Earth nature field

Die nervigsten Bugs...

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Die nervigsten Bugs...

Beitrag von Wolfen »

hallo Zusammen,

ich möchte an dieser Stelle noch einmal alle Spieler fragen welche Bugs nach Eurer Meinung als erstes entfernt werden müssen. Somit habt Ihr direkten Einfluß auf die weitere Entwicklung des Spieles.

Im ersten Schritt werden wir bestimmte Bugs auflisten. Ich bitte nur darum, daß es zumindestens Bugs sein müssen, welche bei mehreren Spielern aufgetreten sind, welche also verifiziert sind.

Außerdem sollten es Bugs sein, welche in der jeweils letzten offiziellen Version enthalten sind.

Naturgemäßt dürfen es auch nur Bugs sein, welche entweder in der Amiga oder PC Version vorhanden sind, denn diese beiden Version unterliegen meiner Arbeit.

Sobald wir dann eine Reihe von Bugs gelistet haben, werden wir dazu eine Umfrage starten und herausfinden was davon als erstes gefixt werden sollte, nach Meinung aller Spieler.

Gleiches haben wir derzeit im Tester-Forum laufen und ich fand die Umfrage eigentlich sehr gelungen.

Also : legt los :-)
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Benutzeravatar
Arthur
r_protector

r_protector
Beiträge: 126
Registriert: Di Mai 10, 2005 3:50 pm

Beitrag von Arthur »

Ob es unter Bugs oder Probleme zählt weiss ich grade nicht 100%

aber es wäre schön würden die ewigen Abstürze verschwinden beim Betreten der Map bzw verlassen der Map.Denn bei diesem Fehler verliert man schnell Einheiten und das ist meist übel wenn man mehrere hat und nicht den genauen Überblick.

Sowie Grafikfehler..habe da z.b. optisch verschwindene Kaserne wenn hohe Bevölkerung durch hausbau.
Oder eine Mauer im Vordergrund sich langziehend auch wegen hohe Bevölkerung.

Kann sein das da noch was folgt :)

mfg
In Friedenszeiten beerdigen die Söhne ihre Väter.
In Kriegszeiten beerdigen die Väter ihre Söhne.

Ex-Stammesführer der Südlandbarbaren
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo Arthur,
das mit den Abstürzen auf der Karte ist nervig, aber der Grund noch nicht gefunden.
Alternativ dazu würde ich vorschlagen, das man den Reparaturmodus verbessert, das nicht mehr die Einheiten immer verschwinden, sondern irgendwie zurückgesetzt werden oder so.

Gruß
Sven aka Lipsius
Benutzeravatar
Maidheike
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1043
Registriert: Di Nov 30, 2004 5:14 pm
Wohnort: Neu-Elandia

Beitrag von Maidheike »

Lipsius hat geschrieben: Alternativ dazu würde ich vorschlagen, das man den Reparaturmodus verbessert, das nicht mehr die Einheiten immer verschwinden, sondern irgendwie zurückgesetzt werden oder so.
Das wäre ne tolle Idee :)

Lieben Gruss Heike
ArntvanHystwelt
r_galant

r_galant
Beiträge: 28
Registriert: So Nov 30, 2003 1:00 am
Wohnort: Dijnslacken

Beitrag von ArntvanHystwelt »

Ich möchte folgenden Bug vorschlagen:

Taverne: Online-Spiele > Teilnehmer wählen = Absturz
Courgan
r_defender

r_defender
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 29, 2004 12:23 pm

Beitrag von Courgan »

Unter OS4 bringt der Hafen jedesmal einen Absturz bei der neusten Version. Da kann ich keine Schiffe mehr zu Wasser lassen.

Grafikfehler beim Diagonalziehen in der Karte sind auch nicht so witzig, können aber warten.

Der Onlinechat in der Taverne läuft bei mir nicht, kriege keine Verbindung. Das könnte zwar an Routereinstellungen liegen, da IRC generell aber geht, gehe ich nicht davon aus.
Benutzeravatar
Schorchgrinder
r_defender

r_defender
Beiträge: 286
Registriert: Sa Apr 06, 2002 1:00 am
Wohnort: Lower Uncton
Kontaktdaten:

Beitrag von Schorchgrinder »

Courgan hat geschrieben: Der Onlinechat in der Taverne läuft bei mir nicht, kriege keine Verbindung. Das könnte zwar an Routereinstellungen liegen, da IRC generell aber geht, gehe ich nicht davon aus.
Hast du das Panel an ?
Unter OS3.9 crasht ToT wenn man das Panel an hat und in den Chat in der Taverne geht ,beides alleine geht jedoch ohne Propleme bei mir .
Betrachter des Autopilotreich Schorchgrinder (Amiga)
Courgan
r_defender

r_defender
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 29, 2004 12:23 pm

Beitrag von Courgan »

Das Panel habe ich nicht an. Ich hatte das mal versucht, aber dann beendete sich ToT nicht mehr sauber.
Benutzeravatar
Angelos
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 657
Registriert: Do Mär 23, 2006 5:40 pm

Beitrag von Angelos »

Unter MOS funktioniert der Online-Chat.
Kriegerinnen leben lange, doch Legenden sterben nie.

* Gemahl der Lady Zaira von Sala-Dao
* Sieger im Turniere mit dem Schwerte 820 n.A.
Benutzeravatar
Clavell
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 89
Registriert: Mo Nov 24, 2003 1:00 am

Beitrag von Clavell »

Abstürze auf der Karte und im Appelhof bzw. Baracke usw. nerven mich am meisten..... aber das mit der Karte ist echt der beschissenste!

Gruss
Sepp
Arnold
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 107
Registriert: Fr Aug 27, 2004 12:57 pm
Wohnort: Schwarzacker

Beitrag von Arnold »

Hallo Wolfen,

folgende Fehler nerven mich am meisten:

1. Wenn ich bei einer Armee versehentlich "bewachen" statt "bewegen" anwähle verliert diese Einheit sofort alle Bewegungspunkte, was ja auch richtig ist. Möchte ich meinen irrtümlich gegebenen Befehl korrigieren indem ich "nichts" anwähle, werden die Bewegungspunkte aber nicht wiederhergestellt.

2. Greife ich mit einer Armee eine andere Einheit an, verliert meine Armee alle Bewegungspunkte. Wähle ich nun das Feld, auf dem meine Armee steht, noch einmal an (blau) und drücke die rechte Maustaste, so kann meine Armee nur noch Einheiten auf dem Feld auf dem sie steht angreifen aber keine mehr auf benachbarten Feldern. Nur wenn ich auf dem fraglichen Feld noch eine andere Einheit stehen hatte, kann ich das Unglück abwehren, in dem ich diese auswähle.

3. Vernichtete gegnerische Einheiten sind noch auf der Karte zu sehen und verschwinden erst am folgenden Tag. Dies macht das Ganze sehr unübersichtlich, da man evtl. schon vernichtete Einheiten noch einmal angreift.

Die folgenden 3 Punkte sind für mich nervig, da ich meine Landesgrenzen mit der Option "Name zuweisen" markiere, um auch nach Annektion durch Elfen etc. zu wissen, bis wohin ich Land zurückannektieren kann. Ich habe sie mit dem alten Client (V0.53R10) getestet, da der neue bei der Symbolkarte einfriert (Pegasos).

4. Wenn ein Feld rot markiert ist und ich betätige die rechte Maustaste muss ich eine der angebotenen Optionen wahrnehemen (Umbenennen, Bewirtschaftung) und kann das Ganze nicht vorher mit ESC abbrechen (es sei denn auf dem Feld ist eine meiner Städte). Wenn einem das betreffende Feld nicht gehört und somit nur die Option "Name zuweisen" zur Verfügung steht, ist dieses Problem ist ärgerlich im Zusammenhang mit den Punkten 5 und 6.

5. Wenn ich "Name zuweisen" gewählt habe und das Feld doch nicht umbenennen will (z.B. wg. Punkt 4) wird das Feld trotzdem immer so benannt, wie es im Texteingabefeld angegeben ist - egal, ob ich nun auf den Haken oder das Kreuz klicke oder ob ich ESC drücke.

6. Man mache folgendes Experiment: 3 Felder werden mit 1, 2 und 3 benannt. Symbolkarte an: Alles in Ordnung. Symbolkarte wieder aus. Nun benenne man die 3 Felder um (z.B. in a, b und c). Ergebnis: nur das ehemalige Feld 3 ist umbenannt worden, die anderen beiden sind leer. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Felder in der Reihenfolge 1,2,3 umbenannt werden oder z.B. 3,2,1 2,3,1 etc.

Gruß Immo
Benutzeravatar
Jungfer_Merlind
r_protector

r_protector
Beiträge: 125
Registriert: So Nov 14, 2004 9:54 pm
Wohnort: Kasperia, Merlindsburg

Beitrag von Jungfer_Merlind »

Hallo Wolfen,

auch ich bin dafür das der Reparaturmodus nach einem Absturz auf der Karte dringend verbessert werden sollte.

Ich hatte letztes aus ungeklärter Ursache einen totalen Absturz (Fatal Error) auf der Karte.
Da ich keine genaue Fehlerbeschreibung abgeben kann bzw. die Abstürze nicht reproduzierbar sind
habe ich dies nicht gemeldet.

Interessant ist dabei das nachdem der Reparaturmodus durchgeführt wurde, der Client die Meldung gab das alles in Ordnung sei und ich die Positionen überprüfen sollte.

Auf der Karte waren die Schiffe und Kundschafter zu sehen.
Carsten (Macjones) machte mich dann Gott Lob darauf aufmerksam gemacht, dass die Einheiten auch in der Liste aufgelistet sein müssen, und da fehlten 2 Schiffe und 2 Kundschafter.

Hätte mich Carsten nicht darauf aufmerksam gemacht hätte ich ganz normal meinen Spielzug gesandt und hätte diese Einheiten verloren.
Nochmal Danke an dieser Stelle an Carsten (Macjones) :)

Dadurch das ich täglich Map und Data und die Spielzüge sichere, ist es mir Gottlob gelungen die Schiffe und Kundschafter zu retten. Den grad im Frühling ist es nunmal wichtig seinen Zug zu senden und ich hätte ungern darauf verzichtet.

Sollte sich der Reparaturmodus nicht verbessern lassen, so sollte zu mindestens darauf hingewiesen werden, dass es nicht reicht die Einheiten nur auf der Karte selbst zu überprüfen.
Sondern auch eine Durchsicht der Auflistung erfolgen sollte.


Liebe Grüße
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Liebe Leute,

bitte achtet doch auf Eure Wortwahl. Wir wollen herausfinden welcher Bug am nervigsten ist und diesen mit Priorität beseitigen. In dem Zusammenhang sind Wörter wie beschissen usw. nicht angebracht.

Laßt Eurem Ärger meintwegen Luft, aber denkt bitte daran, daß wir das hier alle in unserer Freizeit machen :-)

Ein sachlicher Ton wäre also angebrachter um letztendlich mehr zu erreichen.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Darmok auf Tanagra
r_protector

r_protector
Beiträge: 240
Registriert: Mi Jan 04, 2006 9:36 am
Wohnort: Avalon
Kontaktdaten:

Beitrag von Darmok auf Tanagra »

oh, diesen Thread hätte ich ja fast übersehen.

Nun, die nervigsten Bugs, die mir persönlich das Spielen erschweren sind (Amiga V55R1):

1) Botschaften-Editor. Ich schreibe meine Botschaften eigentlich lieber ueber diesen Editor, da ich
nicht aus dem Spiel ins Forum wechseln will, dort mich einloggen und dann eine private botschaft
senden moechte (Botschaften sind ein wichtiger bestandteil von ToT, daher sollte dies aus dem
Spiel heraus funktionieren, um das "IT-Gefühl" aufrecht zu erhalten. Allerdings wäre es schön, wenn
diese Botschaften wie eine E-Mail sofort versendet werden würden und neue Botschaften jeder Zeit
abrufbar wären und nicht erst mit dem nächsten Zug-holen).

Einen ausführlichen Bug-Report zum Botschaften-Editor habe ich an Godefroy vor einiger Zeit gesendet.
(Interessanter Weise funktioniert der Editor des Message-Bords in der Taverne viel besser als der
Botschaften-Editor. Dabei ist dieser mittlerweile eher überflüssig geworden, da Aushänge nur noch
über das Forum gemacht werden).

IRC über die Taverne ist (mir) nicht so wichtig, da der Client vermutlich nicht in absehbarer Zeit einen
vollwertigen externen Client ersetzen kann. Besuche der Taverne sollten eh erst nach Erledigung der
Reichsgeschäfte stattfinden :)

2) Wenn man sich Arbeiter und Rohstoffe auf der Landkarte (Hires-Karte) anzeigen lässt, werden in
manchen Feldern nur die Rohstoffe angezeigt, nicht aber die dort eingeteilten Arbeiter. Das war in der
Version V54R14 zwar noch wesentlich schlimmer, es kommt aber noch in V55R1 drin vor.
(Im uebrigen zeigt der Installer während der Installation an, dass die V54R14 installiert werden würde.
Nach Starten, steht im Options-Screen aber korrekter Weise V55R1 -- ist somit nicht störend, wollte es
nur mal erwähnen)

3) Die Hires-Karte scrollt nicht automatisch nach unten, wenn man seine Einheiten nach Unten/Süden
bewegt.

4) diverse Abstürze (scheinbar als Folge gewisser Grafikfehler). Hierhabe ich endlich etwas
reproduzierbares, bzw. mit hoher wahrscheinlichkeit, tritt der Fehler unter gewissen Umständen auf.
Einen Email geht hierzu bald an Godefroy. Derzeit hatte ich meine "kostbare" Freizeit mit Aushaengen
schreiben in den Hallen verbracht und daher keine Zeit für Bug-Reports gehabt :D

5) Von Viviane weiss ich, dass es beim häufigen wechseln von Stadt zu Stadt zu abstürzen kommt.
(Godefroy habe ich darüber bereits informiert)

Und zum Schluss mal ein dickes Lob! Denn das Spiel macht mir mehr und mehr Spass. Ausserdem hatte
ich in älteren ToT-Versionen nach schweren Abstürzen das Problem, dass Kundschafter,Schiffe und
Armeen manchmal im schwarzen, nicht zu erreichenden Bereich der Landkarte standen und man diese
dadurch nicht mehr auswählen konnte. In der neuen Version kommt es zwar immernoch nach vor, dass
nach Abstürzen Kundschafter im schwarzen Bereich stehen, jedoch lassen sie sich trotzdem anwählen
und können zurück in den sichtbaren Bereich geführt werden. Das ist prima und hat diesem nervigen
Bug das "nervige" weggenommen!

Also nicht unterkriegen lassen! Tolles Spiel, weiter so. :)

Gruss

Tom.
* Herrscher über das Reich um Avalon
* Gemahl der schönen Lady Viviane
* Begründer des Ordens der Tafelritter
Viviane
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 109
Registriert: So Feb 12, 2006 7:23 pm
Wohnort: Albion

Beitrag von Viviane »

Hallo (Amiga V55R1),

also mich haben am meisten die Abstürze während dem Städtewechsel und deren bebauen gestört.
Ich hatte vier Städte auf einmal auszubauen und es hat mich Stunden gekostet. Ich hatte mir dann angewöhnt, nach fast jedem kleinen Detail, das ich gemacht habe, erst mal abzuspeichern und dann weiter zu machen. Sehr zeitaufwendig das ganze und stört das IT-Gefühl.

Im Handelsregister verabschiedet sich der Amiga auch regelmässig.

Aber sonst läuft alles super!

Ela
Grundsteinlegerin und abgedankte Regentin des Reiches Albion
Übergabe der Reichsgeschäfte an Ronja van Hoogendam
Nichtpolitisches Mitglied des Norderbundes
Antworten

Zurück zu „Fragen...“