Wenn sich gewisses deutsches Beamtentum auch in der Spielwelt Tamars durchsetzen sollte, dann haben wir hier bald eine bis ins kleinste Detail reglementierte Spielwelt. Aber weil dieses Strategiespiel auch Rollenspielelemente vereint, zumindest wird damit geworben, sollten gewisse dramaturgische Freiheiten toleriert werden, wenn sie das Spiel nicht verzerren und wenn sie öffentlich erklärt werden, so daß jeder die Information abrufen kann, die er für die weitere Ausrichtung seines Chars benötigt.
Bisher funktionierte das über das Forum sehr gut, so wie ich es in den letzten Jahren beobachten konnte. Hin und wieder mogelten sich ein paar imaginäre Sprecher in IT geführte Auseinandersetzungen ein, aber die wurden entweder verbal des Platzes verwiesen oder ignoriert.
Neben der sowieso vorhandenen Strategie habe ich ziemlich aktiv die Möglichkeit des Rollenspiels wahrgenommen.
Das Rollenspiel konnte ich über das Forum und Al‘s Taverne ausleben. Weil es in der Taverne bisher aber immer zu Vermischung von OT und IT kam, waren für mich stets die Informationen des Forums maßgebend und alle Veränderungen die das Guotherreich betrafen wurden dort öffentlich hinterlegt. Die Charaktere Bruno und Kuno wurden von meinem Bruder und mir ursprünglich für solche Aktivitäten wie das ausgetragene Turnier in Al’s Taverne erschaffen. ( Könnte man mal wieder veranstalten so ein Turnier. ) Sie traten später als Verwalter des Guotherreiches in Erscheinung was von den Mitspielern akzeptiert worden ist. Wann immer meine Zeit aus privaten oder beruflichen Gründen knapp wurde, haben mein Bruder und ich uns die Arbeit für das Guotherreich geteilt oder mein Bruder hat es zeitweise ganz übernommen.
Thomas, der immer einsprang wenn wir beide keine Zeit hatten, wurde wegen der „Popularität“ des Guotherreiches mit dem Char „Eberhard von Stetten“ nun selbst populär.
Nach dem Totalausfall des Rechner meines Bruders übernahm der Char „Eberhard von Stetten“ die Verwaltung des Guotherreiches und das wurde im Forum für jeden einsehbar schriftlich hinterlegt. Ich selbst zog dann Kuno mehr und mehr aus den öffentlichen Diskussionen heraus und allein Eberhard äußerte sich zu den brennenden Fragen des tamarschen Alltags. Der Char Eberhard hat rethorisch einwandfrei zu den Brennpunktthemen Stellung bezogen, was sicherlich für betretene Minen im „gegnerischen Lager“ geführt hat.
Gutes Rollenspiel wurde geboten, denke ich mal ganz unbescheiden.
Jochen’s Beschwerde über die angebliche Nichtzuordenbarkeit des Chars Eberhard von Stetten und sein ständiges Nachtreten hingegen sehe ich als ziemlich link an.
Allein seine Beschwerde, daß sich Kuno mit ihm in der Taverne angelegt hat, akzeptiere ich und entschuldige mich dafür, denn Kuno führt nach den Darstellungen im Forum kein Reich. Ich wünsche dafür von der Spielleitung geteert und gefedert zu werden.
Die Unsitte einiger Spieler, unabhängig von den der Zugehörigkeit der Lager, mit einem Char ein Reich zu gründen, eine Abdankung zu inszenieren damit die anderen Parteigenossen das Land einsacken können und sich sofort wieder mit einem oder mehreren Chars neu anzumelden, das ist für mich eine wirklich unfaire Spielweise. Als ich noch ziemlich am Beginn meiner Spielerkarriere stand, habe ich mich über einige Reiche gewundert, die enorm schnell eine gewisse Größe erreicht haben. Mit solchen Methoden ist das aber recht einfach.
Anzuführen in diesem Zusammenhang ist noch, daß einige Spieler Spiele anmelden, aber ihre Züge nicht abholen. Der Sinn ist einfach: So verhindert man daß sich andere als die gewünschten Nachbarn in einem Gebiet ansiedeln.
Die linke Tour, die bei den Barbaren vor einigen Monaten abgezogen wurde, muß ich nicht weiter ausführen darüber wurde ja intern sicher viel geredet.
Thomas war sicher etwas bockig, als er dem Jochen nach seiner OT-Anmache erstmal keine weiteren Informationen gab. Ich hätte vielleicht ähnlich reagiert, zumal Jochen kein Unbekannter in diesen Dingen ist, der sich auch stets für Verbesserung der Spielregeln einsetzt. Ich denke nur man sollte es mit der Reglementierung nicht überteiben, sonst wird das Spiel schnell öde und in Al’s Taverne kehrt Langeweile ein wie es sie mal ne ganze Weile schon gegeben hat. Ich habe übrigens meinem Char Kuno einen Maulkorb verpasst wenn er sich in die Taverne wagt.
Tino