ich beschwere mich ja nur ungern (weißt du ja

Zur Situation:
Das ganze Kriegführen, was ja zum großen Teil Sinn und Zweck des Spieles ist, kostet Gold. Also muss man zwischen den Kämpfen erstmal verpusten und sparen. Aufrüsten, handeln und Gold sammeln. Dann kann man weiterspielen. - theoretisch
Praktisch sieht es so aus, dass es seit einiger Zeit vollkommen unmöglich geworden ist wirklich zu spielen, da viel zu viel Zeit und Gold auf unangenehme und ganz allgemein unnütze bis lästige Dinge verwendet werden muss. Orks zum Beispiel. Die Orks fallen aktuell in solchen Dimensionen ein, dass es schon aus rein finanzieller Sicht unmöglich wird etwas zu unternehmen. Es reicht ja nicht Armeen aufzustellen und zu unterhalten. Sie müssen ständig erneuert werden, da die Orks sie alle machen und selbst nicht alle werden. Wenn ich also weniger Gold in die Soldaten investiere überrennen die Orks selbst meine Stadtwachen. Die nächste Stufe ist dann, dass die Städte rebellieren. Das geht wieder mit einem Vertrauensverlust einher.
Nebenbei ist es rein rechnerisch eigentlich nicht möglich, dass bei 500 Vertrauenspunkten jemand rebelliert, denn laut Statistik vertraut mir ja die Bevölkerung zu 100%. Das dürfte es also gar nicht geben.
Aktuelle ist es aber etwas anders. Das Vertrauen meiner Bevölkerung sinkt. Nicht wegen fehlender Luxusgüter, die hab ich ja rangeschafft bzw. noch auf Lager, sondern wegen der ständigen Rebellionen. Nach der achten hab ich aufgehört zu zählen. Dem könnte man theoretisch durch Stadtwachen entgegenwirken. Praktisch übersteigen die Kosten die Orks zumindest von meinen Städten fernzuhalten bei weitem den Quartalsüberschuss. Die Kosten für Luxusgüter und evtl. ein paar Armeen um das annektierte Land zurückzuholen sind da noch nicht eingerechnet.
Da mich das ganze Ork-Rebellions-Dilemma gerade in einer finanzell ungünstiugen Situation getroffen hat, damals nach den Kämpfen gegen Blackadder, hatte und habe ich keine Chance meinen Haushalt wieder auf die Beine zu bringen. Ich habe eine ganze Reihe Kredite laufen und in letzter Zeit selbst nach dem Krieg welche genommen. Dennoch sehe ich mich jetzt einer drohenden Pleite gegenüber. Dadurch wird meine Armee desertieren, dadurch wird meine früher mal vertrauensvolle Bevölkerung rebellieren, dadurch wird das Vertrauen noch weiter sinken. Die Orks werden nebenbei noch einen ganzen Teil meines übriggebliebenen Landes annektieren. Alles in allem ist Godefroy so ungefähr zu Weihnachten oder spätestens im Januar tot.
Nicht wegen eines echten Krieges, sondern wegen eines unverhältnismäßig hohen Aufkommens von Computergegnern. Kein schöner Abgang.

Gruß,
Christian