Earth nature field

Tipps & Tricks zum Pegasos

Probleme mit der Amiga-Version?!

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Hallo liebe Spieler,

wir haben gerade die Information erhalten das der Pegasos unter MOS mit MiamiDX über das pppoe.device (DSL) sehr instabil laufen soll. Die Gründe sind uns unbekannt.

Sollte dies zutreffen, dann ist natürlich anzuraten den Pegasos nur über Modem zu betreiben. Für DSL gibt es derzeit keine andere Möglichkeit am Pegasos.

Ihr könnt uns ja mal Eure Erfahrungen hier rein schreiben...

Wolfen
Spielleitung
Benutzeravatar
Charras
r_protector

r_protector
Beiträge: 220
Registriert: So Okt 27, 2002 1:00 am
Wohnort: Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Charras »

Ich selber habe zwar keinen, aber ein Kollege,
jedoch muss ich installieren u.s.w.

Habe auch bevor er einen Router hatte DSL mit dem
miamipppoe.device installiert. Seltsamerweise
stürzte er damit nicht häufiger ab als sonst.

24 Stunden ohne Absturz waren locker drin.
(war sogar noch der SoftwareRouter für den PC)

Seltsam, mag wohl von Peggy zu Peggy unterschiedlich sein,
da andere User berichten, sie könnten DSL mit Miami nur ohne
Probleme mit einer zweiten Netzwerkkarte(RealTek)
nutzen.

Charras

Gerd
r_galant

r_galant
Beiträge: 34
Registriert: Mi Apr 30, 2003 1:00 am

Beitrag von Gerd »

Läuft stundenlang am DSL-Router
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

'Am DSL-Router' ist leider wieder was anderes...

Wolfen
Spielleitung

<font size=-1>[ This Message was edited by: Wolfen on 2003-06-03 06:06 ]</font>
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Nur zur Info für Pegasos-Besitzer :

Der Bug in MOS, der das System beim quitten von ToT einfrieren läßt wurde heute extrahiert und an den Intuition-Programmier von MOS gesandt. Hoffen wir also das er für MOS 1.4 wieder entfernt wird.

Wolfen
Spielleitung
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

@Charras

also der Bug mit MOS & MiamiDX über PPPoE wurde mir jetzt intern bestätigt. Scheint also was Wahres dran zu sein.

Wolfen
Spielleitung
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Weitere Info für Pegasos-Benutzer (MOS 1.3):

Wenn man ein Programm wie unseren Debug-Clienten benutzt der mit printf Ausgaben auf die CON macht, dann darf man unter MOS nicht den Scollbalken der CON benutzen. Das führt definitiv zu einem Systemhänger!

Am besten den Output stets auf Platte lenken:

ToT-Client-Debug >Debug.txt

Damit sollte das Problem umgangen sein.

Wolfen
Spielleitung

<font size=-1>[ This Message was edited by: Wolfen on 2003-06-03 17:12 ]</font>
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Wir haben soeben herausgefunden, daß der Pegasos anscheinend Probleme macht im Zusammenhang mit den Animationen von ToT, bzw. die Animationsroutinen sind weiterhin buggy auf diesem System.

Dies ist mit hoher Warscheinlichkeit kein Pegasos-Problem (der CloseScreen-Bug bleibt bestehen) sondern ein Problem der Animationsroutinen von ToT!

Was kann man als Pegasos-User dagegen tun ?

Im ToT-Verzeichnis befindet sich ein Verzeichnis names Anims. Den Inhalt daraus bitte woanders hinkopieren. Sobald das Verzeichnis komplett leer ist, sollten die merkwürdigen Hänger während des Spieles ausbleiben.

Wir werden diese Sache weiter untersuchen
und den entsprechenden Bug ausmerzen, sobald wir ihn gefunden haben.


Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Das Anim-Problem sollte ab der V0.51 R8 behoben sein.

Und jetzt habe ich noch einen ganz besonderen Tipp für Pegasos-User. Er betrifft den CloseScreen-Bug von MOS der ab V1.2 existiert.

Zwei der Animationen aus dem Anim-Verzeichnis kann man herauslassen. Nämlich LagerFackelLinks und LagerfackelRechts.
Dadurch erreicht man das ToT das Lager nicht mehr öffnen kann und quittet. Und merkwürdigerweise kann man dort ToT ohne Absturz verlassen und der Screen wird geschlossen.

Wir haben zwar untersucht woran das liegen könnte, sind dem Geheimnis aber nicht auf die Spur gekommen.


Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Antworten

Zurück zu „Amiga-Version“