
Zug senden per TCP/IP
Moderator: Moderatoren Team
Zug senden per TCP/IP
...ist fehlgeschlagen, mit folgendem Debug:
[...]
TCPIP_IO: konnte die Grösse des Eingangspuffers nicht abfragen...
SendPacket: Server meldet Fehler beim +PUT-Kommando
SendeFileAsEmail : Fehler beim senden des DatenBuffers aufgetreten
C:+QUI
TCPIP_GetIOSize: IoctlSocket meldet 5
S:+ACK
[...]
Version 0.52 R23
System: UAE 0.9.91 auf WinXP
[...]
TCPIP_IO: konnte die Grösse des Eingangspuffers nicht abfragen...
SendPacket: Server meldet Fehler beim +PUT-Kommando
SendeFileAsEmail : Fehler beim senden des DatenBuffers aufgetreten
C:+QUI
TCPIP_GetIOSize: IoctlSocket meldet 5
S:+ACK
[...]
Version 0.52 R23
System: UAE 0.9.91 auf WinXP
-
- r_protector
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi Feb 26, 2003 1:00 am
- Wohnort: an der himmlischen Tafelrunde des Satai Skar
Also ich hab damit keine Probleme gehabt. Zweimal hintereinander,
DebugText:
TCPIP_GetIOSize: IoctlSocket meldet 5
S:+ACK
C:+QUI
.
TCPIP_GetIOSize: IOctlSocket meldet 5
S: +ACK
Ob der Zug angekommen ist, kann ich allerdings nicht sagen, da ich den
ersten über SMTP/POP gesendet habe, also mit dem Empfang des morgigen
Zuges kann ich was dazu sagen...
Daniela
DebugText:
TCPIP_GetIOSize: IoctlSocket meldet 5
S:+ACK
C:+QUI
.
TCPIP_GetIOSize: IOctlSocket meldet 5
S: +ACK
Ob der Zug angekommen ist, kann ich allerdings nicht sagen, da ich den
ersten über SMTP/POP gesendet habe, also mit dem Empfang des morgigen
Zuges kann ich was dazu sagen...
Daniela
- Merlin
- r_guardian
- Beiträge: 518
- Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hope auf Nonakesh
- Kontaktdaten:
Ich habe es per TCP/IP auch gesand, habe mir aber den Debug nicht angesehen. Dies werde ich heute noch nachholen. Das Medlungsfenster meldete eine erfolgreiche Übertragung. Ob dies so erfolgreich war, sehe ich heute, wenn ich den Zug hole. Solle ich vielleicht sogar heute mal das Abholen per TCP/IP testen?
Gruß
Charles Muth aka Merlin aka Gamelan
Gruß
Charles Muth aka Merlin aka Gamelan
-
- r_protector
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi Feb 26, 2003 1:00 am
- Wohnort: an der himmlischen Tafelrunde des Satai Skar
Hi,
ich habe ein anderes Problem mit dem TCP/IP entdeckt und zwar die
Suche nach neuen Boten in der Taverne im Mail-editor. Ist man nicht
online, übergeht er dies und zeigt bei einem ok nur die alten
Nachrichten an. Ist man aber online und drückt bei der Suche nach
neuen Botschaften ok, dann bleibt der Rechner hängen.
Letzte Meldung im DebugReport:
HoleBotschaftPerTCPIP: Botschaft per TCPIP holen...
Daniela
Update: 0.52 R23
System: PegII/MOS 1.4.2
ich habe ein anderes Problem mit dem TCP/IP entdeckt und zwar die
Suche nach neuen Boten in der Taverne im Mail-editor. Ist man nicht
online, übergeht er dies und zeigt bei einem ok nur die alten
Nachrichten an. Ist man aber online und drückt bei der Suche nach
neuen Botschaften ok, dann bleibt der Rechner hängen.
Letzte Meldung im DebugReport:
HoleBotschaftPerTCPIP: Botschaft per TCPIP holen...
Daniela
Update: 0.52 R23
System: PegII/MOS 1.4.2
Zuletzt geändert von Veridian am Do Feb 17, 2005 1:00 pm, insgesamt 4-mal geändert.
Hm, bei mir funktionierts..Veridian hat geschrieben:Hi,
ich habe ein anderes Problem mit dem TCP/IP entdeckt und zwar die
Suche nach neuen Boten in der Taverne im Mail-editor. Ist man nicht
online, übergeht er dies und zeigt bei einem ok nur die alten
Nachrichten an. Ist man aber online und drückt bei der Suche nach
neuen Botschaften ok, dann bleibt der Rechner hängen.
gez.
Feanor
Verdammt zu ewigem Leben
Feanor
Verdammt zu ewigem Leben
Hi Leute!
Bitte immer mit dazu schreiben, unter welchem System es läuft oder ein bestimmter Fehler auftritt.
Es gibt ne ganze Hand voll verschiedene Systeme auf denen der Amiga-Client läuft
und der TCP-Stack verschieden umgesetzt ist.
(AOS Klassik auf Klassik-HW, A1/AOS4, Peg/MOS, AOS unter Amithlon oder UAE)
Sonst sucht Wolfen sich nen Wolf, wenn er ein MOS-Problem unter UAE nachvollziehen will, etc.
(nur als Beispiel)
Oder sprecht Ihr alle von UAE?
Taurik hats vorgemacht. So ist's fein.
Gruß,
Christian
Bitte immer mit dazu schreiben, unter welchem System es läuft oder ein bestimmter Fehler auftritt.
Es gibt ne ganze Hand voll verschiedene Systeme auf denen der Amiga-Client läuft
und der TCP-Stack verschieden umgesetzt ist.
(AOS Klassik auf Klassik-HW, A1/AOS4, Peg/MOS, AOS unter Amithlon oder UAE)
Sonst sucht Wolfen sich nen Wolf, wenn er ein MOS-Problem unter UAE nachvollziehen will, etc.
(nur als Beispiel)
Oder sprecht Ihr alle von UAE?
Taurik hats vorgemacht. So ist's fein.

Gruß,
Christian
- Merlin
- r_guardian
- Beiträge: 518
- Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hope auf Nonakesh
- Kontaktdaten:
Ich habe einen A1200 (Classic Amiga) und darauf funktioniert es immer wieder. Gestern habe ich mit der letzten Version (0.52 R24) den Zug versand und hoffe, daß wieder alles korrekt beim Server ankam. Schon die vorherige Version machte keine Probleme beim Verschicken.
Wegen den Fehler beim Senden habe ich die benötigten Daten an Lipsius weitergeleitet. Wäre interessant, wenn dies auch funktionieren würde. (Aber dies sollten wir in einem extra Thread behandeln)
Gruß
Charles
Wegen den Fehler beim Senden habe ich die benötigten Daten an Lipsius weitergeleitet. Wäre interessant, wenn dies auch funktionieren würde. (Aber dies sollten wir in einem extra Thread behandeln)
Gruß
Charles
-
- r_protector
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi Feb 26, 2003 1:00 am
- Wohnort: an der himmlischen Tafelrunde des Satai Skar
Hi,
also bei mir läuft jetzt jede Art der TCP/IP-Nutzung, egal ob
Botschaften holen in der Taverne oder mit dem Diplomaten - der Absturz
in der Taverne scheint sich an ein anderes schon gehabtes Problem
anzulehnen. Und zwar der Crash des Spieles egal an welcher Stelle. So
letztens auf der Karte beim Anklicken des Klerikers. Diese Abstürze
sind leider nicht reproduzierbar und scheinbar völlig willk+rlich. Ich
hatte das schon lange nicht mehr, ich werde es weiter im Auge
behalten...
MfG
Daniela
also bei mir läuft jetzt jede Art der TCP/IP-Nutzung, egal ob
Botschaften holen in der Taverne oder mit dem Diplomaten - der Absturz
in der Taverne scheint sich an ein anderes schon gehabtes Problem
anzulehnen. Und zwar der Crash des Spieles egal an welcher Stelle. So
letztens auf der Karte beim Anklicken des Klerikers. Diese Abstürze
sind leider nicht reproduzierbar und scheinbar völlig willk+rlich. Ich
hatte das schon lange nicht mehr, ich werde es weiter im Auge
behalten...
MfG
Daniela