Earth nature field

Idee zu einem Spieler Jahrbuch / Idea to a player yearbook

Alles, was nicht in die anderen Rubriken passt... / All that doesn't fit in another category...

Moderator: Moderatoren Team

Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von Joe »

ElenoraDannen hat geschrieben:So meine Lieben,

Jetzt seid ihr gefragt, ich sammel mal ein Paar Ideen für den Titel des Jahrbuches.



Hier mal ein paar Beispiele:
Titel für das Jahr Buch / Title for the Yearbook

1. Die Geschichte und Das Leben von ToT / The History an Life of ToT
2. Die Welt um ToT / The World of ToT
3. 10 Jahre ToT - Von der Idee bis heute / 10 Years ToT From the idea to today
4. ToT ... mehr als ein "normales" Spiel / ToT... more than a normal Game
5. Tales of Tamar Ein Spiel mit Leben / ToT One Game with lives


Zerbrecht euch nicht zu sehr die hüpschen Köpfe wenn wir so 10 bis 20 zusammen haben mache ich ne Umfrage und der beste Titel gewinnt.


So dann legt mal los.

Grüße Yvi
Wie wäre es ganz einfach mit

"Tales of Tamar" ggf. mit dem Zusatz "the first 10 years" ?

Gruss
Jochen
Benutzeravatar
ElenoraDannen
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1245
Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
Wohnort: Hydradien
Kontaktdaten:

Inhaltsverzeichniss / Table of contents

Beitrag von ElenoraDannen »

Einleitung
( Inhalt: Zusammenfassung von Tales of Tamar und dem Buch )

Kapitel 1 / Chapter 1

Beginn von Tales of Tamar
( Von der Idee bis zum Lebensweg Tamars )

Vorstellund des Programierers
Wer ist eignendlich Martin ? ;-)

Erste Mitwirkende oder der Beginn der ersten Knechtschaft ;-)
( erste Programm Aufteilungen / Zeichner usw. )

Kapitel 2 / Chapter 2

Die LARPs um Tales of Tamar
( Tales of Tamar bekommt ein reales Gesicht )

Die Welt um Tales of Tamar
( Historische Geschennisse, Bündnisse, Kriege, Wachstums Tamars, Neue Inseln, Neue Völker )

Spielertreffen um Tales of Tamar
Na was da wohl kommt ;-)

Kapitel 3 / chapter 3

Wappentafel Tamars

Karten Tamars
( Erste Inseln bis zur gesamten heutigen Karte )

Infos zu den Bündnissen
( Kann sich jeder Bund seine eigenen Gedanken machen und eine Geschichte und das drumm herumm erläutern 9

Ahnentafel?
Wer interesse daran hat.

Kapitel 4 / Chapter 4

Anekdoten oder dumme Fragen und Sprüche sowie Insiders von Spielern und Testern

Vorstellung aller Spieler

( Mit Beweisbild, Kurzer Vorstellungstext, Charatere die man gespielt hat, Seid wann man dabei ist, was Tamar für einen persönlich bedeutet / Welche erfahrung man mit Tamar gemacht hat, ( und damit sind nicht die Bugs gemeint, die einen ärgern ) )


Schlusswort

Index


So das ist erstmal meine überlegung, änderungen oder hinweise, Tipps oder Ideen alles her damit. Ich kann ja schnell mal was vergessen.

Grüße Yvi

PS: Übersetzt mir das einer bitte noch in englisch, danke.
Benutzeravatar
ElenoraDannen
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1245
Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
Wohnort: Hydradien
Kontaktdaten:

Beitrag von ElenoraDannen »

Hallo zusammen,

Also ich hatte mal wieder eine Phase der Tatkraft und habe mal so die ersten Idee für die Steckbriefe der einzelnen Spieler.

Kritiken oder Anregungen sind jederzeit willkommen.

Ach ja die Datein sind PDF ich weiß leider nicht wie ich es sonst gescheid darstellen soll wegen der Schriftart. Also braucht ihr Adobe um das sehen zu können.

Naja es ist der erste Versuch:

Erster Versuch:
http://www.lukreciamorgana.com/TOTJahrb ... Dannen.pdf
Benutze Schriftarten:
Überschrift: A Charming Font Superexpanded
Text: Elbjorg

Zweiter Versuch:
http://www.lukreciamorgana.com/TOTJahrb ... annen1.pdf
Benutze Schriftarten:
Überschrift: Celtic Garamond the 2nd
Text: Amazone BT

Dritter Versuch:
http://www.lukreciamorgana.com/TOTJahrb ... annen2.pdf
Benutze Schriftarten:
Überschrift: A Yummy Apology
Text: BlackChancery

Von euch würde ich gerne Wissen welche Schriftart euch am besten Gefällt, welches Layout und was euch nicht Gefällt.
Benutzeravatar
Taurik
r_saint
Beiträge: 755
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Taurik »

Für den Text gefällt mir spontan Elbjorg am besten. Bei den Überschriften bin ich bis jetzt von keiner wirklich begeistert. Ich werde mal mein Schriftarten-Archiv durchsuchen und mal ein paar Gegenvorschläge machen.

Vom prinzipiellen Layout finde ich die erste Variante am besten.
Jens
Forums-Admin

Bild
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

Ich wäre ja mehr für die Dritte Variante :)
Herr über Tessa
Nemesis aller Drachen

Piratenjäger und Untotenkreuzügler

Verteidiger des Rechts und seiner Ronja

Krötensuppenheiler

Fiat iustitia et pereat mundus
Benutzeravatar
Tarasia
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 105
Registriert: Di Okt 04, 2005 10:21 pm

Beitrag von Tarasia »

Hallo,
ich hab mir alle drei parallel angesehen und mir fällt auf, dass bei Elbjorg die ä's, ö's und ü's schlimm aussehen. Die Schrift des ersten Versuchs gefällt mir am wenigsten, dafür das Layout am besten. Das Wappen rechts unten wirkt da nicht aufgesetzt sondern richtig schön integriert in das Gesamtbild der Char-Vorstellung.
Die Schriftarten für den Text vom zweiten und dritten Versuch gefallen mir beide sehr gut. Auch die Umlaute sehen da gut aus.
Von den Überschriften gefällt mir keine so richtig.


Mir gefällt die Idee mit dem Jahrbuch grundsätzlich gut. Aber welche Chars sollen aufgenommen werden? Nur die bedeutendsten? Ich denke da an meine vielen Accounts, von denen etliche bekannt wurden, wenn auch nur für kurze Zeit. Wenn ich mich vorstellen würde, müsste ich ja mehrere Seiten nehmen:
Ssringa alias Ulrike Basedau-Schenkmann
Damasa alias Ulrike
Altair alias Ulrike
Tharien alias Ulrike
Damian alias Ulrike
Tarasia alias Ulrike
wobei diese nur meine wirklich bekannt gewordenen Accounts waren.

Ebenso sieht es aus mit Michael:
Skröggur alias Michael Basedau-Schenkmann
Kendrick alias Michael
Zweischneid alias Michael
als seine bekannt gewordenen Accounts

Wie ist es mit den Spielern, die für ein Reich mehrere Herrscher/innen haben? Ich denke da ganz aktuell an das Reich Darmok Auf Tanagra, der ebenfalls Dathon Auf El-Adrel und Talesien hat. Würde da in der Überschrift nur stehen "Darmok Auf Tanagra" alias xyz und dann in der Beschreibung, dass aber noch mehrere Herrscher über das Reich herrschen?

Dann mit der Ahnentafel:
Käme da sowas hinein:
Tharien, Bruder von Tharissimo, Ehepartner von Kendrick of Cliffrose, Vater von Damian, verst.
Also nur Ahnen, die auch tatsächlich Reiche auf Tamar hatten?


Liebe Grüße von
Ulrike
Benutzeravatar
ElenoraDannen
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1245
Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
Wohnort: Hydradien
Kontaktdaten:

Beitrag von ElenoraDannen »

Ach ja die Umlaute würden durch ae, ue und oe ausgetauscht werden, habe sie aber auf anhieb nicht alle gefunden ums sie zu ändern. Rechtschreibfehler sind auch noch drin, werde da noch mal drüber gehen.

@ Ulrike

Es werden keine Chars vorgestellt sondern die Spieler.
Wenn man den Steckbrief genauer betrachten würde das direkt auffallen das ich den Spieler vorgestellt habe.

Gut ich hätte die Überschrift vielleicht andersherum wählen sollen, erst Spielername und dann Charname, das mag vielleicht ein Fehler von mir gewesen sein.

Obwohl, man kennt einen Spieler unter einem Char und daher kann man auch den bedeutesten eigenen Charnamen benutzen und die anderen wie ich es auch gemacht habe mit aufführen.

Und die AhnenTafen sollten bespielte Char beinhalten, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob es überhaupt eine Gibt, da die Inhaltsangabe ein erster Versuch war um ideen für das Buch zu sammeln.

Aber bisher kamen wenig Resonanzen, die eine Ideensammlung nicht ermöglichten, und ich bislang alleine die Ideen vorgebracht habe.

Deshlab bin ich sehr Froh über jede Idee und Kritik.

@Taurik

Das finde ich ne gute Idee, ich habe auch noch ein paar Schriftarten und werde sie mal zusammen stellen und sie hier ausstellen, vielleicht finden wir ja was passendes.
Mir persönlich gefällt auch die erste Variante.


Nun dann will ich mich an die arbeit machen und mal die Schriftarten herraus suchen.

Gruß Yvi
Benutzeravatar
Taurik
r_saint
Beiträge: 755
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Taurik »

So hier sind ein paar Kandidaten aus meinen Schriftenarchiv. Ich bitte um Meinungen.

http://www.alorien.de/misc/fonts.pdf
Jens
Forums-Admin

Bild
Benutzeravatar
ElenoraDannen
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1245
Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
Wohnort: Hydradien
Kontaktdaten:

Beitrag von ElenoraDannen »

Hay Jens,

Ich würde folgende Schriftarten gerne mal ausprobieren,

Crentino
Vivacious
Amano
Amaze
Anke Print
Crosbys Hand
Sirona

Denn ich würde gerne wissen wie das mit Größe und lesbarkeit sich verbindet, was zur überschrift passt.

Dann würde ich ein paar entwürfe hier reinstellen

So ich habe meine Schriften Datenbank auch mal durchforstet und kann euch diese Auswahl anbieten:

http://www.lukreciamorgana.com/TOTJahrb ... riften.pdf

Ich habe zwischen Überschriften und Texschriften gewählt. Denn die meisten Schriftarten für die Überschrift lässt sich als Text schrift nicht wirklich verwenden da die lesbarkeit eines Textes schwrieriger wird. Deshalb habe ich auch ne kleine Geschichte dazu gepackt um dieses zu verdeutlichen, was ich meine mit guter lesbarkeit.

Ich persönlich bin ein Fan von Nosferatu oder BlackChancery, als Txeschrift, da man sie sehr schön lesen kann. Aber ich bin auch gespannt wie die Schriften von Jens rüberkommen. Werde sie dann auf der Schriften Liste zufügen, damit man sich ein Bild machen kann ob es als Text lesbar ist.

Bei den Üverschriften mag ich die Ruritania, da dieses Geschnörkel in den Ersten Buchstaben Stilvoll finde. Doch für kleine Überschriften eignet sich dann nicht so gut, Da würde ich dann PlainBlack nehmen. Probiere das mal aus.
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hallo Yvi,

mir gefällt folgende Kombination von deinen Beispielen am Besten:
Überschrift : Schriftart :Ariston
und Text :BlackChancery

Ich bin ein absoluter Fan von BlackChancery daher wohl :) .
Siehe Signatur :wink: .

Daher finde ich, wie Alexander(Melax) auch dein 3.Beispiel oben am Schönsten.

Von Jens Beispielen gefallen mir auch
Amaze
Cretino
GandoBT
Vivacious

Ich hab auch nochmal bei mir geschaut, was ich noch habe, die ihr beide noch nicht aufgegführt hattet und auch recht nett sind:
Bild

Liebe Grüße Heike
Bild
Benutzeravatar
ElenoraDannen
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1245
Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
Wohnort: Hydradien
Kontaktdaten:

Beitrag von ElenoraDannen »

Hay Heike,

Schick mir doch mal deine Schriftarten und ich werde sie mal umbauen.

Hier habe ich mal eine mit

Überschrift:Ruritania
kleine Überschrift: PlainBlack
Textschrift: Nosferatu

http://www.lukreciamorgana.com/TOTJahrb ... annen4.pdf


Überschrift:Ruritania
kleine Überschrift: PlainBlack
Textschrift: BlackChancery

http://www.lukreciamorgana.com/TOTJahrb ... annen5.pdf


Wie gesagt wenn ich die Schriften von euch noch bekomme, kann ich sie zum vergleich zusammen bauen.

Ich habe auch sehr viele Schriftarten die ich nicht hier aufgezeigt habe, und muss sagen so schön wie viele sind, aber in einem gesamten Text kommen sie nicht so gut rüber. Denn bei manchen Schriftarten sehen die Texte so überladen aus das ein lesen auf Dauer schwierig wird, da die Buchstaben ineinander schwimmen. Und die Schriftart soll sich ja durch das ganze Buch ziehen, und den Leser nicht ermüden ;-)
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Hallo Yvi,

hier bei deinen letzten Beispielen gefällt mir das 2. mit Abstand besser :) .
http://www.lukreciamorgana.com/TOTJahrb ... annen5.pdf

Und klar ich schick dir mal die Schriften zu.
Ausserdem hast du Recht, lesbar sollte es alles sein, weil bei soviel Einträgen , wie ich hoffe dort im Jahrbuch reinkommen, sollte man es auch durchweg lesen können und nicht, wie du schon erwähnst einen ermüden.

Liebe Grüße Heike
Antworten

Zurück zu „Verschiedenes / Miscellaneous“