zufriedene Bevölkerung bei Nichteinsenden von Zügen?
Verfasst: Mi Nov 10, 2004 10:05 pm
Hay
Tharissimos Spielzug habe ich ein paar Mal nicht eingeschickt, weil ich wegen der verlorenen Morgen unsicher war.
Die grünen Pfeile waren sehr, sehr schlecht eingestellt, so dass eigentlich das hungernde Volk mit sinkendem Misstrauen hätte reagieren müssen. Zumindest tat es dies, wenn ich einen Spielzug abschickte. Doch obwohl ich fast kein Korn verteilte, ging es dem Volk gut.
"Damals" bei Altair hatte ich keine Spielzüge mehr schicken können. Die grünen Pfeile waren überaus schlecht eingestellt. Dennoch hörte ich von andren, dass das Reich Altair noch sehr, sehr lange lebte. Trotz Steuern auf höchster Stufe, kaum Kornzuteilung lebte das Volk mehrere Jahre weiter vor sich hin.
Ist dies ein Fehler oder ist es gewollt, dass Reiche weniger Vertrauensverlust haben, wenn sie keine Spielzüge einschicken?
(oder bilde ich es mir nur ein, dass das Volk zufriedener ist, wenn der Spielzug nicht eingeschickt wird?)
Gruß Ulrike
PC V50 R14
Tharissimos Spielzug habe ich ein paar Mal nicht eingeschickt, weil ich wegen der verlorenen Morgen unsicher war.
Die grünen Pfeile waren sehr, sehr schlecht eingestellt, so dass eigentlich das hungernde Volk mit sinkendem Misstrauen hätte reagieren müssen. Zumindest tat es dies, wenn ich einen Spielzug abschickte. Doch obwohl ich fast kein Korn verteilte, ging es dem Volk gut.
"Damals" bei Altair hatte ich keine Spielzüge mehr schicken können. Die grünen Pfeile waren überaus schlecht eingestellt. Dennoch hörte ich von andren, dass das Reich Altair noch sehr, sehr lange lebte. Trotz Steuern auf höchster Stufe, kaum Kornzuteilung lebte das Volk mehrere Jahre weiter vor sich hin.
Ist dies ein Fehler oder ist es gewollt, dass Reiche weniger Vertrauensverlust haben, wenn sie keine Spielzüge einschicken?
(oder bilde ich es mir nur ein, dass das Volk zufriedener ist, wenn der Spielzug nicht eingeschickt wird?)
Gruß Ulrike
PC V50 R14