Earth nature field

Kämpfe am falschen ort mit der falschen einheit?

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Kämpfe am falschen ort mit der falschen einheit?

Beitrag von Melax »

Hi,

also irgendwie ist die Lösung ganz simpel oder ich habe ein kleines problem...

Sachverhalt:
ich wurde gestern auf Feld 202/3 von Orks (202/2) angegriffen, die meine 100 Reiter massakrierten, ok... Ich also Einheiten umgeschichtet, auf 202/3 eine Infanterie Einheit hingestellt und in Nachbarschaft der Orks eine mittlere Kavallerie... soweit nichts außergewöhnliches

Dann eine neue größere Armee ausgehoben und eine neue 100 Mann Grenztruppe in meiner Stadt (200/4) - auch noch nichts dramatisches..

Nun schaue ich heute etwas doof, wurden doch wieder 100 Mann von mir angegriffen von den Orks, ok denkt man sich - aber wieder auf Feld 202/3.. wie das fragt man sich? Stehen da doch nun 2000 Infanteristen (!)

Also schaue ich was passiert ist, vieleicht wurden die 100 mann die ich von 201/2 auf 203/3 in Sicherheit brachte erwischt beim durchreiten.. aber siehe da, Pustekuchen, meine frisch ausgehobenen 100 Mann auf 200/4 wurden massakriert..

Nun frage ich mich wie das geht?
1) stehen die 3 Felder von den Orks entfernt die sich nihct bewegt haben
2) wurde laut kampfbericht 202/3 angegriffen und nicht 200/4

ein etwas verwirrter
Alexander
Herr über Tessa
Nemesis aller Drachen

Piratenjäger und Untotenkreuzügler

Verteidiger des Rechts und seiner Ronja

Krötensuppenheiler

Fiat iustitia et pereat mundus
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo Alexander,
es wurde nocheinmal die Armee auf der alten Pos. angegriffen, weil die ja noch ein Quartal zu sehen ist, bevor der Gegner sie nicht mehr sieht.

Soweit auch noch klar, was aber das große Problem daran ist, ist, das die neue 100er Einheit die selbe ID vom Clienten zugeteilt bekommen hat und der Kampf somit auch wirklich stattfinden konnte.

Es gibt zwar eine Routine die sowas eingrenzen soll, diese prüft allerdings nur, ob vom Kampfort zum momentanen Aufenthaltsort der Einheit mehr als 8 Morgen Entfernung vorliegen.
Auch diese Routine muss nochmal gegengeprüft werden, dazu benötigt man 2 Reiche mit wenig Kämpfen und in Nachbarschaft zueinander, aber mehr als 8 Morgen Abstand.

Gruß
Sven aka Lipsius
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Hmm. ich möchte es noch einmal etwas anderes beschreiben.

Jede Armee hat eine ID und wenn Du eine Armee auflöst, dann wird diese ID frei. Legst Du nun eine neue an wird diese ID wieder vergeben. Eine gegnerische Truppe greift immer diese ID an und wenn Du eine neue aushebst, daß ist diese ID nach wie vor gültig. Sollte der Abstand zwischen der angreifenden Armee und deiner aber dann mehr als 8 Morgen betragen, wird dieser Angriffbefehl als ungültig erklärt.

Was wollen wir hier erreichen ? Der Verteidiger soll zwar die Möglichkeit erhalten neue Truppen anzulegen, aber er soll
nicht die Möglichkeit haben, jede Runde ständig neue Truppen anzulegen und somit quasi nicht angreifbar zu sein. Ergo muß
der Angriffbefehl weiter ausgeführt werden, auch wenn die Truppen nun eigentlich andere 100 Mann sind. Sollte die neue Truppe
allerdings in einer entfernten Stadt ausgehoben werden, dann geht der Anrgiff trotzdem fehl.

Die Tatsache, daß jemand angegriffen werden kann auch wenn er gerade in der Stadt umgerüstet wurde, kann man als Verteidger aber auch sehr gut ausnutzen. Denk mal drüber nach. Hier haben also Angreifer und Verteidger gewisse Möglichkeiten und man muß seine Karten nur richtig ausspielen.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Thorin
r_novice

r_novice
Beiträge: 11
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorin »

Aufgrund von Melax Botschaft ist mit eingefallen, dass mir auch mal was komisch vorkam und ich habe mal in meinen alten Spielzügen nachgeschaut.

Im Sommer 562 wurde meine Armee auf 490/6339 vernichtend von den Orks geschlagen, darauf hin habe ich in meiner Hauptstadt auf 488/6329 eine neue Armee ausgehoben.

Im Herbst 562 hatte ich dann plötzlich zwei Angriffe von Orkarmeen in meinem Nachrichten-Screen, die haben laut diesem auf 489/6339 stattgefunden allerdings wurde gegen die Armee gekämpft, die sich in meiner Hauptstadt befunden hatte un in der letzten Runde erst neu ausgehoben wurde.

Demzufolge ist da was faul, weil der Abstand zwischen der geschlagenen Armee und der neuen mehr als 8 Morgen betragen hat.

Gruß Thorin

PS: Map&Data werden bei Bedarf zugesandt.
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Hab mich vertan. Es sind genau 10 Morgen.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Thorin
r_novice

r_novice
Beiträge: 11
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorin »

Wenn ich mich nicht merhfach verzählt habe :D sind das aber zwischen 488/6329 und 489/6339 genau 11 Morgen :D

Gruß Thorin
Antworten

Zurück zu „Fragen...“