Der Junge konnte kaum atmen als er Het swaarte Sel betrat. Jene berüchtigte Spelunke Aarzbergs, der einstigen stolzen Bergbaustadt, von deren Hafen die Schätze der Berge in alle Welt verschifft wurden. Gestalten tümmelten sich am Tresen. Kaum zu glauben, dass es Menschen waren. Die paar an den Tischen lümmelten mehr als dass sie saßen. Kaum einen gab es, der nicht mindestens eine Hand verloren hatte. Die meisten waren verstümmelt, gezeichnet von ihrer Vergangenheit auf See. Wie Gespenster, die des Nachts den Klabautermann nachmimen.
Doch der junge Drijpwoot ließ sich nicht abschrecken. Zu lange hegte er schon diesen Wunsch, der ihn nun zu diesem Abschaum der Meere trieb.
So bahnte er sich seinen Weg, vorbei an den stinkenden Seemonstern, welche saufend auf den Stühlen lagen. Vorbei an der Lache von Erbrochenem, dessen Gestank noch das kleinste Übel war. He, Kleiner, Du bist wirklich süß !. Das Weibsbild strubbelte sein Haar und lächelte ihn schief an. Drijpwoot schüttelte sich, als er den rumgetünchten Atem, der aus dem Maul der aufgetakelten Dirne drang, in die Nase bekam. Bevor er erkennen konnte, wieviele Zähne ihr fehlen mögen, ging er weiter.
Lange hatte er das Folgende in seiner Kammer im Hause seines Stiefvaters geübt. All seinen Mut aufbringend schlug er mit der flachen Hand auf den Tresen. Das leise Geräusch konnte den Lärm der Kneipe nicht übertönen. He, Bartender, einen Grog, aber sofort.
Natürlich interessierte sich außer der versoffenen Hure niemand für den Kleinen, und selbst die saß schon wieder auf irgendeinem Schoße, der in zwei Unterschenkeln aus Holz endete.
Das Folgende konnte der Junge nicht einüben und so stieß er die Gestalt neben sich an : He Ihr, was ist mit dem Wirt ? Ist der taub ? Die Gestalt regte sich blitzschnell, packte Drijpwoot am Hals, drückte seine Schultern auf den Tresen. Seine Rechte war mit einem Haken aus Stahl bewehrt und dieser hakte sich durch Drijpwoots Mund ein und riss ihm an der Wange. Ja, mein Junge, das ist er. Seitdem drei von MacJones' Soldaten ihm die Ohren abschnitten. Willst Du sonst noch was ? Der Alte stieß den Jungen hart gegen den Tresen.
Drijpwoot zögerte nicht lang : Ich will Pirat werden !
Ruhe. Der Lärm der Taverne versank in einer Stille, um dann in Form des grollensten Gelächters wieder zu erhallen, das selbst den Einsturz der nahegelegenen Bergstollen übertönt hätte.
Schon bald aber wandten sich die meisten wieder vom Geschehen ab, doch Drijpwoot ließ nicht nach, schubste den Alten hart zurück und schrie : Und ich werde Pirat !
Abermals Stille, welche von keinem Gelächter unterbrochen wurde. Ein Tuscheln ging durch den Raum. Aus der Ecke summte jemand : Fünfzehn Mann auf des jungen Kerls Kiste,...
Halt die Schnauze !, schrie der Alte und das Summen verstummte. Junge !, wandte er sich wieder an Drijpwoot, Du kriegst jetzt ein paar Ohrfeigen und dann gehst du nach Hause.
Schon holte der Alte mit der Rechten aus, welche bis auf den fehlenden Daumen noch unversehrt war. Blitzschnell duckte sich Drijpwoot unter der zwischenden Pranke des Seebären hinweg. Der Pirat versuchte seinen Haken von oben in den Rücken des Jungen zu hauen, doch dieser drehte sich zur Seite, drückte sich mit beiden Händen auf den freigewordenen Hocker hoch und schwang sich auf den Tresen. Dort stehend, sah er zu, wie der Wütende sein Entermesser zog und auf Drijpwoots Beine zielte. Geschickt spreizte er die Schenkel und das Messer stach ins Leere. Auf das linke Knie zielend, ließ der Alte das Messer abermals hervorschnellen. Doch Drijpwoots Beine waren schon wieder zusammen. Inzwischen hatte der alte Seeräuber seinen Säbel aus dem zerwetzten Gürtel gezogen und hieb diesen waagerecht, auf die Waden des Jungen zielend, durch die stickige Luft. Der Junge sprang hoch. Die Schneide flog knapp unter seinen Beinen her. Er hielt sich am Steuerrad, welches unter der Decke direkt über der Theke hing, fest. Dieses war selbstverständlich als Leuchter gedacht, doch Drijpwoot schwang sich an ihm über den Widersacher hinweg, ließ sich los und landete nach einer halben Luftdrehung hinter diesem. Als der sich umdrehte, hatte Drijpwoot schon den vollen Humpen Bier in der Hand und schüttete den Inhalt in den braunen Bart des Piraten. Ich glaube, du brauchst ein wenig Abkühlung, Mann !
Der Alte, noch immer sichtlich aufgeregt, wurde von seinem Kumpan aufgehalten : Lass gut sein Brouwnbaart. Irgendwann sind sie uns halt doch über ! Brouwnbaart schütteltete sich.
Junge, Du hast wirklich Schneid. Ich gebe es nicht gern zu, doch Typen wie dich kann unser guter Helger wirklich immer gebrauchen. Er packte den Jungen an der Schulter und drückte ihn, nun freundschaftlich, zum Tresen. He, Heineken, alter Einschenker, bring dem Mann hier und mir einen Grog ! Aber schnell, Mann !
Hör zu, Junge ! Hier ist nicht der richtige Ort, um bei den Piraten anzuheuern. Seit van der Toetengracht aufgeknüpft wurde, haben einige Angst, sich mit uns einzulassen. Unser geheimes Nest liegt ganz woanders. Von dort aus läuft die Kaperflotte aus. Hier in Aarzberg wird nur die Beute verschärbelt. Die alte Hexe greift uns von Norden aus an. Weißt Du ? Über Yggdrasil hinaus. Ein paar wurmstichige Schaluppen hat sie versenkt, die wir schon seit Jahren nicht mehr brauchten. Die besten Beuten machen wir aber südlich der Wettersteine. Macjones, hahaha - die alte Tröte - meint, er könne uns dort schaden. Doch solange er nicht unser Nest findet...
Dort, ganz im Westen von der Wettersteine versteckt am Ende des Flusses liegt das Nest Hoelljes Toer, das Du sicher nur als Haven van Lucullus kennst. Dort ist Helger, unser Herr. Gehe dort in die Kneipe Het Roewers Doecht und frag nach Lilly. Sag ihr Brouwnbaart schickt dich. Und gib ihr einen aus, dann ist sie für ein paar Minuten dein. Sie zu, dass du ein Schiff findest, das dich mitnimmt. Warte ich mal dir eine Karte. Also, Mann, das hier sind die Wettersteine. Und wir sind hier.

Ach, Junge, wie ist denn eigentlich dein Name, Mann ? Ich heiße Drijpwoot, Gijbraas Drijpwoot. Der Alte schüttelte nur mit dem Kopf. Dann hoffe ich, dass du besser bist, als deine Eltern dich nannten. Was für ein bescheuerter Name. Und wieder schallte das Gelächter der Piraten durch den Raum.