Oh schade, hab ich jetzt wohl verpasst....On 2003-11-27 13:54, Ursus wrote:
Sehe ich genauso! Bloß weil ein paar 150 Jahre alten Säcken langweilig geworden ist, müssen nicht gleich alle neu anfangen. Für die lange Weile von der eigenen Haustür ist jeder erstmal selber verantwortlich;
[edit]
*lach* o.k. hab's gelöscht, ist wohl besser so.
[/edit]
<font size=-1>[ This Message was edited by: Ursus on 2003-11-27 15:01 ]</font>

Der Kaiser ist tot - es lebe der Kaiser... (Wichtig!)
Moderator: Moderatoren Team
Hab diesen Thred irgentwie bisjetzt verpasst, und auch nur teilweise gelesen...
Reset ist blöd, weil es viel interessanter wäre einen Kaiser zu stürzen.
Dazu kommt es aber nicht weil:
Die dicken Bonzen alle auf ihrem A**** sitzen.
Skar jederzeit und überall mit massiver Gewalt eingreifen kann (siehe Medusa).
Hier könnte IMO der alte Vorschlag helfen Waren ortsgebunden zu machen, d.h.
statt einfach zig-tausende an Waffen an Verbündete zu überweisen,
wäre es nötig diese erst langwierig zu transportieren.
Auch sollte "Kolonien" geschwächt werden, d.h. weit vom Hauptreich gelegene
Städte neigen eher zu Rebellionen (Zufallsprinzip, bei dem auch
die mächtigsten Stadtwachen nur bedingt helfen), und man kann in jeder Stadt nur
10% der lokalen Bevölkerung (Stadt + alles näher als 5 Morgen) rekrutieren, diese
Rekruten sollten auch gespeichert werden sodas man erst bei der nächsten
Generation (sagen wir 5 Jahre) wieder zusätzlich aufstellen kann. Für fremde
(auswärtige) Truppen und Städte ohne Umland muss selbst Korn herangeschafft
werden.
Ähnliches gilt natürlich auch für Goldtransfers.
Was wäre die Folge ?
Skar (oder auch Lucksi) könnte nur noch bedingt eingreifen und es wäre für
einen kleinen/mittleren Lord möglich sein Reich aufzubauen (auch mit
militärischen Mitteln) ohne das er gleich überrant wird.
Bei einem Reset würden sich sehr schnell wider die alten Strukturen heraus-
bilden, d.h. erfahrene Spieler oder solche mit Start-Glück könnten schon
nach einigen Jahrzehnten dominant werden, und wenn dann noch wider alte
"Seilschaften" aufgefrischt werden ....
Reset ist blöd, weil es viel interessanter wäre einen Kaiser zu stürzen.
Dazu kommt es aber nicht weil:
Die dicken Bonzen alle auf ihrem A**** sitzen.
Skar jederzeit und überall mit massiver Gewalt eingreifen kann (siehe Medusa).
Hier könnte IMO der alte Vorschlag helfen Waren ortsgebunden zu machen, d.h.
statt einfach zig-tausende an Waffen an Verbündete zu überweisen,
wäre es nötig diese erst langwierig zu transportieren.
Auch sollte "Kolonien" geschwächt werden, d.h. weit vom Hauptreich gelegene
Städte neigen eher zu Rebellionen (Zufallsprinzip, bei dem auch
die mächtigsten Stadtwachen nur bedingt helfen), und man kann in jeder Stadt nur
10% der lokalen Bevölkerung (Stadt + alles näher als 5 Morgen) rekrutieren, diese
Rekruten sollten auch gespeichert werden sodas man erst bei der nächsten
Generation (sagen wir 5 Jahre) wieder zusätzlich aufstellen kann. Für fremde
(auswärtige) Truppen und Städte ohne Umland muss selbst Korn herangeschafft
werden.
Ähnliches gilt natürlich auch für Goldtransfers.
Was wäre die Folge ?
Skar (oder auch Lucksi) könnte nur noch bedingt eingreifen und es wäre für
einen kleinen/mittleren Lord möglich sein Reich aufzubauen (auch mit
militärischen Mitteln) ohne das er gleich überrant wird.
Bei einem Reset würden sich sehr schnell wider die alten Strukturen heraus-
bilden, d.h. erfahrene Spieler oder solche mit Start-Glück könnten schon
nach einigen Jahrzehnten dominant werden, und wenn dann noch wider alte
"Seilschaften" aufgefrischt werden ....
-
- r_galant
- Beiträge: 29
- Registriert: Do Nov 21, 2002 1:00 am
- Wohnort: Balar
Hi!
Bisher ist mir dieser Thread ebenfalls entgangen. Bin aber auch nicht sehr oft hier...
Wie dem auch sei - es gibt sicherlich bessere Möglichkeiten das Spiel interessant zu machen als es einfach zu reseten.
Wurde zwar schon genannt aber ich fände es z.B. auch besser, wenn Waren an eine Stadt gebunden wären und Truppen nicht in beliebiger Stärke in jeder beliebigen Stadt aufgestellt werden können.
In einem solchen Falle wäre es sehr viel einfacher die "großen" anzugreifen. Selbst Lucksi oder Skar könnten dann eine Ihrer Aussenposten nur schwer verteidigen wenn sie die Truppen erstmal auf Schiffe verladen und dort hin transportieren müssten... hehe...
Ich könnte zwar auch ein paar 10.000 Mann Armeen aufstellen und gen Lucksi oder Skar ziehen - aber wenn die dann direkt eine 100.000 Mann Truppe auspacken und mit 50 großen Kriegschiffen meine Flotte versenken - was hätte das dann für einen Sinn?
Außerdem finde ich es echt schade, das eine Stadt vernichtet wird, wenn man sie erobert. Es wäre doch schöner wenn die Waffenkammer noch gefüllt ist und die hälfte der Gebäude noch steht - oder gibt hier jemand den Befehl "verbrannte Erde"?
Wann gibts denn die Rangliste online - für die, die die AMIGA Future nicht abonniert haben...
- Baron Löwenherz
Bisher ist mir dieser Thread ebenfalls entgangen. Bin aber auch nicht sehr oft hier...
Wie dem auch sei - es gibt sicherlich bessere Möglichkeiten das Spiel interessant zu machen als es einfach zu reseten.
Wurde zwar schon genannt aber ich fände es z.B. auch besser, wenn Waren an eine Stadt gebunden wären und Truppen nicht in beliebiger Stärke in jeder beliebigen Stadt aufgestellt werden können.
In einem solchen Falle wäre es sehr viel einfacher die "großen" anzugreifen. Selbst Lucksi oder Skar könnten dann eine Ihrer Aussenposten nur schwer verteidigen wenn sie die Truppen erstmal auf Schiffe verladen und dort hin transportieren müssten... hehe...
Ich könnte zwar auch ein paar 10.000 Mann Armeen aufstellen und gen Lucksi oder Skar ziehen - aber wenn die dann direkt eine 100.000 Mann Truppe auspacken und mit 50 großen Kriegschiffen meine Flotte versenken - was hätte das dann für einen Sinn?
Außerdem finde ich es echt schade, das eine Stadt vernichtet wird, wenn man sie erobert. Es wäre doch schöner wenn die Waffenkammer noch gefüllt ist und die hälfte der Gebäude noch steht - oder gibt hier jemand den Befehl "verbrannte Erde"?
Wann gibts denn die Rangliste online - für die, die die AMIGA Future nicht abonniert haben...
- Baron Löwenherz
-
- r_galant
- Beiträge: 29
- Registriert: Do Nov 21, 2002 1:00 am
- Wohnort: Balar
-
- r_preserver
- Beiträge: 72
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 1:00 am
- Wohnort: dickster Ruhrpott, !dirtiest area ever!
Hallo!
Wie von Euch sicher schon einige mitbekommen haben (na ja, eher im Forum als in-time) bin ich ein nagelneuer Tester und habe daher eher wenig Erfahrung mit dem Spiel an sich. Jedoch weitaus mehr in Bezug auf RPG's, sei es am Computer oder RL (war/bin ne ganze Weile lang Admin in nem MUD [falls ihr nicht wisst was es ist, dauert es mir jetzt auch zu lang das zu erklären
sagt einfach textbasiertes RPG online dazu] z.B. etc.)
Ok, ich muss zugeben, daß ich die letzten zwei Seiten dieses megalangen wichtigen threads komplett übesprungen habe. Hauptsächlich habe ich die nett zusammengefassten Punkte von Wolfen gelesen. Falls ich also hier irgendwas verpasst haben sollte, dann verzichtet einfach auf jeglichen Kommentar zu dieser Nachricht!
Der letzte Vorschlag von Wolfen schien mir äußerst vernünftig zu sein. Ich zitiere ihn hier einfach nochmal:
Zitat Anfang:
"Eben im Chat sind wir noch auf eine andere Möglichkeit gestoßen. Man könnte die Kaiser-Regel auch jetzt noch einführen. Hier im Thread hatte das auch mal jemand vorgeschlagen.
So nach dem Motto. Skar ist Kaiser. Wenn er das jetzt 50 Runden bleibt ist Schluß mit dem Spiel und RESET.
Mit dieser Lösung könnten alle Ihre Reiche behalten und müssten trotzdem JETZT dafür Sorge tragen, daß das Spiel sich nicht beendet. Wie auch immer das erreicht wird, liegt ja dann in Eurer Macht.
Und diese Regel gilt dann für alle Kaiser in Zukunft. Auf der Homepage wird dann noch eine Tabelle mit den Titeln der einzelnen Spieler veröffentlicht, so das jeder Spieler die Möglichkeit hat zu sehen bei wem es gerade gefährlich wird.
Das hätte den Vorteil, daß wir gleichzeitig damit testen könnten ob durch solch eine Maßnahme tatsächlich mehr Aktivität entstünde und die Spieler nicht grundsätzlich erstmal Ihr Reich abgeben müssten. Desweiteren würde unsere Chronik und Geschichte zu Tamar erhalten bleiben.
Natürlich könnte Skar, wenn er möchte daß das Spiel noch weitergeht, auch auf seinen Titel verzichten
Was haltet ihr davon ?"
Zitat Ende
Somit würde eine lebendige Rangliste mit enormer Wichtigkeit auf der Homepage erschaffen (ich hoffe, die gibts es noch nicht? *g*) und ganz sicher der Spielspaß, der immer noch im Vordergrund über allem steht, stark gesteigert. Stellt Euch vor jemand ist kurz davor das Spielziel zu erreichen...ich bin sicher, daß sogar inaktive Spieler nun aktiv werden. Sei es 'hintenherum' oder gleich direkt mit Waffengewalt. Denn wenn jemand sein Reich 'langweilig' spielt um zu überleben, dann wird es sicher genau in so einem Augenblick nicht mehr tun können und vermutlich auch nicht mehr tun!
Schafft es nun 'derjenige' wirklich, trotz aller bis dahin plötzlich aufbrandenden Widerstände trotzdem Kaiser zu werden, kann man zuerst sicher feststellen, daß er äußerst fähig sein muß. Denn selbst wenn sich Vasallen/Gegner/Zuschauer/etc. nicht direkt erheben, machen sie es ihm sicher auch nicht leichter.
Allerdings wird nun, in dem Augenblick das Limit von XX (oder sogar XXX?)Runden gesetzt und die Äktschn WIRD beginnen.
Vielleicht liege ich mit meiner unerfahrenen Meinung auch komplett daneben, aber zumindest will ich sagen, daß sich ein Versuch lohnt!
Ich mag noch nicht lange gespielt haben (drei Tage *hüstel*), aber ich denke ich habe alles über dieses Spiel gelesen was ich finden konnte. Sei es das komplette Forum (und ich meine das KOMPLETTE), Morganas Homepage, andere HP's, Handbuch und was weiß ich noch). Ich fühle mich bereits recht gut informiert, wie man sich sicher vorstellen kann
Ja...das ist eigentlich mein/Wolfens 'schon alter, wiederholender' Vorschlag. Kam mir ein wenig ignoriert vor und ich würde halt auch gerne wissen, ob es sich nun lohnt mein 'Ländchen' aufzubauen oder nicht
MfG
Wie von Euch sicher schon einige mitbekommen haben (na ja, eher im Forum als in-time) bin ich ein nagelneuer Tester und habe daher eher wenig Erfahrung mit dem Spiel an sich. Jedoch weitaus mehr in Bezug auf RPG's, sei es am Computer oder RL (war/bin ne ganze Weile lang Admin in nem MUD [falls ihr nicht wisst was es ist, dauert es mir jetzt auch zu lang das zu erklären

Ok, ich muss zugeben, daß ich die letzten zwei Seiten dieses megalangen wichtigen threads komplett übesprungen habe. Hauptsächlich habe ich die nett zusammengefassten Punkte von Wolfen gelesen. Falls ich also hier irgendwas verpasst haben sollte, dann verzichtet einfach auf jeglichen Kommentar zu dieser Nachricht!
Der letzte Vorschlag von Wolfen schien mir äußerst vernünftig zu sein. Ich zitiere ihn hier einfach nochmal:
Zitat Anfang:
"Eben im Chat sind wir noch auf eine andere Möglichkeit gestoßen. Man könnte die Kaiser-Regel auch jetzt noch einführen. Hier im Thread hatte das auch mal jemand vorgeschlagen.
So nach dem Motto. Skar ist Kaiser. Wenn er das jetzt 50 Runden bleibt ist Schluß mit dem Spiel und RESET.
Mit dieser Lösung könnten alle Ihre Reiche behalten und müssten trotzdem JETZT dafür Sorge tragen, daß das Spiel sich nicht beendet. Wie auch immer das erreicht wird, liegt ja dann in Eurer Macht.
Und diese Regel gilt dann für alle Kaiser in Zukunft. Auf der Homepage wird dann noch eine Tabelle mit den Titeln der einzelnen Spieler veröffentlicht, so das jeder Spieler die Möglichkeit hat zu sehen bei wem es gerade gefährlich wird.
Das hätte den Vorteil, daß wir gleichzeitig damit testen könnten ob durch solch eine Maßnahme tatsächlich mehr Aktivität entstünde und die Spieler nicht grundsätzlich erstmal Ihr Reich abgeben müssten. Desweiteren würde unsere Chronik und Geschichte zu Tamar erhalten bleiben.
Natürlich könnte Skar, wenn er möchte daß das Spiel noch weitergeht, auch auf seinen Titel verzichten
Was haltet ihr davon ?"
Zitat Ende
Somit würde eine lebendige Rangliste mit enormer Wichtigkeit auf der Homepage erschaffen (ich hoffe, die gibts es noch nicht? *g*) und ganz sicher der Spielspaß, der immer noch im Vordergrund über allem steht, stark gesteigert. Stellt Euch vor jemand ist kurz davor das Spielziel zu erreichen...ich bin sicher, daß sogar inaktive Spieler nun aktiv werden. Sei es 'hintenherum' oder gleich direkt mit Waffengewalt. Denn wenn jemand sein Reich 'langweilig' spielt um zu überleben, dann wird es sicher genau in so einem Augenblick nicht mehr tun können und vermutlich auch nicht mehr tun!
Schafft es nun 'derjenige' wirklich, trotz aller bis dahin plötzlich aufbrandenden Widerstände trotzdem Kaiser zu werden, kann man zuerst sicher feststellen, daß er äußerst fähig sein muß. Denn selbst wenn sich Vasallen/Gegner/Zuschauer/etc. nicht direkt erheben, machen sie es ihm sicher auch nicht leichter.
Allerdings wird nun, in dem Augenblick das Limit von XX (oder sogar XXX?)Runden gesetzt und die Äktschn WIRD beginnen.
Vielleicht liege ich mit meiner unerfahrenen Meinung auch komplett daneben, aber zumindest will ich sagen, daß sich ein Versuch lohnt!
Ich mag noch nicht lange gespielt haben (drei Tage *hüstel*), aber ich denke ich habe alles über dieses Spiel gelesen was ich finden konnte. Sei es das komplette Forum (und ich meine das KOMPLETTE), Morganas Homepage, andere HP's, Handbuch und was weiß ich noch). Ich fühle mich bereits recht gut informiert, wie man sich sicher vorstellen kann

Ja...das ist eigentlich mein/Wolfens 'schon alter, wiederholender' Vorschlag. Kam mir ein wenig ignoriert vor und ich würde halt auch gerne wissen, ob es sich nun lohnt mein 'Ländchen' aufzubauen oder nicht

MfG
--->this mail is sponsored by woodcraft, the one and only<---
Boah! Bist du krass drauf, eh!On 2003-12-09 12:06, Waldbaer wrote:
Ich mag noch nicht lange gespielt haben (drei Tage *hüstel*), aber ich denke ich habe alles über dieses Spiel gelesen was ich finden konnte. Sei es das komplette Forum (und ich meine das KOMPLETTE), Morganas Homepage, andere HP's, Handbuch und was weiß ich noch). Ich fühle mich bereits recht gut informiert, wie man sich sicher vorstellen kann![]()
Also mein Respekt ist dir sicher.

Der aktuelle Kaiser ist weg vom Fenster. Bis der nächste kommt ist dank Lucksis Abdanken vermutlich noch allerhand Zeit. genug Zeit sich ein eigenes Reich aufzubauen.Ja...das ist eigentlich mein/Wolfens 'schon alter, wiederholender' Vorschlag. Kam mir ein wenig ignoriert vor und ich würde halt auch gerne wissen, ob es sich nun lohnt mein 'Ländchen' aufzubauen oder nicht![]()
Viel Spaß!
Gruß,
Christian
Eines ist auf alle Fälle fakt. Der nächste Kaiser wird es um längen schwerer haben. Das Spiel entwickelt sich weiter, die Spieler werden erfahrener usw.
Der neue Kaiser muß im Reich eine hervorragende Infrastruktur besitzen um den ganzen Gefahren erfolgreich zu begegnen.
Einfach nur 'schnell groß' werden reicht da nicht. Eine Sache hat Skar sehr gut gemacht. Er hat, sobald neue Spieler ins Spiel gekommen sind, diese sofort angeschrieben und Hilfe zugesagt bei Vasallenschaft. In diesem Punkte war er den anderen um Längen vorraus.
Der neue Kaiser muß im Reich eine hervorragende Infrastruktur besitzen um den ganzen Gefahren erfolgreich zu begegnen.
Einfach nur 'schnell groß' werden reicht da nicht. Eine Sache hat Skar sehr gut gemacht. Er hat, sobald neue Spieler ins Spiel gekommen sind, diese sofort angeschrieben und Hilfe zugesagt bei Vasallenschaft. In diesem Punkte war er den anderen um Längen vorraus.

Grüsse

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
-
- r_chronist
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo Mai 19, 2003 1:00 am
- Wohnort: das kleine Haus neben der Taverne
Doch, es ist genau definiert. Dir wird nur keiner sagen, worin die exakte Definition besteht. Um es mit den Worten eines überbeschäftigten Halbgottes zu formulieren: "Findet es raus!"On 2003-12-10 15:41, Omar wrote:
Also ist es nicht genau definiert? Man muss nich genau 32 Versallen haben oder so?

Pergalb