
Amiga V55R10
Moderator: Moderatoren Team
- Schorchgrinder
- r_defender
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa Apr 06, 2002 1:00 am
- Wohnort: Lower Uncton
- Kontaktdaten:
Amiga V55R10
Ahoi
so ich hab die neue Version mal getestet ,mit Modulen lahmt mein System .
Die Auslastung liegt bei 100 % laut Scout beim Zug einlesen und im Normalfall bei 70% .
IHMO liegt das an den Contexswitch ,den bei HDD zugriffen ist Schluß ,da hilft es auch nicht die Auflösung runter zunehmen .
Ich kann mir da die Anims und das Fading im Einzelbildmodus anschauen *fg .
Da ich aber eh kaum Ingamemusi laufen lasse stört micht das nicht weiter , der Rest läuft hier stabil mit Geräuschen und Anims .
Ich hab jetzt die Auflösung auf 1200X gestellt ,selbst da lauft der Amiga noch recht gut ,auch das Scrollen in der Karte geht wunderbar .
Die Karte wirkt recht übersichtlich in der Auflösung ,einzig die Fonts sind in der Karte kaum mehr lesbar .
so ich hab die neue Version mal getestet ,mit Modulen lahmt mein System .
Die Auslastung liegt bei 100 % laut Scout beim Zug einlesen und im Normalfall bei 70% .
IHMO liegt das an den Contexswitch ,den bei HDD zugriffen ist Schluß ,da hilft es auch nicht die Auflösung runter zunehmen .
Ich kann mir da die Anims und das Fading im Einzelbildmodus anschauen *fg .
Da ich aber eh kaum Ingamemusi laufen lasse stört micht das nicht weiter , der Rest läuft hier stabil mit Geräuschen und Anims .
Ich hab jetzt die Auflösung auf 1200X gestellt ,selbst da lauft der Amiga noch recht gut ,auch das Scrollen in der Karte geht wunderbar .
Die Karte wirkt recht übersichtlich in der Auflösung ,einzig die Fonts sind in der Karte kaum mehr lesbar .
Betrachter des Autopilotreich Schorchgrinder (Amiga)
Auf meinem 68040/40 ruckelt die Musik (DBM module) nicht. Ich habe Paula: 14bit stereo++ 44,1kHz eingestellt.
Wer Probleme mit der Musikwiedergabe (oder zu langsam) hat, sollte vielleicht mal die AHI Einsntellungen prüfen. Irgendwo kann man auch CPU Benutzung einstellen.
Und es gilt weiterhin, AHI 4.180 ist die schnellste Version. Ab dann wurde es langsamer.
Wer Probleme mit der Musikwiedergabe (oder zu langsam) hat, sollte vielleicht mal die AHI Einsntellungen prüfen. Irgendwo kann man auch CPU Benutzung einstellen.
Und es gilt weiterhin, AHI 4.180 ist die schnellste Version. Ab dann wurde es langsamer.
- Schorchgrinder
- r_defender
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa Apr 06, 2002 1:00 am
- Wohnort: Lower Uncton
- Kontaktdaten:
- Schorchgrinder
- r_defender
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa Apr 06, 2002 1:00 am
- Wohnort: Lower Uncton
- Kontaktdaten:
Moin,
bei mir hängt ToT den ganzen WinUAE auf wenn ich den Screenmode 1280*1024 in 32 Bit BGRA auswähle. Der 16 Bittige funktioniert.
Laut Debug Fensterausgabe (Debugtext schreibt er nicht auf Platte, da sich UAE komplett aufhängt) kann er den Screenmode nicht öffnen. Die WB lässt sich aber problemlos in diesem Screenmode öffnen.
Gruß Liam
bei mir hängt ToT den ganzen WinUAE auf wenn ich den Screenmode 1280*1024 in 32 Bit BGRA auswähle. Der 16 Bittige funktioniert.
Laut Debug Fensterausgabe (Debugtext schreibt er nicht auf Platte, da sich UAE komplett aufhängt) kann er den Screenmode nicht öffnen. Die WB lässt sich aber problemlos in diesem Screenmode öffnen.
Gruß Liam
Zwischen 16 bit und 32 bit gibt es technisch, also von der Programmierlogik, kaum einen Unterschied. Zumindestens nichts was bisher nicht schon längst hätte auffallen müssen, da es ja auch unter 32 bit mit Speicherschutz (OS4 und MOS) läuft.
Ich schlußfolgere Mal das in in diesem Fall etwas mit dem zugewiesenen RTG-Speicher für UAE zu tun hat. Alles kleiner 8 MB läuft nur bei 16 bit Auflösungen. Für 32 bit muß man hier zwingend 8 MB und mehr einstellen (1280*1024*32Bit = 5,2 MB RTG-Speicher. Durch Double-Buffering-Emu aber doppelter Screen, ergo 10,4 MB RTG-Speicher).
Leider ist es mir bisher nicht gelungen herauszufinden wie man am Amiga die Grösse des Speichers der Grafikkarte abfragen kann. So muß ich stets versuchen den Screen zu öffnen und wenn es geht, ist es gut, ansonsten fällt er zurück auf den Screenmode-Requester. Das aber ist ein relativ komplexer Vorgang, der unter UAE vielleicht schief geht.
Ich schlußfolgere Mal das in in diesem Fall etwas mit dem zugewiesenen RTG-Speicher für UAE zu tun hat. Alles kleiner 8 MB läuft nur bei 16 bit Auflösungen. Für 32 bit muß man hier zwingend 8 MB und mehr einstellen (1280*1024*32Bit = 5,2 MB RTG-Speicher. Durch Double-Buffering-Emu aber doppelter Screen, ergo 10,4 MB RTG-Speicher).
Leider ist es mir bisher nicht gelungen herauszufinden wie man am Amiga die Grösse des Speichers der Grafikkarte abfragen kann. So muß ich stets versuchen den Screen zu öffnen und wenn es geht, ist es gut, ansonsten fällt er zurück auf den Screenmode-Requester. Das aber ist ein relativ komplexer Vorgang, der unter UAE vielleicht schief geht.
Grüsse

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Wie mir gerade aufgefallen ist, kann man mit der R10 im Figurenmenu den Scrollbalken nicht mehr benutzen (ich weiß nicht ob das nur ein UAE spezifischer Bug ist) man kann aber noch die beiden Pfeilbuttons verwenden.
Im 640x480 Modus stürtzt es mir auch jedes mal mit einem Guru ab, nachdem ich versucht habe den Scrollbalken zu ziehen und darauf die Karte verlasse.
Gruß Liam

Nachtrag - Habe noch folgendes festgestellt:
In den Hires Varianten funktionieren bei mir zusätzlich die Pfeilbuttons nicht, das heisst man kann die unteren Armeen und Kunschafter nicht mehr anwählen.
Im 640x480 Modus stürtzt es mir auch jedes mal mit einem Guru ab, nachdem ich versucht habe den Scrollbalken zu ziehen und darauf die Karte verlasse.
Gruß Liam

Nachtrag - Habe noch folgendes festgestellt:
In den Hires Varianten funktionieren bei mir zusätzlich die Pfeilbuttons nicht, das heisst man kann die unteren Armeen und Kunschafter nicht mehr anwählen.
Das war meines wissens schon bei den vorhergehenden Versionen - auch bei Originalhardware - der Fall.Liam hat geschrieben: Nachtrag - Habe noch folgendes festgestellt:
In den Hires Varianten funktionieren bei mir zusätzlich die Pfeilbuttons nicht, das heisst man kann die unteren Armeen und Kunschafter nicht mehr anwählen.
Zur CPU-Auslastung: Beim Einlesen des Zuges steigt bei meinem G4 die Auslastung um ca. 20%. SFX und der Mod-Player nehmen ihn nur sehr gering in Anspruch.
Die Karte lässt sich auch sehr flüssig scrollen - mit Hilfe der Pfeiltasten - obwohl die Auslastung des Prozessors dann bei 100% liegt.
- Schorchgrinder
- r_defender
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa Apr 06, 2002 1:00 am
- Wohnort: Lower Uncton
- Kontaktdaten:
@ Wolfen
Wie versprochen hab ich mal das Mod geändert ,hab mal das kleinste mit 110 kb benutzt und damit läuft das System besser als das neue mit über 1 MB .
Ich schliesse mich allerdings der Meinung von DaxB an ,vielleicht sollte man die Anims und Sound abschalten können .
Wie versprochen hab ich mal das Mod geändert ,hab mal das kleinste mit 110 kb benutzt und damit läuft das System besser als das neue mit über 1 MB .
Ich schliesse mich allerdings der Meinung von DaxB an ,vielleicht sollte man die Anims und Sound abschalten können .
Betrachter des Autopilotreich Schorchgrinder (Amiga)
Sound kann man doch abschalten ?
Anims laufen sogar am 020iger. Da wüsste ich jetzt nicht was das bringen sollte.
Wenn es mit dem kleinerem Modul läuft wie zuvor, dann zeigt das leider eindeutig das ich da nichts dran ändern kann. Es liegt an AHI-Einstellungen und an der Art wie die Soundkarte/Paula die Daten verarbeitet. Bei Paula ist es IMHO z.B. wichtig auf 8 bit und 22 khz zu stellen. Damit läuft es dann auch bei mir am 30iger. Wenn ich aber HIFI 14 bit einstelle, dann braucht alleine das Modul schon soviel Zeit, daß kaum mehr was anderes geht am Amiga.
Neuer AHI-Versionen sind da leider auch langsamer als alte AHI-Versionen. Und das neue Modul ist leider auch anspruchsvoller als das alte. Beides kommt hier also zusammen.
Anims laufen sogar am 020iger. Da wüsste ich jetzt nicht was das bringen sollte.
Wenn es mit dem kleinerem Modul läuft wie zuvor, dann zeigt das leider eindeutig das ich da nichts dran ändern kann. Es liegt an AHI-Einstellungen und an der Art wie die Soundkarte/Paula die Daten verarbeitet. Bei Paula ist es IMHO z.B. wichtig auf 8 bit und 22 khz zu stellen. Damit läuft es dann auch bei mir am 30iger. Wenn ich aber HIFI 14 bit einstelle, dann braucht alleine das Modul schon soviel Zeit, daß kaum mehr was anderes geht am Amiga.
Neuer AHI-Versionen sind da leider auch langsamer als alte AHI-Versionen. Und das neue Modul ist leider auch anspruchsvoller als das alte. Beides kommt hier also zusammen.
Grüsse

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
- Schorchgrinder
- r_defender
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa Apr 06, 2002 1:00 am
- Wohnort: Lower Uncton
- Kontaktdaten: