Earth nature field

Teamspeak für ToT

Alles, was nicht in die anderen Rubriken passt... / All that doesn't fit in another category...

Moderator: Moderatoren Team

Morphin
r_protector

r_protector
Beiträge: 122
Registriert: Mi Feb 04, 2004 5:13 pm
Wohnort: Dan-Damar

Teamspeak für ToT

Beitrag von Morphin »

Hallo,

ich habe heute mal ein schönes Programm getestet und zwar Teamspeak.
Ihr fragt euch jetzt was das nun ist. Die Frage ist einfach beantwortet.
Durch die Benutzung des Programms könnten Spieler von ToT über Internet miteinader sprechen.
Voraussetzung: Headset
Es können auch die Leute teilnehmen die mit einen 56k Modem im Internet sind und es besteht keine Trafficbegrenzung.

Nun zu den weniger erfreulichen Nachricht. Es kostet zwischen 7-10 Euro im Jahr und für einen Teilnehmer.

Ich würde mich bereit erklären, das ganze auch zu managen. Ich finde es ist ein tolles Programm und es funktioniert.

Gruß
Mirko
Zuletzt geändert von Morphin am Mi Aug 18, 2004 11:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Suchfunktion nutzt ist klar im Vorteil.
Imhotep
r_galant

r_galant
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jul 12, 2004 4:15 pm
Wohnort: Centauri Prime
Kontaktdaten:

Beitrag von Imhotep »

Leider ist Teamspeak nicht für alle Plattformen verfügbar. Somit uninteressant.
Lord Imhotep, Herrscher über Centauri
Morphin
r_protector

r_protector
Beiträge: 122
Registriert: Mi Feb 04, 2004 5:13 pm
Wohnort: Dan-Damar

Beitrag von Morphin »

ja das ist leider war.

für folgende Plattformen ist es verfügbar:
PC und Linux.

gruß
Mirko
Wer die Suchfunktion nutzt ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi,

nur zur Info. Es gibt inzwischen einen inoffiziellen Mac-Client.
http://www.savvy.nl/blog/category/teamspeex/
Der wird auch auf der offiziellen TeamSpeak-Seite erwähnt.
http://www.goteamspeak.com/index.php?page=downloads

Somit wird das Programm wieder interessant. Zumindest für mich. ;-)

Gruß,
Christian
ElisaDeCruz
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 102
Registriert: Do Aug 04, 2005 2:08 pm

Beitrag von ElisaDeCruz »

Teamspeak kostet? Ist mir nicht bekannt, ich nutze es nämlich schon lange, aber nicht für ToT, sondern für Online-Games wie Söldner.
Echt coole Sache.
Im Notfall aber reicht auch Skype, oder?

LG
Andrea
ElisaDeCruz, geächtete Tamars
Benutzeravatar
Nostromo (deaktiviert)
r_galant

r_galant
Beiträge: 49
Registriert: Di Feb 07, 2006 12:26 pm
Wohnort: Elba auf Anorien
Kontaktdaten:

Teamspeak für ToT

Beitrag von Nostromo (deaktiviert) »

Ich finde die Idee als soches schon sehr reizvoll,
ob nun über Skype oder Teamspeak.

Aber ich schließe mich Andrea an, Skype reicht eigentlich auch.

MFG
Tanja
Benutzeravatar
Merlin
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 518
Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
Wohnort: Hope auf Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin »

In Ordnung, Nostromo,

Jetzt müßtest nur das Programm auch für den Amiga umschreiben... Da ist dann die Frage, ob man an den Quellcode für eines der anderen Rechnersysteme kommt, schon die erste Hürde. Nur damit könnte man es auch umsetzten.

Mit freundlichen Grüßen

Charles aka Merlin
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Charles,

dein Amiga 1200 hat IMHO keinen Ton-Eingang. Also nützt dir das sowieso
nix, auch wenn die Programme für AmigaOS ungesetzt wären. Die nötige
Rechenleistung fehlt zumindest für Skype (Verschlüsselung in Echtzeit) auch.
Also hast du mit deinem Rechner eh keine Chance.

Für alle gängigen Systeme (Windows, Mac OS X und Linux) gibt es Clients.
Lege dir lieber einen neuen Rechner zu, statt zu quengeln. Damit bekommst
du ganz automatisch auch die Möglichkeit, diese Software zu nutzen.

Gruß,
Christian
Kendrick
r_protector

r_protector
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 04, 2004 4:02 pm
Wohnort: Cliffrose/Kasperia
Kontaktdaten:

Beitrag von Kendrick »

Godefroy hat geschrieben: Lege dir lieber einen neuen Rechner zu, statt zu quengeln. Damit bekommst
du ganz automatisch auch die Möglichkeit, diese Software zu nutzen.
Hi Christian,
Ist das jetzt die erste Ankündigung das ToT nicht mehr für den Amiga weiterentwickelt wird? :cry:
Denn wenn alle Amiga User sich einen neuen Rechner kaufen, besteht schließlich kein Bedarf mehr an einem Amiga-Client. :wink:

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Phredo
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 765
Registriert: Mi Jan 28, 2004 1:00 am
Wohnort: NeuWaldstadd

Beitrag von Phredo »

Oh, habe ich da was verpasst??
Gschriem hads der,

Phredo
Ritter des Ordens

"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Benutzeravatar
Taurik
r_saint
Beiträge: 755
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Taurik »

Es gibt keine Pläne, die Amiga-Version einzustellen. Bitte keine Gerüchte köcheln, okay?

Christian hat nur darauf hingewiesen, dass man am Amiga eben mit gewissen Einschränkungen leben muß, die aber nicht ToT selber betreffen.
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Michael,
Kendrick hat geschrieben:Ist das jetzt die erste Ankündigung das ToT nicht mehr für den Amiga weiterentwickelt wird? :cry:
Denn wenn alle Amiga User sich einen neuen Rechner kaufen, besteht schließlich kein Bedarf mehr an einem Amiga-Client. :wink:
bitte interpretiere in meinen Beitrag nicht mehr hinein, als ich geschrieben habe.
Praktisch alle Amiga-User haben noch mindestens einen weiteren Rechner. Ich auch.
Es ist nunmal leider so, dass der historischen Hardware an vielen Stellen Grenzen
gesetzt sind. Die Programme, die Charles nutzen will, sind nicht mit Aufwand in einem
sinnvollen Maße auf den klassischen Amiga umsetzbar. Schon der Hardware wegen.
Glaube mir, dass es auch mir nicht leicht gefallen ist, diese Tatsache zu akzeptieren.
Wenn ich Charles also vorschlage, sich einen Computer zu besorgen, der das kann
was er damit machen will, statt etwas unmögliches zu fordern, so hat das nichts
mit Tales of Tamar zu tun. Wolfen wird den Client für Amiga so lange pflegen, wie er
es für sinnvoll hält. Das ist nach wie vor der Fall.

Gruß,
Christian

PS: Blöde Frage. :wink:
Benutzeravatar
Merlin
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 518
Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
Wohnort: Hope auf Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin »

Hallo Christian

Du vergißt aber auch, daß es auch Amiga-User gibt, die sich eine Soundkarte noch angeschafft haben, die einen Inputanschluß haben. Ich zum Beispiel habe eine Delfina. Also spricht die Hardware nicht dagegen, es muß nur umgesetzt werden, was aber an den Linzenzgebühren scheitert.

Gruß

Charles
Veridian
r_protector

r_protector
Beiträge: 168
Registriert: Mi Feb 26, 2003 1:00 am
Wohnort: an der himmlischen Tafelrunde des Satai Skar

Beitrag von Veridian »

Ach Charles,
vielleicht ist es nun Zeit für einen Peg2?! ;-)
Es gibt jetzt sogar ganz neu eine schicke GUI für Amiga-UAE - da laufen auch alle gaaanz alten Spiele flüssig :-)
Na und ToT auf MorphOS, was Bessres gibt's doch kaum ;-P
Und dafür lohnt auch die Weiterentwicklung der Amigaversion von ToT...
mfg
Daniela
Darmok auf Tanagra
r_protector

r_protector
Beiträge: 240
Registriert: Mi Jan 04, 2006 9:36 am
Wohnort: Avalon
Kontaktdaten:

Beitrag von Darmok auf Tanagra »

Godefroy hat geschrieben:Hi Charles,

dein Amiga 1200 hat IMHO keinen Ton-Eingang. Also nützt dir das sowieso
nix, auch wenn die Programme für AmigaOS ungesetzt wären. Die nötige
Rechenleistung fehlt zumindest für Skype (Verschlüsselung in Echtzeit) auch.
Also hast du mit deinem Rechner eh keine Chance.

Für alle gängigen Systeme (Windows, Mac OS X und Linux) gibt es Clients.
Lege dir lieber einen neuen Rechner zu, statt zu quengeln. Damit bekommst
du ganz automatisch auch die Möglichkeit, diese Software zu nutzen.

Gruß,
Christian
Tut mir leid, Christian. Ich muss Dir hier wehement widersprechen. Ich glaube nicht, dass
ein heute noch aktiv genutzter Amiga keine Soundkarte besitzt - schon gar nicht,
wenn kein anders System (z.B. PC oder Mac) neben dem Amiga existiert. Die Rechenleistung
für so etwas wie Teamspeak oder Skype ist IMHO ebenfalls mehr als ausreichend bei
"aktuell" genutzten Amigas (PPC-Karten, Pegasos, AmigaOne - selbst ein 68060er sollte locker
reichen und/oder eine "gute" Soundkarte).

Darum würde es durchaus Sinn machen z. B. Skype für AmigaOS umzusetzen. Beschränkungen
durch die Hardware sehe ich hier keine.

Jedoch wird niemand die Lizensgebühren zahlen (ist sicherlich nicht OpenSource, oder etwa doch?).
Dies ist wohl der einzige Grund, warum es keinen Skype-Client für den Amiga gibt.

Also bitte den besten Computer (+ Betriebssystem) aller Zeiten nicht schlechter machen, als er ist
- nur weil so manches Amiga-System (und die Meinung darüber) etwas angestaubt ist :devil: :knight: .. ;) :D
(oder ein Amiga leisungsmäßig nicht mit einem aktuellen PC vergleichbar ist ;))

Gruß

Tom.
Zuletzt geändert von Darmok auf Tanagra am So Apr 30, 2006 2:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.
* Herrscher über das Reich um Avalon
* Gemahl der schönen Lady Viviane
* Begründer des Ordens der Tafelritter
Antworten

Zurück zu „Verschiedenes / Miscellaneous“