Earth nature field

Vorkaufsrecht für alte Knacker?

Dieses Forum ist für Bugs, die allgemeiner Natur sind.

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hallo Leute,

es geht um das Einkaufen auf dem freien Markt. Da kann es ja mal vorkommen, dass mehrere Spieler auf eine Ware bieten und den gleichen Preis bieten. Scheinbar gewinnen dabei immer die gleichen. Nun habe ich das schon mehrfach erlebt und heute war es extrem. Ich habe einigen Kleinkram aufkaufen wollen und wie es der Zufall wollte hatten andere die gleiche Idee und wollten wie ich nicht mehr als das Minimum bezahlen. So gab es mehrfach Gleichstand und immer habe ich den Zuschlag erhalten. Dabei ist mir ein Muster aufgefallen. Kann es sein, dass der Zuschlag an den Bieter mit der kleinsten (ältesten) Spielernummer bekommt? Sah zumindest danach aus.

Gruß,
Christian

<font size=-1>[ This Message was edited by: Godefroy on 2003-09-27 20:53 ]</font>
Benutzeravatar
Skar
r_defender

r_defender
Beiträge: 301
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Besh Ikne / Nonakesh

Beitrag von Skar »

Hallo Christian,

das könnte man ja mal in Angriff nehmen das zu testen.

WIr müßten uns nur absprechen wer was bei wem kauft und unsere Spielernummern vergleichen.

Ciao Micha
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

Toll, daß ihr das testen möchtet, aber ganz so sehr wollte ich Martin dann auch nicht schonen :wink:))

Ich habe es angefragt.

Folgende weitere Varianten wären denkbar, falls sich doch noch Tester finden:
1. Zuerst/zuletzt gesendete Mail
2. Zuerst/zuletzt vom Server gelesene Mail (muß ja nicht dasselbe sein...)
Ich könnte mir als Lösung folgende marktwirtschaftliche Rafinesse vorstellen:
Beim Patt geht die Entscheidung entweder an den Verkäufer oder der Server fordert höhere Gebote an :wink:))
Auch das habe ich vorgeschlagen.
Gruß, James.
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Ich würde vorschlagen, dass immer der Verkäufer den Zuschlag geben kann.

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Skar
r_defender

r_defender
Beiträge: 301
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Besh Ikne / Nonakesh

Beitrag von Skar »

Also ich wäre dafür, das der, welcher zuerst seine Mail abgesandt hat den Zuschlag bekommt. (Ist zwar schlecht für die Leute (wie mich) die arbeiten gehen und Ihren Zug erst später senden können, aber im realen Leben würden Sie auf dem Markt auch nur die reste bekommen.)

Denn so ist es ja auf dem realen Marktplatz auch, wenn ich dort um 14 Uhr die letzten Äpfel bekomme, kann um 16 Uhr keiner mehr die Äpfel kaufen. Selbst wenn er ein höheres Gebot abgibt. Es sind ja keine mehr da.

Wenn jetzt der Verkäufer erst noch dem Verkauf zustimmen muß, dauert der MArktplatzhandel dann ja doppelt so lange.

Da aknn man dann ja gleich wieder auf Handelsverträge zurück greifen.

Ciao Micha
Benutzeravatar
Taurik
r_saint
Beiträge: 755
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Taurik »

Wie willst du feststellen, wer seinen Zug eher abgeschickt hat? Nach der System-Uhr? Dann kommt bestimmt jemand auf die Idee, seinen Uhr vor dem Zug senden ein paar Stunden zurückzudrehen, nur um den Zuschlag zu erhalten. Außerdem muß man noch Leute in anderen Zeitzonen berücksichtigen.

Für ein rundenbasiertes Spiel ist mir das zuviel Echtzeit-Einfluss.
Benutzeravatar
Skar
r_defender

r_defender
Beiträge: 301
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Besh Ikne / Nonakesh

Beitrag von Skar »

Hi Jens,

naja man hätte ja die Ankunftzeit der Mail am Server verwenden können.

Ciao Micha
MacLeoid
r_protector

r_protector
Beiträge: 237
Registriert: Do Apr 24, 2003 1:00 am

Beitrag von MacLeoid »

Hmmm...alles zu unkontrollierbar. James's Vorschlag, dass der Server ein neues Gebot nachfragt, fänd ich ned schlecht. Oder eben halt "Die Entscheidung des Verkäufers".
Auf anderem Wege haben die Teilnehmer zuwenig Kontrolle über ihr Tun, entsprechend liegt mehr im Zufall. Aber ein Würfelprogramm sollte ToT ja ned sein, oder?.
Gruss
Markus

Benutzeravatar
Skar
r_defender

r_defender
Beiträge: 301
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Besh Ikne / Nonakesh

Beitrag von Skar »

Hi Markus,

naja wenn ein höheres Gebot vorliegt, ist es ja momentan so das das imho auch genommen wird.

Wenn man allerdings die Möglichkeit einbaut das der Verkäufer bestimmt wer die Ware zu welchem Preis bekommt, kann man ja gleich auf die Handelsverträge ausweichen. Da dann der handel auch, wie beim Handelsvertrag, 2 Runden dauert.

Ciao Micha

<font size=-1>[ This Message was edited by: Skar on 2003-10-03 15:10 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Bugs / generic bugs“