Earth nature field

Welche Priorität gebt ihr Eurem Spiel

Alles, was nicht in die anderen Rubriken passt... / All that doesn't fit in another category...

Moderator: Moderatoren Team

Was ist euer persönliches Spielziel?

Umfrage endete am Di Jan 11, 2005 11:08 pm

Kaiser zu werden
4
12%
Krieg zu führen
4
12%
Viel Land zu hamstern
1
3%
Nur Produzieren von Gütern
2
6%
einfach nur so
19
58%
Händler werden
3
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33
Benutzeravatar
Kuno
r_defender

r_defender
Beiträge: 411
Registriert: Di Dez 09, 2003 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Kuno »

Martin hat ein wirklich gutes Spiel geschaffen - hab ich das gerade gesagt? ;)

Aber ernsthaft, ich hätt mich nicht immer wieder breitschlagen lassen weiterzumachen, wenn mir das Spiel überhaupt nicht gefallen würde und dann ist ja da noch etwas:
Solche durchgeknallten Typen, wie jene, die sich hier rumtreiben findet man so schnell nicht wieder. :P

Daß Superreiche von 1000 Morgen und mehr Land eine gewisse Gefahr für die Ausgegelichenheit des Spiels bergen ist schon klar, andererseits muß man natürlich sagen, daß solch ein Reich nicht einfach so entsteht. Da steckt ne Menge Arbeit dahinter. Bisher hat auch keiner der Besitzer solch eines Reiches versucht hier alles plattzumachen. Der derzeitige "Weltkrieg" zB ist nicht von einem Superreich begonnen worden. Daß sich jenes nun verteidigt und entsprechend gut gerüstet ist, dürfte klar sein.
Eines ist aber auch klar, es gab immer Großreiche und wird sie immer geben. In Zeiten des Friedens neigen solche Reiche Land zu verteilen, um so vielleicht Vasallen zu werben, oder eigene Vasallen aufzubauen,
in Zeiten des Krieges oder permanenter Hatz, die Reichsgebiete sichern zu müssen, dagegen wohl eher kaum.


Im Grunde habe ich kein Problem mit einem Reset, doch vor Wiederbeginn des Spieles sollte vielleicht vorher abgeklärt werden, welche Neuerungen auf den Spieler zukommen und ob man sich wieder mit zig Charakteren einloggen kann und darf.
Dann kann jeder für sich entscheiden ob das dann noch sein Ding ist oder man lieber daheim Frau und Kinder krabbelt. :)

Ich weiß nicht ob es programmiertechnisch möglich ist, die Reichsgröße von vornherein einzugrenzen, ohne daß wieder Massen an NSCs durch die Lande latschen, die es dann richten sollen. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit um das Balancing des Spieles zu wahren, was Martin ja gern hätte.
Reichsgrößen bis zu 800 Morgen Land sollten aber schon noch drin sein.
Die Unholde sollen natürlich nicht fehlen. Wer schlägt den grünen pelzigen Typen nicht gern die Köpfe ab, aber bitte in erträglichen Maßen.
Die Kriege wollen die Strategen ja nicht ausschließlich gegen NSCs führen, sondern ihr Können vielmehr am menschlichen Gegner unter Beweis stellen.

Also wie gesagt:
Martin hat ein Superspiel abgeliefert, es macht, wenn es einigermaßen ausgewogen ist einen Heidenspaß zu spielen, Pannen gibt es immer, das macht die Sache sympathisch und alles andere werdet ihr auch in den Griff bekommen - hoffe ich.
Die hier geäußerte Kritik von den Leuten ist konstruktiv und wird das Spiel voranbringen.


Beste Grüße an das Team

Tino
Benutzeravatar
Altair
r_defender

r_defender
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 25, 2004 4:43 pm
Kontaktdaten:

Re: Welche Priorität gebt ihr Eurem Spiel

Beitrag von Altair »

ElenoraDannen hat geschrieben:Hay Leutz,
Es nervt mich ganz einfach nur das ich gezwungen werde nur noch zu kämpfen. Nur noch Kriege zu führen.
Hallo Ivy,

irgendwie kann ich dich verstehen. Mit meiner Altair freue ich mich über den Krieg gegen Clavell und die Elfen, weil es für mich eine interessante Herausforderung ist. Schlachten zu schlagen (besonders wenn man gewinnt) gibt einem schon ein tolles Machtgefühl.

Doch wenn Tharissimo kämpfen müsste, würde es mich stören. Das Volk der Edain ist friedliebend und der Muse zugeneigt. Die Edain sind eher ein Händler-Volk (noch kann man nur mit Minne auf Tamar kein Gold machen :wink: )

Helle Seele hingegen ist rein für Testzwecke. Was auch immer von Sven als Testleiter gefordert wird, sie ist bereit im Rahmen ihrer Möglichkeiten.


Allerdings gebe ich zu, dass ich es auch einfacher habe.
Indem ich mich von einem Account trenne, sobald er mir keinen Spaß mehr macht (oder überflüssig wird, siehe Tharien), sogar Tamar wochenlang links liegen lasse, kann ich von mir behaupten, dass ich echt nur spiele, wenn und solange es mir Spaß macht.
Ich habe keine so enge Bindung an ein Reich wie andere, die schon seit vielen Monaten oder Jahren denselben Account pflegen. Darum fällt es mir auch nicht schwer loszulassen.


Aber ganz besonderen Spaß macht mir neben allem immer noch das Testen. Wenn ich einen Bug entdecke, dieser behoben werden kann, dann freue ich mich einen winzig kleinen Beitrag zum Spiel geleistet zu haben.
Also, diese Rubrik fehlt mir in der Liste der Umfrage.

Ich nutze diesen Thread mal aus, um an dieser Stelle der Spielleitung und dem Team ein überaus großes Lob auszusprechen. Was in den Monaten seit ich Tamar kenne alles gemacht worden ist - grandios!
Auch die Arbeit um Tamar herum - die Chroniken des Pergalb und die Karten des Feanor - ist einfach erstklassig (auch wenn ich schon lang keinen Einblick mehr in die Karten hatte, aber irgendwann wird einer meiner Accounts genug Gold dafür beisammen haben :) ).


Gruß von
Ulrike
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Ich muß ehrlich gestehen, daß ich heute morgen am liebsten mal wieder alles hingeschmissen hätte als ich diesen Thread gelesen habe. Nicht nur daß von manchen die Notwendigkeit des Balancings einfach nicht gesehen wird. Bei manchen habe ich durchweg das Gefühl, daß sie meinen es sei korrekt und gut für das Spiel wenn sie Tamar beherrschen und so mit Ihren Klauen im Griff haben, daß keiner mehr frei atmen kann ohne mit Ihnen zu gehorchen. Kuno/Guother/Bruno liefert hier ein hervorragendes Beispiel.

Weiterhin betrachte ich die aktuelle Diskussion als Diskussion von Lobbiisten. Lediglich ca. die ersten 10 (vormals ca. 15) der Morgentabelle haben derzeit wirkliche Probleme mit NSCs. Diese Probleme treten auf, wenn Reiche einfach zu groß werden. Und da diese Reiche sich in den letzten Monaten teilweise alles an Land eingeheimst haben was vorhanden war, ist es nun eben so weit, daß sie die Quittung dafür bekommen. Die übrigen Lords der Tabelle haben keine bis mittelmäßige Probleme.

Es mag zwar sein, daß sich auch einmal Wesen in Ihr Reich verirren und mit einer Übermacht angreifen, da der Nachbar z.B. mal wieder Charras ist, aber so ist das Spiel nunmal. Man kann nicht immer gewinnen und es muß auch einmal möglich sein, daß es Zeiten gibt, indem die NSCs Überhand nehmen und somit dafür sorgen, daß große nicht noch größer werden.

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Sollten die großen Lords dieses klare Zeichen nicht verstehen, dann muß es sogar auch einmal möglich sein, daß Sie aufgrund der NSCs Ihr Reich verlieren!

Ein gutes Beispiel dafür ist CogRouge. Aktuell hat er noch 663 Morgen Land. Zuvor hat er durch das ständige annektieren von Erbland stets Land dazu gewonnen. Wenn jemand wie er nicht von einer natürlichen Grenze im Spiel aufgehalten würde, dann würde er stets so weiter machen und schließlich dafür Sorgen, daß das Spiel komplett aus dem Ruder läuft. Niemand könnte ihn mehr schlagen, er könnte seine Nachbarn unterdrücken, er könnte weiterhin Erbrecht mißachten, würde durch seine Größe stets neue Vasallen bekommen usw. usf. Irgendwann wird das ganze also zu einer Art Selbstläufer. In zweiter Instanz würden dann auch noch neue Spieler glatt wieder aufhören. Wenn er es nämlich einmal nicht geschafft hat alles an Land aus einem Erbe unter seine Fuchtel zu bringen, daß ist ein eventuell neuer Spieler komplett umzingelt von ihm, denn ich bin ja bemüht altes Land stets wieder neu zu 'besiedeln'.

Alleine sein pure Größe ist jedoch der Grund dafür, daß neue Spieler wieder demotiviert sind.

Ein gutes Beispiel hierfür ist derzeit Threepwood. Man kann, bei allen Fehlern die er gemacht hat, ihm nicht nachsagen, daß er schlecht gespielt hätte. Immerhin hat er wochenlang die Tabelle als Händler angeführt und konnte es in kürzester Zeit zu Reichtum bringen. Aber war war ? Er ist umzingelt von drei großen Herrschern names Merlin, Bilijam und Guother, die ihn einfach mal fix von der Karte schnipsen und dies für gerecht und fair halten.

Das das NICHT im Sinne des Balacings sein kann, ist wohl keine Frage. Und wer das nicht versteht, mit dem möchte ich erst garnicht anfangen zu diskutieren. Threepwood sollte in der Lage sein, sich mit dem ganzen Gold, welches er sich erwirtschaftet hat zu verteidigen.

Zurück zu CogRouge. Er war bei etwas über 1000 Morgen und ist aktuell bei 663 von denen er IMHO ca. 200 an Charras verloren hat und den Rest an NSCs. Die Probleme mit den NSCs werden jetzt solange weitergehen, solange er zu groß ist. Sobald er kleiner wird, wird er auch weniger Probleme mit den NSCs haben. Somit ist die natürliche Grenze bei Reichen jetzt angesiedelt bei ca. 200-600 Morgen Land. Darüber gibt es extreme Probleme, dazwischen gibt es stetige Ärgernisse und darunter gibt es meistens Ruhe.

Es sei aber nochmal extra darauf hingewiesen, daß ich NICHTs besonderes an den Rassen gemacht habe. Ich habe lediglich Bugs beseitigt und damit eben jene Routinen aktiviert, welche schon monatelang existierten.

Und das ich hier CogRouge als Beispiel aufgeführt habe, liegt nicht daran, daß er besonders schlimm war, sondern eher daran, daß er in dem aktuellen Konflikt eher auf Seite meines Charakters steht, und somit intime als Verbündeter zu bezeichnen ist. Ich will damit deutlich machen, daß es nicht nur eventuelle Intime-Gegner betrifft.

Es geht aber weiter. Und ich muß diese Dinge erwähnen, weil man, um die Situation objektiv zu betrachten, sich einen Überblick verschaffen muß und nicht alles aus der Sichtweise seines Reiches beurteilen kann.

Ein noch viel größeres Problem ist nämlich z.B. Charras/Yildraus. Hier haben wir einen Spieler auf Seiten des Kuno/Guother/Bruno, der sich jedes Mal ins Fäustchen lacht weil er Mittel und Wege gefunden hat um die natürlichen Grenzen des Spieles zu umgehen. Er freut sich im Chat regelrecht darüber, wenn er mir mit seiner Grösse Probleme bereitet, weil ich das Balacing aufrecht erhalten will. Ich könnte z.B. 100%ig schwören, daß er mal wieder einen Weg gefunden hat um Rebellionen zu umgehen. Entweder er spielt mit einer alten Beta oder er wird sich jetzt auf den Standpunkt stellen, daß er ja vor Monaten darauf hingewiesen hat, daß er keine Rebellionen mehr hat. In jedem Fall müsste er, bei der Anzahl der Städte die er besitzt, nach Adam Riese mittlerweile jede Runde eine erfolgreiche oder niedergeschlagene Rebellion haben. Komisch nur, daß er anscheinend keine Probleme damit hat!

Er nutzt IMHO also jede nur erdenklich Lücke aus um größer zu werden als es überhaupt möglich sein sollte. Ab und zu werden ein paar Versprechen und Entschuldigungen eingebaut, daß er ja Land verteilen will, aber es nicht kann eben wegen dieser NSCs.

Desweiteren:

Charras/Yildraus/Kuno/Bruno/Guother nutzten die Disqualifizierung des Spieles von Yildraus aus um mit Charras als Vertretung all das Land einzuverleiben, welche mit Yildraus quasi frei geworden ist. D.h. Yildraus schlüpft einfach in die Rolle von Charras, spielt dessen Reich weiter und übernimmt das Land mit Wissen von allen anderen Spielern des Reiches. So.

Und weil es so schön ist und so stark macht, verlangt man jetzt noch von genau dieser Seite, daß die Vergrößerung des Charras von 600 Morgen auf über 1500 Morgen keiner beanstandet und auch keine Reaktion bei den NSCs hervorruft.
Quersubventionierung ist es ja nicht, da Charras ja nur Yildraus als Vertretung spielen läßt, obwohl Yildraus jetzt quasi das Land von Yildraus einnimmt. Fix noch ein paar Intime-Anekdoten dazu geschrieben und schon ist das ganze auch noch intime rechtmäßig.

Nun kommt es zum Krieg und Charras erobert, immer noch geleitet von Yildraus, weitere 400! Morgen Land und ist jetzt bei 1900 Morgen Land. Damit ist er größer und mächtiger als jeder andere Spieler des Spieles und kann den zweitgrößten Spieler des Spieles einfach mal so in ein paar Quartalen weitere 200 Morgen und einige Städte abnehmen.

Und immer noch geht Tino in diesem Thread hin und verlangt, daß all der Ärger den die NSCs jetzt nur aufgrund von Charras Reichsgröße machen, reduziert wird. Und was ist der Hintergrund ?

Natürlich. Er sagt: 'Der Krieg wird es richten. Du hast automatisch Balancing im Spiel'. Unsinn, Tino. Der Krieg wird garnichts richten. Alle Reiche auf unserer Seite sind zusammengenommen gerade einmal so stark wie Charras alleine. Und es müsste schon extrem mit dem Teufel zugehen, wenn wir den Krieg wirklich gewinnen sollten. Deine Intime-Spielweise zeigt ja auch daß Du genau das denkst. Das einzige was Du hier also defakto erreichen willst, ist daß Du deinen Krieg weiterführen kannst ohne mal eben gestört zu werden durch irgendwelche NSCs, denn die kämpfen ja quasi gegen Euch solange das Balancing noch halbwegs lebt und ihr gewinnt. (Logik: Umso mehr Ihr gewinnt und gleichzeitig kein Land abgebt, umso mehr Probleme würdet Ihr hier von Seiten der NSCs bekommen).

Abschließend:

Grundsätzlich ist es also zu vermeiden, daß einzelne Spieler immer größer werden, egal auf welcher Seite sie stehen. Das logische Resultat, wenn jemand meine Warnung überhört ist die jetzige Situation in der jemand, wie Charras, dann auch Unheil über Nachbarn bringt. Ein Grund mehr dafür Charras um Ausgleich in Gold zu bitten oder ihn seinen Mist auch wegmachen zu lassen. Soll er doch einmal zusehen wie er damit klarkommt.

Abschließend 2:

Wenn wir uns im Rahmen der NSCs ja jetzt wieder über die Unfähigkeit der Spielleitung (also mich) bzw. die unausgegorenen Dinge, die ich mache, ärgern, können wir dann im nächsten Schritt mal über den unlauteren Wettbewerb sprechen der quasi bei Charras/Yildraus mit Deckung Tinos stattgefunden hat ? Wenn ich mich recht erinnere sehen daß einige aus dem Team als Quersubventionierung (ich im übrigen bisher nicht).

Das Balancing:

Das Balacing drückt aus inwieweit relativ neue Spieler bei ToT eine realistische Chance haben sich gegen die ersten 20 der Tabelle zu wehren. Es ist gut, wenn sie es können (eventuell mit der Unterstützung dritter) und es ist schlecht, wenn sie es nicht können.

Wie z.B. der aktuelle Krieg zwischen Lipsius und Gygax zeigt ist das Balancing hervorragend solange Reiche nicht größer sind wie die derzeitige Größe von Lipsius. Alles was darüber an Reichsgröße ist, schadet dem Spiel eher als es ihm nützt. Da diese Lords nur noch untereinander Gegner haben und, wie im Beispiel oben angeführt, sich quasi automatisch vergrößern ohne daß sie etwas Großes dafür leisten (Yildraus/Charras), müssen sie durch natürliche Grenzen im Spiel aufgehalten werden. An diesem Punkt treten dann eben die NSCs als letzte und entscheidene Macht auf.

Weiterhin wird es trotzdem so sein, daß gute Spieler Ihre Reiche größer halten können, da sie nunmal einfach besser spielen und es noch mehr verstehen den NSCs Land abzuknöpfen ohne dabei drauf zu gehen. Aber es wird nicht mehr so sein, daß sie uneingeschränkt größer werden können und sie niemand aufhält. Und es wird und ist definitiv so, daß Ihr Fehlverhalten sich nunmal auch auf andere Lords auswirkt.

Im übrigen finde ich es doch sehr eigenartig, daß gerade Yildraus mal wieder den coolen spielt und sagt, die aktuellen Entwicklungen an NSCs machen ihm garnichts aus und hier schon wieder die Alarmglocken bellen.

Abschließend 3:

Ich gebe zu bedenken, daß bei der aktuellen Einstellung einiger Spieler hier, und deren Null-Bock-Stimmung, man noch nicht einmal einen großen Angriff einer neuen Rasse als Quest machen könnte.

Den alles was Eure Reiche zerstört oder auch nur im entferntesten beansprucht und einschränkt ist ja zweifelsfrei sche***e und maßlos übertrieben von der Spielleitung. Ich möchte mal wissen was passiert wenn bei Euch dreimal hintereinander die neue Dürre zuschlägt oder bei einigen von Euch ein Bankraub stattfindet mitten im Krieg (Hat mich vor kurzen knapp 12 Millionen gekostet). Ist dann wieder alles überzogen und alles ungerechtfertig und Ihr habt wieder keine Lust mehr ?

Ich kann also letztendlich nur darum bitten das Spiel zu verlassen, wenn Ihr es nicht mehr wollt. Ich für meinen Teil denke jetzt in jedem Fall wieder darüber nach mit der Entwicklung aufzuhören. Schlimm genug, daß ich es bisher nicht geschafft habe wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen (obwohl ich ca. 8 Jahre jede freie Minute gearbeitet habe, davon ca. 4 Jahre Fulltime).

Nein, ich muß mir von den oberen zehn auch ständig in den Hintern treten lassen. Und das solange bis jedes Feature, welches der Eindämmung diente (Rebellionen, Luxusgüter, NSCs) wieder soweit entkräftet ist, daß die oberen 10 auch die oberen 10 bleiben und sich letztlich immer weiter vergrößern.

Und zu guter Letzt machen bei diesen Vorwürfen jetzt auch noch Leute aus dem Team mit. Und das ist nicht alles. (Seit der Games Convention ist mein Team zum großen Teil wie abgestorben und einige nutzen auch kleinste Dinge immer wieder dazu um mir alle Schuld in die Schuhe zu schieben.)

Sorry, Leute. Aber ich bin nicht Euer Punshingball. Und irgendwann wird es auch dem Engagiertesten zu blöde. Wenn ich weiter 5 Jahre an diesem Spiel arbeiten soll, dann brauche ich Unterstützung und nicht ständiges 'In-den-Arsch-treten'. Das Leute wie Tino wirklich keine Gelegenheit ausnutzen um mir gegenüber Dinge anzuprangern, sehe ich ja mittlerweile als Profilierungswahn seiner Person und das Ivy schon länger keine Lust mehr hat, war mir auch bekannt. Beim Rest finde ich die Reaktion sehr Schade.

Geht lieber hin und sammelt einmal Unterlagen zu den NSCs und deren auftreten. Und wenn nach Eurer Meinung etwas ungerecht ist, dann macht bitte Aufstellungen/Aufzeichnungen, die beweisen, daß es so ist. Und mit einer Aufstellung bezeichne ich nicht die bloße Nennung der maximal gesichtetet Heeresgruppe an Zwergen.

Das wäre in jedem Falle tausendmal sinnvoller als hier zum 100.sten Male eine Art Grundsatzdiskussion abzuhalten, bei der als Untertitel das Fehlverhalten von mir besprochen wird. Dann nämlich bewahrheitet sich wieder meine alte Erkenntnis: Zu echter Mitarbeit sind die wenigsten von Euch bereit. Der drohende Zeigefinger ist aber stets schnell erhoben.

Wolfen
Benutzeravatar
Jinx
r_order
Beiträge: 791
Registriert: Sa Sep 28, 2002 1:00 am
Wohnort: Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von Jinx »

Wolfen, bitte nimm dir diese Diskussion hier nicht zu sehr zu Herzen. Ich für mein Teil halte es für wichtig, dass jeder sich äußern kann, wenn er etwas für unschön hält. In wichtigen Punkten stimme ich absolut mit dir überein: Reiche dürfen nicht unkontrolliert wachsen und wuchern. Vor allem wenn Tamar einmal noch wesentlich größer wird, wäre es Gift, wenn Giganten von mehr als 1000 Morgen auftreten.
Aber: Meiner Meinung nach "gehört" Tamar hauptsächlich den Spielern. Die meisten wollen sich gegen menschliche Gegner behaupten und menschliche Verbündete haben. NSCs werden bei aller KI und bei allen Features immer seelenlose Kreaturen bleiben. Ich denke es wird vielen gehen wie mir: Die Hauptlast beim Spiel liegt im Chat. Die ganzen Gespräche, Streitereien, Beleidigungen, Ränkespiele und Bündnisbesprechungen machen das Spiel so interessant. Deshalb sind die NPCs so ein Ärgernis, sie lenken einen vom "eigentlichen" Spiel ab. Ich investiere momentan fast mehr Zeit in die Bekämpfung der derzeitigen Orkplage als in den Kampf gegen CogRouge - ich hätts lieber umgekehrt. Versteh mich bitte nicht falsch, wir haben uns ja schon im Skype drüber unterhalten.. Das Balancing ist sehr wichtig, aber vielleicht sollten mehr Faktoren dafür eingebaut werden, als nur die NPCs (die bei großen Reichen und entsprechendem Auftreten z.B. die Luxusgüter obsolet machen können).
gez.
Feanor

Verdammt zu ewigem Leben
Benutzeravatar
ElenoraDannen
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1245
Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
Wohnort: Hydradien
Kontaktdaten:

Beitrag von ElenoraDannen »

Lieber Wolfen,

Ich habe nie daran gezweifelt geschweige denn behauptet das du eine schlechte Idee hattest mit ToT.
Wenn mir dieses Spiel nicht gefallen würde wäre ich keine Zwei Jahre dabei.

Ich habe in dieser spielzeit niemals wissentlich einen Bug missbraucht.
Ich habe immer mit der neusten Version gespielt. Immer versucht ein guter Tester zu sein und daran zu wachsen.

Das was ich eigendlich mit dieser diskusion wollte, war nur herrauszufinden was der einzelne Spieler für ein Spiel Ziel hat. Um eine erneute Mutivation oder Idee zu erhalten.
Denn ja ich habe eine Tiefpunkt phase seid mehreren Monaten, weil ich gerne wieder mein Altes Feld belegen wollte. Es nicht kann, weil ich dazu weniger volk brauchte aber durch die Angriffe von NSC gehindert werde. Mehr habe ich nicht gesagt. Und das ich kein Fan von Kriegsspielen bin.
Ich wollte meine Tot Welt als Händlerin entdecken, klar muss man maj ein paar NSC vermöbeln um an sein Ziel zu gelangen, habe ich nichts gegen. Sofern es nicht jeden Tag und nicht über mehrere Wochen geht.

Mehr habe ich nicht gesagt. Ich habe dich nicht schlecht gemacht, ich habe nur gesagt was ich empfinde nicht das die Spielleitung mal wieder sche### gebaut hat. Nur das ich mich im Moment in meiner individualität meines Spieles beschnitten fülle!!
Ich habe Land einfach so verschenkt, habe mir gesagt seis drum.
Sollen die Kleinen Lords damit glücklich werden. Habe es sogar öffentlich verfasst, damit dieses klar wird. Ich habe mich immer bemüht für die Gemeinschaft zu schufften, immer zum Wohl der Herrscher.

Ja ich Stimme dir zu das es keine Großherrscher geben soll. Bzw, Wer viel Land hat hat auch viele Probleme. Das habe ich nie angezweigfelt.


Doch wo bitte soll ich meine Meinung los werden wenn nicht hier? Ich habe versucht persönliche Mails zu schreiben, doch diese wurden immer ignoriert.
Sicher hast du viel zu tun, aber manchmal muss man auch für Kritik offen sein. Ich habe versucht sogar bei Teammitglieder meinen Frust loszuwerden. Denn ich mag mich nicht ärgern wenn ich eigendlich Spass haben sollte. Und die letzten Monate habe ich wirklich alles versucht, meinen alten spiel spass wieder zu bekommen.
Darum dieser Thread, nur zum Ideen Sammeln, nicht um einen Streit vom Zaun brechen. Danke welt man hat mich mal wieder nicht verstanden!!!

Abeer Leider muss ich mal wieder sagen haben mich nur zwei Leute verstanden.!!!!

Und Nochwas, hieß es nicht mal wer mögelt und sich einen Bug zum voteil macht fliegt? Und dann bleiben solche noch im Spiel?
Wo bitte ist die Gerechtigkeit? Ich sage nur Lance !
Er war ehrlich und was war musste gehn. Und diese Vögel mogeln sich von einem spiel zum anderen und kommen davon?
Hallo gehts noch!


Diese Thema Mogeln Ist etwas was meine Galle aufsteigen lässt und ich Mega empfindlich reagiere. Am liebsten würde ich denen mal sagen was ich davon halte. Denn es ist eine Frechheit der Spielgemeinde gegenüber!!! Sowas ist Mies und niederträchtig.

Bye Yvi

PS: Ich wollte keinen Stret, nur Ideen. Warum wird eigendlich immer nur das rausgelesen was man gerade passend findet, um einen Punkt zum Streiten zu finden? Also Das lag nicht in meinem Sinne.
CogRouge
r_defender

r_defender
Beiträge: 295
Registriert: Mo Nov 17, 2003 1:00 am

Beitrag von CogRouge »

Hallo Yvi , hallo Wolfen

es geht wirklich nicht darum das Spiel in Grund un Boden zu reden. Als Spieler kann und sollte man doch seine Äusserung zum Ausdruck bringen können. Ich denke postive Kritik sollte man als das empfinen was sie ist .
Verbesserungspotential.
Wolfen du machst einen Guten JOB]
aber gutes kann man auch verbessern..
Zu den Rebellionen - Ich hatte es Dir schon mal gesagt eine Rebellion in einer Stadt pro Runde steckt man locker weg . Das ist mir schon vor dem Krieg gelungen. (da hatte ich einmal 12 Runden hintereinader Rebellionen und hatte trotzdem einen Vertrauenszuwachs)

Warum kann man pro Runde nur eine Rebellion haben ???
- oh da schade ich mir aber selbst - seis drum --

zu den Geschichten Yildraus, Charras, Kuno , das hat mir auch ziemlich gestunken, das war nicht fair !

Gruss Joachim alias CogRouge
Herzog CogRouge
Herrscher von Isidera

vermählt mit Antonette
Veridian
r_protector

r_protector
Beiträge: 168
Registriert: Mi Feb 26, 2003 1:00 am
Wohnort: an der himmlischen Tafelrunde des Satai Skar

Beitrag von Veridian »

Hi,
also ich hatte ja schon angemerkt, dass ich mich nicht zu dem Problem
mit den NPCs geäußert hatte, sondern nur dem zustimmen wollte, dass
Doppelaccounts doof sind.
Aber jetzt möchte ich doch noch was anderes dazu bemerken...
Bezüglich Yildraus (der Name dafür ist echt blöd, denn der Spieler
heißt nicht so und sein Char auch nicht!) und Charras, da verstehe ich
das Problem nicht ganz... Charras hatte Probleme mit dem Rechner, ist
umgezogen etc., deshalb hat er sein Spiel von dem ehemaligen Spieler
von Yildraus regieren lassen. Dass der Orden Anspruch auf das land von
Yildraus geltend macht, ist wohl klar, also ist doch auch egal, ob da
Daniel alias Charras sich das Land holt oder der Spieler von
Ex-Yildraus als Charras. Und das er sich dafür eine neue Figur,
nämlich den Optimus ausdenkt, find ich schön gespielt. Was da
regeltechnisch abgeht, davon hab ich keine Ahnung und es wäre ziemlich
blöde, wenn einige Leute das IT mit dem gesamten Orden in Verbindung
bringen.
Bezüglich des Ordens möchte ich auch noch dringend was loswerden:
Dieser Krieg, der gerade herrscht, war von uns und der anderen Seite
in gewisser Weise gewollt, eben wegen der action. Wir haben uns
gesagt: wir legen es drauf an, auch wenn es dem einen oder anderem von
uns das Leben kosten sollte und nicht aus Machtgelüsten, sondern weil
wir die spielerische Herausforderung gegen einen
ebenbürtigen Gegner suchten. Es ist nicht so, dass das alles mit einem
Fingerschnippen funktioniert - die meiste Zeit für dieses Spiel
verbringe ich mit der Ordensmailingliste. Da läuft viel Arbeit hinter
den Kulissen. Wolfen kann also auch auf den Orden stolz sein, denn er
ist Teil seines Spiels. Dass der Orden als Machtinstrument für Tamar
ziemlich mächtig ist und dass man als Spielleiter sich immer um eine
Balance kümmern muss, ist mir ganz klar...
Also an alle: immer schön konstruktiv bleiben
An Wolfen: Es ist schade (und mir ein bisschen merkwürdig), dass Du
immer noch nicht von dem Spiel leben kannst (gibt es die PC-Version
immer noch kostenlos als Tester? Wenn ja, sollte das geändert werden,
dann hätten wir auch nicht mehr so viele Doppelaccounts ;-)...) Und:
zur Professionalität gehört auch ein dickes Fell - nimm es Dir nicht
zu Herzen, keiner kann Dein Spiel anklagen, aber kritisieren, deshalb
musst Du Dich auch nicht verteidigen, sondern höchstens die Kritik der
Leute durchlesen und so Deine Schlüsse ziehen. Das ganze kann man
bestimmt auch ohne große Emotionen regeln - hoffe ich :-)
In diesem Sinne liebe Grüße von
Daniela
Egbert
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 70
Registriert: So Sep 08, 2002 1:00 am
Wohnort: Borbetomagus

Beitrag von Egbert »

Na Cog, Du hast es gerade nötig, wo du doch zu den
top 10 der Frustfaktoren gehörst.
Hab mich mal wieder als Lord heimlich angemeldet,
das Treiben eine Zeit lang beobachtet
und muss Wolfen in allen Punkten Recht geben.
Es geht einem neuen Spieler einfach und ergreifend
auf die Nüsse, wenn er von Anfang an von Grosslords
umzingelt wird oder gar noch unerwünscht auf
Erbland platziert wird.
Eine Vasallenschaft eingehen? Schön und gut.
Aber wenn es immer wieder in die gleichen
Familienbande geht? Wie langweilig.

Man kann mittlerweile fast nirgendwo auf Tamar
ein neues Leben ganz unvoreingenommen beginnen
und seinen neu ausgedachten Char. ausspielen.
Und was ein zahlender Spieler von Testaccounts
zu halten hat, die letzendlich doch ihre "richtigen"
Lords unterstützen, hatte ich ja schon an anderer
Stelle gesagt.

Gruss

Egbert
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo Wolfen,
du siehst einmal mehr nur was du sehen willst.

Ich habe in all den vielen Aussagen der Spieler kein Schlechtmachen deiner Idee, deines Traums gesehen, vielmehr nur Kritik an einzelnen Punkten und solche Kritik musst du dir gefallen lassen, aber nicht zu Herzen nehmen.

Ich finde es bemerkenswert, wie viele sich doch gegen Doppelaccounts aussprechen und denke es wäre da an der Zeit, eine Regelung zu treffen.
Man kann auch das wohl einzigste Spiel bleiben, wo Doppelacounts, Multis erlaubt sind und damit vielleicht auch werben, aber dann wird hier alles noch schlimmer. Welche Clientel dann hier einsteigt, ist wohl klar.

Das Problem mit den NSC´s ist, sie behindern einen in der Planung zu einem richtigen Krieg, sie verhindern den Krieg.
Noch vor kurzem hast du dich gefreut, das ToT endlich wieder ein Strategiespiel mit Krieg zwischen den Mitspielern wurde und nun diese NSC´s.
Unter den Bedingungen hätte ich nie den Krieg erklärt und er wäre an vielen anderen Stellen nicht ausgebrochen. Der Friedensbewahrer auf Tamar sind somit die NSC´s und das störrt.

Ich habe keine Aussage hier lesen können, wo jemand wollte das die Reiche so groß werden sollen, können müssen oder sonst irgendwie, es wird eingesehen, das da eine Begrenzung notwendig ist.
Allein über die Wahl der Mittel wird disskutiert und das ist gut so.

Wolfen, du bist nicht der Einzige der Ideen hat, lass bitte auch andere Ideen zu und höre sie dir wenigstens an.

Und an die Mitspieler, etwas mehr Mitarbeit bei der Fehlersuche und rechtzeitiges Feedback würden uns vom Team auch weiterhelfen.
Warum zum Beispiel sind viele die neu angefangen hatten nicht mehr da?
Wer darüber etwas weiss, der soll es dem Team von ToT mitteilen, damit wir darauf auch reagieren können.

Wolfen, das Team steht hinter dir, aber nicht als Gehirnlose Nachläufer, sonder als Mit- und Querdenker, das bringt dich und ToT weiter.

Gruß
Sven aka Lipsius
Benutzeravatar
Merlin
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 518
Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
Wohnort: Hope auf Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin »

Hallo zusammen,

Nun will ich auch meinen Senf hinzugeben.

1. Wolfen, bitte greife meinen Char nicht so an, ohne daß du die Hintergründe kennst. Am Anfang war ein Mißverständnis zwischen mir und Threepwood, welches mit einem Friedenangebot unserer Seits eigentlich wieder zu den Akten gelegt werden konnte. In der Taverne stimmte Threepwood den Vertrag zu und er hätte wieder die alten Grenzen errichten können. Nur am nächsten Quartal was macht da Threepwood? Er beginnt mit 20 Armeen plötzlich mein altes Land zu annektieren. Ich versuchte alles, um den Krieg zu vermeiden, schickte Kartenmaterial, das die alten Grenzen zeigen. Leider mißachtete Threepwood meine dreimaligen Warnungen, da konnte ich nur noch zum letzten Mittel greifen und ihn von dem Teil der Insel zu vertreiben. Oder darf man sich inzwischen ab einer gewissen Größe nicht mehr wehren?

2. Die NSC waren bei dem Krieg auch die Leidtragenden. Zum Glück haben sie sich inzwischen wieder etwas beruhigt und das Leben geht wieder in den gewohnten Bahnen. Man sollte nur die alten Regeln nicht mißachten, die schon die ganze Zeit galten. Mehr verrat ich hier nicht. Wissen ist Macht :)

3. Ärgere dich nicht, Wolfen, du hast etwas geschaffen, was bisher noch keiner geschafft hat. Ich ziehe meinen Hut vor dir.

4. Eine Größenbegrenzung brauchen wir doch nicht, inzwischen regelt sich doch alles von ganz alleine. Warten wir den Krieg ab, danach bekommen die "kleinen" Reiche auch wieder genug Land ab und plötzlich gehören sie auch zu den Großen. ;) Ob die jedoch genauso weise arbeiten wie wir, daß sei dahingestellt.

Gruß

Charles aka Merlin
Egbert
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 70
Registriert: So Sep 08, 2002 1:00 am
Wohnort: Borbetomagus

Beitrag von Egbert »

Hi Sven

>Warum zum Beispiel sind viele die neu angefangen hatten nicht mehr da?

Und genau hier hast Du es auf den Punkt gebracht.
Bin gerade dabei meinen Char. wegen der genannten
Gründe auszuhungern.
Dann werde ich es wieder und wieder probieren
bis ich enlich mal wieder ToT von Anfang an mit allen
zur Verfügung stehenden Optionen GENIESSEN kann.

So etwas macht man aber nur als hartnäckiger Spieler,
der das Spiel liebt und nicht mehr davon wegkommt.

Keine Ahnung wieviele Spielzüge mir noch bleiben,
aber langsam muss ich mir das auch gründlich überlegen.
Klar, könnte man auch aus einer Frustpositon
langsam was entwickeln. Aber über wieviele Jahre
in denen andere Neuankömmlinge schon richtig
Spass und Erfolg hatten?
Schon wieder als kleiner Händler mit seinen
sechs Morgen mitten in einem Grossreich hocken.
Dazu noch ein schwarzer Drache auf der Stadt weil
hinter der Grenze riesige Armeen herumlaufen.
Oder wieder einmal die Wahl zwischen den grossen Bündnissen,
wo man gleich wieder eine
Spielrichtung einschlagen muss oder gleich von Anfang
um eins zwei Morgen hinter dem Kernland kämpfen
weil man ja auf Erbland kockt und nur geduldet
wird solange man noch im Novizenstatus ist.

Glaub mir, das nervt langsam.

Gruss

Egbert
Benutzeravatar
Faustus1
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 115
Registriert: So Sep 05, 2004 9:13 pm

Beitrag von Faustus1 »

Hallo zusammen,

ich finde das Spiel sollte so realistisch sein wie
möglich. Wenn ein Spieler es geschaft hat,
sein Reich auf 2000 Morgen zu vergrößern,
halte ich das nicht für unfair.
Unfair finde ich es nur, wenn unerlaubte
Mittel ausgenutzt werden, die den Krieg
oder die Landvergrößerung entscheidend
beeinflussen.

Sollte einer so geschickt sein, daß Reich, auf ehrlicher Weise,
auf 2000 Morgen zu vergrößern, mit den
Mitteln die das Spiel zuläßt, halte
ich das für legitim.
Sei es durch Diplomatie oder durch Krieg.

Das einer wie Threepwood, der sich mehrere Millionen
auf Seite gelegt hat, aber trotsdem einen Krieg gegen zwei
große Herrscher verliert, entspricht nach meiner
Meinung nach der Realität.
Ich glaube, Monaco hätte auch keine Chance
gegen die USA und Frankreich.

Das sich große Herrscher willkürlich an den
Länderen von kleinerer bereichern, sollte nicht
zu einer Übermacht der NSC führen.
Nun sind halt die anderen Spieler gefragt,
daß Gleichgewicht zu halten.
Man sollte nur eins bedenken, eine 100%
Ausgewogenheit wird es nie geben.

Natürlich sollten die Computergegener, je
nach größe des Reiches eine andere Stärke
haben. Aber sie sollten nicht zu Mächtig
werden. Die Entscheidung eines Krieges
sollte noch immer zwischen den menschlichen
Gegnern ausgefochten werden.

Es sollten nicht nur die negativen Dinge gesehen
werden, die von einem großem Reich ausgehen.
Mich reizt es eher, einen so großen Herrscher,
mal den Hintern zu versohlen.


Frage: Kann man nicht vior alten Verionen
einen Riegel vorschieben? Damit man
nicht die Fehler der Vorgängerverion ausgenutzt
werden können.


Gruß an alle
Benutzeravatar
Merlin
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 518
Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
Wohnort: Hope auf Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin »

Werter Faustus,

Was ist die aktuelle Amigaversion? Die offiziell für die Käufer freigegebene Version oder die Betaversion? In der Kaufversion sind noch so manche Fehler versteckt, die in der Betaversion hoffentlich bereinigt sind (Mein Testaccount ist leider kurz vor dem finanziellem Ruin und kann das nicht austesten). Ihr seht, das mit der Versionssperre ist gar nicht so einfach zu lösen.

Gruß

Charles aka Merlin
Agomar
r_protector

r_protector
Beiträge: 184
Registriert: Di Okt 08, 2002 1:00 am
Wohnort: Nonakesh / Nuwenburg

Beitrag von Agomar »

Hallo an Alle,

nun will ich auch mal meine Meinung dazu abgeben.

Ich weiß gar nicht wie lange ich jetzt schon spiele, aber ich kann nur sagen, das Wolfen einfach ein großes Werk vollbracht hat. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgend ein anderes Spiel solange gespielt habe.

Ich gebe Wolfen in Sachen der Landgröße recht, auch wenn ich zu den "Großen" gehöre. Ich kann zwar nicht nachvollziehen, warum er sagt, das ".. ich muß mir von den oberen zehn auch ständig in den Hintern treten lassen...". Ich denke, dass ich mir diesen Schuh anziehen muß. Sicher sollte man eine Regelung schaffen, um das Balancing in den Griff zu bekommen. Ich weiß bloß nicht ob es in Deinem Sinne ist, das durch die NSC´s jetzt sogar Reiche ausgelöscht werden können. Ich glaube nicht, dass dies Deine ursprüngliche Idee von ToT war. Vielleicht ist ja ein Restart da doch das Beste. :-?

Im Bezug auf einen Neuankömmling bei ToT muß ich sagen, dass das früher auch schon so war. Entweder man wurde Vasall und da gab es (jedenfalls zu meinen Anfangszeiten) nur ein paar Verbunde oder man kaufte sich das Land. Gegenüber damals hat man jetzt wenigstens aber noch die Chance Gold zu verdienen, da man ja die Luxusgutproduktion hat. Sicher kann man dadurch nicht einem "Großen" trotzen, aber selbst wenn man neben einen "Mittelgroßen" sitzt und dieser kein Land abgeben will, wird man wohl alleine auch keine Chance haben. Ich glaube nicht, dass nur die "Großen" die Schuld an dieser Misere sind. Ich zum Beispiel versuche jeden neuen Nachbarn anzuschreiben und ihm eine Vasallenschaft oder Land zum Kauf (auch mit Kredit) anzubieten. Sicher könnte man einem Neuling auch Land schenken, aber leider habe ich schon mehrfach negative Erfahrungen mit sogenannten Freunden gemacht, das ich mir dieses Risiko wenigstens bezahlen lasse. Ich glaube nicht, dass dies nicht legitim ist in so einer Welt.

Leider habe ich keine Ahnung, wie man das ganze lösen kann, aber ich denke zusammen finden wir was.
Ich bin auch der Meinung, das Du Dir nicht jeden Kommentar so zu Herzen nehmen solltest, sondern dies als Chance für eine Veränderung oder -verbesserung sehen. Sicher ist das ganze "Dein" Spiel und Du solltest im Endeffekt entscheiden, was gemacht wird, aber vielleicht haben wir ja auch mal eine gute Idee ;)

Grüße
Matthias aka Agomar
Benutzeravatar
Skar
r_defender

r_defender
Beiträge: 301
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Besh Ikne / Nonakesh

Beitrag von Skar »

Hallo zusammen,

ich als ehemaliger Spieler werde jetzt auch mal meinen Senf abgeben.

1. Wolfen du hast wirklich ein großartiges Spiel abgeliefert, auch wenn es noch nicht fertig ist und ich zu meinen "Lebzeiten" meine Differenzen mit Deiner Art als "Gott" des Spieles und dessen Neuerungen hatte. Irgendwie habe ich mich immer wieder damit arrangiert. :D

2. Wie ich sehe, hast du es leider immer noch nicht gelernt vernünftig mit Verbesserungsvorschlägen und Kritik seitens der Spieler umzugehen. Freilich es ist DEIN Spiel, aber sollst du deswegen der einzigste sein der Spaß daran hat? Nimmt nicht immer alles gleich als negativ an wenn jemand meckert, ich habe das auch oft genug getan, es dient im Endeffekt der Verbesserung des Spieles, wenn man alles mal konstruktiv durchgeht.

3. Das Leute aus deinem Team auch Kritik üben ist doch normal, schließlich sind das auch Menschen denen mal was nicht gefällt und die dann mal Ihre Meinung äußern. Wie oben erwähnt, dürftest du mich da auch noch in schlechter Erinnerung haben, zumindest hattest du mich dann ja rausgeschmissen ;-)

4. Also las den Kopf nicht hängen und mach weiter, vielleicht bin ich ja eines Tages auch mal wieder dabei, wenn das Spiel fertig ist.

Ciao Micha

PS: Werte meinen Beitrag als Aufmunterung, immerhin bin ich obwohl ich nicht mehr spiele immer noch irgendwie mit ToT verbunden ;-)
Antworten

Zurück zu „Verschiedenes / Miscellaneous“