
Arbeiter Einstellungen
Moderator: Moderatoren Team
- Haffax
- r_defender
- Beiträge: 392
- Registriert: So Aug 22, 2004 8:47 am
- Wohnort: Westwall
- Kontaktdaten:
Arbeiter Einstellungen
Nachdem ich Donnerstag und Freitag keine Züge abgegeben hatte, waren am Samstag meine Einstellungen in den Bewirtschaftungsrequester weg und die Arbeiter waren auf alle Felder und Resourcen aufgeteilt. Seitdem kann ich auch die Anzahl der Arbeiter nicht mehr verstellen.
Bei Automatik steht ein Haken. Wenn ich darauf klicke, werde ich gefragt, ob ich auf Automatik umstellen möchte, aber weder mit Cancel noch mit ok kann ich meine Arbeiter wieder per Hand verteilen?
Mach ich da was Falsch, oder ist das ein Bug?
Ach ja, ich benutze V0.50R12
Bei Automatik steht ein Haken. Wenn ich darauf klicke, werde ich gefragt, ob ich auf Automatik umstellen möchte, aber weder mit Cancel noch mit ok kann ich meine Arbeiter wieder per Hand verteilen?
Mach ich da was Falsch, oder ist das ein Bug?
Ach ja, ich benutze V0.50R12
<b>Lord Haffax</b>
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
- Merlin
- r_guardian
- Beiträge: 518
- Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hope auf Nonakesh
- Kontaktdaten:
Werter Lord Haffax,
Wenn ihr auf manuell zurückschaltet, werden die Arbeiter erst nächste Runde frei. Anders kenne ich es auch nicht in der Amigaversion. Schließlich müssen die Arbeiter erst eingesammelt werden und das kann in einem großen Reich auch im OT-Leben ein Quartal dauern.
Aber die andere Sache, daß sich die Arbeiterverteilung auf Automatik selber umstellt, nur weil Züge nicht gemacht wurden, hört sich doch etwas komisch an. Da müssen wir mal die Engel und der Halbgott befragen. Denn der Hacken bedeutet, daß das Reich auf automatischer Verteilung läuft.
Guridh zum Gruße
Merlin.
Wenn ihr auf manuell zurückschaltet, werden die Arbeiter erst nächste Runde frei. Anders kenne ich es auch nicht in der Amigaversion. Schließlich müssen die Arbeiter erst eingesammelt werden und das kann in einem großen Reich auch im OT-Leben ein Quartal dauern.
Aber die andere Sache, daß sich die Arbeiterverteilung auf Automatik selber umstellt, nur weil Züge nicht gemacht wurden, hört sich doch etwas komisch an. Da müssen wir mal die Engel und der Halbgott befragen. Denn der Hacken bedeutet, daß das Reich auf automatischer Verteilung läuft.
Guridh zum Gruße
Merlin.
Hallo Haffax,
ja die Arbeiter werden erst eine Runde später freigesetzt und die Änderung von Automatik auf Manuell wird manchmal erst durch verlassen des Bewirtschaftungsscreens und neu öffnen desselben sichtbar.
Gruß
Sven aka Lipsius
ToT-Team
ja die Arbeiter werden erst eine Runde später freigesetzt und die Änderung von Automatik auf Manuell wird manchmal erst durch verlassen des Bewirtschaftungsscreens und neu öffnen desselben sichtbar.
Gruß
Sven aka Lipsius
ToT-Team
Der Reichtum besteht nicht im Besitz von Schätzen, sondern in der Anwendung, die man von ihnen zu machen versteht.
(Napoleon Bonaparte)
(Napoleon Bonaparte)
- Haffax
- r_defender
- Beiträge: 392
- Registriert: So Aug 22, 2004 8:47 am
- Wohnort: Westwall
- Kontaktdaten:
Ahhh, das ist also des Rätsels Lösung 
Nachdem ich jetzt nochmal in den Requester gegangen bin war Automatik wieder aus!
Wahrscheinlich hat das gestern nur nicht geklappt, weil ich beim Rumprobieren es dann wieder angeschaltet hatte, und nix bemerkt weil sich an dem Haken nnix verändert hatte.
Um ehrlich zu sein bin ich mir jetzt auch nichtmehr so ganz sicher, ob ich in dem Zug vor meiner Abwesenheit nicht doch an dem Automatik schalter rumgespielt habe... da ich dann keine Veränderung gesehen habe dachte ich wohl ich hätte nix verstellt.
Also, vielen Dank an Lipsus und Merlin!

Nachdem ich jetzt nochmal in den Requester gegangen bin war Automatik wieder aus!
Wahrscheinlich hat das gestern nur nicht geklappt, weil ich beim Rumprobieren es dann wieder angeschaltet hatte, und nix bemerkt weil sich an dem Haken nnix verändert hatte.
Um ehrlich zu sein bin ich mir jetzt auch nichtmehr so ganz sicher, ob ich in dem Zug vor meiner Abwesenheit nicht doch an dem Automatik schalter rumgespielt habe... da ich dann keine Veränderung gesehen habe dachte ich wohl ich hätte nix verstellt.
Also, vielen Dank an Lipsus und Merlin!
<b>Lord Haffax</b>
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
Ehemaliger Herr von Westwall
Mitglied des Norderbundes
- Freakinus
- r_guardian
- Beiträge: 539
- Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
- Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
- Kontaktdaten:
...doch ein Fehler
Da mir hier aktuell was aufgefallen ist, möchte ich dies nochmal aufleben lassen:
a) Abgesehen davon, daß man manuell die Arbeiter auch "sofort" umstellen kann, ist der Erklärungsversuch mit dem "Einsammeln" zwar nett, aber unklar - nun weil es eben im manuellen Modus auch sofort geht, also wäre es wunderbar, wenn dies mal korrigiert wird. (Rein Datentechnisch müßte dies auch möglich sein, da die Datenbank ja die Infos Arbeiter pro Feld hat. Also ist die Gesamtzahl eben Arb/Feld*Anzahl Felder - easy oder?)
b) ABER: Ein Schreibfehler ist in der Frage definitiv drin: Ich habe nun seit 2 Tot-Jahren (wegen Urlaub) die Automatik "AN" gehabt. Als ich jetzt den Zug abhole, fragt das System tatsächlich, ob ich die Automatik "ANSCHALTEN" möchte, wenn ich den Haken entfernen möchte.. Bitte dies in die Bugliste.
Grüßle, James.
a) Abgesehen davon, daß man manuell die Arbeiter auch "sofort" umstellen kann, ist der Erklärungsversuch mit dem "Einsammeln" zwar nett, aber unklar - nun weil es eben im manuellen Modus auch sofort geht, also wäre es wunderbar, wenn dies mal korrigiert wird. (Rein Datentechnisch müßte dies auch möglich sein, da die Datenbank ja die Infos Arbeiter pro Feld hat. Also ist die Gesamtzahl eben Arb/Feld*Anzahl Felder - easy oder?)
b) ABER: Ein Schreibfehler ist in der Frage definitiv drin: Ich habe nun seit 2 Tot-Jahren (wegen Urlaub) die Automatik "AN" gehabt. Als ich jetzt den Zug abhole, fragt das System tatsächlich, ob ich die Automatik "ANSCHALTEN" möchte, wenn ich den Haken entfernen möchte.. Bitte dies in die Bugliste.
Grüßle, James.
Re: ...doch ein Fehler
Servus
Wollen sie wirklich auf Automatik stellen? Damit zerstören sie alle persönlichen Einstellungen zur Bewirtschaftung der Felder.
Abgesehen von den Rechtschreibfehlern (das Anrede-Sie ist klein geschrieben) ist dieser Hinweis meiner Meinung nach hilfreich, sinnvoll und passend. Eine kleine Warnung, damit man nicht ungewollt die manuell eingeteilten Arbeiter eventuell ineffektiv automatisch verteilt.
Gruß von
Ulrike
Wenn ich auf "Automatik" umschalten will, erhalte ich die Meldung:PCProff hat geschrieben: a) Abgesehen davon, daß man manuell die Arbeiter auch "sofort" umstellen kann, ist der Erklärungsversuch mit dem "Einsammeln" zwar nett, [...]
Wollen sie wirklich auf Automatik stellen? Damit zerstören sie alle persönlichen Einstellungen zur Bewirtschaftung der Felder.
Abgesehen von den Rechtschreibfehlern (das Anrede-Sie ist klein geschrieben) ist dieser Hinweis meiner Meinung nach hilfreich, sinnvoll und passend. Eine kleine Warnung, damit man nicht ungewollt die manuell eingeteilten Arbeiter eventuell ineffektiv automatisch verteilt.
Wenn ich von "Automatik" auf "Manuell" umschalte, dann erhalte ich keine Meldung. Aber das kann auch daran liegen, weil ich es nur testweise probiert habe und nicht mehrere Quartale automatisch bewirtschaften ließ.b) Ich habe nun seit 2 Tot-Jahren (wegen Urlaub) die Automatik "AN" gehabt. Als ich jetzt den Zug abhole, fragt das System tatsächlich, ob ich die Automatik "ANSCHALTEN" möchte, wenn ich den Haken entfernen möchte..
Gruß von
Ulrike