Earth nature field

Schreibfehler

Dieses Forum ist für Bugs, die allgemeiner Natur sind.

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Schreibfehler

Beitrag von Freakinus »

! Sorry! Diese Meldung sollte eigentlich unter Allgemeine Bugs - bitte verschieben! !

(Ich habe zuerst gesucht und erwartet, dies als Sticky irgendwo zu finden - da erfolglos, poste ich nun, was ich gefunden habe):

Es folgen Schreib- Grammatik- und Inhalts/"Stil"-Fehler:

Kontorbeschreibung: Das Kontor - DERZEIT FALSCH: Der Kontor

Kornlagerbeschreibung letzter Absatz: 13000 Maß Korn...befinden - DERZEIT FALSCH: ...befindet

Apellhofbeschreibung: Apellhof - DERZEIT FALSCH: Apellhoff
letzer Absatz: selbst Spione - DERZEIT FALSCH: selber
Stil-Vorschlag: Ebenfalls - DERZEIT eher falsch: Gleichzeitig

Hafenbeschreibung 2. Absatz kommt 2x vor: Sie groß schreiben (Kompliment: erstaunlicherweise ist dies in allen anderen Beschreibungen perfekt!)

Fensterbeschreibung Mühlen: <- eben da liegt der Fehler in der Einheitlichkeit: Alle anderen Gebäude sind Einzahl im Baumenü, daher sollte die Beschreibung des Fensters auch hier "Mühle" heißen.

Mühlenbeschreibung: Je mehr..., desto mehr Korn... - DERZEIT FALSCH: umso...umso



Da sicherlich noch mehr Fehler entdeckt werden, fände ich dies als Sticky wertvoll... ;)

Gruß, James.
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi James,

gute Idee. Lass uns hier mal sammeln.

Oldie unter den Schreibfehlern:
Berichte / Ernte:
"Durch urbar gemachtes Land könnten wir XXXX Map Korn ernten..."
-> sollte "Maß Korn" heißen.

Wer findet mehr? Alle mal mitmachen!

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

Hy Christian.
Echt witzig: Genau DEN Fehler hatte ich nicht erwähnt, da dies der einzige war, der an anderer Stelle bereits erwähnt wurde UND von Wolfen damals als geändert beantwortet wurde - sonderbar, gell?
;) (Übersehen habe ich ihn auch noch...)
Hat sich wohl ne alte Textdatei wieder eingeschlichen, denn auch bei mir gibt's den Fehler noch...
Gruß, James
Kendrick
r_protector

r_protector
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 04, 2004 4:02 pm
Wohnort: Cliffrose/Kasperia
Kontaktdaten:

Beitrag von Kendrick »

Eine Frage zu den Fehlern. Wird gemäß der neuen oder der alten Rechtschreibung gesucht?

Gruß
Michael
HelleSeele
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 89
Registriert: Do Nov 04, 2004 6:40 pm
Kontaktdaten:

Re: Schreibfehler

Beitrag von HelleSeele »

PCProff hat geschrieben: Mühlenbeschreibung: Je mehr..., desto mehr Korn... - DERZEIT FALSCH: umso...umso
Servus

"Je mehr..., desto..." ist genauso korrekt wie "umso..., umso..." (nach der neuen dt. Rechtschreibung)
Allerdings bei dieser Beschreibung:
"... umso mehr Korn werden sie besitzen" => "sie" groß schreiben (als Anrede-Sie)

Gruß
Ulrike
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

vor lauter Fehlern glatt übersehen ;) :

Appellhof: Weiterentwicklung - DERZEIT FALSCH: Weiterenwicklung

(Geht's Euch wie mir? Ich hab den erst beim 10. Lesen wirklich wahrgenommen :lol: )

Gruß, James.
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

und noch zwei:

Kornlager 2. Absatz: Fassungsvermögen - DERZEIT FALSCH: Fassungsvermögung

Mühlen: zu einem Engpaß - DERZEIT FALSCH: zu einen Engpaß (das "n" muß "m" werden - auch den sieht man fast nicht ;) )
(außerdem steht nochimmer die max-Anzahl von 20 drin...)

(das hatte ich noch vergessen...):
Da mir bei den anderen Beschreibungen aufgefallen ist, daß die Kommasetzung sehr genau und korrekt ist, sollte die Kommasetzung in beiden Beschreibungen ebenfalls korrigiert werden. Es fehlen mindestens 4-6 Kommas je Beschreibung.

Gruß, James.

PS: Wenn irgendwie möglich, dann fertige ich gerne die korrekten Beschreibungen an. Sagt mir Bescheid wie...
Benutzeravatar
Merlin
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 518
Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
Wohnort: Hope auf Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin »

Wir sollten uns erstmal einigen, welche Rechtschreibung wir nehmen.
Kennt jemand sich mit der neue Rechtschreibung (besser Schlechtschreibung) schon aus? Dann soll er sein Wissen wieder vergessen. Die Dudenkommision wollen demnächst nochmals die Kommasetzung, Trennung bzw. die Schreibweise der Wörter überarbeiten.
Am Besten einigen wir uns deshalb darauf, daß wir hier im Spiel die uns allen geläufigen alten Rechtschreibung nehmen. Sonst dürfen die Programmierer alle halbe Jahre die Texte neu überarbeiten, nur weil einer seinen Urin-stinkt (Wird momentan wirklich so getrennt :stupid: ) durchgesetzt hat.
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

Also bzgl der Rechtschreibung brauchen wir uns weder bei den zuletzt genannten Fehlern, noch bei der Kommasetzung Gedanken machen, denn es sind keine "Grenzfälle" gemeint, sondern ganz banale "daß"-Sätze, Appositionen, Aufzählungen, welche alle noch dieselbe Regelung haben.

Zum zweiten sollten wir bei den wenigen Restfehlern beachten: Wenn wir entscheiden würden, andere Regeln anzuwenden, dann müßten alle Texte überarbeitet werden. Und somit kann ich in der Folge nur anmerken, daß offensichtlich das meiste gemäß der alten Rechtschreibung geformt wurde und wir wohl auch - angesichts des immensen Aufwandes im gegenteiligen Entscheidungsfall - dabei bleiben sollten.

Zur Trennung - zumindest wie ich bisher beobachtet habe - brauchen wir uns gar keine Gedanken machen, da alle Beschreibungstexte einfach umgebrochen wurden, wenn ein Wort nichtmehr gepaßt hat. Ist übrigens ein alter Tip von meinem Deutschlehrer gewesen:
Willst Du den Trennungsfehler schnell umgehen,
dann laß einfach ganze Worte stehen!
Find ich eh besser - simple rules for simple life ;)

Übrigens: Zu den Bardstales kann ich nicht viel sagen, da ich schon Ewigkeiten keinen mehr gesehen habe. Hier wäre die Aufforderung vorallem an neuere Spieletester: Gut aufpassen, wenn einer kommt und dann Zeit nehmen zum "Korrekturlesen".

Gruß, James.
HelleSeele
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 89
Registriert: Do Nov 04, 2004 6:40 pm
Kontaktdaten:

neue oder alte Rechtschreibung?

Beitrag von HelleSeele »

@James' Beitrag
"Engpaß" ist nach der neuen deutschen Rechtschreibung DERZEIT FALSCH, denn es heißt "Engpass"

@Charles
Wenn wir dem Ur-ins-tinkt (ja, genau so wird es mom getrennt nach der neuen deutschen Rechtschreibung...) der jungen Leute folgen, dann müssen alle Texte bei Tamar nach der neuen verfasst werden, denn die haben in der Schule schließlich die neue gelernt.
Wenn wir dem Ur-ins-tinkt der älteren Generation folgen (also auch meinem), dann wäre die alte erstrebenswert.

Momentan zeigen die Texte bei Tamar ein gutes Gemisch zwischen neuer und alter Rechtschreibung.

Was man auf jeden Fall immer korrigieren kann, das ist die "Sie"-Anrede, oder "Euer"-Anrede. Denn die werden immer groß geschrieben, allerdings bei manchen Texten in Tamar nicht.

Gruß von
Ulrike
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

...also ich muss jetzt auch bemerken, daß es erfreulich wäre, wenn wir zum Thementeil 'neue oder alte Rechtschreibung' eine kurze Entscheidung der "Geschäftsleitung" hätten, da dieser Thread eigentlich der Sammlung der Fehler dienen soll... :(

Da wir das Thema nun aufgeworfen haben, wäre es schön, wenn bis zur Entscheidung - zwecks Übersichtlichkeit - nur noch eindeutige Fehler (so wie die Großschreibung bei Sie und Euer von Ulrike - danke für das gute Beispiel ;) ) genannt werden und alle anderen Fehler privat notiert und _nach_ der Entscheidung nachgereicht werden.

So long, Gruß, James.

PS: Damit möchte ich durch die Blume auch andeuten, das Thema neue und alte R. ggf. in einem neuen Thread zu diskutieren und hier bei den eigentlichen Fehlern zu bleiben - unsere sehr geschätzten und wertvollen Programmierer haben es sicher schon schwer genug ;)
Krabbel
r_novice

r_novice
Beiträge: 2
Registriert: Di Mai 16, 2006 11:33 pm

Beitrag von Krabbel »

Beim Gebäude Handelsregister im Informationstext, Absatz 1.

Das Handelsregister ist eine "notwenige" Einrichtung für ein Dorf.

Bei notwendige fehlt das "g".

Greetz Krabbel
Benutzeravatar
Schorchgrinder
r_defender

r_defender
Beiträge: 286
Registriert: Sa Apr 06, 2002 1:00 am
Wohnort: Lower Uncton
Kontaktdaten:

Beitrag von Schorchgrinder »

Krabbel hat geschrieben:Beim Gebäude Handelsregister im Informationstext, Absatz 1.

Das Handelsregister ist eine "notwenige" Einrichtung für ein Dorf.

Bei notwendige fehlt das "g".

Greetz Krabbel
mein deutsch ist zwar auch nicht so :lol:

aber meinst du das d oder g ?
Betrachter des Autopilotreich Schorchgrinder (Amiga)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Bugs / generic bugs“