Irgendwas ist bei meinen Ernten extrem schief gegangen...
Letzte Aussaat 4000.000 Korn, Ernte 12.000.000... genügend Anbauflächen (es werden 42.000.000 mögliche Ernte angezeigt), genügend Mühlen und Lager.
Diese Aussaat 4000.000 Korn, Ernte 18.000.000
In beiden Fällen keine Dürre.
Mein Reich ist dadurch nun wirklich langsam in Schwierigkeiten, da das nicht wirklich ausreicht, mein Volk zu ernähren.
Was soll ich nur tun?
Gruß
Hendrik

Katastrophale Ernten ohne Dürre
Moderator: Moderatoren Team
hi,
die zahlen sagen deutlich du hast mal ne null ernte gehabt sprich kein Korn ausgesäht und jetzt bist du dabei dich langsam wieder hochzuarbeiten... du darfst aber keine volle menge aussähen denn so machste die felder kaputt.
Peile zur nächsten Ernte ca 2,1 Millionen an und dann immer ein bissel mehr dann kommste wieder auf die maxmenge
gruß
carsten
die zahlen sagen deutlich du hast mal ne null ernte gehabt sprich kein Korn ausgesäht und jetzt bist du dabei dich langsam wieder hochzuarbeiten... du darfst aber keine volle menge aussähen denn so machste die felder kaputt.
Peile zur nächsten Ernte ca 2,1 Millionen an und dann immer ein bissel mehr dann kommste wieder auf die maxmenge
gruß
carsten
Das war es wohl eher nicht...
Vielmehr hatte ich den Fehler gemacht, auf Automatik zu stellen, als ich vergessen hatte, Korn zu verteilen und die Verluste an Volk die Feldbestellung reduziert hatten. Da dachte ich mir, da das schon mal passiert war, stellst du endlich auf Automatik und gut ist, anstatt auf über 700 Feldern einzeln per Hand umzuschichten. Leider ist diese "Automatik" so unsäglich dumm, auf jeder Feldart alles gleichzuverteilen, also gleiche Anzahl von Arbeitern für jede Ressource.
Dann habe ich das wieder weggeschaltet und doch wieder alle per Hand optimal verteilt. Dadurch scheinen dann wohl die Maximalerträge einfach wieder auf Null gesetzt zu werden, wenn ich darüber nachdenke.
Vielmehr hatte ich den Fehler gemacht, auf Automatik zu stellen, als ich vergessen hatte, Korn zu verteilen und die Verluste an Volk die Feldbestellung reduziert hatten. Da dachte ich mir, da das schon mal passiert war, stellst du endlich auf Automatik und gut ist, anstatt auf über 700 Feldern einzeln per Hand umzuschichten. Leider ist diese "Automatik" so unsäglich dumm, auf jeder Feldart alles gleichzuverteilen, also gleiche Anzahl von Arbeitern für jede Ressource.
Dann habe ich das wieder weggeschaltet und doch wieder alle per Hand optimal verteilt. Dadurch scheinen dann wohl die Maximalerträge einfach wieder auf Null gesetzt zu werden, wenn ich darüber nachdenke.
Zuletzt geändert von Courgan am So Jun 17, 2007 10:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.