Earth nature field

Trotz 100 Leute keine Annektierung möglich

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
ArntvanHystwelt
r_galant

r_galant
Beiträge: 28
Registriert: So Nov 30, 2003 1:00 am
Wohnort: Dijnslacken

Trotz 100 Leute keine Annektierung möglich

Beitrag von ArntvanHystwelt »

Trotz das meine Kavallarie über 100 Leute verfügt, kann ich keine
Gebiete annektieren.

Was mache ich falsch ?
Benutzeravatar
Jinx
r_order
Beiträge: 791
Registriert: Sa Sep 28, 2002 1:00 am
Wohnort: Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von Jinx »

100 sind sehr sehr wenig.. versuchs mal mit 200-300.
gez.
Feanor

Verdammt zu ewigem Leben
ONeill
r_protector

r_protector
Beiträge: 230
Registriert: Mi Apr 10, 2002 1:00 am
Wohnort: Underworld

Beitrag von ONeill »

Hi

100 Mann sind eigentlich genug zum annektieren!
Aus erfahrung wissen wir aber das unbewaffnete Truppen eher wirkungslos sind, darum sollten sie schon bewaffnet sein!
Hochachtungsvoll

Jack ONeill
Aus dem Reiche Underworld
Eleonora
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 93
Registriert: Mo Nov 10, 2003 1:00 am

Beitrag von Eleonora »

ich habe auch schon mal mit 100 leuten ohne waffen annektier, allerdings ist das unterste schmerzgrenze und manche morgen sind etwas schwieriger als andere zu annektieren - d.h. manche lassen sich mit der anzahl annektieren und manche nicht.
ich würde die armee entweder mit ein paar waffen ausrüsten oder ca. 50 leute draufpacken.

weiter kommt noch dazu, daß ja immer wieder ohne kampf ein paar leute sterben und dann kommste mit den 100 leuten nicht weit...

viele grüße eleOnora
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Nicht alle Morgen sind gleich stark mit Ureinwohnern besiedelt. Ich habe schon Felder erlebt, die sich mit 500 Mann und guter Bewaffnung nicht annektieren ließen. Besonders in der Nähe ehemaliger Städte oder zerfallener Reiche ist die Gegenwehr gelegentlich sehr hoch, da sich die früheren Bewohner auf die Umgegend verteilt haben und ihre Unabhängigkeit bewahren wollen.

Gruß,
Christian
Antworten

Zurück zu „Fragen...“