Earth nature field

Änderung bei den Untoten?

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Courgan
r_defender

r_defender
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 29, 2004 12:23 pm

Beitrag von Courgan »

Die zwei Runine sitzen leider nicht in dem Reich sondern daneben...

3 Einfälle bei einem 350 Morgen reich? Herzliches Beileid. Bei 38 Armeen per Einfall und ca 20000 Untoten je Armee warst du dann sicherlich sehr beschäftigt. Oder macht die Reichsgröße so viel aus bei der Gegnermenge? Ich habe jedenfalls zur Zeit fast 700.000 Mann unter Waffen, um die Jungs wieder einzufangen. Ein wahrlich teurer Spaß...
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Die Größe der Untoten wird auch bestimmt durch die Reichsgröße. Die Herausforderung für große Reiche ist also größer als für kleinere Reiche.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Aber 700.000, das muss ja nicht unbedingt sein, wenn man Zeit hat und Gold sparen möchte.

Gruß
Sven aka Lipsius
Courgan
r_defender

r_defender
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 29, 2004 12:23 pm

Beitrag von Courgan »

Ich will ja nicht, daß die alles Land einsacken, bevor man sie fertig macht. Außerdem sind es drei Stellen und die allgemeine Verteidigung soll ja auch nicht zu kurz kommen, sonst holen sich die Orks und Elfen den Rest. Da wundert man sich, wie schnell die Armeestärken nach oben ziehen...
Courgan
r_defender

r_defender
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 29, 2004 12:23 pm

Beitrag von Courgan »

Und der nächste Einfall...

irgendwie sind die Wahrscheinlichkeiten schon hochgesetzt, oder ich habe eine grenzenlose Pechsträhne. Gnrpf.

Gerade erst hatte ich dort die Truppen entlassen und schon kann ich wieder rekrutieren.
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Ich habe das nichts verändert.

Es ist natürlich schon so, daß sich hier immer derjenige mit der größten Pechsträhne meldet.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Benutzeravatar
Lillie van Hoogendam
r_protector

r_protector
Beiträge: 128
Registriert: Fr Dez 01, 2006 6:31 pm

Beitrag von Lillie van Hoogendam »

Hallo,

ich kämpfe schon seit einiger Zeit gegen gleichzeitig entsprungene Untote auf Anorien.
Alle waren zwischen 30.000-60.000 groß und einteilig.

Heute erhielt ich einen Kampfbericht von der Position 11/26, der meine einteilige Armee in 13 :o Teile aufteilte, mit folgenden (überlebenden ohne eigene Verluste) Untotenstärken:

1. Teil: 0 (Erschöpfung 30)
2. Teil: 39.160 (Erschöpfung 0)
3. Teil: 28.560 (Erschöpfung 0)
4. Teil: 15.500 (Erschöpfung 11)
5. Teil: 34.600 (Erschöpfung 0)
6. Teil 34.100 (Erschöpfung 1)
7. Teil: 109.000 (Erschöpfung 0) :o
8. Teil: 27.200 (Erschöpfung 1)
9. Teil: 29.300 (Erschöpfung 0)
10. Teil: 32.500 (Erschöpfung 0)
11. Teil: 33.500 (Erschöpfung 0)
12. Teil: 29.000 (Erschöpfung 0)
13. Teil: 0 (Erschöpfung 30)

*hmmmmmmmmmmm

Kann das noch normal oder erwünscht sein??? Ich habe auch die ganze Zeit über keine Kämpfe verloren und sie aufgefüttert.

Na, immerhin habe ich den ersten und letzten Teil gewonnen. :lol:

Aber was ich jetzt mit denen machen soll, weiss ich nicht. :-?

Grüße,
Ela
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo Ela,
aus diesen wenigen Informationen lässt sich noch nicht viel sagen, ausser das:
Untotekönige können Verstärkung rufen, Untote können sich zu mehrteiligen Armeen verbinden und auch trennen, wenn sie es wollen.

Gruß
Sven aka Lipsius
Benutzeravatar
Melax
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 29, 2006 3:53 pm
Wohnort: Tessa

Beitrag von Melax »

Ela hat geschrieben: Aber was ich jetzt mit denen machen soll, weiss ich nicht.

Hi Ela,

mein Vorschlag:

3x 13 teilige Armeen

jeweils die ersten 3 Abteilungen so stark wie möglich und die anderen 10 Abteilungen (10 weil die Untotenarmee ja wohl in Abteilung 1 und 13 nun neue "rekruten" durch deine verluste bekommen hat - Abteilung 1 dabei an deinen verlusten in dem vergangenen Kampf orientieren) mit 50 Mann "opfern"

mit allen 3 Armeen angreifen, so das die ersten 3 Untotenabteilungen so dezimiert werden an einem tag das sie ausgelöscht sind (ansonsten das ganze wiederholen oder nur mit 2 Abteilungen erstmal machen wenn die Truppenstärke nicht ausreicht)

so sollte nach 1-2 tagen nurnoch 10 Abteilungen übrig sein... Armeen neu zusammenstellen, dann in 10 Abteilungen aufteilen - wieder die ersten 2 Abteilungen so ausstatten das sie die ersten 2 Untotenteile vernichten - and so on...

Wenn Dir die Männer dazu fehlen in dem Gebiet, erhöhe die Zahl der "Opfertrupps" jeweils bei den ersten angriffen - aber dann mußt Du ab und an kontrollieren wie die Untoten sich neu formiert haben anschließend

so habe ich auf Al-Ahmar meine Riesen-untotenarmee niedergeknüppelt in 3-4 Tagen, verlief ganz stressfrei.. (ok, hatte auch den vorteil dabei meistens auf der stadt stehenbleiben zu können mit meinen Armeen)

1.nachteil: funktioniert nur mit einer Stadtnähe oder man muß halt ständig herumlaufen
2.Nachteil: verbindet sich die alte untotenarmee mit weiteren untotenarmeen zu nocmehr abteilungen kann das ins auge gehen

meiner Erfahrung nach ist es einfacher mit 2 oder 3 Armeen gleichzeitig anzugreifen (sofern jede armee für sich stark genug ist mehr knochen zu killen als neue hinzuzuzüchten) so das die neuen "verstärkungen" der Untoten gleich mitbekämpft werden als mit einer riesen armee.. - aber das mag nur ein subjektiver eindruck sein...

Vielleicht hat ja jemand eine bessere idee :)

Liebe Grüße
Alexander
Herr über Tessa
Nemesis aller Drachen

Piratenjäger und Untotenkreuzügler

Verteidiger des Rechts und seiner Ronja

Krötensuppenheiler

Fiat iustitia et pereat mundus
Benutzeravatar
Lillie van Hoogendam
r_protector

r_protector
Beiträge: 128
Registriert: Fr Dez 01, 2006 6:31 pm

Beitrag von Lillie van Hoogendam »

Hallo Alexander,

vielen Dank, aber das ganze nützt nicht wirklich was, da ich ja noch nichtmal weiss, welche der Untoteneinheiten dieser Monstertrupp ist. Durch ihre Bewegungen und scheinbar zufallsgesteuerte Anzeigen auf der Karte über Armeestärken kann ich schon jetzt nicht mehr sagen, welche Untoten denn nun die "normalen" sind und welche der Monstertrupp.

Ausserdem sind sie viel zu weit von meiner Stadt entfernt und die 50er Opfer würden vorher von Orks weggeschlagen werden. *hmpf

Nach einigen Wochen intensiven Kampf aus einer einzigen Stadt heraus gegen 4 Millionen Untote, 200 Goldstücke weniger jetzt wider von vorne anfangen? Nicht wirklich.

Grüße,
Ela
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Wenn Dir das ganze zu viel wird, gib weiter Land an Vasallen ab. Wenn Ruinen den Vasallen gehören, bleiben die Untoten-Einheiten wesentlich kleiner. Ansosnten gib das Gebiet einfach auf. Bei 970 Morgen sollte auch das kein großes Problem sein.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Antworten

Zurück zu „Fragen...“