Earth nature field

Client steigt nach dem Bard's Tale aus

Bugs der Windows-Version / bugs of the windows version

Moderatoren: Stephan, Moderatoren Team

Antworten
Baer
r_novice

r_novice
Beiträge: 19
Registriert: Mi Dez 31, 2003 1:00 am
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld / Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Baer »

Hi,

ich hab interessantes Clientverhalten beobachtet. Nach dem ich den Client gestartet habe und meinen Zug abgeholt habe wird mir der Barde angezeigt, der entsprechende Text erscheint. Drücke ich jetzt auf X schließt sich das Fenster und nach einem Fade-Out bin ich zurück auf meinem Windoze-Desktop. Nach dem Neustart des Clients komme ich direkt zum Barden und sehe nocheinmal seinen Text. Das ganze geht 1-3 mal und ich komme dann mal wieder in die Residenz.

Normal? Oder Diesel?

MfG
Baer
Life is like a roll of toilet paper, when the end is near we panic!

M$-Windoze-Betatester ;)
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Nein. Nicht normal. :smile: Wenn das nochmal auftritt bitte Map und Data zu mir senden mit einer Beschreibung wie ich an den Fehler komme.


Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Baer
r_novice

r_novice
Beiträge: 19
Registriert: Mi Dez 31, 2003 1:00 am
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld / Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Baer »

Ok, wenn Du mir sagst, wie ich darankomme.

MfG
Baer
Ratok
r_galant

r_galant
Beiträge: 54
Registriert: Fr Okt 31, 2003 1:00 am
Wohnort: Germany

Beitrag von Ratok »

@Baer:
Tip: Starte das Spiel statt über den Client immer mit der Datei "Debug Report erstellen.bat", dann protokolliert der alles mit in die debug.txt Das kann Wolfen durchaus helfen...
Und Map und Data sind 2 Verzeichnisse in deinem Tamar Ordner.
Einfach beide und die Debug.txt in ein schönes Päckchen (zip oder sowas) packen und per mail an Wolfen (eternity@pride.de) schicken. Am Besten nochmal ne Fehlerbeschreibung dabei und Wolfen könnte kaum glücklicher sein (oder irre ich mich da?)

Hoffe geholfen zu haben! *g*

Gruss
Ratok
Antworten

Zurück zu „Windows-Betaversion“