Earth nature field

Abweichung bei den Gebäudekosten

Dieses Forum ist für Bugs, die allgemeiner Natur sind.

Moderator: Moderatoren Team

Benutzeravatar
Angelos
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 657
Registriert: Do Mär 23, 2006 5:40 pm

Abweichung bei den Gebäudekosten

Beitrag von Angelos »

Hallo zusammen,

habe heute mal die Gebäudekosten nachgerechnet und siehe da, ich komme auf 26858 GS und laut dem Bericht zahle ich 28042 GS.

Bild

Gibt es da einen gierigen Beamten in meiner Stadt, der sich die Taschen füllt?
Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von Joe »

schau mal u.a. unter nachfolgendem Link nach :

http://tamar.4players.de/phpBB/viewtopic.php?t=6301

Dagmar ist das gerade mit einem neuem Reich am austesten.


Gruss
Jochen
Benutzeravatar
Angelos
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 657
Registriert: Do Mär 23, 2006 5:40 pm

Beitrag von Angelos »

Besten Dank. Werde dann in den nächsten Runden mal mit spitzem Bleistift nachrechnen.

Mir ist es halt aufgefallen, dass die Kosten gestiegen sind, obwohl kein neues Gebäude hinzukam.

Meine mich aber auch dunkel zu erinnern, dass die Kosten schon einmal zurückgegangen sind bei gleichbleibendem Gebäudebestand.
Benutzeravatar
Angelos
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 657
Registriert: Do Mär 23, 2006 5:40 pm

Beitrag von Angelos »

Habe heute mal per Hand nachgerechnet. Mein Ergebnis stimmt zwar nicht mit dem vom Programm erreichneten überein, nehme ich jedoch die von mir ermittelten Gebäudekosten, bin ich näher am neuen Anfangsbestand, als wenn ich die falsch ausgewiesenen Gebäudekosten zu Grunde lege.

Viel Spass noch, wünscht ein grübelnder

Christian
Benutzeravatar
Angelos
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 657
Registriert: Do Mär 23, 2006 5:40 pm

Beitrag von Angelos »

Nachdem einige Gebäude dazu gekommen sind, stelle ich fest, das im Quartal der Fertigstellung die Gebäudekosten stimmen. Jedoch ab dem folgendem Quartal wieder die Differenz i.H.v. 1184 GS besteht.
Beliana
r_defender

r_defender
Beiträge: 363
Registriert: Sa Mär 05, 2005 12:55 am
Wohnort: Cologne/Germany

Beitrag von Beliana »

Weisst Du zufaellig noch, wie hoch die Unterhaltskosten fuer Deinen Marktplatz und Deinen Truppenuebungsplatz betrugen? Beide Gebaeude wurden ja durch hoeherwertige (Markthalle und Barracke) ersetzt. Koennten die Kosten zusammen die 1184 GS ausmachen? Das wuerde dann meine These stuetzen 8)

Gruss Dagmar
Benutzeravatar
Angelos
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 657
Registriert: Do Mär 23, 2006 5:40 pm

Beitrag von Angelos »

Beliana hat geschrieben:Weisst Du zufaellig noch, wie hoch die Unterhaltskosten fuer Deinen Marktplatz und Deinen Truppenuebungsplatz betrugen? Beide Gebaeude wurden ja durch hoeherwertige (Markthalle und Barracke) ersetzt. Koennten die Kosten zusammen die 1184 GS ausmachen? Das wuerde dann meine These stuetzen 8)

Gruss Dagmar
Hallo Dagmar,

leider habe ich mir die Kosten für den Markt- bzw. Truppenübungsplatz nicht notiert.

Mich wundert halt insbesondere, dass die Differenz erst mit einem Quartal Verzögerung auftritt. :-?
Beliana
r_defender

r_defender
Beiträge: 363
Registriert: Sa Mär 05, 2005 12:55 am
Wohnort: Cologne/Germany

Beitrag von Beliana »

Hallo Christian,

wie in dem oben von Jochen erwaehnten Thread, habe ich immer dann Differenzen, wenn kein Gebaeude fertiggestellt wird (egal, was fuer ein Gebaeude). Deshalb baue ich, wenn ich weiss, dass im naechsten Quartal kein Gebaeude fertig wird, immer eine Muehle (weil sie nur ein Quartal zur Fertigstellung benoetigt). Sonst wuerde ich naemlich inzwischen fast jedes Quartal ueber 40.000 GS zuviel bezahlen :(

Derzeit fuehre ich ein kleines Testerreich, um genau belegen zu koennen, wie sich diese Differenzen berechnen. Die Gebaeudekosten bleiben bisher, trotz sich aenderndem Vertrauen, genau so, wie sie sein sollen - keine Schwankungen. Da mir derzeit noch keine Gebaeude angeboten werden, die sich aufruesten lassen (los Leute, vermehrt Euch :lol: ), werde ich in den naechsten Tagen erst einmal ein Gebaeude (Muehle oder Kornlager) wieder abreissen, um zu sehen, ob auch Kosten bereits abgerissener Gebaeude mit in die Differenzen einfliessen ...

Gruss Dagmar
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Ich bin weiterhin gespannt. Daumen hoch!
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Beliana
r_defender

r_defender
Beiträge: 363
Registriert: Sa Mär 05, 2005 12:55 am
Wohnort: Cologne/Germany

Beitrag von Beliana »

So, gestern (543_3) den Auftrag erteilt, eine Muehle abzureissen. Dies wurde auch heute (544_0) durchgefuehrt und die Gebaeudekosten stimmen noch, wurden also verringert. Warten wir also ab, wie diese morgen aussehen.

Dabei fiel mir dann doch etwas auf: In dem oben erwaehnten Thread meinte Christian (Godefroy) auf eine meiner Fragen,
wenn man mehrere Gebäude einer Kategorie hat und eines davon abreißen
lassen will, wird automatisch das Teuerste gewählt. Das passiert automatisch.
Nun hatte mein kleines Testreich gestern noch 4 Muehlen. Die zwei Startmuehlen mit Kosten von jeweils 250 Gold und zwei spaeter erstellte Muehlen mit Kosten von jeweils 241 Gold. Nach Hoehe der verbliebenen Unterhaltskosten wurde eine Muehle mit Kosten von 241 Gold abgerissen :evil:

Gruss Dagmar
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Ja, die Aussage von Christian war leider nicht ganz korrekt. Es werden die Mühlen abgerissen, die man auswählt. Wenn man die
Mühle nimmt, die ganz oben steht, dann ist es eben eine der letzten Mühlen. In deinem Fall wohl die günstigere.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von Joe »

Wie kann man den eine bestimmte Mühle aus dem ganzen Mühlengewusel auswählen ? :-?

Ich dachte ich kann höchstens auswählen, welcher Gebäudetyp abgerissen werden soll und dann noch sagen wieviel davon, wenn davon mehrere in einer Stadt gebaut werden können.

Gruss
Jochen
Beliana
r_defender

r_defender
Beiträge: 363
Registriert: Sa Mär 05, 2005 12:55 am
Wohnort: Cologne/Germany

Beitrag von Beliana »

Ok, dann noch einmal die Frage aus dem anderen Thread: Wie waehle ich hier

Bild

die teuerste Muehle aus zum Abriss?


Die Unterhaltskosten der abgerissenen Muehle wurden mir auch dieses Quartal korrekt nicht berechnet. Ich behalte die abgerissene Muehle aber im Auge, fuer den Fall, dass sie sich wieder in Erinnerung bringt beim Aufruesten eines anderen Gebaeudes 8)

Gruss Dagmar
Benutzeravatar
Angelos
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 657
Registriert: Do Mär 23, 2006 5:40 pm

Beitrag von Angelos »

Beliana hat geschrieben: Da mir derzeit noch keine Gebaeude angeboten werden, die sich aufruesten lassen (los Leute, vermehrt Euch :lol: ),
Hallo Dagmar,

werde wohl dann am Wochenende mal meinen Schrein ausbauen.
Benutzeravatar
Angelos
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 657
Registriert: Do Mär 23, 2006 5:40 pm

Beitrag von Angelos »

Habe meinen Schrein jetzt zur Kapelle ausgebaut. Die Differenz zwischen den in Rechnung gestellen Kosten und den von mir ermittelten beträgt weiterhin 1184 GS. Die Kosten für den Schrein i.H.v. 326 GS kamen somit nicht hinzu.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Bugs / generic bugs“