
Zugangsdaten für Download MAC-Version
Moderatoren: Balcer, Moderatoren Team
ich weiß jetzt leider nicht unbedingt wie die MAC SDL Version aufgebaut ist. In der Regel lief das bisher so: man nimmt die ToT-Client-Debug Version und speichert den Output separat ab. Falls das System dann an einer Stelle hängen bleibt oder einfriert, hilft dieser Debug-Output mit Hinweisen.
Vielleicht hilft das ja.
Vielleicht hilft das ja.
Grüsse

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
also bisher ist in dem Debug-Text leider nicht wirklich was zu lesen gewesen... Keine Ahnung warum.
Ich würde das komplette Bild einmal auf einem anderen MAc prüfen wollen, daher würde mich im Moment nur der Speicherort der Spielstände interessieren (oder kann ich mich einfach über einen zweiten Rechner anmelden und die Daten kommen von einem separaten Server? Dann habe ich aber das Konzept von ToT falsch verstanden...)
Ich würde das komplette Bild einmal auf einem anderen MAc prüfen wollen, daher würde mich im Moment nur der Speicherort der Spielstände interessieren (oder kann ich mich einfach über einen zweiten Rechner anmelden und die Daten kommen von einem separaten Server? Dann habe ich aber das Konzept von ToT falsch verstanden...)
-
- r_defender
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Herhold,
du hast sicherlich vorher bei der Installation das ToT-Verzeichnis irgendwohin auf deine Festplatte kopiert (Programme?). Darin sollten dann neben den beiden Tamar-App-Dateien auch die Starter-App und die Spieldaten liegen. Das ganze Verzeichnis solltest du am besten mal zippen und dann auf dem anderen Mac entpacken. SDL Libs brauchst du keine mehr installieren (die hatte ich bereits in die standalone-Variante integriert).
Alle Spieldaten werden ausschließlich im Tales of Tamar Verzeichnis abgespeichert und nicht wild auf der Festplatte verteilt.
du hast sicherlich vorher bei der Installation das ToT-Verzeichnis irgendwohin auf deine Festplatte kopiert (Programme?). Darin sollten dann neben den beiden Tamar-App-Dateien auch die Starter-App und die Spieldaten liegen. Das ganze Verzeichnis solltest du am besten mal zippen und dann auf dem anderen Mac entpacken. SDL Libs brauchst du keine mehr installieren (die hatte ich bereits in die standalone-Variante integriert).
Alle Spieldaten werden ausschließlich im Tales of Tamar Verzeichnis abgespeichert und nicht wild auf der Festplatte verteilt.
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

-
- r_defender
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
- Kontaktdaten:
Noch einmal kurz zum Verständnis. Die Anmeldung ging dann (nach einigen Problemen dann als anonyme Anmeldung) und du hast einmal die Initialisierung erhalten und dann auch deinen ersten Spielzug.Hallo Forum,
ich test ja schon seit rund einer Woche mit eurer Hilfe die neueste MAC-Beta-Version unter 10.6. Nach sehr erfolglosen Versuchen mit meiner "eigenen" Tamar-Email-Adresse habe ich auf die Standardkonfiguration zumindestes meinen Datentransfer zum Laufen bekommen. Nach Abholung der Spielzüge und Anwahlversuchen der ersten Menüs hängt sich der MAC komplett weg. Teilweise hilft nur noch ein Neustart (Neustart notwendig, wenn ich es bis in die Spielkarte schaffe!).
Mache ich grundsätzlich etwas falsch?
Wieso sind meine letzten Beiträge in diesem Forum gelöscht / nicht mehr auffindbar?
Dann bist du im Residenzbildschirm gewesen (von dort aus kommt man zur Stadt, zur Karte, zu dem Steuerbiildschirm etc.). Gab es dort schon Abstürze oder erst als du auf einem bestimmten Bereich geklickt hast?
Geschah das immer nach dem Einlesen des Spielzugs oder hast du nur einen Spielzug eingelesen.
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

Hallo RRossberg,
danke erst einmal für die Rückmeldung. Der (die) Fehler treten wie folgt auf.
Ich starte TOT, gehe dann auf "euer Reich", vom System werden dann die Züge vom Server geholt (Tamar-Standard-Email-Einstellung), Züge werden ausgewertet, und dann in ich in dem Hauptmenü, wo ich dann zu weiteren Untermenüs verzweigen kann (Steuern, Verträge, etc.) Wenn ich in eines der Untermenüs gelangen will, hängt sich die Software so weg, das ich diese nur noch über das Betriebssystem selber nur noch beenden kann (Strandball). Musik spielt dann munter weiter.
Allerdings habe ich auch schon einmal (ein einziges Mal) die Karte als auch den Bildschirm mit den Steuereinstellungen sehen können. Mittlerweile scheint auch der Debug-Modus fleissig zu dokumentieren.
Habe es eben noch einmal probiert. Nun ist das Programm nicht einmal über den Stand der Emails-Abfrage hinausgekommen.
Habe eine Kopie von dem Screen gemacht, kann ich dir gerne mal schicken.
danke erst einmal für die Rückmeldung. Der (die) Fehler treten wie folgt auf.
Ich starte TOT, gehe dann auf "euer Reich", vom System werden dann die Züge vom Server geholt (Tamar-Standard-Email-Einstellung), Züge werden ausgewertet, und dann in ich in dem Hauptmenü, wo ich dann zu weiteren Untermenüs verzweigen kann (Steuern, Verträge, etc.) Wenn ich in eines der Untermenüs gelangen will, hängt sich die Software so weg, das ich diese nur noch über das Betriebssystem selber nur noch beenden kann (Strandball). Musik spielt dann munter weiter.
Allerdings habe ich auch schon einmal (ein einziges Mal) die Karte als auch den Bildschirm mit den Steuereinstellungen sehen können. Mittlerweile scheint auch der Debug-Modus fleissig zu dokumentieren.
Habe es eben noch einmal probiert. Nun ist das Programm nicht einmal über den Stand der Emails-Abfrage hinausgekommen.
Habe eine Kopie von dem Screen gemacht, kann ich dir gerne mal schicken.
tja die Test mit meinem IBook im Büro kann ich leider nicht durchführen. Ich denke die Fehlermeldung beim TOT_Starter "kann nicht auf dieser Architektur durchgeführt werden" ist eindeutig. Der Code scheint wohl nur für x64 zu sein. Das IBook hat noch einen G4-1,42GHz Prozessor. Mein PowerMAC MMD im Büro scheidet dann auch aus.
Beim direkten Startversuch über "Tales_of_Tamar" als auch der Debug-Version wird mit der Fehlermeldung quittiert, das es nicht mit dieser Mac OSX-Version möglich ist. Installiert ist Leopard (10.5.
Schade, gibt es eine weitere Idee?
Beim direkten Startversuch über "Tales_of_Tamar" als auch der Debug-Version wird mit der Fehlermeldung quittiert, das es nicht mit dieser Mac OSX-Version möglich ist. Installiert ist Leopard (10.5.

Schade, gibt es eine weitere Idee?
Ja, das ist in der Tat richtig. Die Mac Version unterstützt lediglich x86-iger Macs meines Wissens.Herhold hat geschrieben:tja die Test mit meinem IBook im Büro kann ich leider nicht durchführen. Ich denke die Fehlermeldung beim TOT_Starter "kann nicht auf dieser Architektur durchgeführt werden" ist eindeutig. Der Code scheint wohl nur für x64 zu sein. Das IBook hat noch einen G4-1,42GHz Prozessor. Mein PowerMAC MMD im Büro scheidet dann auch aus.
Beim direkten Startversuch über "Tales_of_Tamar" als auch der Debug-Version wird mit der Fehlermeldung quittiert, das es nicht mit dieser Mac OSX-Version möglich ist. Installiert ist Leopard (10.5.
Schade, gibt es eine weitere Idee?
Grüsse

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation