ToT Amiga V0.51 R10
Verfasst: Do Mär 04, 2004 9:57 pm
Hallo liebe Tester,
eine neue Version ist auf dem Server. Diese benötigt die 0.50 R1 als Grundlage !
Neue Features:
- übergeben & entlehnen eingebaut
- Gebäude abreissen eingebaut
- Es können nun bis zu 20 Kontore pro Stadt gebaut werden
- Anzahl der möglichen Waren auf Lager wird im Berichtescreen ausgegeben
Bugfixes:
- Bug im Zollsteuernscreen behoben
- Bug bei StringInput behoben
- Luxusscreen-Bugfix bei Zuweisung von Rohstoffen.
- Input funktionierte im Initscreen nicht mehr
- Berechnungsfehler bei Pelze behoben
- Vertrauen kann nicht mehr unter 0 fallen bei BardsTale
- Berechnungen zum Erntebetrag aus Bewirtschaftung gefixt
- Gebäude die in einem höherem Level gebaut wurden, dürften nun
nicht mehr verschwinden wenn die Stadt wieder in einen tieferen
Level rutscht
- BardsTale-Knöpfe vertauscht
- Überschrift der Knöpfe von 'Funktionsgadget' in 'in Story blättern' geändert
- Quit entfernt
- SetTamarPalette beschleunigt durch gecachtes Path-File
http://www.tamar.net/secure/ToT_Amiga_V0.51_R10.lha
Land übergeben und entlehnen
-----------------------------
Mittels eines Kundschafters kann man nun Land und Städte an andere Spieler
übergeben. Dabei muß ein eigener Kundschafter auf eigenem Land stehen und
den Befehl übergeben bekommen. Ein zweiter Kundschafter desjenigen Spielers
der dieses Land erhalten soll muß ebenfalls vorort sein und den Befehl
entlehnen eingeben.
Sollten beide Kundschafter die entsprechenden Befehle innerhalb einer Runde
an den Server senden dann kann das entsprechende Gebiet übergeben werden.
Sollte sich ein dritter Kudnschafter von einem dritten Spieler ebenfalls
auf diesem Feld befinden, dann kann dieser Spieler die Übergabe blockieren
indem er ebenfalls den Befehl entlehnen an der Server sendet.
Beim Land & Stadt übergeben wird das Vertrauen NICHT modifiziert.
Gebäude abreissen
------------------
Mit dieser Version ist es nun möglich gebäude abzureissen. Wichtig! Es muß
mindestens ein Spielzug geholt werden bevor gebäude abgerissen werden sollten.
Bei Download eines Spielzuges werden noch gewisse Daten in den Städten korrigiert.
Bitte achtet auf die Gebäudeabhängigkeiten. Sollte ein Gebäude aufgelistet werden,
obwohl es nach Euren Unterlagen nicht abgerissen werden kann, weil sich ein
noch höheres gebäude vorort befindet, so ist dies ein Bug. Ein Beispiel hierfür ist
der Hafen. Er benötigt eine Markthalle. Solange also ein Hafen in der Stadt existiert,
solange darf auch keine Markthalle zum Abriss erscheinen.
Kontore
--------
Jeder Spieler kann nun in einer Stadt bis zu 20 Kontore bauen. Diese erweitern
den Kornspeicher und stehen in Zukunft als Lager für Waren zur Verfügung.
Jedes reich kann anfänglich insgesamt 50000 Einheiten an Waren lagern. Durch jedes
Kornlager wird die Lagerkapazität erweitert um 100000 Einheiten.
Die Lagerkapazitäten selber sind noch nicht aktiviert.
Diese Version wird wieder an die Spieler herausgegeben, falls sich kein Fehler findet.
_________________
Regards
Wolfen
Spielleitung
eine neue Version ist auf dem Server. Diese benötigt die 0.50 R1 als Grundlage !
Neue Features:
- übergeben & entlehnen eingebaut
- Gebäude abreissen eingebaut
- Es können nun bis zu 20 Kontore pro Stadt gebaut werden
- Anzahl der möglichen Waren auf Lager wird im Berichtescreen ausgegeben
Bugfixes:
- Bug im Zollsteuernscreen behoben
- Bug bei StringInput behoben
- Luxusscreen-Bugfix bei Zuweisung von Rohstoffen.
- Input funktionierte im Initscreen nicht mehr
- Berechnungsfehler bei Pelze behoben
- Vertrauen kann nicht mehr unter 0 fallen bei BardsTale
- Berechnungen zum Erntebetrag aus Bewirtschaftung gefixt
- Gebäude die in einem höherem Level gebaut wurden, dürften nun
nicht mehr verschwinden wenn die Stadt wieder in einen tieferen
Level rutscht
- BardsTale-Knöpfe vertauscht
- Überschrift der Knöpfe von 'Funktionsgadget' in 'in Story blättern' geändert
- Quit entfernt
- SetTamarPalette beschleunigt durch gecachtes Path-File
http://www.tamar.net/secure/ToT_Amiga_V0.51_R10.lha
Land übergeben und entlehnen
-----------------------------
Mittels eines Kundschafters kann man nun Land und Städte an andere Spieler
übergeben. Dabei muß ein eigener Kundschafter auf eigenem Land stehen und
den Befehl übergeben bekommen. Ein zweiter Kundschafter desjenigen Spielers
der dieses Land erhalten soll muß ebenfalls vorort sein und den Befehl
entlehnen eingeben.
Sollten beide Kundschafter die entsprechenden Befehle innerhalb einer Runde
an den Server senden dann kann das entsprechende Gebiet übergeben werden.
Sollte sich ein dritter Kudnschafter von einem dritten Spieler ebenfalls
auf diesem Feld befinden, dann kann dieser Spieler die Übergabe blockieren
indem er ebenfalls den Befehl entlehnen an der Server sendet.
Beim Land & Stadt übergeben wird das Vertrauen NICHT modifiziert.
Gebäude abreissen
------------------
Mit dieser Version ist es nun möglich gebäude abzureissen. Wichtig! Es muß
mindestens ein Spielzug geholt werden bevor gebäude abgerissen werden sollten.
Bei Download eines Spielzuges werden noch gewisse Daten in den Städten korrigiert.
Bitte achtet auf die Gebäudeabhängigkeiten. Sollte ein Gebäude aufgelistet werden,
obwohl es nach Euren Unterlagen nicht abgerissen werden kann, weil sich ein
noch höheres gebäude vorort befindet, so ist dies ein Bug. Ein Beispiel hierfür ist
der Hafen. Er benötigt eine Markthalle. Solange also ein Hafen in der Stadt existiert,
solange darf auch keine Markthalle zum Abriss erscheinen.
Kontore
--------
Jeder Spieler kann nun in einer Stadt bis zu 20 Kontore bauen. Diese erweitern
den Kornspeicher und stehen in Zukunft als Lager für Waren zur Verfügung.
Jedes reich kann anfänglich insgesamt 50000 Einheiten an Waren lagern. Durch jedes
Kornlager wird die Lagerkapazität erweitert um 100000 Einheiten.
Die Lagerkapazitäten selber sind noch nicht aktiviert.
Diese Version wird wieder an die Spieler herausgegeben, falls sich kein Fehler findet.
_________________
Regards
Wolfen
Spielleitung