
Aber ernsthaft, ich hätt mich nicht immer wieder breitschlagen lassen weiterzumachen, wenn mir das Spiel überhaupt nicht gefallen würde und dann ist ja da noch etwas:
Solche durchgeknallten Typen, wie jene, die sich hier rumtreiben findet man so schnell nicht wieder.

Daß Superreiche von 1000 Morgen und mehr Land eine gewisse Gefahr für die Ausgegelichenheit des Spiels bergen ist schon klar, andererseits muß man natürlich sagen, daß solch ein Reich nicht einfach so entsteht. Da steckt ne Menge Arbeit dahinter. Bisher hat auch keiner der Besitzer solch eines Reiches versucht hier alles plattzumachen. Der derzeitige "Weltkrieg" zB ist nicht von einem Superreich begonnen worden. Daß sich jenes nun verteidigt und entsprechend gut gerüstet ist, dürfte klar sein.
Eines ist aber auch klar, es gab immer Großreiche und wird sie immer geben. In Zeiten des Friedens neigen solche Reiche Land zu verteilen, um so vielleicht Vasallen zu werben, oder eigene Vasallen aufzubauen,
in Zeiten des Krieges oder permanenter Hatz, die Reichsgebiete sichern zu müssen, dagegen wohl eher kaum.
Im Grunde habe ich kein Problem mit einem Reset, doch vor Wiederbeginn des Spieles sollte vielleicht vorher abgeklärt werden, welche Neuerungen auf den Spieler zukommen und ob man sich wieder mit zig Charakteren einloggen kann und darf.
Dann kann jeder für sich entscheiden ob das dann noch sein Ding ist oder man lieber daheim Frau und Kinder krabbelt.

Ich weiß nicht ob es programmiertechnisch möglich ist, die Reichsgröße von vornherein einzugrenzen, ohne daß wieder Massen an NSCs durch die Lande latschen, die es dann richten sollen. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit um das Balancing des Spieles zu wahren, was Martin ja gern hätte.
Reichsgrößen bis zu 800 Morgen Land sollten aber schon noch drin sein.
Die Unholde sollen natürlich nicht fehlen. Wer schlägt den grünen pelzigen Typen nicht gern die Köpfe ab, aber bitte in erträglichen Maßen.
Die Kriege wollen die Strategen ja nicht ausschließlich gegen NSCs führen, sondern ihr Können vielmehr am menschlichen Gegner unter Beweis stellen.
Also wie gesagt:
Martin hat ein Superspiel abgeliefert, es macht, wenn es einigermaßen ausgewogen ist einen Heidenspaß zu spielen, Pannen gibt es immer, das macht die Sache sympathisch und alles andere werdet ihr auch in den Griff bekommen - hoffe ich.
Die hier geäußerte Kritik von den Leuten ist konstruktiv und wird das Spiel voranbringen.
Beste Grüße an das Team
Tino