Geschätzte Ladies, werte Lords!Balduin hat geschrieben:[oldscroll]
Werte Lords und Ladys,
nun man sollte nicht verkennen, das hier keinesfalls ein Kleinreich einen Krieg gegen vier Großreiche führt. Das wohl gelobte Kleinreich erfreut sich hier massiver Unterstützung.
Es wäre also wahrheitsgetreuer zu sagen das ein Kleinreich mit materieller und finanzieller Unterstützung eines zweiten Kleinreiches mit eben dieser Unterstützung von z.Zt. vier großen Reichen einen Krieg gegen vier Reiche führt.
Hut ab für die feigen unterstützenden Großreiche -äh - ärsche die nicht einmal die Eier haben einen offenen Konflikt auszutragen und super für die kleinen Armen Lichter wie Clan wie war der Name noch? na nicht so wichtig und Lady zu kurze Lebensdauer um es sich zu merken, die sich vor den Karren spannen lassen. Ganz große Leistung. Sie werden wohl als die armseeligsten Hosenscheißer in die Geschichte eingehen. Zu gegebener Zeit werden die Namen der unterstützenden Reiche - Gottlob die Spionage - sicherlich für jedermann sichtbar ausgehängt.
Es amüsiert sich
Balduin II. von Insulanus
[/oldscroll]
Ich erlaube mir, den Krieg in Ost-Anorien sachlich und ohne derbe Fäkalsprache zu betrachten.
Der Ablauf des Krieges stellt sich für mich wie folgt dar:
Der Clan Feuerklinge erobert zwei Städte auf Ost-Anorien.
Eine Stadt von Lord Angelos, und eine Stadt der Maid Merry.
Somit greift ein Reich zwei Reiche an. Ein Lord kämpft gegen zwei andere Lords.
Zwei weitere Herrscher, Lord MacJones und Lord Balduin treten dem Krieg bei.
Folglich kämpft in der Tat ein Herrscher gegen vier Herrscher anderer Reiche.
Dies alles ist für mich völlig legitim.
Lord Balduin und Lord MacJones mögen Lehnherren, Bündnispartner, Freunde, Verwandte
oder was auch immer von Lord Angelos und der Maid sein. Sie können jederzeit tun und lassen, was sie wollen. Oder?
Dennoch bleibt es dabei – Ein Reich spielt und kämpft nun gegen vier Reiche.
(Hypothetisch können sich jetzt alle Reiche entscheiden, den Clan Feuerklinge aus Tamar zu vertreiben.
Somit würde Einer gegen Alle kämpfen. Das wäre Pech für den Clan – aber in keiner bekannten Welt ungewöhnlich, oder?)
Aus bereits bekannt gegebenen Gründen trat ich kürzlich dem Krieg bei.
Es sind meine Gründe.
Und ich finde es völlig legitim, wenn andere Herrscher meine Gründe nicht akzeptieren.
Folglich kämpfen nun zwei Herrscher gegen vier andere Herrscher.
Mag sein, dass sich die Herrscher Tamars entscheiden, einen Weltkrieg zu initiieren,
um den Weltfrieden wieder herzustellen. Das wäre konsequent,
es wäre eine Lösung – wenn Diplomatie nicht gelingt.
Ebenfalls alles legitim, oder?
Ich werde mich jedem Kampf stellen.
Und sicherlich habe ich Beraterinnen und Berater an meiner Seite!
Eine große Quelle zur optimalen Seeschlacht und zur Verteidigung einer Insel
waren für mich auch zahlreiche Aushänge hier in den Hallen.
Auch das ist doch alles völlig legitim, oder?
Und ich werde nun dieses neue Wissen nutzen.
Nichts und Niemand wird jemals den Seegürtel um Crydee durchbrechen und jemals einen Fuß auf meine Insel setzen.
Das ich nun mit meinem Inselreich einen idealen Stützpunkt für einen Seekrieg habe ...
tja, das ist nun mal so!
Großes Glück für mich.
Ich habe Tamar nicht erschaffen, sondern nutze einen großen Vorteil!
Auch das ist legitim, oder?
Einen Austausch in der Taverne wird es bedauerlicherweise nicht geben.
Mir wurde dort gestern Abend klar und deutlich gesagt, dass man nicht mit mir reden wird.
Auch das ist völlig legitim.
Schade nur, dass dies nicht zur Belebung der Taverne beitragen wird.
Doch genug geredet,
ich werde mich nun mit meinem Admiral zusammensetzen und überlegen, was es als nächstes zu tun gibt.
Grüße,
Lady Anne