
Zug senden - Ausgangsserver????
Moderator: Moderatoren Team
Hallöle,
eine frage für warscheinlich einen computer analphabeten wie mich...
Ich wähle mich normalerweise über freenet / modem ins internet ein und das sind dann auch meine daten, die in tamar hinterlegt sind.
gestern wollte ich über die dsl leitung meiner freundin meinen zug machen, da ich nicht mehr nach hause fahren wollte.
ich kam online, konnte den zug holen, konnte ihn aber nicht absenden.
was muß ich alles ändern? wie verhält es sich zum bsp. mit der authentifizierung des smpt-servers?
ich nutze die amiga version in verbindung mit winuae als immulator für den pc...
danke für hilfe
viele grüße,
eine frage für warscheinlich einen computer analphabeten wie mich...
Ich wähle mich normalerweise über freenet / modem ins internet ein und das sind dann auch meine daten, die in tamar hinterlegt sind.
gestern wollte ich über die dsl leitung meiner freundin meinen zug machen, da ich nicht mehr nach hause fahren wollte.
ich kam online, konnte den zug holen, konnte ihn aber nicht absenden.
was muß ich alles ändern? wie verhält es sich zum bsp. mit der authentifizierung des smpt-servers?
ich nutze die amiga version in verbindung mit winuae als immulator für den pc...
danke für hilfe
viele grüße,
- Charras
- r_protector
- Beiträge: 220
- Registriert: So Okt 27, 2002 1:00 am
- Wohnort: Nonakesh
- Kontaktdaten:
Hallo caligula,
Die Antwort ist einfach glaube ich:
Deine Freundin ist wahrscheinlich nicht bei freenet, oder ?
Denn freenet erlaubt das senden von mails(SMTP) nur,
wenn du auch bei denen eingeloggt bist.
POP3 funktioniert aber weiterhin.
Charras
<font size=-1>[ This Message was edited by: Charras on 2003-12-10 23:12 ]</font>
Die Antwort ist einfach glaube ich:
Deine Freundin ist wahrscheinlich nicht bei freenet, oder ?
Denn freenet erlaubt das senden von mails(SMTP) nur,
wenn du auch bei denen eingeloggt bist.
POP3 funktioniert aber weiterhin.
Charras
<font size=-1>[ This Message was edited by: Charras on 2003-12-10 23:12 ]</font>
-
- r_preserver
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 1:00 am
- Wohnort: dickster Ruhrpott, !dirtiest area ever!
Hallo!
Das ist leider so nicht richtig. Ich bin schon ewig bei freenet...und wechselte dann irgendwann mal auf DSL! Die Post-Addy konnte ich trotzdem beibehalten...versenden ist weiterhin kein Problem!
Du musst eigentlich nur darauf achten, daß Du die Authentifizierung 'anstellst' auch für den Postausgang! Bei vielen Providern brauchst Du das nicht (z.B. Arcor), doch wenn Du Deinen freenet-account nutzen willst (und ich habe deb kostenlosen *g*), ohne die freigeschaltete Einwahlnummer und ohne irgendwelche freenet Einwahlen, dann stell einfach das Passwort für den SMTP-Server ein (zusammen mit dem Username). Im Zweifelsfall ist das derselbe wie bei POP3.
So gehts be mir...ich schicke STÄNDIG, geradezu nur eMails über freenet, obwohl ich zwischendurch schon bei der telekom war und jetzt bei arcor bin
Ist also kein Problem, auch mit DSL!
MfG
Das ist leider so nicht richtig. Ich bin schon ewig bei freenet...und wechselte dann irgendwann mal auf DSL! Die Post-Addy konnte ich trotzdem beibehalten...versenden ist weiterhin kein Problem!
Du musst eigentlich nur darauf achten, daß Du die Authentifizierung 'anstellst' auch für den Postausgang! Bei vielen Providern brauchst Du das nicht (z.B. Arcor), doch wenn Du Deinen freenet-account nutzen willst (und ich habe deb kostenlosen *g*), ohne die freigeschaltete Einwahlnummer und ohne irgendwelche freenet Einwahlen, dann stell einfach das Passwort für den SMTP-Server ein (zusammen mit dem Username). Im Zweifelsfall ist das derselbe wie bei POP3.
So gehts be mir...ich schicke STÄNDIG, geradezu nur eMails über freenet, obwohl ich zwischendurch schon bei der telekom war und jetzt bei arcor bin

MfG
--->this mail is sponsored by woodcraft, the one and only<---
schon mal danke für die info.On 2003-12-10 23:27, Waldbaer wrote:
Du musst eigentlich nur darauf achten, daß Du die Authentifizierung 'anstellst' auch für den Postausgang!
... dann stell einfach das Passwort für den SMTP-Server ein (zusammen mit dem Username). Im Zweifelsfall ist das derselbe wie bei POP3.
also grundsätzlich mails zu schreiben ist kein problem, über normale mailprogramme bspw. outlook. da hat man ja auch die mäglichkeit die authentifizierung zu aktivieren bzw. deaktivieren.
Mir geht es nun in erster linie um meinen zug, denn bei tamar ist diese einstellung nicht möglich - funktioniert es deshalb nicht?
ich habe unter optionen die server bei freenet gelassen und unten bei den servernamen den smpt nutzer und mein passwort(also quasie das von meiner freundin) eingegeben, aber es funtzt nicht...
-
- r_preserver
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 1:00 am
- Wohnort: dickster Ruhrpott, !dirtiest area ever!
Wolfen sagte dazu:
Sobald man in die von Dir genannten SMTP-Felder etwas (ich hoffe mal an Deiner Stelle das Richtige) eingibt, stellt sich die Authentifizierung automatisch auf 'An' für den Postausgang.
Wichtig dabei ist auch, daß Du nach jeder Eingabe [Return] drückst, da es sonst nicht zu einem Abgleich kommt...dann mit dem normalen Bestätigungs-Pfeil den Requester verlassen...und das Menü!
Falls Du all das gemacht hast, weiß ich auch nicht weiter!
Erzähl mal, ob's klappt...oder ob Du's schon probiert hast...bin jetzt neugierig
MfG
Sobald man in die von Dir genannten SMTP-Felder etwas (ich hoffe mal an Deiner Stelle das Richtige) eingibt, stellt sich die Authentifizierung automatisch auf 'An' für den Postausgang.
Wichtig dabei ist auch, daß Du nach jeder Eingabe [Return] drückst, da es sonst nicht zu einem Abgleich kommt...dann mit dem normalen Bestätigungs-Pfeil den Requester verlassen...und das Menü!
Falls Du all das gemacht hast, weiß ich auch nicht weiter!
Erzähl mal, ob's klappt...oder ob Du's schon probiert hast...bin jetzt neugierig

MfG
--->this mail is sponsored by woodcraft, the one and only<---
-
- r_preserver
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 1:00 am
- Wohnort: dickster Ruhrpott, !dirtiest area ever!
Wie meinste das? Hast Du dort nicht Dein Username von freenet und Dein Passwort von freenet eingegeben? Denn das muss darein...egal welcher Provider oder ob DSL oder nicht...unten bei den servernamen den smpt nutzer und mein passwort(also quasie das von meiner freundin)
MFG
--->this mail is sponsored by woodcraft, the one and only<---
hallöchen liebe helfer,
also, bin heute das problem wieder angegangen, sitze nun hier bei meiner freundin und versuche den zug zu senden - vergeblich - brrr.... muß ich gleich noch mal durch die kälte zu mir???!!!
also es gibt bei optionen von oben nach unten
nutzernamen und passwort von tamar
pop und smtp servernamen von freenet
emailadresse von mir
bis dahin habe ich alles gleich gelassen
dann kommen
smtp username und passwort, die habe ich von freenet eingegeben, so wie ich mich auch bei freenet einlogge. ich habe alles mit return bestätigt und das menü mit dem haken verlassen. tamar dann neu gestartet, aber die mail geht nicht heraus...
noch irgendwelche ideen???
danke und viele grüße,
caligula
also, bin heute das problem wieder angegangen, sitze nun hier bei meiner freundin und versuche den zug zu senden - vergeblich - brrr.... muß ich gleich noch mal durch die kälte zu mir???!!!
also es gibt bei optionen von oben nach unten
nutzernamen und passwort von tamar
pop und smtp servernamen von freenet
emailadresse von mir
bis dahin habe ich alles gleich gelassen
dann kommen
smtp username und passwort, die habe ich von freenet eingegeben, so wie ich mich auch bei freenet einlogge. ich habe alles mit return bestätigt und das menü mit dem haken verlassen. tamar dann neu gestartet, aber die mail geht nicht heraus...
noch irgendwelche ideen???
danke und viele grüße,
caligula
-
- r_preserver
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 1:00 am
- Wohnort: dickster Ruhrpott, !dirtiest area ever!
Eine Idee fällt mir prompt noch ein...haste jemals versucht die beiden letzten Felder komplett leer zu lassen? Also einfach mal ohne Authentifizierung?
Könnte auch klappen...ansonsten, da Du ja vermutlich das richtige Passwort etc. eingegeben hast (nicht verschrieben...oder?), fällt mir jetzt gerade erst mal nix mehr ein!
MfG
Könnte auch klappen...ansonsten, da Du ja vermutlich das richtige Passwort etc. eingegeben hast (nicht verschrieben...oder?), fällt mir jetzt gerade erst mal nix mehr ein!
MfG
--->this mail is sponsored by woodcraft, the one and only<---
-
- r_preserver
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 1:00 am
- Wohnort: dickster Ruhrpott, !dirtiest area ever!
aaah---Du Nase!
Jetzt habe ich den Fehler!!!
(Glaube ich zumindest...)
Es gibt dort keinen Nutzernamen und KEIN Paßwort von Tamar!!
Rate mal, welcher Nutzername da rein muß!!! Und welches Paßwort...
Dann müßte es klappen!
Danach kommt so was wie pop3.freenet.de und mx.freenet.de (wenn das noch dieselben server sind ... bin mir bei den Namen nicht ganz sicher)...dann als nächstes Deine eMail-Addy!
Letztendlich noch die zwei Einstellungen für die Authentifizierung (denk ans Return):
Username und Paßwort...so wie oben, genau dasselbe eingeben. Klappt das immer noch nicht, laß diese beiden Einstellungen mal weg. Auch Return nicht vergessen.
Wenns jetzt immer noch nicht klappt, dann...pech gehabt
MfG
Jetzt habe ich den Fehler!!!
(Glaube ich zumindest...)
Es gibt dort keinen Nutzernamen und KEIN Paßwort von Tamar!!
Rate mal, welcher Nutzername da rein muß!!! Und welches Paßwort...
Dann müßte es klappen!
Danach kommt so was wie pop3.freenet.de und mx.freenet.de (wenn das noch dieselben server sind ... bin mir bei den Namen nicht ganz sicher)...dann als nächstes Deine eMail-Addy!
Letztendlich noch die zwei Einstellungen für die Authentifizierung (denk ans Return):
Username und Paßwort...so wie oben, genau dasselbe eingeben. Klappt das immer noch nicht, laß diese beiden Einstellungen mal weg. Auch Return nicht vergessen.
Wenns jetzt immer noch nicht klappt, dann...pech gehabt

MfG
--->this mail is sponsored by woodcraft, the one and only<---
tja... ich glaube, dann eher pech gehabt... da ich mir die mail addy extra nur für das spiel eingerichtet habe, sind das die gleichen daten.... deshalb meinte ich, für tamar...
also klappt leider nicht, auch wenn ich unten die noch einmal einfüge oder leer lasse.
ich weiß es nicht... das ist doch *zumausderhautfahren*
also klappt leider nicht, auch wenn ich unten die noch einmal einfüge oder leer lasse.
ich weiß es nicht... das ist doch *zumausderhautfahren*
hallo nochmal,
ich habe ein bischen bei freenet zum thema authentifizierung herumgestöbert...
"Durch SMTP mit Authentifikation können Sie sich nun auch beim Versenden von E-Mails am Postausgangsserver (mx.freenet.de) anmelden. Durch Ihre E-Mail-Adresse und dem zugehörigen Kennwort werden Sie dabei eindeutig identifiziert und haben Zugriff auf den Postausgangsserver. "
nun kann ich aber leider in dem feld smtp - username NICHT meine mailadresse eingeben, das "@" - zeichen wird nicht unterstützt. auch simikolon und ä., was bei manchen als ersatz vom @ genutzt wird, funktionieren nicht.
vielleicht ist das der fehler? dann dürfte das doch eher an tamar liegen?!
dankbar um jede antwort...
grüße, caligula
ich habe ein bischen bei freenet zum thema authentifizierung herumgestöbert...
"Durch SMTP mit Authentifikation können Sie sich nun auch beim Versenden von E-Mails am Postausgangsserver (mx.freenet.de) anmelden. Durch Ihre E-Mail-Adresse und dem zugehörigen Kennwort werden Sie dabei eindeutig identifiziert und haben Zugriff auf den Postausgangsserver. "
nun kann ich aber leider in dem feld smtp - username NICHT meine mailadresse eingeben, das "@" - zeichen wird nicht unterstützt. auch simikolon und ä., was bei manchen als ersatz vom @ genutzt wird, funktionieren nicht.
vielleicht ist das der fehler? dann dürfte das doch eher an tamar liegen?!
dankbar um jede antwort...
grüße, caligula