Earth nature field

Spielzug von anderem Rechner

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Xordrian
r_novice

r_novice
Beiträge: 9
Registriert: Mi Mai 27, 2009 6:12 pm

Spielzug von anderem Rechner

Beitrag von Xordrian »

Hiho!

Ich muß in den nächsten Tagen aufgrund einer Umstellung mit einem mehrtägigem DSL-Ausfall rechnen,
so daß ich die Spielzüge vom Büro aus bearbeiten muß. Wie kann ich das bewerkstelligen?
Den Client dort installieren und die bei mir vorhandenen Verzeichnisse einfach kopieren??
Reicht das? (Und nachher alles wieder zurückkopieren, sobald's bei mir wieder läuft?)

Danke,

Sven
Benutzeravatar
Balduin
r_defender

r_defender
Beiträge: 348
Registriert: Mi Nov 19, 2008 6:34 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Balduin »

Hallo Sven,

durch verschiedene Ortswechsel habe ich dieses Procedere in der Vergangenheit schon mehrfach durchlaufen. Es ist wie DEu schon vermutet hast. Im Prinzip kannst Du von jedem beliebigen Rechner Deinen Spielzug ausführen.
Du installierst den Client und benötigst in jedem Fall den letzten Spielzug.
Diesen findest Du in Deinem Installationsverzeichnis für ToT unter Tales of Tamar/Game/Name des Reiches/Jahreszahl_Quartal (0-3).
Diesen Spielzug liest Du unter dem ToT-Verzeichnis des neuen Rechners an der selben Stelle ein. Sollte ein Game-Ordner noch nicht vorhanden sein kannst Du diesen bedenkenlos anlegen. Genauso solltest Du einen Ordner mit dem Reichsnamen anlegen unter dem Du dann den Spielstand ablegst.
Wichtig ist das Du beim kopieren darauf achtest, das Du den vollständigen Ordner (bestehend aus Map und Data) kopierst. Nachdem Du die Daten auf dem neuen Rechner abgelegt hast, startest Du da Spielt und gehst im ersten Bildschirm auf "Laden".
Du wirst dann darauf hingewiesen, das Du mit diesem Vorgang alle bestehenden Spielstände überschreibst, was Du bitte bestätigst. Wenn Du alles richtig gemacht hast, öffnet sich ein Fenster, in dem Du den Namen Deises Reiches siehst. Klickst Du darauf, öffnet sich der von Dir abgelegte Spielstand mit Jahreszahl_Quartal. Anklicken und ok drücken, dann hast Du die letzten Daten eingelesen.
Erst jetzt kannst Du Deinen Spielzug abholen, da mit der Übernahme Deines aktuellen Spielstandes auch Deine Benutzer- bzw. Zugangsdaten geladen sind. Der ganze Vorgang ist allerdings nur beim ersten Mal notwendig. Danach kannst Du auf dem Rechner wie gewohnt Dein Spiel machen.
Vergiß nur nicht bei dem Wechsel zu Deinem alten Rechner wieder den aktuellsten Spielstand mitzunehmen und zu übertragen. Sonst bekommst Du nämlich dort Probleme.

Ich hoffe ich habe alles richtig erklärt und wünsche viel Spass weiterhin.

Gruß Jens
Xordrian
r_novice

r_novice
Beiträge: 9
Registriert: Mi Mai 27, 2009 6:12 pm

Beitrag von Xordrian »

Ok...
aber nochmal, kann ich nicht der Einfachheit halber das gesamte ToT-Verzeichnis mit 'nem Stick rüberkopieren?
Dann sollte doch alles klappen!?? (Und dann halt beim ersten Mal auf Laden klicken...)

Beste Grüße,

Sven
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

Hallo Sven,


theoretisch sollte es ausreichen, wenn Du die aktuellen Ordner "Data" und "Map" aus Deinem Spieleverzeichniss kopierst und sie in die neue ToT-Installation einfügst (bestehende Data/Map dann rausverschieben/umbenennen Bsp Data old und Map old) - wenn Du es so machst, muß nichtmal das Savegame geladen werden, da die Daten bereits bei Abruf des clients automatisch eingeladen werden.

Alternativ (und risikofreier, da man nicht ausversehen etwas vergißt) wie Jens es schon beschrieben hat:

Spielzug zuhause speichern, den aktuellen (siehe Datum) Ordner in /game/Xordrian speichern (oder nochbesser, den ganzen Ordner "Xordrian" wenn er nochnicht zu groß ist) und in der neuen Installation bei Beibehaltung der Ordnerstruktur einfügen. Dann Client starten, diesmal mußt Du wirklich noch den aktuellen Spielstand "laden" und losgehts...


Ich würde auf jedenfall wie Jens über das "Savegame" gehen und den ganzen Ordner "Xordrian" auf einen USB-Stick ziehen.

Achtung: Denk an eventuelle Firewalls - am besten bei einem Ortswechsel zuerst einen Zug sicherheitshalber ABSENDEN (auch wenn der Tag längst vorbei ist, keine sorge, da passiert dann nichts) oder anderweitig mit dem client online gehen und den client bei der firewall freigeben. Wird der client durch die Firewall-Abfrage während des EINLESENS des Zuges minimiert, kann es passieren das er abstürzt, im schlimmsten falle aber schon den Zug im Postfach gelöscht hat und die Zugdaten verloren sind - Abstürze beim EINLESEN von Zügen sind leider sehr kritisch und jede Minimierung des clients beim Einlesen fhrt leider zZt noch zu einem Absturz)

Noch ein Hinweis: wenn Du ToT im Büro installieren möchtest, bitte vorher überprüfen ob Dein Arbeitgeber die Installation von Fremdprogrammen auf den Rechnern zuläßt - wir wollen nicht das Du ärger bekommst.

Grüße

Alexander
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

Xordrian hat geschrieben:Ok...
aber nochmal, kann ich nicht der Einfachheit halber das gesamte ToT-Verzeichnis mit 'nem Stick rüberkopieren?
Dann sollte doch alles klappen!?? (Und dann halt beim ersten Mal auf Laden klicken...)

Beste Grüße,

Sven
nochmal Hi,

apropos Stick,

ToT ist USB-Stick fähig und läuft auch ausschließlich auf einem stick!

ob eine bestehende Installation bereits lauffähig ist wenn sieeinfach 1:1 per "kopieren" auf den stick gezogen werden kann bin ich unsicher (müßte man mal austesten), aber was sicher geht, ist ToT auf einem Stick installieren und generell von dort spielen zbsp - dann umgehst Du das problem es auf dem Bürorechner installieren zu müssen.

Nachteil ist, das ToT dann etwas langsamer ist - aber das ist verschmerzbar (wenn man nicht gerade Krieg mit 3000 Einheiten führt)

Grüße

Alexander
macjones
r_saint
Beiträge: 1364
Registriert: So Aug 21, 2005 9:41 am

Beitrag von macjones »

Melax hat geschrieben: ob eine bestehende Installation bereits lauffähig ist wenn sieeinfach 1:1 per "kopieren" auf den stick gezogen werden kann bin ich unsicher (müßte man mal austesten)....
Hi,

dies kann ich bestätigen. Einfach den Ordner von deinem PC auf den Stick ziehen und schon kannst du ToT vom Stick verwenden. Aber wie Alexander schon sagt ToT wird natürlich langsamer da ToT alle Zwischendaten in Dateien speichert. Nur wenige Daten landen temporär im Speicher.

ToT vom Stick ist sauber mein alter Arbeitgeber hat nie was bemerkt :D (natürlich nur in der Mittagspause und nach Feierabend genutzt ;) )

Gruß
Carsten
Talesien
r_defender

r_defender
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mär 23, 2007 3:24 pm
Wohnort: Avalon

Beitrag von Talesien »

@Melax & MacJones


seit ihr Euch da ganz sicher? Die ehemaligen Probleme von "Jang de Blannnen" nach wechsel von XP auf Vista zeigten deutlich, dass irgendwo was in der Windows-Registry eingetragen wurde und selbst eine ToT-Deinstallation unter windows entfernte nicht alles. Ich hatte das damals selbst getestet. Wo in Windwos Daten-(muell) nach Deinstallation zurueckblieben, konnte ich aber nicht herausfinden.

Das war allerdings noch vor dem letzten ToT-Client-Update (wegen dem Domain wechsel). Vielleicht ist diese Abhaengigkeit ja entfernt wroden?

Also, nur um mich klar auszudruecken. ToT auf USB-Stick geht, aber es hinterlaesst/hinterliess unschoene Spuren unter Windows. Da lob ich mir wieder meinen Amiga ;-)

Gruss,
Tom
Hüter der Insignien von Avalon
Xordrian
r_novice

r_novice
Beiträge: 9
Registriert: Mi Mai 27, 2009 6:12 pm

Beitrag von Xordrian »

Och, Spuren unter Windows wären überhaupt kein Problem... außer mir nutzt den Rechner im Institut eh niemand.
Falls es allerdings an der Firewall scheitern sollte, auf die habe ich keinen Zugriff... das macht das Rechenzentrum.
Aber da gab's nie Probleme bisher.

Vielen Dank erstmal für die ausführlichen Tips!!

Beste Grüße,

Sven
Benutzeravatar
Taurik
r_saint
Beiträge: 755
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Taurik »

Es ist möglich, dass der Installer Informationen zum Deinstallieren in die Registry schreibt. ToT selber sollte meines Wissens nach aber überhaupt nichts außerhalb seines Installationsverzeichnisses machen.

Das Update von XP zu Vista könnte insofern Probleme machen, da sich unter Vista die Art des Zugriffs auf C:\Programme\ verändert hat.
Jens
Forums-Admin

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen...“