
problem beim bewirtschaften der felder
Moderatoren: Stephan, Moderatoren Team
ich habe der einfachheit halber am anfang die bewirtschaftung meiner felder von der atuofuntion machen lassen.
Nun meldet mir beim hausbaumenu immer der client, das ich entweder nicht genug rohstoffe oder geld habe für den hausbau (würde gerne eine schmiede bauen, nun seit 3 zügen...geld ist genug da)
also..ich zurück zum bewirtschaftungssystem. und ich versuche die automatikfunktion auszustellen. wenn ich das tue, wechselt erstens nicht der button mit dem haken vor dem schild "automatik" und auch an den einstellungen auf den feldern bleibt alles gleich. erst wenn ich einmal aus dem fenster raus gehe und wieder zurück ist der haken vor "automatik" weg, kein ertrag mehr angezeigt...aber leider auch keine freien Arbeiter, die ich auf feldern einsetzen könnte. Woran liegt das ?
Mit freundlichstem Gruß
Wulfgar
Nun meldet mir beim hausbaumenu immer der client, das ich entweder nicht genug rohstoffe oder geld habe für den hausbau (würde gerne eine schmiede bauen, nun seit 3 zügen...geld ist genug da)
also..ich zurück zum bewirtschaftungssystem. und ich versuche die automatikfunktion auszustellen. wenn ich das tue, wechselt erstens nicht der button mit dem haken vor dem schild "automatik" und auch an den einstellungen auf den feldern bleibt alles gleich. erst wenn ich einmal aus dem fenster raus gehe und wieder zurück ist der haken vor "automatik" weg, kein ertrag mehr angezeigt...aber leider auch keine freien Arbeiter, die ich auf feldern einsetzen könnte. Woran liegt das ?
Mit freundlichstem Gruß
Wulfgar
Freie Arbeiter werden beim Download eines Zuges festgelegt. Also bei Beginn der Runde. Wenn du also noch nie auf manuelle Bewirtschaftung eingestellt hast, dann fehlt dieser Wert quasi.
Das denke ich zumindestens.
Im übrigen. Bitte stets die Versionsnummer des Clienten mit angeben. Sonst kann ich schlecht helfen.
Das denke ich zumindestens.
Im übrigen. Bitte stets die Versionsnummer des Clienten mit angeben. Sonst kann ich schlecht helfen.
Grüsse

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Genau so ist es, erst automatik aus und im nächsten Zug kann man die Arbeiter verteilen.
@Wolfen
Den Fehler mit den Häkchen wolltest du dir doch ansehen, deshalb hatte ich dir am Montag letzter Woche die Daten geschickt.
Der Fehler mit der Ernte jedes Quartal tritt immernoch auf.
V0.48 R10
Gruß
Sven
@Wolfen
Den Fehler mit den Häkchen wolltest du dir doch ansehen, deshalb hatte ich dir am Montag letzter Woche die Daten geschickt.
Der Fehler mit der Ernte jedes Quartal tritt immernoch auf.
V0.48 R10
Gruß
Sven
-
- r_galant
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr Jan 02, 2004 1:00 am
- Wohnort: Stade (Germany)
Wulfgar
Dieses Problem mit der Bewirtschaftung habe ich auch. Teile trotzdem mal Leute (manuell Modus) für die Bewirtschaftung ein z. B Holz dann wirst du sehen das du wieder Arbeiter zur Verfügung hast.
Für den Bau von der Schmiede brauchst du Holz und Stein
sonst wirst du nicht bauen können. Holz und Stein 80 für den Bau 16724 Goldstücke.
Desweiten empfehle ich dir mal im Forum Updates (nur für Tester!) anzuschauen für die neusten Updates
<font size=-1>[ This Message was edited by: Bugreporter on 2004-01-19 01:18 ]</font>
Dieses Problem mit der Bewirtschaftung habe ich auch. Teile trotzdem mal Leute (manuell Modus) für die Bewirtschaftung ein z. B Holz dann wirst du sehen das du wieder Arbeiter zur Verfügung hast.
Für den Bau von der Schmiede brauchst du Holz und Stein

Desweiten empfehle ich dir mal im Forum Updates (nur für Tester!) anzuschauen für die neusten Updates

<font size=-1>[ This Message was edited by: Bugreporter on 2004-01-19 01:18 ]</font>
-
- r_galant
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr Jan 02, 2004 1:00 am
- Wohnort: Stade (Germany)
Mit Einteilung der Arbeiter für die Ernte, habe ich jedes Quartal eine Ernte.
Zumindestens ist das Kornlager immer wieder gefüllt.
Alle Berichte sagen mir, das ich keine Ernte habe und auch kein volles Kornlager.
Glaubt Wolfen nicht, ist aber so
Habe die Arbeiter manuell eingeteilt, dabei mehrmals 1000 Arbeiter auf Wiesenfelder zur Ernte. Ergebnis immerwieder gefülltes Kornlager.
@Wolfen
Wenn du nochmal Map+Data und nicht eingelesenen Spielzug benötigst, gib Bescheid. Spielzug als txt- Datei?
Gruß
Sven
Zumindestens ist das Kornlager immer wieder gefüllt.
Alle Berichte sagen mir, das ich keine Ernte habe und auch kein volles Kornlager.
Glaubt Wolfen nicht, ist aber so

Habe die Arbeiter manuell eingeteilt, dabei mehrmals 1000 Arbeiter auf Wiesenfelder zur Ernte. Ergebnis immerwieder gefülltes Kornlager.
@Wolfen
Wenn du nochmal Map+Data und nicht eingelesenen Spielzug benötigst, gib Bescheid. Spielzug als txt- Datei?
Gruß
Sven
-
- r_galant
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr Jan 02, 2004 1:00 am
- Wohnort: Stade (Germany)
wie macht man das am vernüftigsten ??
wenn geerntet wurde teilt man doch die arbeiter neu ein , damit sie die begerhrten Steine abbauen
also bei mehr als 10 feldern verliert man leicht die Übersicht. Automatik ist nicht akzeptal , wegen zu niedrigem Ertrag.
Ich habe einafch Automatik ein und dann gleich wieder automatik ausgeschaltet,
dann hatte ich meine volle Zahl Arbeiter.
Aber oh wunder auf einigen der Felder standen noch Arbeiter herum, nicht die volle Zahl aber immerhin.
bug oder feature ??
Aquilar
<font size=-1>[ This Message was edited by: Aquilar on 2004-01-19 17:31 ]</font>
wenn geerntet wurde teilt man doch die arbeiter neu ein , damit sie die begerhrten Steine abbauen

also bei mehr als 10 feldern verliert man leicht die Übersicht. Automatik ist nicht akzeptal , wegen zu niedrigem Ertrag.
Ich habe einafch Automatik ein und dann gleich wieder automatik ausgeschaltet,
dann hatte ich meine volle Zahl Arbeiter.
Aber oh wunder auf einigen der Felder standen noch Arbeiter herum, nicht die volle Zahl aber immerhin.
bug oder feature ??
Aquilar
<font size=-1>[ This Message was edited by: Aquilar on 2004-01-19 17:31 ]</font>
-
- r_galant
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr Jan 02, 2004 1:00 am
- Wohnort: Stade (Germany)
Aquilar
Wenn du die Bewirtschaftung auf Automatik stehen hast werden alle Felder auch automatisch abgebaut.
Entweder stellst du deine Felder auf Automatik oder manuell, das bezieht sich immer auf alle Felder.
Bei der manuellen Einstellung musst du auch alles selber Einstellen für Holz und Stein.
Korn musst du nur alle 3 Quartele einstellen zur Erntezeit im Frühjahr.
Wie du deinen besten Ertrag erzielst probieren.
Wenn du die Bewirtschaftung auf Automatik stehen hast werden alle Felder auch automatisch abgebaut.
Entweder stellst du deine Felder auf Automatik oder manuell, das bezieht sich immer auf alle Felder.
Bei der manuellen Einstellung musst du auch alles selber Einstellen für Holz und Stein.
Korn musst du nur alle 3 Quartele einstellen zur Erntezeit im Frühjahr.
Wie du deinen besten Ertrag erzielst probieren.

-
- r_galant
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr Jan 02, 2004 1:00 am
- Wohnort: Stade (Germany)