Seite 1 von 1

Auf dem Markt nichts zu 0 Gold kaufen

Verfasst: Mi Mai 30, 2007 5:54 pm
von Joe
ACHTUNG !
Nachfolgenden Fehler habe ich auf dem Mac gefunden. Als Folge davon stürzte das Programm anschliessend regelmäßig beim Versuch den Screen zum Aufsetzten / Annehmen von Handelsverträgen zu betreten ab.
Der Fehler ist reproduzierbar, er zerschießt mindestens eine Datei, die für Handelsvertragsscreen wichtig ist.
Er wird hier gepostet, da ich nicht weiss, ob er auch auf anderen Systemen reproduzierbar ist, was ich mir aber durchaus vorstellen könnte.

Fehlerbeschreibung :

1. Auf den Markt gehen und die allerletzte der Waren Einkaufen die die eigenen Handwerker anbieten komplett aufkaufen
2. Anschliessend ohne eine weitere Ware auzuwählen, wieder das Häckchen für den Kauf von Waren von den eigenen Handwerkern betätigen

es erscheint folgende Meldung (m.E. bereits auch ein Bug) :

Bild

3. Diese Meldung mit "OK" bestätigen

4. Anschliessend in den Residenzscreen wechseln und versuchen den Handelsvertrag-Screen zu betreten

versuchen deswegen weil mir hier nun das Programm abstürzt

Der Fehler ist auf Dagmars Rechner (ebenfalls Mac) jedesmal reproduzierbar.
Hierzu wurde auf meinem gestrigen Spielstand mein heutiger Zug manuell eingelesen.

Solltet Ihr versuchen den Fehler auf anderen Systemen zu reproduzieren empfiehlt sich eine vorherige Sicherungskopie des Spielstandes.

Gruss

Jochen

Verfasst: Mi Mai 30, 2007 6:13 pm
von Azuriel
Der beschriebene Fehler ist für die PC-Version 0.55R16 in beschriebener Weise ebenfalls reproduzierbar.

Azuriel

Verfasst: Mi Mai 30, 2007 7:56 pm
von Kores
mh, der Amiga-Client V.56R13 stürzt nicht ab. Jedoch musste ich erst einmal ein paar Waren kaufen, damit ich 3x die 0 habe. Morgen kann ich mal Rohstoffe sammeln und erneut probieren.

Verfasst: Do Mai 31, 2007 6:47 am
von Beliana
Kores hat geschrieben:...Jedoch musste ich erst einmal ein paar Waren kaufen, damit ich 3x die 0 habe. ...
Du hast aber schon gelesen, dass man die letzte (unterste) Ware von den eigenen Handwerkern komplett kaufen soll? Und danach nichts anderes als das Haekchen da unten anklicken und die Meldung mit OK bestatigen.

Wir haben das ganze auch weiter oben ausprobiert, dann schreibt das Programm: "Wollen Sie wirklich 0 Einheiten [hier steht dann der Name des naechsten Gutes] zum Preis von 0 Goldstücken kaufen ? ... "
Ein Absturz im Handelsregister wird dadurch nicht ausgeloest - nur bei der untersten Ware.

Nach dem Absturz kann man die Daten nur noch wegschmeissen und mit vorher gesicherten Spielstaenden weiterarbeiten, da auch nach Durchfuehrung des Reperaturmodus ein Betreten der Handelsvertraege immer mit einem Absturz endet.

Gruss Dagmar

Verfasst: Do Mai 31, 2007 12:08 pm
von ANTIKER
Hallo Dagmar und Jochen,

ich kann den Fehler bei mir nicht reproduzieren.


Gruß

Giannis

Verfasst: Do Mai 31, 2007 12:11 pm
von ANTIKER
Hallo Dagmar und Jochen,


ich muß mich korrigieren, habe den Fehler doch reproduzieren können.


Gruß

Giannis

Verfasst: Do Mai 31, 2007 9:44 pm
von Kores
Beliana hat geschrieben:Du hast aber schon gelesen, dass man die letzte (unterste) Ware von den eigenen Handwerkern komplett kaufen soll? Und danach nichts anderes als das Haekchen da unten anklicken und die Meldung mit OK bestatigen.

Wir haben das ganze auch weiter oben ausprobiert, dann schreibt das Programm: "Wollen Sie wirklich 0 Einheiten [hier steht dann der Name des naechsten Gutes] zum Preis von 0 Goldstücken kaufen ? ... "
Das ist hier beim Amiga-Client eben nicht der Fall. Wenn ich produziere - so wie gestern - werden am Ende der Angebotsliste Turnierhelme zu 15 GS gelistet. Kaufe ich diese auf und klicke erneut auf das Häkchen, kann ich 0 Turnierhelme zu je 15 für insgesamt 0 erwerben.

Und hier war meine Idee: Man kann sich ja vorarbeiten bis man eine Ware findet, bei der der Preis ebenfalls 0 ist.

Heute war Stein zu 0 GS als unterste Ware aufgeführt, dann wie von Jochen und Dir beschrieben weitergemacht, konnte jedoch ohne Probleme den Handelsscreen betreten.

Verfasst: Di Jun 05, 2007 2:35 pm
von Wolfen
Dann benötige ich hier mal Map und Data von einem PC Spieler, der den Bug reproduzieren kann.