Earth nature field

Das wievielte Kaiserreich?

Bitte, nur In-Time! / Please, in-time only!

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
Altair
r_defender

r_defender
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 25, 2004 4:43 pm
Kontaktdaten:

Das wievielte Kaiserreich?

Beitrag von Altair »

Frühling 398 nach Abanor
Frühling 37 nach Altair


Gott zum Gruß werte Herrscherinnen und Herrscher,

an anderer Stelle gab mir sehr freundlich Lady Cailleau eine Antwort, die eine neue Frage bei mir aufwirft.

Admiral Samyl bezeichnet sich in seiner Signatur als "Minister des 3. Kaiserreiches" und "Admiral der kaiserlichen Flottenverbände". All meinen Geschichtskundigen nach ist er damit Kaiser Taurik als Minister und Admiral unterstellt. Doch laut Lady Cailleaus Erklärung soll er dem vormaligen Kaiser Guother unterstellt sein?

Mit der Zeitrechnung Null begann Tamar, wie wir die Welt heute kennen. Der Niedergang eines uralten Kaiserreichs (von Abanor) war für Tamar Beginn der neuen Zeitrechnung, einer neuen Epoche. Zumindest haben mir dies forschende Historiker so erzählt. Der erste Kaiser in unserer Epoche war Kaiser Skar. Der zweite Kaiser war Kaiser Guother. Der dritte Kaiser ist nunmehr Kaiser Taurik.

Der dritte Kaiser Taurik müßte folglich Kaiser des 3. Kaiserreichs sein. Somit müßte Samyl ihm unterstellt sein. Oder verstehe ich da irgendwas falsch und tue so, wie Feanor mir unterstellt, nur Worte lesen und so verstehen, wie ich es will?

Eine Aufklärung in dieser Hinsicht würde mich und die Historiker meines Reiches sehr freuen.

Erwartungsvolle und friedlichste Grüße von
Lady Vega
Tochter von Altair
Trägerin des Amuletts von Ascendancy
Bewunderin des Königs Abanor
Benutzeravatar
Thoralf
r_defender

r_defender
Beiträge: 416
Registriert: Mo Sep 13, 2004 11:56 am
Wohnort: Thuringia
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoralf »

Ihr irrt werte Dame:


Armand Guother war 3. Kaiser

Taurik ist der 4. Kaiser

verzeiht die kürze der Nachricht, aber ferne Geschäfte verlangen meine
Aufmerksamkeit...
Lioba von Thuringia
-------------------------------
Nachkomme von
Thoralf von Thuringia
Kontormeister und Herold des Norderbundes
Hausmeier Nuraniyyas
Benutzeravatar
Altair
r_defender

r_defender
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 25, 2004 4:43 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Altair »

Gott zum Gruß Sir Thoralf

Leider sind Eure Worte wenig aufklärend.

altes Kaiserreich: Abanor, nach dessen Ende begann die neue Epoche:

1. Kaiser???
2. Kaiser Skar
3. Kaiser Guother
4. Kaiser Taurik

Wer war denn der erste Kaiser? Auch in den Schriften des kundigen Pergalb kann ich keinen einzigen Eintrag über einen Kaiser in unsrer Epoche finden, der VOR Skar gekrönt worden ist.

Darum haben meine Historiker auch nach genauester Quellenforschung nur diese historische Tafel aufstellen können:

1. Kaiser Skar - Kaiser des ersten Kaiserreichs
2. Kaiser Guother - Kaiser des zweiten Kaiserreichs
3. Kaiser Taurik - Kaiser des dritten Kaiserreichs

Vielleicht kann mir jemand mit mehr Zeit den Namen des ersten Kaisers in unserer Epoche nennen?

Höflichst und friedlichst
Lady Vega
Tochter von Altair
Trägerin des Amuletts von Ascendancy
Bewunderin des Königs Abanor
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Werte Lady Vega,
der Kaiser Abanor ist der erste uns noch bekannte Kaiser, alles was davor war ist nicht mehr bekannt.
Also beginnt die Kaiserzählung mit Abanor, dem ersten Kaiser.

Wenn ihr eure Geschichtskenntnisse nur auf die Nachabanorära bezieht, so ist Taurik erst der 3. Kaiser nach Abanor.
Aber er ist eben der 4. bekannte Kaiser in dieser Welt.

Beste Grüße
Lipsius
Der Reichtum besteht nicht im Besitz von Schätzen, sondern in der Anwendung, die man von ihnen zu machen versteht.
(Napoleon Bonaparte)
Threepwood
r_defender

r_defender
Beiträge: 268
Registriert: Mi Mär 24, 2004 9:51 pm

Beitrag von Threepwood »

Werter Lipsius,

weise Männer erzählten uns Abonar wäre nur König gewesen und hätte somit nur ein Königreich geführt wie war das den nun mit Abanor :-?
- Freier Lord
- Ex Edelstein Großhändler
- Ex Vassal von Tankred Bilijam Guother
- Ex Vassal von Potter
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Werter Threepwood,
genau darüber streiten sich bei uns noch immer die Historiker.
Erst kürzlich gab es in unserer Universität ein öffentliches Streitgespräch zu diesem Thema, welches da natürlich wiedereinmal nicht geklärt werden konnte.

Da es allgemein üblich ist, wird wohl Taurik als 4. Kaiser bezeichnet werden.

Beste Grüße
Lipsius
Benutzeravatar
Jinx
r_order
Beiträge: 791
Registriert: Sa Sep 28, 2002 1:00 am
Wohnort: Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von Jinx »

Da Abanor oder Arbanor, wie er in einigen Quellen auch genannt wird, ganz Tamar unter seiner Herrschaft einte, darf man ihn wohl mit Fug und Recht Kaiser nennen.
Lady Vega hat zwar Recht, dass unsere Zeitrechnung n.A., also nach Abanor lautet, doch da sein Reich das einzig bekannte Kaiserreich ist, wird er als der Erste angesehen und somit folgten ihm Skar als Zweiter, Guother als Dritter und nun Taurik als Vierter.
Doch die Gelehrten streiten sich und so wird wohl jeder denken was er will. Guother jedenfalls rief sein Reich als das Dritte Kaiserreich aus und somit dürfte einem jeden klar sein, wem Samyl dient.
gez.
Feanor

Verdammt zu ewigem Leben
Pergalb
r_chronist
Beiträge: 353
Registriert: Mo Mai 19, 2003 1:00 am
Wohnort: das kleine Haus neben der Taverne

Kaiserzählung

Beitrag von Pergalb »

Zum Gruße, geneigte Leserschaft!

Da ich das Thema der Zählweise bei den Kaiserreichen bei diversen Gelegenheiten während der Guother-Ära erörtert habe, möchte ich gerne noch einmal meine Meinung dazu darlegen.
Zuallererst besteht ein sehr großer Unterschied darin, ob jemand den Titel "Kaiser" führt oder ob er tatsächlich ein Kaiser im uns geläufigen Sinne ist. Dazu müßte er, wie das nach allen mir vorliegenden Erkenntnissen bisher nur ein Mann geschafft hat, nahezu sämtliche Reiche und Herrschaftsgebiete Tamars unter seiner Person vereinen. Das hat bisher nur Abanor (nach anderer Schreibweise Arbanor) geschafft, von dem jedoch in sämtlichen alten Aufzeichnungen immer nur als "König" die Rede ist. Er hat also vermutlich den Kaisertitel nie geführt, ist jedoch als Einziger bisher dieser Rolle tatsächlich gerecht geworden. Von daher dürfte also immer nur von dem einen Kaiserreich die Rede sein.
In der Neuzeit, also der Epoche, welche mit dem Tode Abanors und der darauf folgenden dunklen Zeit begann, wurde es jedoch üblich, daß der Kaisertitel an "technischen" Gesichtspunkten festgemacht wurde. So erwirbt nun also ein Herrscher mit einer bestimmten Zahl von Untertanen, respektive Vasallen, und der damit verknüpften Macht quasi automatisch das Recht, sich Kaiser zu nennen. Das sagt allerdings nichts darüber aus, ob er sich dieses Titels tatsächlich würdig erweist beziehungsweise ob er das Ziel erreicht hat, welches König Abanor erreichte, nämlich nahezu alle Menschen auf Tamar unter seiner Führung zu vereinen und mit Weisheit und Tatkraft über diese zu regieren.
Ich war und bin von daher schon immer der Meinung, daß man, wenn man schon die Kaiserreiche mit Nummern versehen will, diese Zählung erst mit den Kaisern der Zeitrechnung nach Abanor beginnen sollte. So wäre also Kaiser Taurik nach Skar und Armand Guother erst der dritte Kaiser.
Pergalb, Betreiber der Zentraltaverne und offizieller Chronist Tamars
Antworten

Zurück zu „Erklärungen / Declarations“