Suche nach Helgers heiliger Buddel
- Aandre klijne Broeder, wouw an het gleije Dag sijn Dag wouw je dijn Geboert fijerst wij ik fijert der wilden Lillie von Baltari
- auf der Suche nach Helgers heiliger Buddel
- Zaira.v.Sala-Dao
- r_preserver
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Mai 23, 2006 10:01 am
Werter Lord van Hoogendam,
wir möchten euch herzlich auf Tamar begrüssen. Es ist uns eine Freude, dass ihr der Bruder unserer Freundin Lady Lillie von Baltari seid.
Eine solche Familienzusammenführung ist wahrlich ein kleines Wunder.
Unsere werte Mutter Corinne kannte euren Vater über einen derartig langen Zeitraum wie fast kaum noch einer auf Tamar. Wenn ihr es wünscht, würde sie Kontakt mit euch aufnehmen, um euch einige Geschichten und auch alte Überlieferungen eures Vaters näher zu bringen.
Bezüglich des Schurkens Gumsbums Dreipfuss, war er nicht einst in den Ländereien des Ordens in Gewahrsam ? Wo ist er nach dessen Zusammenbruch hin ?
Eine gute Frage, die sich vielleicht mit der Zeit klären lässt.
Es grüßt
Zaira v.Sala-Dao
wir möchten euch herzlich auf Tamar begrüssen. Es ist uns eine Freude, dass ihr der Bruder unserer Freundin Lady Lillie von Baltari seid.
Eine solche Familienzusammenführung ist wahrlich ein kleines Wunder.
Unsere werte Mutter Corinne kannte euren Vater über einen derartig langen Zeitraum wie fast kaum noch einer auf Tamar. Wenn ihr es wünscht, würde sie Kontakt mit euch aufnehmen, um euch einige Geschichten und auch alte Überlieferungen eures Vaters näher zu bringen.
Bezüglich des Schurkens Gumsbums Dreipfuss, war er nicht einst in den Ländereien des Ordens in Gewahrsam ? Wo ist er nach dessen Zusammenbruch hin ?
Eine gute Frage, die sich vielleicht mit der Zeit klären lässt.
Es grüßt
Zaira v.Sala-Dao
** Herrin von Caira-Dan
** Gemahlin des edlen Lord Angelos, Mutter von Noroelle, Thalim und
Ollowain
** Tochter von Lady Corinne von Caria-Dan und Lord Joe der Ellon Ardh
** Patin von Lady Lillie van Hoogendam und Lady Druime
-
- r_preserver
- Beiträge: 114
- Registriert: So Mai 06, 2007 2:44 am
Werter Aaard,
wir müssen gestehen, dass wir an Eurer Geschichte diverse Zweifel haben, nachdem sich einst ein Piratenzwillingspärchen aufgrund einer erlogenen van Hoogendam`schen Abstammung auf Tamar versuchte auszubreiten.
Über Familienerb- und Ruhestätten werden wir erst nach völliger Aufklärung Eurer Abstammung Auskunft erteilen.
Solltet Ihr am gleichen Tag Geburt feiern wie wir feiern, könnt Ihr nie und nimmer nur 19 Lenze zählen.
Unsere werte Mutter Ronja befindet sich bereits seit über 40 Jahren im Reiche Tessa, unser geliebter Vater fand vor über 70 Jahren seinen Tod.
Wieso hat unsere werte Amme Marianne oder unsere Mutter niemals von Eurer Geburt berichtet?
Wie auch immer Ihr an das Wappen unseres Vaters gekommen seied, gilt es noch herauszufinden, solltet Ihr über weitere Urkunden verfügen, die Eure Geschichte untermauern könnt`, steht unser Taubenschlag jederzeit für Euch offen.
Lillie von Baltari, geb. van Hoogendam
wir müssen gestehen, dass wir an Eurer Geschichte diverse Zweifel haben, nachdem sich einst ein Piratenzwillingspärchen aufgrund einer erlogenen van Hoogendam`schen Abstammung auf Tamar versuchte auszubreiten.
Über Familienerb- und Ruhestätten werden wir erst nach völliger Aufklärung Eurer Abstammung Auskunft erteilen.
Solltet Ihr am gleichen Tag Geburt feiern wie wir feiern, könnt Ihr nie und nimmer nur 19 Lenze zählen.
Unsere werte Mutter Ronja befindet sich bereits seit über 40 Jahren im Reiche Tessa, unser geliebter Vater fand vor über 70 Jahren seinen Tod.
Wieso hat unsere werte Amme Marianne oder unsere Mutter niemals von Eurer Geburt berichtet?
Wie auch immer Ihr an das Wappen unseres Vaters gekommen seied, gilt es noch herauszufinden, solltet Ihr über weitere Urkunden verfügen, die Eure Geschichte untermauern könnt`, steht unser Taubenschlag jederzeit für Euch offen.
Lillie von Baltari, geb. van Hoogendam
Werther Lord Hoogendam,
Lord Admiral Albert läßt Euch hiermit ausrichten, daß Eure Verwandschaft mit den Hoogendams zweifelsfrei anerkannt wird. Der Admiral weißt jedoch darauf hin, daß Ihr Euch über die Tatsache im Klaren sein dürft, daß Frau Baltar diese Tatsache mit aller Macht bestreiten wird, da Euch zweifelsfrei bei Verwandschaft große Teile Dan Damars gehören würden. Auch düftet Ihr Euch über den Umstand gewahr werden, daß man Euch nach dem Leben trachten wird, insofern Ihr weiterhin behaupten werdet verwandt zu sein.
Es fängt alles an mit netten Gesprächen und einem kleinen Truppentransporter, der an Euch auffällig nah vorbeizieht um irgendwelche Untoten in gottverlassenen Gegenden zu vernichten.
Mit freundlichem Gruß
Hansrig
Herold des Admiral Albert
Lord Admiral Albert läßt Euch hiermit ausrichten, daß Eure Verwandschaft mit den Hoogendams zweifelsfrei anerkannt wird. Der Admiral weißt jedoch darauf hin, daß Ihr Euch über die Tatsache im Klaren sein dürft, daß Frau Baltar diese Tatsache mit aller Macht bestreiten wird, da Euch zweifelsfrei bei Verwandschaft große Teile Dan Damars gehören würden. Auch düftet Ihr Euch über den Umstand gewahr werden, daß man Euch nach dem Leben trachten wird, insofern Ihr weiterhin behaupten werdet verwandt zu sein.
Es fängt alles an mit netten Gesprächen und einem kleinen Truppentransporter, der an Euch auffällig nah vorbeizieht um irgendwelche Untoten in gottverlassenen Gegenden zu vernichten.

Mit freundlichem Gruß
Hansrig
Herold des Admiral Albert
Werter Hansrig, Herold des Admiral Albert,
die freie und ehemals schöne Stadt Kaap van het doelde Ronja findet Ihr auf den Koordinaten 89/8. Habet Dank für die Hinweise, wir werden behutsam sein, doch können wir unsere Herkunft eindeutig belegen.
Um die Ländereien wissen wir, doch erheben wir zunächst keine Ansprüche auf jene.
Werte Lillie, unsere liebe Aandre klijne Swijster, wouw an het gleije Dag sijn Dag wouw je dijn Geboert fijerst wij ik fijert,
nun, wir sahen gerade in das Stück Glas, hinter dem eine silbrige Schicht ist, so dass man sich selbst drin sehen kann - ich erspare Euch den genauen Wortlaut in unserer Sprache - und wenn auch Ihr unser Antlitz und unseren wohlgeformten, starken Körper sehen könntet, würdet Ihr uns nicht abschlagen können, neunzehn Lenze zu zählen. Doch haben wir die gute Anne, unsere liebe Amme gefragt, und sie klärte uns ein weiteres Male auf.
So ist es wohl schon einige Zeit her, dass wir nach einem dollen Gelage mit ordentlichem Gesaufe nicht mehr aufwachten. Als wir nach langen Jahren die Döppen wieder aufmachten, enthielt man uns die verlorene Zeit vor und tat, als sei nichts geschehen. Seied Euch sicher, dass auch wir uns fragen, welche Überraschungen man uns wohl noch vorenthalten möge.
So zählen wir wohl nicht neunzehn sondern viel mehr neunzig Lenze, doch haben wir den Tag ebenso gebührend gefeiert, auf dass uns der Wannst noch immer juckt.
Nun wollet Ihr sicher eben jene Beweise, dass wir wahrlich dem Hause Hoogendam entstammen. Auf der Suche nach Urkunden werden wir kaum fündig werden, teilte uns die herzige Anne mit, auch wisset unsere gute Mutter Ronja nicht von uns, hat sie doch sehr unter unserer Geburt gelitten. Unser Vater, weile er im Himmel über Tamar, sollet von uns zu Wissen haben, doch schauet uns auf den Arsch und auf den Euren - wir sind sicher, der Eurige wird ungleich entzückender sein - so werdet Ihr das gleiche Mal, das Mal der Hoogendams finden. Wollet Ihr unseren Hintern aus gutem Grunde nicht erblicken müssen, so fraget Eure gute Amme Marianne, sie werdet die Geschichte bezeugen können.
Wohl zum Gruße,
Euern
Aard van Hoogendam
die freie und ehemals schöne Stadt Kaap van het doelde Ronja findet Ihr auf den Koordinaten 89/8. Habet Dank für die Hinweise, wir werden behutsam sein, doch können wir unsere Herkunft eindeutig belegen.
Um die Ländereien wissen wir, doch erheben wir zunächst keine Ansprüche auf jene.
Werte Lillie, unsere liebe Aandre klijne Swijster, wouw an het gleije Dag sijn Dag wouw je dijn Geboert fijerst wij ik fijert,
nun, wir sahen gerade in das Stück Glas, hinter dem eine silbrige Schicht ist, so dass man sich selbst drin sehen kann - ich erspare Euch den genauen Wortlaut in unserer Sprache - und wenn auch Ihr unser Antlitz und unseren wohlgeformten, starken Körper sehen könntet, würdet Ihr uns nicht abschlagen können, neunzehn Lenze zu zählen. Doch haben wir die gute Anne, unsere liebe Amme gefragt, und sie klärte uns ein weiteres Male auf.
So ist es wohl schon einige Zeit her, dass wir nach einem dollen Gelage mit ordentlichem Gesaufe nicht mehr aufwachten. Als wir nach langen Jahren die Döppen wieder aufmachten, enthielt man uns die verlorene Zeit vor und tat, als sei nichts geschehen. Seied Euch sicher, dass auch wir uns fragen, welche Überraschungen man uns wohl noch vorenthalten möge.
So zählen wir wohl nicht neunzehn sondern viel mehr neunzig Lenze, doch haben wir den Tag ebenso gebührend gefeiert, auf dass uns der Wannst noch immer juckt.
Nun wollet Ihr sicher eben jene Beweise, dass wir wahrlich dem Hause Hoogendam entstammen. Auf der Suche nach Urkunden werden wir kaum fündig werden, teilte uns die herzige Anne mit, auch wisset unsere gute Mutter Ronja nicht von uns, hat sie doch sehr unter unserer Geburt gelitten. Unser Vater, weile er im Himmel über Tamar, sollet von uns zu Wissen haben, doch schauet uns auf den Arsch und auf den Euren - wir sind sicher, der Eurige wird ungleich entzückender sein - so werdet Ihr das gleiche Mal, das Mal der Hoogendams finden. Wollet Ihr unseren Hintern aus gutem Grunde nicht erblicken müssen, so fraget Eure gute Amme Marianne, sie werdet die Geschichte bezeugen können.
Wohl zum Gruße,
Euern
Aard van Hoogendam
- Sohn der Ronja und des Helgers van Hoogendam
- Aandre klijne Broeder, wouw an het gleije Dag sijn Dag wouw je dijn Geboert fijerst wij ik fijert der wilden Lillie von Baltari
- auf der Suche nach Helgers heiliger Buddel
- Aandre klijne Broeder, wouw an het gleije Dag sijn Dag wouw je dijn Geboert fijerst wij ik fijert der wilden Lillie von Baltari
- auf der Suche nach Helgers heiliger Buddel
-
- r_preserver
- Beiträge: 114
- Registriert: So Mai 06, 2007 2:44 am
Werter Aard,
noch heuer werden wir uns auf den Weg machen, Euch und Eure Stadt Kaap van het doelde Ronja zu besuchen. Wir werden Marianne mitbringen und hoffen, dass sich alles andere aufklären wird. Die Begutachtung Eures etwaigen Mal der van Hoogendams wird dann unsre gute Marianne übernehmen, sollten wir sie in ihrem hohen Alter den weiten Weg von Baltari zu Euch antreten lassen und sollt` sie das Mal nicht finden, wird sie Eurem Arsche keine Gnade gewähren.
Die Ammen der van Hoogendams züchtigen nur allzugern, sollte einer ihrer Sprösslinge nicht die Wahrheit sprechen.
Da Ihr jedoch so freundlich und zuvorkommend seied und Ihr über gewisse Dinge bescheid wisset, die nur engste Familienmitgliedern anvertraut sind, bieten wir Euch Hilfe und Unterstützung bei dem Aufbau Eures Reiches an. Wann immer Ihr diese benötigt, gebet uns bescheid und um das ein oder andere Ländchen für Euch können wir uns gewiss auch kümmern.
Lillie von Baltari, geb. van Hoogendam
P:S: An das Fußvolke des Reiches Faramir: Wenn man Euch und Eurem Herrn beigebracht hätte, wie man mit mächtigen Weibern richtig umzugehen hätte, wäre Euer Reich längst groß und reich.
noch heuer werden wir uns auf den Weg machen, Euch und Eure Stadt Kaap van het doelde Ronja zu besuchen. Wir werden Marianne mitbringen und hoffen, dass sich alles andere aufklären wird. Die Begutachtung Eures etwaigen Mal der van Hoogendams wird dann unsre gute Marianne übernehmen, sollten wir sie in ihrem hohen Alter den weiten Weg von Baltari zu Euch antreten lassen und sollt` sie das Mal nicht finden, wird sie Eurem Arsche keine Gnade gewähren.

Da Ihr jedoch so freundlich und zuvorkommend seied und Ihr über gewisse Dinge bescheid wisset, die nur engste Familienmitgliedern anvertraut sind, bieten wir Euch Hilfe und Unterstützung bei dem Aufbau Eures Reiches an. Wann immer Ihr diese benötigt, gebet uns bescheid und um das ein oder andere Ländchen für Euch können wir uns gewiss auch kümmern.
Lillie von Baltari, geb. van Hoogendam
P:S: An das Fußvolke des Reiches Faramir: Wenn man Euch und Eurem Herrn beigebracht hätte, wie man mit mächtigen Weibern richtig umzugehen hätte, wäre Euer Reich längst groß und reich.

Werter Lord Aard "van Hoogendam",
zuersteinmal möchten Wir Euch auf Tamar willkommen heißen.
Doch Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen was Eure Bekanntmachungen auf Tessa angerichtet haben.
Eure arme "Mutter" - wenn diese abenteuerliche Geschichte denn stimmen mag - sank von einer Ohnmacht, Wutanfall und Freudigen Erwartung zum nächsten. Nach über 70 Jahren eine solche Nachricht...
Um den häuslichen Frieden wieder herzustellen und die Angelegenheit auf das schnellste aufzuklären, werden Wir mit Eurer Erlaubnis Lady Ronja persönlich nach "Kaap van het doelde Ronja" führen, ist sie doch mehr als erpicht darauf Eure Geschichte - so unglaubwürdig sie sich auch anhört - zu überprüfen und Euch, sollte sie zutreffen, in die Arme zu schließen...
Sollte sie nicht zutreffen... nunja... Wir bezweifeln das es dann nur Eurem "Arsche" an Gnade mangeln werde.. um mit den Worten Lady Lillies zu sprechen
Das siedende Öle das Lady Ronja für die Geminis Dariah und Regdar hat vorbereiten lassen wurde nie vom Feuer genommen...
Euer und Unserer Ronjas Willen hoffen Wir das Ihr kein Scharlartan seit.
Wir freuen Uns demnach in bälde Eure Ansprüche auf den Namen "van Hoogendam" überprüfen zu können und verbleiben,
skeptische Grüße entsendend
Melax, Herr von und auf Tessa
zuersteinmal möchten Wir Euch auf Tamar willkommen heißen.
Doch Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen was Eure Bekanntmachungen auf Tessa angerichtet haben.
Eure arme "Mutter" - wenn diese abenteuerliche Geschichte denn stimmen mag - sank von einer Ohnmacht, Wutanfall und Freudigen Erwartung zum nächsten. Nach über 70 Jahren eine solche Nachricht...
Um den häuslichen Frieden wieder herzustellen und die Angelegenheit auf das schnellste aufzuklären, werden Wir mit Eurer Erlaubnis Lady Ronja persönlich nach "Kaap van het doelde Ronja" führen, ist sie doch mehr als erpicht darauf Eure Geschichte - so unglaubwürdig sie sich auch anhört - zu überprüfen und Euch, sollte sie zutreffen, in die Arme zu schließen...
Sollte sie nicht zutreffen... nunja... Wir bezweifeln das es dann nur Eurem "Arsche" an Gnade mangeln werde.. um mit den Worten Lady Lillies zu sprechen

Das siedende Öle das Lady Ronja für die Geminis Dariah und Regdar hat vorbereiten lassen wurde nie vom Feuer genommen...
Euer und Unserer Ronjas Willen hoffen Wir das Ihr kein Scharlartan seit.
Wir freuen Uns demnach in bälde Eure Ansprüche auf den Namen "van Hoogendam" überprüfen zu können und verbleiben,
skeptische Grüße entsendend
Melax, Herr von und auf Tessa
Herr über Tessa
Nemesis aller Drachen
Piratenjäger und Untotenkreuzügler
Verteidiger des Rechts und seiner Ronja
Krötensuppenheiler
Fiat iustitia et pereat mundus
Nemesis aller Drachen
Piratenjäger und Untotenkreuzügler
Verteidiger des Rechts und seiner Ronja
Krötensuppenheiler
Fiat iustitia et pereat mundus
-
- r_preserver
- Beiträge: 114
- Registriert: So Mai 06, 2007 2:44 am
Noch immer grummelnd, dass Marianne sich weigerte mit Helgers Pearl zu dem Reiche Hoogendam zu reisen, kommen die beiden an den Ufern besagten Reiches an.
Lillie springt von Bord des kleinen baltar`schen Schiffes und reicht Marianne die Hand, um ihr von Bord zu helfen.
Sie wenden sich in Richtung des Städtchens, da kommt ihnen auch schon ein junger Bursche entgegen geeilt.
Als Lillie sein Gesicht erblicken kann, starrt sie ihn an...sie sieht sich, sie sieht ihren Vater...doch bevor sie auch nur Verdori! sagen kann, packt Marianne den Burschen am Handgelenkt, zieht ihn in das nächste Häuschen und es ward nur noch ein Hosen runter! zu vernehmen...
Lillie springt von Bord des kleinen baltar`schen Schiffes und reicht Marianne die Hand, um ihr von Bord zu helfen.
Sie wenden sich in Richtung des Städtchens, da kommt ihnen auch schon ein junger Bursche entgegen geeilt.
Als Lillie sein Gesicht erblicken kann, starrt sie ihn an...sie sieht sich, sie sieht ihren Vater...doch bevor sie auch nur Verdori! sagen kann, packt Marianne den Burschen am Handgelenkt, zieht ihn in das nächste Häuschen und es ward nur noch ein Hosen runter! zu vernehmen...
Aaarhgh, was wollt Ihr, wer seid Ihr ?, hörte man den jungen Hoogendam schreien. Haltet still, dann geht es schneller. Seid doch nicht so zimperlich. Ich habe schon ganz andere Hintern gesehen., entfuhr es der guten Marianne.
Die kurze Stille wurde von einigen Flüchen unterbrochen und das Volk, das sich mittlerweile am Hafenhäuschen versammelt hatte, war sich bereits sicher, aus welchem Hause solch wüsten Worte nur stammen konnten.
Verdori ! tönte es aus der Hütte, Der Klabautermann soll Euch holen, olles Weib !, bevor Marianne herausstürzte, sich umsah und den Zimmermann erblickte, welchem sie kurzerhand das Stück Sandpapier aus den Händen riss. Das wollen wir doch erst mal sehen. Das wäre ja nicht der erste, der versucht, ein Mal zu fälschen !. Und schon fiel die Tür mit lautem Knall wieder ins Schloss.
Was hat sie damit vor ?, tuschelten einige. Ich will's gar nicht wissen., sagten darauf andere und einer entgegnete: Ich würde diesen Guridh-Schrubber nehmen. Damit kriegste alles weg. Und schon hallte ein entsetzlicher Schrei über den Hafen, dass die Möwen, die einige Abfälle von den Fischern ergattern konnten, aufflogen und ihre Beute aus dem Schnabel fallen ließen. Die Tür flog wieder auf.
Ihr seid ja wahnsinnig ! God verdori nog oens en het helletje moijste Floog zoll dijk schraampen !, schrie der junge Kerl, der da mit runtergelassenen Hosen mehr schlecht als recht über das Hafenpflaster stolperte und sich den roten Hintern rieb. Weit kam er nicht, denn die Hose zwischen den Knien war nun wirklich hinderlich und so lag er schon nach wenigen Schritten neben ein paar Körben aus denen sich einige Tentakel gefangener Tintenfische räkelten.
Die Menge scharte sich um ihn. Äh, ja. Goede morjen, toesaamen !
Keiner grüßte zurück. Alle sahen ihm auf den blanken Hintern und sahen...
Die kurze Stille wurde von einigen Flüchen unterbrochen und das Volk, das sich mittlerweile am Hafenhäuschen versammelt hatte, war sich bereits sicher, aus welchem Hause solch wüsten Worte nur stammen konnten.
Verdori ! tönte es aus der Hütte, Der Klabautermann soll Euch holen, olles Weib !, bevor Marianne herausstürzte, sich umsah und den Zimmermann erblickte, welchem sie kurzerhand das Stück Sandpapier aus den Händen riss. Das wollen wir doch erst mal sehen. Das wäre ja nicht der erste, der versucht, ein Mal zu fälschen !. Und schon fiel die Tür mit lautem Knall wieder ins Schloss.
Was hat sie damit vor ?, tuschelten einige. Ich will's gar nicht wissen., sagten darauf andere und einer entgegnete: Ich würde diesen Guridh-Schrubber nehmen. Damit kriegste alles weg. Und schon hallte ein entsetzlicher Schrei über den Hafen, dass die Möwen, die einige Abfälle von den Fischern ergattern konnten, aufflogen und ihre Beute aus dem Schnabel fallen ließen. Die Tür flog wieder auf.
Ihr seid ja wahnsinnig ! God verdori nog oens en het helletje moijste Floog zoll dijk schraampen !, schrie der junge Kerl, der da mit runtergelassenen Hosen mehr schlecht als recht über das Hafenpflaster stolperte und sich den roten Hintern rieb. Weit kam er nicht, denn die Hose zwischen den Knien war nun wirklich hinderlich und so lag er schon nach wenigen Schritten neben ein paar Körben aus denen sich einige Tentakel gefangener Tintenfische räkelten.
Die Menge scharte sich um ihn. Äh, ja. Goede morjen, toesaamen !
Keiner grüßte zurück. Alle sahen ihm auf den blanken Hintern und sahen...
-
- r_preserver
- Beiträge: 114
- Registriert: So Mai 06, 2007 2:44 am
das Mal, das Mal, Herrin, er trägt das Mal der van Hoogendams! schreit Marianne, während sie zu Lillie läuft.
Lillie schüttelt ungläubig den Kopf Aard, ziehet Euch die Hosen hoch, das ziemt sich nicht für einen van Hoogendam!. Lillie ruft nach einem Schreiber und lässt eine kurze Verlautbahrung für die Hallen Tamars aufsetzen.
Werte Tamars,
sobald die mysteriösen Umstände der Geburt und des Verschwindens von Aard noch aus dem Geburtsbette geklärt wurden, ergehet eine öffentliche Aufnahme Aards durch uns und unsere Mutter in den Kreis der Familie.
Lillie von Baltari, geb. van Hoogendam
Möge Anne nun vorsprechen, und als erste jene Umstände versuchen aufzuklären...
Lillie schüttelt ungläubig den Kopf Aard, ziehet Euch die Hosen hoch, das ziemt sich nicht für einen van Hoogendam!. Lillie ruft nach einem Schreiber und lässt eine kurze Verlautbahrung für die Hallen Tamars aufsetzen.
Werte Tamars,
sobald die mysteriösen Umstände der Geburt und des Verschwindens von Aard noch aus dem Geburtsbette geklärt wurden, ergehet eine öffentliche Aufnahme Aards durch uns und unsere Mutter in den Kreis der Familie.
Lillie von Baltari, geb. van Hoogendam
Möge Anne nun vorsprechen, und als erste jene Umstände versuchen aufzuklären...
Und die liebe Amme Anne tritt vor, kniet sich zu dem jungen Burschen herunter und hilft ihm hoch. Komm mein Junge, steh auf, zeig ihnen, welch Blut in der steckt. Und sie spricht weiter.
Es ist alles war, Herrin. Schon früh bemerkten die gute Marianne und ich, dass da zwei Leben heranwuchsen im Leibe Eurer edlen Mutter Ronja. Und Helger wusste es, doch ebenso wusste er, dass beide in Gefahr waren, Opfer des hinterhältigen Ruud, Vetter Helgers, der lange Zeit nach dem Thron gierte, zu werden. Auch war sich Helger dessen bewusst, dass er seine Nachkommen nicht vollkommen schützen konnte und so verfügten er allein, den kleinen Aard als Erstgeborenen außer Landes zu bringen. Dass er seiner Ronja nichts sagte, plagte ihn bis in den Tod und als er starb, zog ich den Jungen wie meinen eigenen auf und die Sache geriet in Vergessenheit, doch nun, wo die Stadt zerstört ist, brauchen wir jemanden Starken, der sie wieder aufbauen kann und ich dachte Aard sei der richtige und rechtmäßige.
Anne, Du dummes Ding., wirft die liebe Amme Marianne ein, Vergesslich noch immer, wie schon damals. Weißt Du denn nicht mehr, dass Aard als zweites kam und Lillie die Erstgeborene ist ?
Das soll unerheblich sein. Endlich stand der junge van Hoogendam wieder aufrecht auf seinen Beinen, auch wenn er noch hier und da am Hosenbund zupfte. Mit Einwilligung unserer Schwester, werden wir die Stadt wieder aufbauen und als Zeichen unserer Fähigkeit mit Ihr den Marsch durch die Gegend, an der so gut wie nichts wächst und unendlich viel Sand ist mit Namen Tuandria in Gedenken an das Reiche Albion und seiner großartigen Herrscherinnen antreten, von welchem wir schon hörten. Aber jetzt lasses uns feiern, wenn Ihr uns als Bruder annehmet.
Es ist alles war, Herrin. Schon früh bemerkten die gute Marianne und ich, dass da zwei Leben heranwuchsen im Leibe Eurer edlen Mutter Ronja. Und Helger wusste es, doch ebenso wusste er, dass beide in Gefahr waren, Opfer des hinterhältigen Ruud, Vetter Helgers, der lange Zeit nach dem Thron gierte, zu werden. Auch war sich Helger dessen bewusst, dass er seine Nachkommen nicht vollkommen schützen konnte und so verfügten er allein, den kleinen Aard als Erstgeborenen außer Landes zu bringen. Dass er seiner Ronja nichts sagte, plagte ihn bis in den Tod und als er starb, zog ich den Jungen wie meinen eigenen auf und die Sache geriet in Vergessenheit, doch nun, wo die Stadt zerstört ist, brauchen wir jemanden Starken, der sie wieder aufbauen kann und ich dachte Aard sei der richtige und rechtmäßige.
Anne, Du dummes Ding., wirft die liebe Amme Marianne ein, Vergesslich noch immer, wie schon damals. Weißt Du denn nicht mehr, dass Aard als zweites kam und Lillie die Erstgeborene ist ?
Das soll unerheblich sein. Endlich stand der junge van Hoogendam wieder aufrecht auf seinen Beinen, auch wenn er noch hier und da am Hosenbund zupfte. Mit Einwilligung unserer Schwester, werden wir die Stadt wieder aufbauen und als Zeichen unserer Fähigkeit mit Ihr den Marsch durch die Gegend, an der so gut wie nichts wächst und unendlich viel Sand ist mit Namen Tuandria in Gedenken an das Reiche Albion und seiner großartigen Herrscherinnen antreten, von welchem wir schon hörten. Aber jetzt lasses uns feiern, wenn Ihr uns als Bruder annehmet.
Ronja springt von Melax` Schiff und läuft durch das kleine Wäldchen unter dem Banner Hoogendam auf die sich versammelte Menschenschar zu.
Ihre Lillie, die gute Marianne, Anne und der Bengel dort, der ihr Sohn sein soll.
Strafende Blicke, die sie Marianne und Anne zuwirft, bleiben fast unbemerkt, denn schon steht sie vor dem jungen Burschen, blickt in die Augen Helgers und reißt den Kerl an sich, um ihn in ihre Arme zu schließen.
Nach Minuten des Innehaltens ruft Ronja nach ihrem Liebsten Melax. Liebster, könntet Ihr Antigonos bitten, eine Nachricht von uns in den Hallen Tamars anzubringen? Ronja sucht in dem kleinen Reiche nach einem Stück Pergament und einer Feder und beginnt zu schreiben...
[oldscroll]Werte Tamars,
ab dem heutigen Tage wird Aard van Hoogendam als unsrer und Helgers leiblicher Sohn anerkannt.
Möge unsere Familie und alle Freunde ihn gebührend empfangen und ihm und seinem Reiche Hoogendam die gebührende Aufbauhilfe gewähren, auf dass Hoogendam so strahlen wird, wie einst Helgers Reich und Albion unter dem Himmel Tamars erstrahlten.
Ronja
------------
Verlobte des Lord Melax von Tessa
Mutter von Lillie und Aard van Hoogendam
Einstige Herscherin über Albion [/oldscroll]
Ronja reicht die Pergamentrolle Melax`. Liebster, vielleicht kann Antigonos nach seiner verrichteten Arbeit in den Hallen noch diverse albion`sche Städte aufsuchen, in deren Kellern noch reichlich Rumfässer gelagert sind. Lasst uns ein Fest planen! ...
...
Unendliche blaue Weiten... strahlender Himmel... ein dunkler Punkt inmitten des Blaus...
"natürlich kann Antigonos das Schreiben zu den Hallen Bringen Liebste"... "Natürlich macht Antigonos das gerne"... "natürlich schafft er das, nein dem gehts nach dem Wüstenlauf wieder gut.."... mit verstellter Stimme zitiert Antigonos seinen Herrn.. das Gesicht verziehend... "und natürlich waren wieder alle schnellen Schiffe schon unterwegs..." flucht Antigonos vor sich hin während er gleichmäßig mit festen Zügen die Ruder durchs Wasser gleiten läßt...
Einsam... Im Ruderboot.. irgendwo in der Nähe der Insel Tiamat... auf dem Wege zu den Hallen...
"ICH KÜÜÜÜNDIGEEEEEEE" .. schallt es verzweifelt über das Meere.. ungehört...
Ihre Lillie, die gute Marianne, Anne und der Bengel dort, der ihr Sohn sein soll.
Strafende Blicke, die sie Marianne und Anne zuwirft, bleiben fast unbemerkt, denn schon steht sie vor dem jungen Burschen, blickt in die Augen Helgers und reißt den Kerl an sich, um ihn in ihre Arme zu schließen.
Nach Minuten des Innehaltens ruft Ronja nach ihrem Liebsten Melax. Liebster, könntet Ihr Antigonos bitten, eine Nachricht von uns in den Hallen Tamars anzubringen? Ronja sucht in dem kleinen Reiche nach einem Stück Pergament und einer Feder und beginnt zu schreiben...
[oldscroll]Werte Tamars,
ab dem heutigen Tage wird Aard van Hoogendam als unsrer und Helgers leiblicher Sohn anerkannt.
Möge unsere Familie und alle Freunde ihn gebührend empfangen und ihm und seinem Reiche Hoogendam die gebührende Aufbauhilfe gewähren, auf dass Hoogendam so strahlen wird, wie einst Helgers Reich und Albion unter dem Himmel Tamars erstrahlten.
Ronja
------------
Verlobte des Lord Melax von Tessa
Mutter von Lillie und Aard van Hoogendam
Einstige Herscherin über Albion [/oldscroll]
Ronja reicht die Pergamentrolle Melax`. Liebster, vielleicht kann Antigonos nach seiner verrichteten Arbeit in den Hallen noch diverse albion`sche Städte aufsuchen, in deren Kellern noch reichlich Rumfässer gelagert sind. Lasst uns ein Fest planen! ...
...
Unendliche blaue Weiten... strahlender Himmel... ein dunkler Punkt inmitten des Blaus...
"natürlich kann Antigonos das Schreiben zu den Hallen Bringen Liebste"... "Natürlich macht Antigonos das gerne"... "natürlich schafft er das, nein dem gehts nach dem Wüstenlauf wieder gut.."... mit verstellter Stimme zitiert Antigonos seinen Herrn.. das Gesicht verziehend... "und natürlich waren wieder alle schnellen Schiffe schon unterwegs..." flucht Antigonos vor sich hin während er gleichmäßig mit festen Zügen die Ruder durchs Wasser gleiten läßt...
Einsam... Im Ruderboot.. irgendwo in der Nähe der Insel Tiamat... auf dem Wege zu den Hallen...
"ICH KÜÜÜÜNDIGEEEEEEE" .. schallt es verzweifelt über das Meere.. ungehört...
-
- r_preserver
- Beiträge: 114
- Registriert: So Mai 06, 2007 2:44 am
Werter Bruder Aard van Hoogendam,
freudigst heisse ich Euch in unserer Familie willkommen.
Hiermit möchte ich Euch die derzeit unter dem albion`schen Banner wehende Stadt "Piratennest" vermachen, von der aus seiner Zeit unser Vater seine Piratentaten ausführte und die Einnahme der hexenbesiedelten Stadt auf Nonakesh plante.
Somit ist diese Stadt auf Erzberg bei 184/105 mit das Größte Gedenken und Rumlager, welches wir an Erinnerung an Helger hergeben können.
Möge sich ein/e Herrscher/in finden, die die Stadt und die Rumlager für Euch übernimmt, bis Ihr sie ereichen könnt`.
Lillie von Baltari, geb. van Hoogendam
freudigst heisse ich Euch in unserer Familie willkommen.
Hiermit möchte ich Euch die derzeit unter dem albion`schen Banner wehende Stadt "Piratennest" vermachen, von der aus seiner Zeit unser Vater seine Piratentaten ausführte und die Einnahme der hexenbesiedelten Stadt auf Nonakesh plante.
Somit ist diese Stadt auf Erzberg bei 184/105 mit das Größte Gedenken und Rumlager, welches wir an Erinnerung an Helger hergeben können.
Möge sich ein/e Herrscher/in finden, die die Stadt und die Rumlager für Euch übernimmt, bis Ihr sie ereichen könnt`.
Lillie von Baltari, geb. van Hoogendam
Nach einem ereignisreichen Tag steht der junge Kapitän des eleganten Schwanenschiffes an Deck der Swantje. Der alte und mürrische Kundschafter, der für ihre Herrin die Überprüfung der Glaubhaftigkeit der Aussagen des jungen Hoogendams beobachten sollte, lag bereits seit Stunden in seiner Koje und schlief.
Es gab viel zu berichten, und die Mannschaft wusste um die Dringlichkeit der Übermittlung der Neuigkeiten. Den Herrinnen von Caira-Dan lag viel an dem Glück der Ladys aus dem Reiche Albions.
Und nun gab es, der Göttin sei dank, viel Positives zu berichten. Was der Kundschafter von seiner Erkundigung berichtete, brachte die gesamte Mannschaft zum Staunen. Dies Abenteuer wird sicherlich einen großen Anklang in Caira-Dan finden.
Während langsam die Sonne unterging und die Sicht immer diesiger wurde, schweiften seine Gedanken zu seiner Familie und seiner kleinen Tochter. Er stellte sich vor, wie er ihr Abends diese abenteuerliche Geschichte erzählen würde. Ein wohliger Schauer läuft ihm bei diesem Gedanken über den Körper.
Plötzlich hört er ein lautes Krachen steuerbords. Eilig läuft er mit einem Matrosen zur Reling und schaut hinüber. Erblicken kann er nichts. Was erzeugte dieses Geräusch? Wurde etwas gerammt?
Bei einem Blick übers Heck erkennt er ein gebrochenes Paddel. Mehr ist nicht zu erkennen. Das zerteilte Paddel treibt ziellos umher. Nach mehrmaligen Rufen und dem Ausbleiben einer Antwort lässt der Kapitän die Segel setzen.
Gerade als der kleine Schiffsjunge Strontje die Abfälle des Smutjes über Bord wirft hört er weit entfernt....
".....ÜNNNNNNDIIIIIGEEEEEEEEENNNNNNN.........nur noch eins... Paddel...vermalledeit......"
Der Junge versucht etwas bei der diesigen Sicht zu erkennen, schüttelt seinen Kopf und wendet sich von der See ab. Beständig nimmt das Schwanenschiff Fahrt auf.
Es gab viel zu berichten, und die Mannschaft wusste um die Dringlichkeit der Übermittlung der Neuigkeiten. Den Herrinnen von Caira-Dan lag viel an dem Glück der Ladys aus dem Reiche Albions.
Und nun gab es, der Göttin sei dank, viel Positives zu berichten. Was der Kundschafter von seiner Erkundigung berichtete, brachte die gesamte Mannschaft zum Staunen. Dies Abenteuer wird sicherlich einen großen Anklang in Caira-Dan finden.
Während langsam die Sonne unterging und die Sicht immer diesiger wurde, schweiften seine Gedanken zu seiner Familie und seiner kleinen Tochter. Er stellte sich vor, wie er ihr Abends diese abenteuerliche Geschichte erzählen würde. Ein wohliger Schauer läuft ihm bei diesem Gedanken über den Körper.
Plötzlich hört er ein lautes Krachen steuerbords. Eilig läuft er mit einem Matrosen zur Reling und schaut hinüber. Erblicken kann er nichts. Was erzeugte dieses Geräusch? Wurde etwas gerammt?
Bei einem Blick übers Heck erkennt er ein gebrochenes Paddel. Mehr ist nicht zu erkennen. Das zerteilte Paddel treibt ziellos umher. Nach mehrmaligen Rufen und dem Ausbleiben einer Antwort lässt der Kapitän die Segel setzen.
Gerade als der kleine Schiffsjunge Strontje die Abfälle des Smutjes über Bord wirft hört er weit entfernt....
".....ÜNNNNNNDIIIIIGEEEEEEEEENNNNNNN.........nur noch eins... Paddel...vermalledeit......"
Der Junge versucht etwas bei der diesigen Sicht zu erkennen, schüttelt seinen Kopf und wendet sich von der See ab. Beständig nimmt das Schwanenschiff Fahrt auf.