Wolfen hat geschrieben:Hab gerade nochmal unter OS4 nachgesehen. Es stimmt. Die Planes2Fast-Einstellungen, die man noch unter OS3.9 einstellen konnte, sind nicht mehr vorhanden. Die restlichen Einstellungen, die man machen kann sind unter Prefs/Uboot/letzte Seite zu finden.
AOS4 classics für den A4000 hat kein UBoot und daher natürlich auch keine Einstellungen hierzu. Ob man etwas über die Tooltypes des Grafikkarten-Treibers einstellen kann, weiss ich nicht, muss ich mal versuchen rauszufinden.
D.h. allerdings das es ein Problem zu geben scheint. Anscheinend werden 640*480/8bit P96-Screens als Standard-Bitmaps angemeldet. Wenn das wirklich der Fall ist, müsste ich etwas ändern. Normalerweise dürfte dies aber NUR bei AGA-Screenmodes der Fall sein. Schau das bitte nochmal an. Es ist sehr wichtig, daß Du Dich nicht vertust mit dem Umstand ob der 640*480 Screen nun ein AGA Screen-mode ist oder ein P96-Screenmode. Das eine ist eine Standard-Bitmap und das andere eben nicht.
Ich wähle ganz sicher einen Voodoo-Screenmode (nämlich: Voodoo 4/5:640x480 8bit) aus. AGA würde mein Monitor auch nicht anzeigen. In AOS4 gibts aber *auch* noch die Möglichkeit "FAKENATIVEMODES" in den Tooltypes des Grafikkartentreibers einzustellen. Dadruch werden *zusätzlich* zu den bestehenden 8-bit-Modi noch weitere 8-Bit-Modi angezeigt, die alle mit dem Präfix "P96-0:FakeNative-" beginnen, z.b. P96-0:FakeNative-640x480".
Ich habe mal einen solchen Screenmode für ToT ausgewählt. ToT funktioniert damit nicht wirklich richtig, weil vieles einfach schwarz angezeigt wird. Der Chipmem-Verbrauch ist in diesem Modus dann auch noch wesentlich höher. (Was dieser bewirkt und wozu der gut ist, weiss ich nicht

)
Neben den Voodoo 4/5:-Screenmodes und den P96-0:-Fakenative-Screenmodes kann ich nur noch
Pal-modi auswählen. Kurz: Ich wähle wirklich einen Grafikkarten-Modus, nicht AGA.
Gruss,
Tom.