Earth nature field

Steinabbau in Ebenen

Nur für Tester!/Only for Testers!

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Beliana
r_defender

r_defender
Beiträge: 363
Registriert: Sa Mär 05, 2005 12:55 am
Wohnort: Cologne/Germany

Steinabbau in Ebenen

Beitrag von Beliana »

Bin mir nicht sicher, wohin damit - deshalb erstmal hierher :D

Nachdem ich meine Huegel bzgl Steinabbau voll ausgereizt habe, habe ich damit begonnen, den Abbau in den Ebenen zu foerdern. Habe also erstmal soviele Arbeiter fuer Stein eingetragen, bis bei maximale Ausbeute eine 1 erschien - im naechsten Quartal war auch die tatsaechliche Ausbeute 1. Nun soviel Arbeiter eingeteilt, bis maximale Ausbeute 2 - im naechsten Quartal war die tatsaechliche Ausbeute 2 ... bis 4 Steine funktioniert das klasse.

Nachdem die tatsaechliche Ausbeute 4 betrug, teilte ich weitere Arbeiter ein (maximale Ausbeute 5). Aber im naechsten Quartal stand dann dort bei tatsaechlicher Ausbeute 3 obwohl die maximale Anzahl immer noch 5 anzeigte :-?

Kann man nicht mehr als 4 Steine aus jeder Ebene ziehen? Was machen die neu eingeteilten Arbeiter mit den bereits taetigen, dass die Ausbeute sinkt?

Etwas verwirrt

Dagmar
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Dagmar,

Steinabbau in der Ebene ist schwierig. Da werden auch mal keine gefunden.
Am Berg kann man geordnet abbauen, in der Ebene hat man fast nur Dreck.
Je nach Beschaffenheit der Felder kann der Abbau aller Resourcen mehr oder
weniger schwanken. An der Stelle merkst du es halt.

Gruß,
Christian
Cormac
r_defender

r_defender
Beiträge: 327
Registriert: Sa Okt 09, 2004 9:00 am
Wohnort: Bavaria

Beitrag von Cormac »

Hi

Auf Ruinenfeldern kann man mehr abbauen - bis zu 25 pro Quartal.

Gruß
Arno
Benutzeravatar
Haffax
r_defender

r_defender
Beiträge: 392
Registriert: So Aug 22, 2004 8:47 am
Wohnort: Westwall
Kontaktdaten:

Beitrag von Haffax »

Also ich kann in jedem Ebenenfeld mit 1000 Arbeitern immer 25 Abbauen genau wie in Ruinen...
Solche merkwürdigen Schwankungen habe ich bisher nicht beobachten können, allerdings habe ich
immer gleich die maximale Anzahl Arbeiter eingesetzt.

-Michael
<b>Lord Haffax</b>
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Es ist allerdings wahr, das es unterschiedlich lange dauert, bis man den maximal möglichen Ertrag erreicht hat.
Verwunderlich ist hier allerdings, das es auch mal weniger Ausbeute geworden ist.

Gruß
Sven aka Lipsius
Beliana
r_defender

r_defender
Beiträge: 363
Registriert: Sa Mär 05, 2005 12:55 am
Wohnort: Cologne/Germany

Beitrag von Beliana »

Ich habe mir halt gedacht, warum soll ich mehr Arbeiter einsetzen (die ich vielleicht anders erst einmal sinnvoller einsetzen kann), wenn die Steigerung pro Quartal eh nicht mehr als einen Stein betraegt. Um das Ganze noch einmal mit Zahlen zu verdeutlichen (tA = tatsaechliche Ausbeute, so wie sie angezeigt wird; mA = maximale Ausbeute, so wie sie angezeigt wird):

Code: Alles auswählen

Quartal 1&#58;   von   0 auf  40 Arbeiter - tA 0 - mA 1
Quartal 2&#58;   von  40 auf  80 Arbeiter - tA 1 - mA 2
Quartal 3&#58;   von  80 auf 120 Arbeiter - tA 2 - mA 3
Quartal 4&#58;   von 120 auf 160 Arbeiter - tA 3 - mA 4
Quartal 5&#58;   von 160 auf 200 Arbeiter - tA 4 - mA 5
Quartal 6&#58;   huch!   bei 200 Arbeiter - tA 3 - mA 5
also wieder  von 200 auf 160 Arbeiter - tA 3 - mA 4
Quartal 7&#58;           bei 160 Arbeiter - tA 4 - mA 4
Nachdem die Ausbeute sank, egal auf welcher Ebene ich diesen Versuch durchfuehrte, habe ich mich nicht getraut, das Experiment weiter zu fuehren :roll:

In meinen Huegeln gabs diese Schwankungen nicht, dort habe ich auch jedes Quartal die Arbeiter um genau so viele erhoeht, bis die maximale Ausbeute ein hoeher war als die tatsaechliche und habe mich so bis zu 1000 Arbeiter pro Huegel gesteigert. Auch in den Waeldern beim Holzabbau ist mir eine solche Schwankung nicht aufgefallen.

Nachdem ich nun aber die Bestaetigung erhalten habe, dass mehr Arbeiter zum Steinabbau eingesetzt werden koennen und tatsaechlich mehr Steine "geerntet" werden spaeter, werde ich auf einem einsamen Feld dieses Experiment weiter fuehren 8)

Gruss Dagmar
Beliana
r_defender

r_defender
Beiträge: 363
Registriert: Sa Mär 05, 2005 12:55 am
Wohnort: Cologne/Germany

Beitrag von Beliana »

Ich weiss ja nicht, was die 200 Arbeiter, die ich zum Steinabbau eingeteilt habe, da anstellen - aber Steine wollen sie eindeutig nicht abbauen :evil:

Habe vorgestern, wie angekuendigt, auf einer "Versuchs"-Ebene die Anzahl der Steinarbeiter von 160 auf 200 erhoeht. Wie erwartet und bisher jedesmal beobachtet, sank die Ausbeute von 4 auf 3 anstatt auf 5 zu steigen, wie mir als vorraussichtliche Ernte angekuendigt war. Dennoch liess ich die Anzahl der Arbeiter auf 200, nur um Heute festzustellen, dass die tatsaechliche Ausbeute nur noch 2 betraegt - bei einer maximalen Ausbeute von 5 :x

Ich vermute, dass morgen die Ausbeute nur noch 1 und uebermorgen dann auf 0 gefallen sein wird ...

Auf einer anderen Ebene habe ich gestern die Arbeiter auf 200 aufgestockt und heute nochmals um 40 erhoeht. Hier hoffe ich morgen wieder auf eine Steigerung. Sonst weiss ich nicht, wie man mit 1000 Arbeitern 25 Steine aus der Ebene bekommen soll (oder warum man ueberhaupt mehr als 160 Arbeiter einsetzen sollte ... ).

Gruss Dagmar
Beliana
r_defender

r_defender
Beiträge: 363
Registriert: Sa Mär 05, 2005 12:55 am
Wohnort: Cologne/Germany

Beitrag von Beliana »

So, ich denke, die Versuche mit den 200 Steinarbeitern auf Ebenen kann ich als beendet betrachten. Ich erweitere mal eben die bereits vorher gemachte Aufstellung. Das Verhalten bei gleichmaessiger Steigerung der Arbeiter siehe oben, das Verhalten bei gleichbleibend 200 Arbeitern folgt:

Code: Alles auswählen

Quartal  1&#58;   200 Arbeiter - tA 3 - mA 5
Quartal  2&#58;   200 Arbeiter - tA 2 - mA 5
Quartal  3&#58;   200 Arbeiter - tA 1 - mA 5
Quartal  4&#58;   200 Arbeiter - tA 0 - mA 5
Quartal  5&#58;   200 Arbeiter - tA 5 - mA 5    OH, von 0 auf 5 in einem Quartal?!
Quartal  6&#58;   200 Arbeiter - tA 4 - mA 5
Quartal  7&#58;   200 Arbeiter - tA 3 - mA 5
Quartal  8&#58;   200 Arbeiter - tA 2 - mA 5
Quartal  9&#58;   200 Arbeiter - tA 1 - mA 5
Quartal 10&#58;   200 Arbeiter - tA 0 - mA 5
Quartal 11&#58;   200 Arbeiter - tA 5 - mA 5

usw. usf.
Anderer Versuch. Ebene mit 0 Arbeitern fuer Stein und dementsprechend einer Ausbeute von 0 Steinen (extra fuer dieses Experiment die Arbeiter woanders hinverteilt und die Ebene zwei Quartale "brach" liegen lassen):

Setze ich 40, 80, 120 oder 160 Arbeiter ein, zeigt mir die moegliche Ausbeute zwar die entsprechenden Steine (1, 2, 3 oder 4) an, die Steigerung betraegt aber immer nur 1 Stein pro Quartal.

Setze ich dagegen gleich 200 Arbeiter ein, habe ich im naechsten Quartal direkt einen Ertrag von 5 Steinen. DAS ist meiner Meinung nach aber tatsaechlich ein Bug, oder?

Statt genau 200 Arbeitern kann dieser Versuch (wahrscheinlich) auch mit jeder Anzahl von 200 bis einschliesslich 239 durchgefuehrt werden (ich habe stichprobenmaessig mit zwei oder drei Zwischenwerten gearbeitet).

Aehnliche Versuche werden derzeit mit dem Holzabbau auf Ebenen betrieben ...

Gruss Dagmar
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Dagmar,

danke für die ausführliche Analyse.
Meines Wissens nach (und deine Tests mit konstant 200 Arbeitern bestätigen das)
unterliegt der Abbau von Resourcen gewissen zufälligen Schwankungen.
Diese Schwankungen hat man nicht, wenn es auf dem Feld von den entspr.
Resourcen mehr als genug gibt. Auf den anderen Feldern aber schon.

Tja, so sieht's aus. :-)

Gruß,
Christian
Antworten

Zurück zu „Allgemeines / General discussion“