V.57R4 Dungeon
Verfasst: Fr Apr 11, 2008 4:52 pm
Wenn es wie hier ist, dann ist es in Ordnung.ElAdrel hat geschrieben:Auch wenn mit Wolfen bereits per email-diskutiert, fasse ich mal die Probleme unter AOS4 hier zusammen, für den Fall, dass andere gleiche Probleme auf Amiga-Betriebsystemen anderer Versionen gemacht haben sollten:
Ab V0.57R5 funktionieren mit Einschränkungen die Dungeons in AOS4. Einschränkungen sind:
1) Keine Grafiken ausserhalb des Dungeons-Bildschirms
(z.b. für Buttons zum Navigieren unter den Dungens, für Karte rechts daneben etc)
Mal davon abgesehen, das ich gar kein Chipmem habe, kann ich zwar einen höheren Speicherverbrauch festen, nur erscheint mir dies im Rahmen. Interessant wäre zu wissen, welche Werte hier normal sind.ElAdrel hat geschrieben: 2) Im 640x480x8 verbraucht der ToT-Client trotz Grafikkarte und P96-Modus (aber mit Paula-Sound) bereits einiges an Chipmem und nach Betreten des Dungeons verbleiben gar nur noch ca 600Kb-Chipmem. Weniges herumlaufen verbraucht den Rest des Chipmem und führt anschließend (klar) zum Absturz von ToT.
- Vorschlag von Wolfen: Testen ob Einstellen von Planar2fast in den P96-Einstellungen Problem behebt. Leider hab ich eine derartige Einstellungsmöglichkeit nicht gefunden?
- In 32-Bit-Modi kann ich kein erhöhten Chipmem verbrauch feststellen und Dungeons funktionieren (bis auf fehlende Grafiken für Buttons etc)
- Hinweis: WarpOS-Emulation unter AOS4 bewirkt dass der ToT-Client langsamer wird, also hier besser die reine 68k-Variante nutzen
Frage: Ist das ein reines AOS4-Problem oder treten diese Probleme auch unter MorphOS (und AOS3.x bzgl. 8-Bit-Auflösung) auf?
Mit Graka Chipmem verbrauch?! Hier unter OS3.1 AGA FBlit ist Chip-Fast-mem, je nach Bildschirm (Karte) und Aktionen, Verbrauch bis zu gegen 0 (z.B. hatte ich schon 1MB Fast und 200kb Chip frei im Kartenscreen). Problematisch ist es natürlich, das die Gefahr eins Absturtz besteht. Wofen hat ja eine Routine eingebaut die das verhindern soll. Durch irgendwas wird das wohl ausser Kraft gesetzt.ElAdrel hat geschrieben:2) Im 640x480x8 verbraucht der ToT-Client trotz Grafikkarte und P96-Modus (aber mit Paula-Sound) bereits einiges an Chipmem und nach Betreten des Dungeons verbleiben gar nur noch ca 600Kb-Chipmem. Weniges herumlaufen verbraucht den Rest des Chipmem und führt anschließend (klar) zum Absturz von ToT.
AOS4 classics für den A4000 hat kein UBoot und daher natürlich auch keine Einstellungen hierzu. Ob man etwas über die Tooltypes des Grafikkarten-Treibers einstellen kann, weiss ich nicht, muss ich mal versuchen rauszufinden.Wolfen hat geschrieben:Hab gerade nochmal unter OS4 nachgesehen. Es stimmt. Die Planes2Fast-Einstellungen, die man noch unter OS3.9 einstellen konnte, sind nicht mehr vorhanden. Die restlichen Einstellungen, die man machen kann sind unter Prefs/Uboot/letzte Seite zu finden.
Ich wähle ganz sicher einen Voodoo-Screenmode (nämlich: Voodoo 4/5:640x480 8bit) aus. AGA würde mein Monitor auch nicht anzeigen. In AOS4 gibts aber *auch* noch die Möglichkeit "FAKENATIVEMODES" in den Tooltypes des Grafikkartentreibers einzustellen. Dadruch werden *zusätzlich* zu den bestehenden 8-bit-Modi noch weitere 8-Bit-Modi angezeigt, die alle mit dem Präfix "P96-0:FakeNative-" beginnen, z.b. P96-0:FakeNative-640x480".D.h. allerdings das es ein Problem zu geben scheint. Anscheinend werden 640*480/8bit P96-Screens als Standard-Bitmaps angemeldet. Wenn das wirklich der Fall ist, müsste ich etwas ändern. Normalerweise dürfte dies aber NUR bei AGA-Screenmodes der Fall sein. Schau das bitte nochmal an. Es ist sehr wichtig, daß Du Dich nicht vertust mit dem Umstand ob der 640*480 Screen nun ein AGA Screen-mode ist oder ein P96-Screenmode. Das eine ist eine Standard-Bitmap und das andere eben nicht.