Earth nature field

Mac - Client

Bugs der Mac-Version / bugs of the mac version

Moderatoren: Balcer, Moderatoren Team

Antworten
Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

Mac - Client

Beitrag von Joe »

An anderer Stelle habe ich diese Diskussion schon einmal angedeutet, ohne allzuviel Reaktionen darauf erfahren zu haben, an dieser Stelle mag vielleicht eine offenere Diskusision, wenn nicht gar Beschlußlage möglich sein.

Als eingefleischter Mac-User sehe ich für den Mac-Clienten derzeit keine ZUkunft, schlimmer noch können aufgrund des veralteten Mac-Clienten gute Spielidden nicht umgesetzt werden, was letztendlich der Weiterentwicklung des Spiels und des Spielspaßes entgegenläuft.

Ich habe mich lange Zeit vehement für die Weiterentwicklung des Mac-Clienten eingesetzt, sehe derzeit jedoch nicht, dass dieser mittelfristig den Stand der derzeitigen Win- und Amiga-Clienten erreichen kann.

Ich plädiere dafür die Weiterentwicklung des Mac-Clienten einzustellen, die entsprechenden existierenden Reiche aus dem Spiel zu nehmen. Meines wissens wären derzeit davon betroffen das Reich Belmaron, Antiker und meins (JeroMaino) alle im Status eines Betatester-Reiches. Bei diesen drei Mac-Reichen ist mein Reich das einzige, dass nicht auf einem Intel-Mac gespielt wird.

Zur Begründung :

Der Mac-Client hängt derzeit zu weit den anderen Clienten hinterher und behindert somit aufgrund der fehlenden Weiterentwicklung der Weiterentwicklung des Spiels. Sei dies nun die Begrenzung der Kontore je Stadt, der damit verbundenen Idee der Handelskarawanen zur Versorgung der eigenen Städte, oder z.B. der Ausbreitung der Krankheiten und der für alle Neuanmeldung angedachten Einführung der Dungeons.

Die heutige Mac-Computer-Generation basiert auf Intel-Prozessoren. Durch entsprechende Zusatzprogramme, können auf Intel-Macs Windowesspiele gespielt werden, sei es in dem man sich eine Windows-Partitin anlegt, oder Zusatzprogramme wie Crossover installiert, auf denen der Win-Client funktionsfähig läuft. Für Mac-Nutzer besteht somit durchaus die Möglichkeit Tamar zu spielen, wenngleich nicht auf einen eigens für das Betiebssystem Mac - OS X.xx programmierten Clienten.

Gruss
Jochen
ElAdrel
r_protector

r_protector
Beiträge: 202
Registriert: So Jan 20, 2008 10:12 pm

Beitrag von ElAdrel »

Im grossen und ganzen kann ich die Argumentation nachvollziehen und auch laesst sich ToT unter Mac sowohl ueber einen Amiga- als auch ueber einen Windows-emulator sicherlich gut spielen.

Aber das Reich Anitker darf und sollte nicht "geloescht" werden! :o


Das waere doch etwas unverschaemt, finde ich. Schliesslich spielt Antiker schon seit einer Ewigkeit und hat sehr viel Arbeit und Zeit darin investiert.


Ich bin aber dafuer dass man den Mac-Client von der Homepage nimmt und Neu-Anmeldungen darueber verhindert.



Gruss,
Tom
Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von Joe »

ElAdrel hat geschrieben: Aber das Reich Anitker darf und sollte nicht "geloescht" werden! :o

Doch Tom,

konsequenter Weise müsste jedes Mac-Clienten Reich aus dem Spiel genommen werden, da es ansonsten ggf. durch die Fortsetzung der Entwicklung bevorteilt wird und es somit in logischen Konsequenz der Weiterentwicklung im Wege steht.

ElAdrel hat geschrieben: Das waere doch etwas unverschaemt, finde ich. Schliesslich spielt Antiker schon seit einer Ewigkeit und hat sehr viel Arbeit und Zeit darin investiert.
Betatestern wurde gestattet ein Reich kostenlos zu führen, als Gegenleistung ist der Test der jeweiligen Client-Versionen durchzuführen. Diese Gegenleistung kann nicht mehr erbracht werden. Das wir derzeit dennoch kostenlos ein Reich führen dürfen führe ich auf den Godwill von Wolfen zurück.

Gruss
Jochen
ANTIKER
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 467
Registriert: Do Mai 04, 2006 3:12 pm
Wohnort: Atlantis

Beitrag von ANTIKER »

Hallo Leute,

sollte der Mac-Client eingestellt werden, habe ich keine Probleme den ANTIKER aufzugeben.
Allerdings werde ich den ANTIKER nicht von Heute auf Morgen untergehen lassen (2500 Morgen auf einen Schlag weg ist doch ein bischen zu viel).
Im übrigen kann es sein, daß ich den ANTIKER in 3 - 6 Monaten sowieso aufgeben werde.


Gruß

Giannis
Mitglied im DBB
Antworten

Zurück zu „Mac-Betaversion“