
Spielzug senden per TCP/IP
Moderatoren: Stephan, Moderatoren Team
Spielzug senden per TCP/IP
Hallo,
nach zwei problemlosen Tagen hatte ich heute einen reproduzierbaren Crash beim Versenden oder eher ein Aufhängen. Bei senden hängt sich der Client auf, die Animationen laufen weiter, kein Crash aber es kann nur noch brutal über den TM beendet werden. Der Debug endet irgendwo mit dem codierten Zug. Per Mail hat es anstandslos funktioniert.
Debug ist da, soll es noch raus?
gruß
Florian aka Satanas
nach zwei problemlosen Tagen hatte ich heute einen reproduzierbaren Crash beim Versenden oder eher ein Aufhängen. Bei senden hängt sich der Client auf, die Animationen laufen weiter, kein Crash aber es kann nur noch brutal über den TM beendet werden. Der Debug endet irgendwo mit dem codierten Zug. Per Mail hat es anstandslos funktioniert.
Debug ist da, soll es noch raus?
gruß
Florian aka Satanas
Hallo,
das gleich ist bei mir heute auch passiert,
nachdem ich das Programm mit TM beendet habe, habe ich es nochmal versucht..und sie an, es hat geklappt.
Liebe Grüsse
Kati
das gleich ist bei mir heute auch passiert,
nachdem ich das Programm mit TM beendet habe, habe ich es nochmal versucht..und sie an, es hat geklappt.
Liebe Grüsse
Kati
Herrin von Caira-Dan

* Aelderfrouwe des Norderbundes
* Treue Gemahlin des edlen Vicomte Joe der Ellon Ardh
* stolze Großmutter von Thalim, Noroelle und Ollowain

* Aelderfrouwe des Norderbundes
* Treue Gemahlin des edlen Vicomte Joe der Ellon Ardh
* stolze Großmutter von Thalim, Noroelle und Ollowain
- Merlin
- r_guardian
- Beiträge: 518
- Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hope auf Nonakesh
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Da ihr dieses Problem beim PC ansprecht, will ich mal meine Erfahrungen beim Amiga Euch sagen, da sie wohl auf dem selben Problem wohl basieren...
Seit zwei Tagen kann ich auch keinen Zug per TCP/IP erfolgreich abschicken... Nur beim Amiga schaltet sich dann die Übertragung auf EMail nach dem erfolglosen Versuch automatisch um (Da hat wohl der PC noch einen Fehler). Damit will ich nur sagen, daß man anscheinend momentan mit dem Server wohl nicht per TCP/IP kommunizieren kann. Dies sollte sich mal Wolfen näher ansehen und uns dann wieder sagen, wenn es funktioniert.
Gruß
Charles
Da ihr dieses Problem beim PC ansprecht, will ich mal meine Erfahrungen beim Amiga Euch sagen, da sie wohl auf dem selben Problem wohl basieren...
Seit zwei Tagen kann ich auch keinen Zug per TCP/IP erfolgreich abschicken... Nur beim Amiga schaltet sich dann die Übertragung auf EMail nach dem erfolglosen Versuch automatisch um (Da hat wohl der PC noch einen Fehler). Damit will ich nur sagen, daß man anscheinend momentan mit dem Server wohl nicht per TCP/IP kommunizieren kann. Dies sollte sich mal Wolfen näher ansehen und uns dann wieder sagen, wenn es funktioniert.
Gruß
Charles
Einen wunderschönen guten Abend,
mit der neuen Version R10 klappt die Versendung und Abholung per TCP/IP bislang wunderbar.
Liebe Grüsse
Kati
mit der neuen Version R10 klappt die Versendung und Abholung per TCP/IP bislang wunderbar.
Liebe Grüsse
Kati
Herrin von Caira-Dan

* Aelderfrouwe des Norderbundes
* Treue Gemahlin des edlen Vicomte Joe der Ellon Ardh
* stolze Großmutter von Thalim, Noroelle und Ollowain

* Aelderfrouwe des Norderbundes
* Treue Gemahlin des edlen Vicomte Joe der Ellon Ardh
* stolze Großmutter von Thalim, Noroelle und Ollowain
- Merlin
- r_guardian
- Beiträge: 518
- Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hope auf Nonakesh
- Kontaktdaten:
Hallo
Die Botschaften dürfen eigentlich nur über TCP/IP laufen, wenn man sagt, daß man auch die aktuellen Botschaften haben will... Etwas verwirrender Text, aber damit ist gemeint, daß man die topaktuellen Meldungen, die auch per TCP/IP gesand wurden, sich sofort herunterladen will. Macht man dies nicht, dann bekommt man die Meldungen mit dem nächsten Zug... Leider ist ja mein Testerchar verstorben, sonst würde ich es auch auf dem Amiga testen (Am Wochenende werde ich ihn wieder kommen lassen. Hoffe, daß ich wieder so ein nettes Plätzchen bekomme, wo die Orks und die Elfen einfach keine Lust mehr zum Annektieren und Angreifen haben, obwohl ich 20 Morgen hatte und eine Armee neben ihnen stand... *Deckunggeh* Hätte ich vielleicht auch mal melden sollen, aber der Tod war schneller wie die Meldung.)
Gruß
Charles aka Merlin
Die Botschaften dürfen eigentlich nur über TCP/IP laufen, wenn man sagt, daß man auch die aktuellen Botschaften haben will... Etwas verwirrender Text, aber damit ist gemeint, daß man die topaktuellen Meldungen, die auch per TCP/IP gesand wurden, sich sofort herunterladen will. Macht man dies nicht, dann bekommt man die Meldungen mit dem nächsten Zug... Leider ist ja mein Testerchar verstorben, sonst würde ich es auch auf dem Amiga testen (Am Wochenende werde ich ihn wieder kommen lassen. Hoffe, daß ich wieder so ein nettes Plätzchen bekomme, wo die Orks und die Elfen einfach keine Lust mehr zum Annektieren und Angreifen haben, obwohl ich 20 Morgen hatte und eine Armee neben ihnen stand... *Deckunggeh* Hätte ich vielleicht auch mal melden sollen, aber der Tod war schneller wie die Meldung.)
Gruß
Charles aka Merlin
Hi Christian,
ja, das denke ich auch - doch wäre eine Fehlermeldung sicherlich angenemer als totaler freeze da ein Serverproblem immer mal auftreten kann. Generell finde ich es nicht so gelungen, das der Client wärend des Sendens generell auf keine Eingaben reagiert einwenig seltsam - so passiert dann natürlich auch der Freeze wenn das Senden nicht voll klappt. Kein gemecker, nur Testergefühl.
gruß
Florian aka Satanas
ja, das denke ich auch - doch wäre eine Fehlermeldung sicherlich angenemer als totaler freeze da ein Serverproblem immer mal auftreten kann. Generell finde ich es nicht so gelungen, das der Client wärend des Sendens generell auf keine Eingaben reagiert einwenig seltsam - so passiert dann natürlich auch der Freeze wenn das Senden nicht voll klappt. Kein gemecker, nur Testergefühl.
gruß
Florian aka Satanas